120 Sekunden

Beiträge zum Thema 120 Sekunden

Katja Diewald, Melanie Scholze-Simmel und Julia Aigelsreiter. | Foto: Vinotaria
1 3

Vinotaria
Drei Mostviertlerinnen heben ab mit Wein

Katja Diewald vom Start-up Vinotaria über die Geschäftsidee der Mostviertler Damen im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Was genau ist das Besondere an Vinotaria? KATJA DIEWALD: Mal abgesehen davon, dass unser Angebot eine Lücke am Markt schließt, würde ich ganz spontan sagen, wir als Team. Wir sind drei Frauen mit unterschiedlichen Kompetenzen, die den perfekt dosierten Weingenuss in jeden Haushalt bringen. Und wie ist die Idee entstanden? Stellen Sie sich vor, in Ihrem Kühlschrank stehen fünf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wirtschaftskammer Niederösterreich Präsidentin Sonja Zwazl on Tour. | Foto: WKNÖ/Theo Kust

120 Sekunden
Zwazl zu Gründern: "Ideen nicht im eigenen Saft schmoren lassen"

Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl über Gründer, deren Alter und kleine Ideen mit großer Wirkung. Interview: Christian Trinkl Beginnen wir mit "Industrie 4.0", also der Vernetzung, der Digitalisierung der Wirtschaft. Die Industrie, hat man den Eindruck, ist voll vernetzt – und dann gibt es viele, oft kleine, Betriebe, die da hinterherhinken oder gar nicht so viel digital machen wollen ... SONJA ZWAZL: Ich rede bewusst immer von „Wirtschaft 4.0“, weil die Digitalisierung wirklich alle...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: EDS

120 Sekunden
Bohuslav: "NÖ will 85 Start-ups auf die Welt bringen"

Landesrätin Petra Bohuslav: 85 Top-Gründer im Hightech-Bereich und kreative Ideen. Interview: Christian Trinkl & Eva Dietl-Schuller Welche Landesorganisationen unterstützen Niederösterreichs Gründer? PETRA BOHUSLAV: Wir haben gemeinsam mit der WKNÖ eine Gründer-Pyramide entwickelt. Unten, der breite Bereich, wird von der Wirtschaftskammer als erste Anlaufstelle abgedeckt. Der zweite Bereich ist das "riz up", da geht's ins Coaching und die individuelle Betreuung – bis hin zu mietbaren...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

„700 Neugründungen pro Jahr“

Innovative Personen sind Motoren für die Weiterentwicklung der Wirtschaft. Leute mit Hirnschmalz sind dabei laut Thomas Denk die Arbeitgeber von morgen. StadtRundschau: Linz, Stadt der Erfinder. Trifft das zu? Thomas Denk: Stadt der Erfinder jedenfalls, man denke nur an das LD-Verfahren, das vor 60 Jahren das erste Mal in Betrieb ging. Noch besser aber Stadt der Gründer mit mehr als 700 Neugründungen pro Jahr. StadtRundschau: In welchen Bereichen sind heutzutage noch Innovationen möglich? Denk:...

  • Enns
  • Oliver Koch

120sekunden - Das Ideen-Casting der BezirksRundschau startet wieder

Über 140 Kandidatinnen und Kandidaten sind 2011 dem Aufruf der BezirksRundschau gefolgt. Haben auch Sie eine tolle Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung? Dann bekommen Sie 120 Sekunden, um unsere Top-Jury zu überzeugen. Jetzt anmelden und Sie können € 5.000,-- in bar und professionelle Beratungspakete zur Umsetzung Ihrer Idee gewinnen - oder auch nur die Erkenntnis: die Idee, die war nix! Die BezirksRundschau-Redakteurinnen Bernadette Aichinger und Margit Koudelka erklären im Gespräch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.