17 Bezirke

Beiträge zum Thema 17 Bezirke

Prost: Alfred Tombor-Tintera und Vizeconsul Alois Paul | Foto: Elmar Gubisch
2

#17 Bezirke – Bezirkstelegramm. Wichtige Nachrichten aus den Bezirken

Innere Stadt. Der europäische Weinritterorden "Ordo Equestris Vini Europae" wurde im Jahr 1333 von Herzog Otto gegründet. Nicht ganz so alt ist der Grazer Ableger, der am Grazer Schloßberg sein 25-Jahr-Jubiläum im Rahmen des traditionellen Alpe-Adria-Festes feierte. Seit 1994 ist der Orden stetig gewachsen und umfasst aktuell 33 Mitglieder. Innere Stadt. Der "Büchersegler" am Mariahilferplatz veranstaltet am Samstag, dem 18 Mai um 17 Uhr den Kunstworkshop "Frida, Wein und Käse". Die Grafikerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Möchte auf die Zeckenimpfung hinweisen: R. Krotzer | Foto: Foto Fischer

#17 Bezirke – Gries. Das Gesundheitsamt tourt wieder durch Graz

Die Europäische Impfwoche kam in Graz gut an: So wurden in Summe 1.478 Impfungen in der Impfstelle vorgenommen. Eine weitere Aktion startet jetzt: Im Rahmen von "GESUNDheitsamt vor Ort" wird am 15. Mai das Stadtteilzentrum Triester (Weißenhofgasse 7/14 bis 15 Uhr) besucht. "Direkt in der Nachbarschaft Zugang zu Infos und Impfungen anzubieten, ist ein wichtiger Baustein für mehr Bewusstsein", sagt Stadtrat Robert Krotzer.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zahlreiche Bürger haben Einwände gegen das Bauprojekt. | Foto: KK

#17 Bezirke – Gösting. Wohnprojekt Steingasse: Einwände mehren sich

Gegen das in der Steingasse geplante Bauprojekt, das eine Wohnanlage mit zehn Einheiten vorsieht, gibt es massiven Widerstand der Anrainer. Bei einer Bürgerversammlung im April, der auch Bezirksvorsteher-Stellvertreter Alexis Pascuttini (FPÖ) beiwohnte, wurden verschiedenste Einwände vorgebracht. Mittlerweile liegt auch ein naturschutzfachliches Kurzgutachten vor. Nahe am Schutzgebiet Das Ökoteam, Institut für Tierökologie und Naturraumplanung OG rund um Christian Komposch kam unter anderem zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Kneipp-Vortrag in Liebenau stieß auf reges Interesse. | Foto: KK
2

#17 Bezirke – Bezirkstelegramm. Wichtige Nachrichten aus den Bezirken

Innere Stadt. Im Haus Eins des Schauspielhauses Graz steigt am 11. Mai die Premiere von "Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann in der Regie von Bernd Mottl. Beginn ist um 19.30 Uhr. Innere Stadt. Gemeinsam mit der selbstständigen Franchisepartnerin Alexandra López hat mit Wax in the City vor Kurzem ein neues Waxing-Studio in der Neutorgasse 44 seine Pforten geöffnet. „Die Beauty-Branche boomt – ganz besonders in Österreich. Davon profitieren auch Franchiseketten im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Überzeugte sich vom Fahrradservice: K.C. Kvas (l.) | Foto: KK

#17 Bezirke – Liebenau. Fahrradcheck war ein großer Erfolg

Der Bezirksrat Graz-Liebenau hat vor Kurzem zum wiederholten Mal für alle Bewohner des Bezirkes ein kostenloses Fahrradblitzservice angeboten. Drei Mechaniker reparierten und kontrollierten fünf Stunden lang fast 70 Fahrräder. "Die Fahrradbesitzer waren, wie in de Vorjahren, begeistert und setzten voller Elan ihre Fahrt mit den überprüften Fahrrädern fort", bilanziert Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zum Spatenstich des neuen Rückhaltebeckens in St. Peter kamen auch Siegfried Nagl (5.v.r.) und Hans Seitinger (4.v.r.). | Foto: prtrumler

#17 Bezirke – St. Peter. Rückhaltebecken als Hochwasserschutz

In St. Peter wird kräftig investiert: Ein neues Rückhaltebecken beim Petersbach soll im Jahr 2020 fertig sein. Hochwasseralarm gab es in Graz in den vergangenen Jahren zur Genüge: Schritt für Schritt wurde zuletzt in einen besseren Schutz investiert. Neuestes Puzzlestück ist der Bau eines Rückhaltebeckens in St. Peter, das Teil des Gesamtkonzeptes für einen Hochwasserschutz entlang des Petersbaches ist. Mit der sechs Millionen Euro teuren Investition wollen die Projektverantwortlichen der Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bei Yamamoto in der Schmiedgasse warten neue Sushi-Sorten. | Foto: KK

#17 Bezirke – Innere Stadt. Yamamoto auch in der Schmiedgasse

Die Schmiedgasse ist um ein neues Lokal reicher: Vor Kurzem hat das Yamamoto-Team, das seit Jahrzehnten in der Prokopigasse beheimatet ist, eine neue Filiale eröffnet. Neben neuen Sushi-Sorten gibt’s auch eine spezielle Aktion: Jedes Geburtstagskind bekommt am Ehrentag eine Hauptspeise nach Wahl gratis.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Naturparke bringen Blumen und Kräuter nach Graz. | Foto: Gery Wolf
2

#17 Bezirke – Bezirkstelegramm. Wichtige Nachrichten aus den Stadtbezirken

Innere Stadt. Am Mittwoch (8. Mai, 10 bis 17.30 Uhr) geht in der Herrengasse beim Landhaus der Aktionstag der steirischen Naturparke über die Bühne. Unter dem Motto "Lustvoll ins Gras beißen" wird gezeigt, welche Bedeutung Blumenwiesen als Kulturlandschaftselement haben. Die Naturparke bringen außerdem auch essbare Vielfalt in die Stadt: Gekostet werden können Rauke-Schnecken ebenso wie Wildkräuter-Risotto und Himmelschlüssel-Likör. Gries. Das Umweltamt der Stadt Graz und die Abfallwirtschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Angelobung im Rathaus: S. Nagl mit B. Baier | Foto: Stadt Graz/Fischer

#17 Bezirke – Gösting. Neuer Bezirksvorsteher übernimmt

Am heutigen Tag der Arbeit (1. Mai) nimmt auch der neue Bezirksvorsteher von Gösting, Bernhard Baier, seine Arbeit auf. Vorgänger Martin Winkelbauer hat ja auf eigenen Wunsch beschlossen, zurückzutreten (die WOCHE berichtete). Der gebürtige Tamsweger will in erster Linie "mit den Menschen im Bezirk ins Gespräch kommen und auch als Ansprechpartner fungieren". Maibaum wird aufgestellt Projekte, Ideen und Wünsche für die Zukunft gebe es in Hülle und Fülle. "Sehr wichtig wäre es unter anderem, in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Strahlend: Miss Smile Harley Grand (vorne links) von GUG | Foto: GUG Graz

17 Bezirke – St. Leonhard: Rekordbeteiligung beim internationalen GUG-Cup

In der Unionhalle trafen sich am Wochenende 120 Gymnastinnen aus zwölf Ländern im Alter von 7 bis 20 Jahren, die beim zwölften internationalen GUG-Cup teilnahmen. Dabei konnten auch die Gymnastinnen der Gymnastiksport Union Graz (GUG) Medaillen erringen. Gold ging an Chiara Adler, Silber an Glena Zandi, Mia Stankic, Leonie Franolic, Bronze holten sich Sophie Mayer, Antonia Reischl, Helena Steinberger. Unter den Ehrengästen waren Bezirksvorsteher Andreas Molnár und BR Ernest Schwindsackl.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Maibaumaufstellen wird in Eggenberg zelebriert. | Foto: ARC/Fotolia
1

#17 Bezirke – Eggenberg. Das Maibaumaufstellen wird wieder gefeiert

Der Verein Eggenberger Vielfalt hat auch heuer wieder ein Maibaumfest im Eggenberger Gemeindepark organisiert. Am heutigen Dienstag (30. April) geht das Programm um 17 Uhr mit einem Bandltanz, den Kinder gestalten, los.  Darüber hinaus sorgen die Neudauer Schuhplattler, sowie Volksmusikdarbietungen und Stimmungsmusik am Abend mit dem Duo Copa (Peter Partsch) für Unterhaltung. Am Staatsfeiertag, 1. Mai, gibt es von 10 bis 14 Uhr einen Frühschoppen, den die Trachtenkapelle Wetzelsdorf sowie DJ...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Besichtigten den Standort: Robert Hagenhofer (l.) und Co. | Foto: KK

#17 Bezirke – Eggenberg. Neuer Standort für Elektro-Lastenrad

Das Eggenberger Elektro-Lastenfahrrad hat jetzt einen neuen Standort: Die Verleihstation wurde von der Firma Fahrrad Neubauer zur Firma Hellweg (Eckertstraße 7) verlegt. Ausleihen kann man das Rad, das mit einer Nutzlast von bis zu 50 Kilogramm beladen werden kann, direkt bei Hellweg oder über die Website www.eggenbergervielfalt.at (Kaution: 50 Euro).

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Beim Nachhaltigkeitsmarkt wurde Kleidung getauscht. | Foto: KK
2

#17 Bezirke – Jakomini. Schüler organisierten Nachhaltigkeitsmarkt

Die fünfte Klasse des BG/BRG Pestalozzi agierte nachhaltig: Schüler konnten Kleidung tauschen. Nachhaltigkeit spielt auch in Schulen eine immer größere Rolle: Am Grazer BG/BRG Pestalozzi hat beispielsweise erst kürzlich der erste Nachhaltigkeitsmarkt stattgefunden. Hauptverantwortlich für das Projekt zeichnet Biologie- und Umweltkundelehrerin Johanna M. Spiess: "Wir wollen damit ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen und zeigen, dass jeder Einzelne etwas gegen die Produktion von Müll...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gastiert mit seinem Programm in Graz: Chr. Fälbl | Foto: ÖAAB Graz/Fischer

#17 Bezirke – Lend. Christoph Fälbl kommt mit der "Midlifepause" nach Graz

Am Vorabend zum Tag der Arbeit lädt der Grazer ÖAAB mit Obmann Kurt Hohensinner traditionell zu einem Kabarettabend. Diesmal wird Christoph Fälbl am 30. April die Zuschauer mit seinem neuen Programm "Midlifepause & Menocrisis" unterhalten. Beginn ist um 19 Uhr im Orpheum Graz. Kartellbestellungen sind unter 0664/27 76 272 bzw. oeaab.graz@stvp.at möglich.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Roten Nasen brachten mit ihrem neuen Programm Kinder der Landessonderschule Hirtenkloster zum Lachen. | Foto: Rote Nasen

Clownerie für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Landessonderschule

Lend. Die "Karawanen Küche" der Roten Nasen, ein einzigartiges Musiktheater für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, wurde fortgesetzt. Erst kürzlich brachte der Verein mit seinem neuen, noch interaktiveren Programm zahlreiche Kinder der Landessonderschule Hirtenkloster zum Lachen. Der Startschuss für die "Karawanen Küche" fiel bereits 2013. Damals entstand ein clowneskes Musiktheater, das sein Publikum nicht nur auf Augenhöhe traf, sondern auch involvierte – mit Musik, Requisiten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die Wand im WC hat schon einmal besser ausgesehen ... | Foto: KK
2

#17 Bezirke – Gries. Bahnhof Don Bosco: WC wurde komplett verwüstet

Die Freude über die Errichtung einer mobilen Toilette am Bahnhof Don Bosco währte nur kurz: Wie zwei Leserinnen der WOCHE mitteilten, wurde das WC verwüstet. "Wir sind vor einigen Tagen fast umgefallen: Es sieht dort fürchterlich aus. Eine Frechheit, was sich manche ,Benützer‘ erlauben." Konkret stellen die Damen auch die Existenz eines Putzdienstes infrage. "Der Verwüstung des Bodens dürfte schon eine Weile her sein. Offensichtlich wird diese mobile Toilette nie gereinigt." Jetzt hoffen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Flurreinigungsaktionen werden jetzt unterstützt. | Foto: Martin Steiger

Flurreinigung mit Coca-Cola: Alle packen jetzt für mehr Sauberkeit an

Achtlos weggeworfene Kaffeebecher in Wäldern, Verpackungen im Straßengraben, Zigarettenstummel auf Gehwegen: Auch in der Steiermark wird Müll sehr häufig in der Öffentlichkeit entfernt. Genau aus diesem Grund hat Coca-Cola, das heuer sein 90-jähriges Bestehen in Österreich feiert, gemeinsam mit der WOCHE, dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, der ARA Altstoff Recycling Austria AG, dem Österreichischen Gemeindebund und dem Österreichischen Städtebund, Österreichs große...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Veranstaltete zwei Bürgerversammlungen: A. Pascuttini | Foto: Pachernegg

#17 Bezirke – Gösting. Neues Bauprojekt: Göstinger bringen Einwendungen vor

Die FPÖ-Bezirksratsfraktion Gösting hat Anfang dieser Woche zu zwei Bürgerversammlungen geladen. Im Gasthaus Zanklstüberl hatten Anrainer zunächst die Möglichkeit, ihre Einwendungen gegen ein strittiges Bauprojekt auf einer ehemaligen Giftmülldeponie in der Steingasse vorzubringen und mit den blauen Bezirksratsvertretern zu diskutieren. Raach: Bessere Verbindung erhofft Auf großes Interesse stieß auch die zweite Versammlung in der Pfarrkirche Raach. "Bei dieser Informationsveranstaltung ging es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freuen sich über Investitionen: Bezirksvorsteher Andreas Molnár, BR Kurt Glettler, Stadtrat Kurt Hohensinner und BR Marlies Netzas (v.l.)
 | Foto: KK

17 Bezirke – St. Leonhard: 75.000 Euro für städtische Bibliothek am Schillerplatz

Leseratten haben Grund zur Freude: Die Stadtbibliothek am Schillerplatz bekommt eine Finanzspritze in Höhe von 75.000 Euro. "Aufgrund der starken Frequenz und mit Unterstützung der Stadträte Hohensinner und Riegler ist es gelungen, Mittel für neue Investitionen zur Verfügung zu stellen", freut sich St.-Leonhard-Bezirksvorsteher Andreas Molnár, der erklärt, dass der Standort dadurch zur modernsten und attraktivsten Außenstelle der Stadtbibliotheken wird. "Im Zuge der Umbauarbeiten, die von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In Straßgang bedarf es laut Dieter Mandl eines dringenden Ausbaus des öffentlichen Verkehrsnetzes. | Foto: Prontolux

17 Bezirke
Maßnahmen-Paket gegen den Verkehrskollaps in Straßgang

Laut Bezirksvorsteher-Stellvertreter Dieter Mandl sind die Straßganger unzufrieden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Bezirk: "Insbesondere mit Betriebszeiten und Tarifsystem." Diese Tatsache, aber auch der derzeitige Bauboom, mache einen Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes im Bezirk notwendiger denn je. In einer Arbeitsgruppe wurden daher Maßnahmen erarbeitet, die "den völligen Verkehrskollaps in Straßgang verhindern sollen". Darunter die Realisierung einer Straßenbahnlinie über Don...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Unzumutbar: die Stiegenaufgänge entlang der Linie 5 | Foto: KK

17 Bezirke
Puntigam: Linie 5 nur über Treppen erreichbar

"Die Bürger unseres Bezirks können nun schon seit geraumer Zeit nicht ohne Hindernisse die öffentlichen Verkehrsmittel der Graz Linien nutzen", kritisiert Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch. Konkret geht es um drei Stiegenaufgänge entlang der Linie 5, die laut Scheuch alles andere als behindertengerecht sind: "Einerseits aufgrund des hohen Steigungswinkels der Stufen, andererseits aber auch wegen der montierten Schienen, deren Abstand nicht mit der Spur vieler Rollatoren übereinstimmt." Eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Einsatz für Bürgerbeteiligung: A. Hriberschek | Foto: Stadt Graz/Pachernegg

#17 Bezirke – Gösting. Mehr Mitbestimmung: Bürger-Stunde als Ziel

Die zweite Bezirksvorsteher-Stellvertreterin von Gösting, Andrea Hriberschek, setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung ein. "Bürgerbeteiligung bedeutet, auch den Leisen in unserer Gesellschaft eine Stimme zu geben, die Transparenz im Umfeld von Entscheidungsprozessen sowie die Mitwirkungsmöglichkeiten zu verbessern. Das soll bereits auf Bezirksebene beginnen", sagt die SPÖ-Politikerin. Ziel: Bürger-Stunde Bei der kürzlich stattgefundenen Bezirksratssitzung hat Hriberschek daher den Antrag zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zur Eröffnung der neuen Bücherzelle beim Hofbauerplatz in Eggenberg schaute auch Stadtrat Kurt Hohensinner vorbei. | Foto: KK

#17 Bezirke – Eggenberg. Neuer Leseort, wo früher noch telefoniert wurde

Was tun mit einer ausgedienten Telefonzelle? In Eggenberg hat man sich etwas Innovatives einfallen lassen und sie zu einem offenen Bücherregal umgestaltet. "Die Bücherzelle soll zum Lesen, Verweilen, Schmökern einladen und auch mehr Aufmerksamkeit für Bücher, das Lesen und den Umgang mit Ressourcen erzeugen", erklärt Bezirksvorsteher Robert Hagenhofer, der die Kabine gemeinsam mit Stadtrat Kurt Hohensinner beim Hofbauerplatz eröffnet hat. Die Bücherkabine ist ein Projekt der Stadtteilarbeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Öl-Experten und das Cookina-Team hatten Spaß. | Foto: Werner Krainbucher

#17 Bezirke – Gösting. Ein Abend für die Fans von Olivenöl

Einmal mehr wurde die Showküche "Cookina Dreams" im Grazer Küchenstudio Cookina für eine geschmackliche Reise geöffnet. Thematisch ging es um die Vielfalt von griechischem Olivenöl. Die Hausherren Bernhard Brandstätter und Werner Krainbucher konnten die beiden Spezialistinnen Elisabeth Tsapekis und Angelika Weinberger-Sourlingas begrüßen. Dazu zauberte Profikoch Patrick Spenger am Herd.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.