16 Tage gegen Gewalt

Beiträge zum Thema 16 Tage gegen Gewalt

Bürgermeisterin Karin Gorenzel mit der Fahne für ein Zeichen gegen Gewalt | Foto: Marktgemeinde Wölbling

16 Tage "Gegen Gewalt an Frauen"
Gemeinde Wölbling setzt ein Zeichen

Ein Thema, das realer ist, als man denkt: Gewalt an Frauen. 49 Frauen suchten 2023 Zuflucht in St. Pölten. WÖLBLING. Die orangen Fahnen werden gehisst - ab 25. November bis 10. Dezember wird im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" auf dieses Thema hingewiesen. Jede fünfte Frau in Österreich ist von häuslicher Gewalt betroffen. Diese Gewalt tritt in allen Teilen unserer Gesellschaft und in unterschiedlichen Formen und Situationen auf. Im Zuge der Kampagne des Land NÖ „Gewalt hat viele...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Fahnenaktion: Ein Zeichen für ein Leben ohne Gewalt.  | Foto: Medienservice St. Pölten
Aktion

16 Tage "Gegen Gewalt an Frauen"
St. Pölten setzt ein Zeichen

Ein Thema, das realer ist, als man denkt: Gewalt an Frauen. 49 Frauen suchten 2023 Zuflucht in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Die orangen Fahnen werden gehisst - ab 25. November bis 10. Dezember wird im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" auf dieses Thema hingewiesen. Drehscheibe für BetroffeneMartina Eigelsreiter leitet das Büro für Diversität in St. Pölten. Auf Initiative des Büros für Diversität werden Veranstaltungen zum Thema Gewalt an Frauen organisiert. "Seit 15 Jahren haben wir die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kaufmännischer Direktor Universitätsklinikum Tulln Andreas Mikl, Pflegedirektorin Universitätsklinikum Tulln DGKP Eva Kainz, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Klinische Psychologin und Leiterin der Opferschutzgruppe Universitätsklinikum Tulln Viktoria Wentseis
 | Foto: Robert Herbst
2

Gemeinsam gegen Gewalt
Universitätsklinikum Tulln setzt ein Zeichen

Unter dem Motto „Orange the World – Gemeinsam gegen Gewalt“ wird weltweit von 25. November bis 10. Dezember auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. Auch die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sichtbare Zeichen, indem mehrere NÖ Landes- und Universitätskliniken orange beleuchtet werden – unter anderem Tulln und Amstetten – und Mitarbeiter in den Kliniken sowie Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren orangefarbene FFP2-Masken tragen. TULLN (pa). Eine von fünf Frauen in Österreich ist...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.