100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Stadtplatz, Blick vom Rathaus zur Stadtpfarrkirche | Foto: Stadtarchiv Wels

Das Leben in Wels vor 100 Jahren

Inflation in der Nachkriegszeit und der Ankauf der Elektrizitätswerke beschäftigten die Stadt. WELS (sw). Die Stadt Wels war im Jahr 1918 geprägt von einem tiefen Loch im Stadtbudget durch den ersten Weltkrieg. Zusätzlich musste sie sich um die Verwundeten kümmern und die Grundversorgung der Zivilbevölkerung sichern. Wirtschaftliche Belange sorgten die Stadtregierung und die Bevölkerung, vor allem deshalb, weil die Inflation in der Nachkriegszeit besonders stark war. Mit "100 Jahre Hoamatland"...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Rezeptsammlung aus dem Kochunterricht um 1918. | Foto: Bezirksblätter, Sabine Knienieder

100 Jahre Österreich: "Rezepte von damals" gesucht

Wir feiern heuer den 100. Geburtstag der demokratischen Republik Österreich. Zu diesem Anlass suchen die Bezirksblätter auch Rezepte von damals. SALZBURG. Im Rahmen unserer Serie "100 Jahre Republik" suchen wir Rezepte von damals. Alte Rezepte gesucht Gesucht werden Rezepte, die ungefähr 100 Jahre alt sind. Vielleicht liegen ja auch bei Ihnen ein (ur-)altes Kochbuch daheim oder Rezepte von Oma oder Uroma? Es können mit der Hand geschriebene Rezepte sein oder auch abgedruckte. *** Eine Auswahl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Zeitzeuge der Monarchie: Das Druck- und Verlagshaus Carinthia, 1893 errichtet, wo auch die WOCHE Klagenfurt und WOCHE-Zentrale untergebracht sind
1 2

Was blieb von der Monarchie? Fotos gesucht!

1918 endete die Monarchie, Österreich wurde zur Republik. Die WOCHE Kärnten sucht Fotos von Plätzen, Gebäuden oder Straßennamen, die auch heute noch an diese Zeit erinnern. KÄRNTEN. Die Republik Österreich wurde am 12. November 1918 gegründet. Das bedeutete das Ende der Monarchie. Das Ende zwar schon, jedoch erinnern auch heute noch Gebäude, Straßennamen oder Plätze an diese Zeit der Monarchie.  Gebäude, Plätze oder Straßennamen Wir suchen ab sofort Fotos von Gebäuden, Plätzen oder Straßennamen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.