11.11.

Beiträge zum Thema 11.11.

Der aktuelle Vorstand (v.l.n.r.): Christoph Unterhauser, Karin Messner, Erwin Spanring, Obmann Peter Wetzlinger, Birgit Theuermann-Wetzlinger und Arnold Erd | Foto: Faschingsgilde Landskron
3

Faschingsgilde Landskron
25 Jahre voller Spaß, Unterhaltung und Unterstützung

Im nächsten Jahr erklingt seit 25 Jahren ein dreifaches AHA aus dem Volkshaus Landskron. Die 26 Mitglieder der Faschingsgilde sind eine eingeschworene Truppe und stolz auf dieses Jubiläum. VILLACH/LANDSKRON. Die Faschingsgilde Landskron ist für den kompletten Ablauf zuständig, angefangen mit dem Bühnenaufbau und Bühnenbild, den Kostümen, der Musik, dem Einstudieren der Gesangs- und Tanzeinlagen, dem Schreiben der Texte und vieles mehr. "Wir sind ein eingeschworenes Team, das sich gegenseitig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Foto: Astna Gfrasta
6

Fasching
Astna Gfrasta läuten die 5. Jahreszeit ein

Asten, 11. November 2023 – Pünktlich um 11:11 Uhr eröffneten die Astna Gfrasta traditionell die Faschingszeit in Asten. Begleitet von der Melodie des bekannten Bürgerliedes, zog die Faschingsgilde feierlich ins Rathaus ein, wo sich bereits eine bunte Menge an Gästen versammelt hatte. Martina Schinagl, die Obfrau der Astna Gfrasta, begrüßte die Anwesenden – unter ihnen Bürgermeister Karl Kollingbaum – mit herzlichen Worten. Der Höhepunkt der Eröffnungszeremonie war die Vorstellung des neuen...

  • Enns
  • Astna Gfrasta
4

Fun Facts rund um den Fasching
Die Zeit der Narren hat begonnen

Der Faschingsbeginn fällt jährlich auf den 11.11. um 11.11 Uhr...warum eigentlich? NÖ. Laut dem Kalender beginnt am 11.11. um 11.11 Uhr die Faschingszeit - doch was genau hat dieses Datum mit dem Fasching zu tun? Nach einer alten Tradition werden am 11.11. die Narren geweckt - das bunte Treiben mit Konfetti, Party und Verkleidung beginnt erst am 7. Jänner. Die Zeit bis dahin wird für Vorbereitungen genutzt. Früher war es Brauch, dass am 11. November der Obernarr den Schlüssel zu seiner Stadt...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Ab 11.11. sind wieder die Narren los. | Foto: unsplash.com
1 Aktion 4

Von Tradition und Schnapszahlen
Fasching beginnt doch am 11.11., oder?

Der 11.11. um 11:11 Uhr ist gemeinhin als Faschingsbeginn bekannt. Die Narren wachen auf und erfreuen uns wieder mit ihren Späßen und Verkleidungen. MeinBezirk.at erklärt dir, warum die Faschingszeit so kurz vor der Adventszeit, der besinnlichsten Zeit des Jahres, beginnt und was genau die Narren am 11. November feiern.  ÖSTERREICH. Jetzt ist sie wieder da, die lustigste Zeit des Jahres. Denn am 11. November findet nicht nur der Martinstag mit dem traditionellen Ganslessen und den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
15:23

Narrenhauptstadt Oberwaltersdorf
Narrenwecken mit "Juppi Juppi OWADO!"

OBERWALTERSDORF. Am 11.11. wurden in in der Bettfedernfabrik die Narren geweckt und OWADO dank der Herrengilde zur Landesnarrenhauptstadt ernannt. Die Herrengilde Oberwaltersdorf entstand vor 50 Jahren und aus einem Scherz heraus. Der Beschluss einen Verein zu gründen mit der Aufgabe, jeden Faschinsdienstag zu feiern und die Bevölkerung bei diesen "Feierlichkeiten" einzubeziehen - wurde in feuchtfröhlicher Laune beim Heurigen getroffen. Was Wellensittich-Pastete, ein Postenkommandant und das...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Die Faschingsgilde Mürzzuschlag stürmte am 11. 11. das Rathaus. | Foto: Baumann
3

Der Fasching ist da
Sturm aufs Rathaus in Mürzzuschlag

DIe Narren haben in Mürzzuschlag seit Freitag das Kommando. Die Faschingsgilde konnte den Rathausschlüssel von Bürgermeister Karl Rudischer erobern. MÜRZZUSCHLAG. Die Mürzer Faschingsgilde eröffnete am 11. 11. das närrische Treiben. Im Rathaus der Stadtgemeinde Mürzzuschlag eroberte die Gilde um Präsident Mario Maier den „Rathausschlüssel“ von Bürgermeister Karl Rudischer und nutzten die Gelegenheit, um ein Revival der Faschingssitzungen im nächsten Jahr sowie den Umzug anzukündigen. Dansations...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bruno Arendt ist Landespräsident vom Bund Österreichischer Faschingsgilden (BFÖ). | Foto: René Brunhölzl
2

Messehalle Klagenfurt
Neuer Schlüssel für die Faschinglandeshauptstadt

Ein neu gefertigter Landesschlüssel wird am 11. November in der Messehalle vier in Klagenfurt an die heurige Fasching-Landeshauptstadt Spittal an der Drau übergeben.  KÄRNTEN. KLAGENFURT. Nicht nur die Faschingsgilde Bad St. Leonhard im Lavanttal, die 2025 selbst zur Faschingslandeshauptstadt ernannt werden wird, reist am 11. November zur Schlüsselübergabe und dem „Kärntner Faschingswecken“ nach Klagenfurt, sondern auch zahlreiche andere Abordnungen der 41 Kärntner Faschingsgilden. Die Anreise...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Faschingsgruppe "LeeeeTZ FETZ" aus St. Margarethen beim Faschingswecken vor der Volksschule im Vorjahr. | Foto: Privat

Am 11. November
Die Narren aus dem Tal läuten den Fasching ein

Nun ist es wieder soweit und die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Mit Freitag, 11. November, wird die Faschingszeit eingeläutet, die Pläne für diesen Tag fallen bei den Faschingsvertretern im Tal unterschiedlich aus. LAVANTTAL. Nach einer zweijährigen Pause freut es die Faschingsgilden im Tal heuer wieder besonders die traditionellen Sitzungen und Umzüge veranstalten zu können Viel TraditionFür die Faschingsgilde Bad St. Leonhard geht es am Vormittag des 11. November nach Klagenfurt zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Liedertafel Naarn freut sich schon auf den nächsten "Bunten Abend". | Foto: Liedertafel Naarn
5

Sänger gesucht
Liedertafel Naarn: Doch kein neues Heim für Männergesangsverein

Die Liedertafel Naarn erlaubte sich pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. 11. einen Scherz – zum ursprünglichen Bericht gehts hier. NAARN. In der vorigen Ausgabe – Erscheinungsdatum 11. 11. – berichtete die BezirksRundSchau Perg, dass ein neues Probelokal für die Liedertafel Naarn errichtet wird. Aufmerksame Leser witterten, dass an dem Spatenstich am "11. 11." nicht viel dran war. Die Liedertafel möchte allerdings auch eine wahre Botschaft unters Volk bringen: Der Männergesangsverein sucht...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In diesem modernen Gebäude im Naarner Ortszentrum probt bald die Chorakademie "Liedertafel Naarn". | Foto: Architekturbüro j.p. architects

Männergesang
Jubel bei Naarner Sängern: Liedertafel bekommt neues Probelokal

Die Sänger der Liedertafel Naarn freuen sich auf ein neues, hochmodernes Probelokal. Der Spatenstich erfolgt am 11. 11. NAARN. Große Freude herrscht bei den Sängern der Liedertafel Naarn, beginnen doch in absehbarer Zeit die Um- und Zubauten für die neuen Probenräume. Die „Spatenstichfeier“ am 11. 11. findet Corona-bedingt nur im kleinen Rahmen statt. „Nach dem Umbau steht unseren Sängern wesentlich mehr Platz zur Verfügung“, freut sich Obmann Johann Derntl. „Wir werden auch eigene Räume für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bürgermeister Siegmund Geiger (mitte) wurde von den Cronbourg Rittern mit dem "Cronbourgbob" abgeholt. | Foto: Siegele
14

Faschingsbeginn in Zams
Der Fasching ist da: "Houngga Houngga!" - mit VIDEO

ZAMS (sica). Pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr wurde von den hochedlen Rittern von Cronbourg die Faschingszeit mit lautem "Houngga Houngga" eingeleitet.  Besondere Idee zum FaschingsbeginnFür den Faschingsbeginn holten die Ritter um vieledlen Graf Georg I. und Ihre Lieblichkeit Gräfin Sonja von der Höhe Bürgermeister Siegmund Geiger vom Gemeindeamt ab. Dort erschienen Sie mit einer Überraschung für Geiger: Die Ritterrunde trat mit ihrem eigens errichteten "Cronbourgbob" in Erscheinung. Nach ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Präsidium: (von links)
2. Präsident Georg Luger, 1 Präsident Fabian Kogler, 3. Präsident Gerald Schrei
13

11.11 um 11:11 Uhr in St. Gilgen - Narrenmütz und "Schwarze Hand"

St. Gilgen: Pünktlich zum Faschingsbeginn trafen sich die Narren der Faschingsgilde„Schwarzen Hand“ beim Wirt am Gries um den Fasching ausgiebig zu feiern! Besonderen Dank an die Wirtsleute für die gute Bewirtung und das ausgezeichnete Brat´l! Im Mittelpunkt der Sitzung standen heuer die Neuwahlen des Präsidiums und auch die Rückschau auf die vergangene Narrenzeit. Nach 3-jähriger erfolgreicher Präsidentschaft des Narren Fabian Kogler wurde nun ein neues Präsidium gewählt. Untern den wachsamen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Hinterberger
Hannes Nedbal mit Tänzerinnen
4 5

Tausende Wiener tanzten in den Fasching

Unter den gestrengen Augen von Tanzlehrer- und Juror Hannes Nedbal und den beiden Tanzmeistern Richard Fränzl und Eddy Franzen, wurde pünktlich um 11.11 Uhr am Stephansplatz der Fasching und die Ballsaison eröffnet. Am Programm standen Quadrille, Galopp und näturlich der Wiener Walzer. Von einer Bühne aus erklärten die Tanzmeister und zeigten zwei Profi-Paare die richtigen Schrittfolgen und Drehungen. Im Anschluss gab es eine süße Belohnung für alle: An Tänzer und Publikum wurden Schwedenbomben...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Gardemädchen und das Prinzenpaar nahmen Bürgermeister Johann Kirchberger (Mitte) fest. | Foto: Alois Huemer
1 8

Faschingsprinzen übernahmen die Macht

FRANKENBURG, TIMELKAM. Pünktlich um 11.11 Uhr erschien heute, am 11. November, eine Abordnung des Frankenburger Faschingsvereins mit der rot gewandeten Garde am Gemeindeamt. Sie übernahmen von Bürgermeister Hans Baumann die Gemeindeschlüssel. Nach einer launigen Proklamation beginnt für Patrick Diewald und Julia Haslinger die fünfte Jahreszeit mit zahlreichen Auftritten bei befreundeten Faschingsgilden und natürlich in Frankenburg bis zur großen Bezirksfaschingsshow am Faschingswochenende. Der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
21

"Lei ka sun" bereitet sich vor

Der Baldramsdorfer Kindergarten bereitet sich schon auf den Faschingsbeginn vor. BALDRAMSDORF (aju). Im Kindergarten Baldramsdorf wird schon für den Beginn der Faschingszeit geprobt. Maskottchen im Mittelpunkt Im Mittelpunkt der Vorbereitungen steht das Maskottchen der Schattseitner Kinder mit Namen Baldi Bello. Ihm zu Ehren haben die Kinder auch ein Lied einstudiert, dass sie bei der Eröffnung am 11.11. um 11:11 Uhr zum Besten geben werden. Ebenso die Verkleidungen der Kinder zeigen den Hund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Raaber Garde mit dem Prinzenpaar | Foto: Narraabia
2

Raaber läuten Faschingssaison ein

Kurze Faschingssaison für Narraabia. Aber: Neuer Kinderfaschingsumzug RAAB. Wie es in Raab Tradition ist, müssen sich die Faschingsnarren den symbolischen Gemeindeschlüssel nicht am 11.11. am Gemeindeamt abholen. In Raab bringt ihn der Bürgermeister höchstpersönlich zur abendlichen Faschingseröffnung im Narrenschloss, Gasthaus Schraml. Auch der neu gewählte Ortschef Josef Heinzl hielt sich an diese Tradition und übergab das Symbol der Narrenregentschaft im Rahmen der diesjährigen Eröffnung des...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1 23

Nachwuchs bei den Wilden Lurnis

Die Möllbrückner Lurnis präsentieren am 11. November ihren Gardenachwuchs. LURNFELD (aju). Am 11. November beginnt ja traditionell der Fasching. Die Faschingsgilde Möllbrücke, die Wilden Lurnis, nutzen diesen Termin um ihre neue Minigarde vorzustellen. Großer Anklang "Ich hatte so viele Anmeldungen, das war wirklich erfreulich", sagt Gardetrainerin Martina Pirkebner. Sie trainiert heuer zum ersten Mal, neben der großen Garde, auch eine Minigarde. "Unser Gardenachwuchs wird bei allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
1 47

Faschingsbeginn in Klagenfurt

INNENSTADT (dw). - Am 11.11. pünktlich um 11 Uhr 11 wurde gemäß der Satzung der Waidmannsdorfer Faschingsgilde der Klagenfurter Fasching 2016 von Obernarr Günter Brommer an der Spitze mit Fussbällen "eingeschossen". Am Alten Platz bekam er von Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz das Insignium der "Macht" überreicht: den Stadtschlüssel. Selbst der Lindwurm hat sich mit einer Narrenkappe dem närrischen Tag ein wenig angepasst.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand

Faschingsopening- Schlüsselübergabe...

Faschings-Opening mit Schlüsselübergabe vorm Gemeindeamt+Dorfplatz beim Gradl! Am 11.11. um 11.11. "erwacht" der Fasching und somit übernimmt der Habetitz die "Regentschaft" in der Gemeinde Niederndorf und holt sich den "Dorfschlüssel" vom Bürgermeister!! So, 11.11.2012 von 11:11-13:00 Uhr Veranstalter Faschingverein Niederndorf Obmann Gasser Sebastian Dorf 34 6342 Niederndorf sebastian-gasser@gmx.at Wann: 11.11.2012 11:11:00 bis 11.11.2012, 13:00:00 Wo: Gemeindeamt, Dorf 34, 6342 Niederndorf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Anzeige
9

"Narrenwecken" und "Centersturm" der "Neuen Grazer Faschingsgesellschaft"

Erstmals findet in einem Center das bekannte "Narrenwecken" statt! Am Do., 11.11. um 11 Uhr 11 wartet im OG ein abwechslungsreiches Programm. Übergabe der Amtsgeschäfte vom alten an das neue Prinzenpaar, Walzertanzen mit dem Prinzenpaar, Grazer Hofnarren und der gesamte Hofstaat halten Hof, Büttenrede-Wettbewerb für jung und alt mit prominenter Jury, "Stierkampf", Verlosung von Eintrittskarten für das Faschingskabarett,.... und gratis Krapfen sowie Prosecco Aktionen bei Harry Holzer (Prosecco...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.