2015

Beiträge zum Thema 2015

Der Titel des neuen Bundschuhs im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs. | Foto: Volkskundehaus
4

Der Bundschuh 2015 ist da

Ende des Zweiten Weltkriegs bildet Schwerpunkt der Schriftenreihe. RIED/DIERSBACH. Der neue "Bundschuh" ist da. Der bereits 18. Band der Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus enthält 27 interessante Beiträge aus dem Inn- und Hausruckviertel. Im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren zeigt das Titelbild Aufnahmen vom Einmarsch der Amerikaner. Überhaupt bildet das Kriegsende mit zahlreichen Beiträgen den Schwerpunkt dieser Ausgabe. Beispiele hierfür sind die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Markus Flicker
2

Präsentation des Obstbau Wilhelm Kalender 2015

Letzte Woche wurde der Obstbau-Wilhelm-Kalender-2015 beim Seppi-Peppi-Hof (Obstbau Wilhelm) in Lingstätten / Puch bei Weiz präsentiert. Die ursprüngliche Idee ist während einem "Garagengespräch" entstanden. Es hat auch nicht lange gedauert, bis das Konzept ausgearbeitet und Ideen gefunden waren. Es galt die Produkte und die einzelnen Locations am Obstbaubetrieb gemeinsam an und mit schönen Damen zu präsentieren. So wurden fesche Dirndln am Seppi-Peppi-Hof in Lingstätten (Puch b. Weiz) ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Joachim Otter
Polizeihund "Hades" mit seinem Dienstherrl und Kalenderfotograf Gerry Mayer-Rohrmoser
1 18

Der Wiener Polizeikalender 2015 präsentiert in der Stiegl - Ambulanz

Der neue Wiener Polizeikalender ist da, fotografiert von Gerry Mayer-Rohrmoser Nackte Haut gibt es kaum, gezeigt werden Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen der Exekutive. Die Sujets des Kalenders bilden Polizisten beim Training ab, beim medizinischen und seelischen Beistand, aber auch im Einsatz. Unter den Gästen waren u.a. der Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl, Vizepräsident General Karl Mahrer und der Rechtsanwalt Manfred Ainedter . Bei der Veranstaltung wurden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.