12-Stunden-Tag

Beiträge zum Thema 12-Stunden-Tag

Besonders die Regelung des 12-Stunden-Tags veranlasste viele ArbeitnehmerInnen, in die Gewerkschaft für Privatangestellte einzutreten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

12-Stunden-Tag sorgt für mehr Zulauf bei Gewerkschaft der Privatangestellten

Die aktuelle Politik der Bundesregierung zeigt in allen möglichen Lebensbereichen ihre Auswirkungen. So auch in der Gewerkschaft der Privatangestellten. Diese freut sich seit Jahresbeginn über einen enormen Zustrom an neuen Mitgliedern. So kann man bereits jetzt 950 neue Mitglieder aufweisen. Normalerweise zählt man 1.000 Neubeitritten in einem gesamten. TIROL. Über die vielen Neueintritte, um genau zu sein über 1/3 Mitglieder mehr, freut sich auch Geschäftsführer Harald Schweighofer. Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine klare Linie verfolgen Doris Kampus, Michael Schickhofer, Hannes Schwarz und Josef Muchitsch (v.l.).

SPÖ stellt sich mit 60 Aktionen gegen 60 Stunden

Die steirische SPÖ zeigt mit Nachdruck gegen den geplanten 12-Stunden-Tag Flagge. Im Genusshotel Riegersburg ist die Clubklausur der steirischen SPÖ über die Bühne gegangen. Neben inhaltlichen Themen rund um den Landtag diskutierten die Sozialdemokraten rund um Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer auch ein zentrales Bundesthema – nämlich den von ÖVP und FPÖ geplanten 12-Stunden-Arbeitstag, für dessen Beschlussfassung der 5. Juli anberaumt ist. Michael Schickhofer lehnt den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hermann Lipitsch, Peter Kaiser, Günther Goach und Georg Steiner bei der Wiederwahl von Lipitsch und Goach | Foto: FSG Kärnten

Zwei Wahlen für Kärntner Arbeitnehmer

Bei der Landeskonferenz von FSG und ÖGB wurden Günther Goach und Hermann Lipitsch als Vorsitzende wiedergewählt. KÄRNTEN. Vergangenes Wochenende stellte sich ÖGB-Vorsitzender Hermann Lipitsch seiner Wiederwahl - mit 99,2 Prozent der Stimmen geht der Villacher in seine dritte Periode. Ebenfalls wiedergewählt wurde AK-Präsident Günther Goach zum FSG-Vorsitzenden. Das Votum: 100 Prozent. "Egal wie Regierungskonstellationen aussehen werden, wir werden als Gewerkschaft sehr genau darauf achten, wie...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Kärntner ÖGB-Chef Hermann Lipitsch: "An Verkürzung der Wochen-Arbeitszeit führt kein Weg vorbei." | Foto: KK

Kärntner ÖGB-Chef: "Neues System statt Drehen an Schrauben"

Hermann Lipitsch, ÖGB-Chef in Kärnten, will den Mindestlohn in den Kollektivverträgen und warnt vor Folgen der Digitalisierung. KÄRNTEN. Keine rechte Freude zeigt der Kärntner Vorsitzende des Gewerkschaftsbundes, Hermann Lipitsch, mit einem gesetzlich verordneten Mindestlohn von 1.500 Euro pro Monat. "Mir ist lieber, das wird in den Kollektivverträgen geregelt, nicht in einem Gesetzestext", so Lipitsch. Der Grund: In den Verträgen sind auch andere Dinge – wie Arbeitszeiten, Urlaubs- sowie...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.