Ein Jubiläum ist definitiv ein Grund zum Feiern!
Aber auch die perfekte Gelegenheit, einen emotionalen Blick darauf zu werfen, was wir, die BezirksRundSchau, in den letzten 15 Jahren erreicht haben, und worauf wir stolz sein können:

Seit 15 Jahren schlägt unser Herz für die Region. Seit 15 Jahren übernehmen wir Verantwortung für Oberösterreich und seine Menschen. Seit 15 Jahren sind wir Partner der lokalen Wirtschaft.

Wir halten die Regionalität hoch, denn wir wissen, dass unsere Stärke in unserer Vielfalt liegt und dass regionale Wertschöpfung gerade in herausfordernden Zeiten essentiell ist. Seit 15 Jahren sind wir die Impulsgeberin für unsere Regionen, die Stimme der Bezirke und Gemeinden und die Unterstützerin all derjenigen, die sich für die Zukunft von Oberösterreich einsetzen. Deshalb feiern wir nicht nur 15 Jahre BRS, sondern auch 15 Jahre gelebte Leidenschaft für unser Oberösterreich.

15 Jahre BezirksRundSchau

Beiträge zum Thema 15 Jahre BezirksRundSchau

Michaela Zechmeister und ihr nunmehr zehnjähriger Sohn Adam haben zum Lokalaugenschein mit der BezirksRundSchau den Zeitungsausschnitt mit dem damaligen Artikel mitgebracht.  | Foto: Helmut Eder
3

15 Jahre BezirksRundSchau
„Wir sind der BezirksRundSchau Rohrbach heute noch dankbar“

Im August 2014 berichtete die BezirksRundSchau über eine schon länger fehlende Leitplanke auf der B 38, die die Sicherheit der Familie Zechmeister bedrohte. Mit Erfolg. HASLACH. „Ich erinnere mich noch mit Schaudern an jenen Märzmorgen vor zehn Jahren, als ich mit unserer damals siebenjährigen Tochter Yvonne über unsere Gartenstiege das Haus verließ", schildert Michaela Zechmeister bei einem Mitte März erfolgten Lokalaugenschein: „Wir hörten ein Krachen. Kurz danach entdeckte ich in unserem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
V. l.: Raphael Haupolter, Markus Kaiser, Stefan Sinzinger. | Foto: BRS

Gewinnspiel
Bad Haller gewinnt Luxus Chalet-Aufenthalt in Kärnten

Im Rahmen des 15-jährigen Bestandsjubiläums der BezirksRundSchau wurde im Zuge einer Gewinnspielserie ein einwöchiger Luxus-Chalet-Aufenthalt in Kärnten verlost. RIED/I., BAD HALL. Die jungen Gründer der R&S - HoLi GmbH, Raphael Haupolter und Stefan Sinzinger aus Ried/I., haben den Chalet-Urlaub im Wert von rund 2.000 Euro zur Verfügung gestellt. Knapp 5.000 Personen haben bei dem Online-Gewinnspiel mitgemacht. Am Ende durfte sich Markus Kaiser aus Bad Hall über den Preis freuen. Nachhaltig...

  • Schärding
  • David Ebner
1 30

15 Jahre BezirksRundSchau
Ein Platz für Passionen und ihre vielen Gesichter

BEZIRK. In den insgesamt 37 Gemeinden, die der Bezirk Rohrbach umfasst, leben knapp 56.400 Menschen. Die BezirksRundSchau holt immer wieder einige von ihnen vor den Vorhang und stellt sie und ihre individuellen Geschichten vor. Diese Menschen haben sich den unterschiedlichsten Tätigkeiten verschrieben, sind mit besonderen Talenten gesegnet oder gehen außergewöhnlichen Leidenschaften nach. Damit bieten sie nicht nur guten und beliebten Lesestoff sondern inspirieren auch andere. Jungbauer Erik...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Anzeige
Jetzt einwöchigen Aufenthalt in diesem Luxus-Chalet in Kärnten gewinnen! | Foto: Foto: R&S HoLi GmbH
2 Aktion 12

Gewinnspiel
Gewinne eine unvergessliche Woche in einem Chalet am See

Wir verlosen gemeinsam mit der R&S – HoLI GmbH einen einwöchigen Aufenthalt im Juni 2024 für bis zu 8 Personen in einem Luxus-Chalet in Afritz am See in Kärnten. Das stilvoll eingerichtete Luxus-Chalet befindet sich in einzigartiger Lage. Die umliegenden Seen – Ossiacher See und Millstättersee – bieten tolle Badeplätze für Entspannung und Action. Generell ist Afritz am See sowohl im Sommer als auch im Winter der perfekte Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten. Mehr Infos zum Chalet gibt es...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das BezirksRundSchau Christkind flog 2023 für Valentino.  | Foto: kai

15 Jahre BRS
Das Christkind hilft

Seit 15 Jahren unterstützt das BezirksRundSchau Christkind Menschen in der Region, die Hilfe brauchen. STEYR, STEYR-LAND. Ein neuer Reha-Buggy, Umbauten im Zuhause, ein behindertengerechtes Auto, ein Pflegebett, teure Therapien – das sind nur einige der Dinge, die mit Unterstützung des BezirksRundSchau Christkindes in den vergangenen 15 Jahren verwirklicht werden konnten. Mit Hilfe der vielen Spender – Privatpersonen, Organisationen und Firmen – konnten jedes Jahr namhafte Beträge übergeben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
LAbg. Aspalter und BBK-Obfrau Huemer beim Mostfest in Steyr (v. li.). | Foto: Peter Röck

15 Jahre BRS
Auf eine gute Zusammenarbeit

Mit vielen Institutionen ist die BezirksRundSchau Steyr eng verbunden. STEYR. STEYR-LAND. Wirtschaftskammer Steyr, Pyhrn Eisenwurzen Klinikum Steyr, Junge Wirtschaft oder Frau in der Wirtschaft: Die BezirksRundSchau Steyr pflegt mit vielen regionalen Partnern eine enge Zusammenarbeit. So auch mit der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr. "Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr und der BezirksRundSchau ist wahrlich bemerkenswert. Durch unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Premiere 2023 beim Theater am Fluss. | Foto: Klaus Mader
2

Kooperationen
Ein verlässlicher Partner

Die BezirksRundSchau Steyr ist Medienpartner bei zahlreichen Events in Steyr & Steyr-Land. STEYR, STEYR-LAND. Getreu dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ ist die BezirksRundSchau Steyr bei vielen Events als Medienpartner mit an Bord. Eine dieser Kooperationen ist die Flurreinigungsaktion „Steyr putzt“: Die Aktion hat sich zum Pflichttermin für Schulen, Vereine und Privatpersonen in Steyr entwickelt. Und auch das Steyrer-Team hilft jedes Jahr bei der Aktion mit, das Stadtgebiet von Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Unterstützen die Redaktion der BezirksRundSchau Steyr tatkräftig mit ihren Bildern & Geschichten: Katharina Ulbrich, Peter Röck, Anita Buchriegler, Klaus Mader, Karin Schleifer und Doris Gierlinger (v. li.). | Foto: Privat, Kerstin Weidinger

Freie Mitarbeiter
Ständig im Einsatz

Freie Redakteure, Fotografen und eine Lektorin: Sie alle unterstützen die Redaktion tatkräftig. STEYR, STEYR-LAND. Die sogenannten "Freien" unterstützen die beiden Redakteurinnen der BezirksRundSchau Steyr tatkräftig. Sie sind regelmäßig im Bezirk unterwegs und beliefern die Redaktion mit spannenden und lustigen Storys und Fotos. Die beiden Fotografen Peter Röck und Klaus Mader fangen die besten Momente auf Festen und Bällen ein. Peter ist zusätzlich der Ansprechpartner, wenn es um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Team der BezirksRundSchau Salzkammergut: Johanna Luegerbauer, Philipp Gratzer, Ursula Kohlberger, Klaus Autengruber und Kerstin Müller. | Foto: BRS/Fellner
7

BezirksRundSchau Salzkammergut
15 Jahre voller Emotionen, Skandale, Tragödien und Erfolge

Skandale, Tragödien, Traditionen und viele Emotionen – der Alltag einer Lokalzeitung ist sehr abwechslungsreich. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums haben wir Storys zusammengetragen, die wir bewegt haben beziehungsweise, welche unsere Leser bewegt haben. SALZKAMMERGUT. In besonderer Erinnerung ist uns die Geschichte von Josef Strassmair geblieben: Er war im Sommer 2016 aus seinem brennenden Auto gerettet worden, der Lebensretter konnte damals nicht ausgeforscht werden und so wandte sich die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
WALDING. Michaela (r.) und Florian Hemmelmair (2. v. l.), Eltern von Sebastian, waren überwältigt von den vielen Spenden bei der Christkind-Aktion. Thomas Bargfrieder (l.) überbrachte den Scheck.  | Foto: Gernot Fohler
2

Urfahr-Umgebung
Das BezirksRundSchau-Christkind fliegt seit 2010

Sensationelle 13.680,54 Euro für Sebastian und Familie Hemmelmair aus Walding sind nochmals dazugekommen. URFAHR-UMGEBUNG. Fünf Wochen Reha in Rohrbach haben dem dreijährigen Sebastian und seiner Mutter Michaela Hemmelmair gut getan. Sebastian hat seit seiner Geburt einen seltenen Chromosomenfehler, der sich unter anderem in einer ganzheitlichen Entwicklungsverzögerung und einer Muskelschwäche zeigt. Auch ein Herzfehler wurde bei ihm mit einem halben Jahr operativ behoben. Über eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Geschäftsstelle Urfahr-Umgebung: Thomas Bargfrieder, Petra Breiteneder, Veronika Mair, Claudia Schicklgruber, Anja Kühböck und Gernot Fohler (v. l.). | Foto: Thomas Siegl
5

15 Jahre BezirksRundSchau
Was in Urfahr-Umgebung bewegt werden konnte

In den vergangenen 15 Jahren hat sich im Bezirk viel getan. Die RundSchau berichtet Woche für Woche. URFAHR-UMGEBUNG. Steter Tropfen höhlt den Stein: Die BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung ist bei den großen und kleinen Themen im Bezirk immer nah dran. Etwa beim Thema Verkehr: Durch die permanente Berichterstattung konnten manche Geschwindigkeitsbeschränkungen, Zebrastreifen oder bessere Kreuzungslösungen im Bezirk zumindest angeregt werden. Zum Beispiel: Über eine gefährliche Stelle an der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Das Team der BezirksRundSchau Linz-Land: Klaus Niedermair, Clemens Flecker, Margot Kitzler, Oliver Wurz, Juha Baloun und Gerlinde Laister (v. l. n. r.) | Foto: BRS/Thomas Siegl
2

15 Jahre BezirksRundSchau
Dieses Team ist im Dienste des Bezirks Linz-Land unterwegs

Die BezirksRundSchau Linz-Land konnte in den vergangenen Jahren im Bezirk vieles bewirken und verändern. LINZ-LAND. Seit 15 Jahren schreibt die BezirksRundSchau Linz-Land über aktuelle Geschehnisse im Bezirk Linz-Land. Zum täglichen Geschäft der Redakteure gehören neben der Lokalberichterstattung auch Artikel aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Darüber hinaus hat die BezirksRundSchau zahlreiche engagierte Bürger im Einsatz für mehr Lebensqualität in den Gemeinden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Viktoria und Harald Rieder freuen sich über einen zweiten Scheck in der Höhe von 21.727 Euro, überreicht von Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits (r.) und Redaktionsleiterin Christine Steiner-Watzinger (l.). | Foto: Helmut Klein
2

BezirksRundSchau Christkind
Christkind war fleißig

Das Vöcklabrucker BezirksRundSchau Christkind sammelte 50.642 Euro für Moritz Rieder aus Redlham. REDLHAM. Das BezirksRundSchau Christkind sammelte auch nach Weihnachten noch fleißig für den fünfjährigen Moritz Rieder aus Redlham, der mit einem seltenen Gendefekt geboren wurde. Kürzlich durften die Eltern für ihn einen zweiten Spendenscheck in der Höhe von 21.727 Euro entgegennehmen. Insgesamt wurde der Familie mit 50.642 Euro unter die Arme gegriffen. "Eine Wahnsinnssumme", sind Viktoria und...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Feuerwehr rettet – die BezirksRundSchau berichtet. | Foto: Feuerwehr Wels

15 Jahre BezirksRundSchau
Die Feuerwehr und wir

Die Kooperation zwischen BezirksRundSchau und Feuerwehr ist älter als das Medium selbst. WELS, WELS-LAND. Die Zusammenarbeit zwischen der BezirksRundSchau Wels und den Freiwilligen Feuerwehren (FF) existiert bereits seit mehr als zehn Jahren und ist historisch bedingt. Schon bevor 2009 die „neue“ BezirksRundSchau aus der Taufe gehoben wurde, gab es eine bestehende Kooperation nicht nur mit der Freiwilligen Feuerwehr Wels, sondern auch eine enge Verbundenheit mit den Feuerwehren aus Wels-Land....

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die BezirksRundSchau Schärding feiert 15-jähriges Jubiläum: Andreas Osterkorn (Geschäftsstellenleiter), die Redakteurinnen Michelle Bichler und Judith Kunde, Raphael Mühlbacher (Werbeberater), Sandra Himsl (Kreativassistenz) und David Ebner (Redaktionsleiter). Zeit zurückzublicken, auf Berichte, die in Schärding etwas bewegen konnten. | Foto: Markus Bäumler / zema-medien.de
4

15 Jahre BezirksRundSchau
Berichte, die in Schärding etwas bewegen konnten

Was konnte die BezirksRundSchau Schärding in 15 Jahren durch ihre Berichterstattung bewegen? Viel, wie die Auswahl an Beispielen hier zeigt. BEZIRK SCHÄRDING. So erzählten im Mai 2023 drei Frauen aus Freinberg und Schardenberg im exklusiven BezirksRundSchau-Bericht, wie sie, ihre Partner und Kinder immer wieder wegen der Hautfarbe diskriminiert werden. Der Artikel schlug hohe Wellen. "Viele schrieben uns oder sprachen uns an. Sie fanden es mutig und toll, was wir gemacht haben. Ganz oft waren...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Beim Familienfest lädt die BezirksRundSchau in Kooperation mit den Kinderfreunden OÖ im Sommer zu einem bunten Fest für Klein und Groß ein. | Foto: BRS
3

15 Jahre BezirksRundSchau
Starker regionaler Partner für Events und Vereine

Als lokaler Medienpartner ist die BezirksRundSchau bei zahlreichen Events – vom Familienfest bis zu Sommerkonzerten im Musikpavillon – dabei. LINZ. Regionale Veranstaltungen unterstützt die BezirksRundSchau von Beginn an mit engagierter, medialer Berichterstattung: vom Sommerkonzert im Musikpavillon auf der Donaulände – über Theateraufführungen im idyllischen Turm20 bis hin zum großen Familienfest in Kooperation mit den Kinderfreunden OÖ. Letzteres fand zum ersten Mal 2019 im Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Team der BezirksRundSchau Linz (v. l.): Redakteur Felix Aschermayer (Lokals und Wirtschaft), Redakteurin Sarah Püringer (Kultur), Redakteur Clemens Flecker (Sport), Geschäftsstellenleiter Stefan Auer, Kreativassistentin Caroline Samhaber, Verkaufsassistentin Renate Degen, Werbeberater Andreas Frey und Redaktionsleiterin Silvia Gschwandtner. | Foto: BRS/Siegl
5

15 Jahre BezirksRundSchau
Die besten Storys der BezirksRundSchau

In den letzten 15 Jahren hat die BezirksRundSchau Linz sowohl durch ihre Berichterstattung als auch durch eigene Initiativen in der Stadt einiges bewegen können: Ein paar ausgewählte Beispiele, die uns im Team besonders gefreut haben, stellen wir hier vor. LINZ. Jeden Tag seit 15 Jahren hat die BezirksRundSchau Linz das Stadtgeschehen im Blick und immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Linzerinnen und Linzer. Zahlreiche Bürgerinitiativen, die sich in den letzten Jahren aus verschiedenen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Durch intelligente Planung zum fertigen Traumhaus: Hier wurde ein Wohngebäude in Ried in der Riedmark umgebaut. | Foto: Fam. Pichler
3

Planungsbüro Schatz KG
Durch intelligente Planung zum fertigen Traumhaus

Planungsbüro Schatz KG in Naarn ist Experte bei Hausplanung und Hausbau sowie Gewerbeplanung und Gewerbebau. NAARN. Ob Neubau, Umbau oder Zubau: Mit ganzheitlicher Beratung, intelligenter Planung und sorgfältiger Bauleitung unterstützt Baumeister Franz Schatz samt Team seit 15 Jahren seine Kunden bei Planung und Bau von Haus und Gewerbe. EntstehungsgeschichteNach einem schweren Arbeitsunfall in der Lehrzeit als Maurer und Schalungsbauer schien der Berufswunsch von Franz Schatz in unerreichbare...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Die Faustballer der Union Freistadt und Coach Andreas Woitsch (stehend, r.) bejubeln Silber beim Champions-Cup im Jänner 2024. | Foto: Foto: Wolfgang Benedik
2

15-Jahr-Jubiläum
BezirksRundSchau ist verlässlicher Medienpartner

Die BezirksRundSchau Freistadt, die heuer ihren 15. Geburtstag feiert, kooperiert immer wieder erfolgreich mit heimischen Veranstaltern. BEZIRK FREISTADT. Eine Tanzveranstaltung hier, ein Musikfest da – immer wieder greifen Veranstalter auf die BezirksRundSchau Freistadt als Medienpartner zurück, um ihre Events bestens ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Zuletzt durften wir unser Know-how bei zwei sportlichen Großereignissen – der 37. Internationalen Jännerrallye und dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auch die Ballsaison lässt sich die BezirksRundSchau nicht entgehen – hier ein Foto vom Schärdinger Gymball 2019. | Foto: BRS Schärding
8

15 Jahre BezirksRundSchau
Wir zeigen die Fotos von eurem Wochenende

Die BezirksRundSchau wird 15 Jahre alt – zum Leserliebling haben sich in diesen Jahren die Veranstaltungsfotos entwickelt. BEZIRK SCHÄRDING. Äußerst gern gelesen und geklickt ist die Rubrik "Leute" mit Party- und Event-Fotos. Fast jedes Wochenende sind Fotografen im Auftrag der BezirksRundSchau Schärding auf Veranstaltungen unterwegs. Im Frühling und Sommer sind es vor allem Zeltfeste, Mostkosten oder Open-Air-Events, bei denen sich die BezirksRundSchau ins Getümmel wirft. Im Herbst und Winter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Das damlige BezirksRundSchau Team Redakteurin Judith Kunde, Redaktionsleiter David Ebner, Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn und Kreativassistentin Melanie Bachmayer. | Foto: BRS
3

Benefizläufe
Als Thomas Morgenstern für BezirksRundSchau seine Runden drehte

In vergangenen Jahren hat die BezirksRundSchau mit zwei Läufen für den guten Zweck für Furore gesorgt. SCHÄRDING, DORF/PRAM. Zum einen mit dem mittlerweile eingestellten "Renn mit und hüf"-Lauf, der drei Jahre lang – von 2018 bis 2020 – im Schärdinger Grüntal ausgetragen wurde. Tausende aus dem ganzen Bezirk und auch darüber hinaus beteiligten sich an den Läufen. Eines der Highlights der Veranstaltungen war 2018 der Besuch von Skisprungstar Thomas Morgenstern, der sich damals über die Aktion...

  • Schärding
  • David Ebner
Margarete Höchstöger ist passionierte Hobby-Fotografin und ist nie ohne ihre Kamera unterwegs. Fast täglich veröffentlicht sie Bilder von ihren Ausflügen in der Regionauten-Community. | Foto: BRS/Gschwandtner
2

15 Jahre BezirksRundSchau
Bei der BezirksRundSchau schreiben auch die Leser mit

Als Regionaut können unsere Leser seit 2010 die Inhalte auf meinbezirk.at und in den Printausgaben aktiv mitgestalten. Rund 9.600 angemeldete Leser-Redakteure gibt es aktuell in Linz. Auch zahlreiche Leserbriefe erreichen uns jede Woche – ein Linzer ist dabei besonders engagiert. Zum 15-jährigen Jubiläum der BezirksRundSchau möchten wir unsere aktivste "Regionautin" und den "fleißigsten" Leserbrief-Schreiber vorstellen. LINZ. Mehr als 3.600 Beiträge und tausende Schnappschüsse hat Margarethe...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
OÖ. Landesfeuerwehrtag ab 2015/2016 und 2018 im Zuge der Retter Messe. Am Bild: Bodypainter Mike Shane (l.) und Geschäftsstellenleiterin der BezirksRundSchau Wels & Wels-Land, Susanne Traxler (r.). | Foto: BRS
4

15 Jahre BezirksRundSchau
Verlässlicher Medienpartner bei regionalen Events

Seit 15 Jahren begleitet die BezirksRundSchau als Medienpartner zahlreiche Events in Wels & Wels-Land. WELS, WELS-LAND. Getreu dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ ist die BezirksRundSchau bei vielen Veranstaltungen als Medienpartner mit an Bord. Eine besonders starke Kooperation besteht mit der Welser Messe. Ob Energiesparmesse, „Pferd Wels“ oder das kürzlich vergangene Messe-Trio – BezirksRundSchau-Mitarbeiter und Fotografen sind immer unterwegs, um Fotos vor Ort zu machen, Eindrücke per...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Pony im Kleinwagen vor der A1-Auffahrt Asten/St. Florian | Foto: Polizei Oberösterreich
5

Region Enns
Skurrile Geschichten aus 15 Jahren BezirksRundSchau

52 Ausgaben im Jahr, über 15 Jahre und dazu noch unzählige Online-Berichte: Kein Wunder, wenn einem bei dieser Fülle an Artikel auch das eine oder andere skurrile Ereignis unterkommt.  REGION ENNS. Aus der jüngsten Vergangenheit in Erinnerung geblieben ist ein kurioser Einsatz für die Ennser Polizei im vergangenen Sommer. Einer Polizeistreife war am Mittwoch, 2. August, kurz nach 20 Uhr ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit im Ennser Ortsgebiet aufgefallen. Ein Alkomattest beim Lenker...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.