2016

Beiträge zum Thema 2016

Foto: SC Tobadill

Christkindlmarkt des Schiclubs Tobadill – 10.12.

TOBADILL. Der Schiclub Tobadill veranstaltet am Samstag, den 10.12.2016, ab 16.30 Uhr, beim Kirchplatz in Tobadill den alljährlichen Christkindlmarkt. Dabei möchten wir unsere Besucher auf die heranstehende Weihnachtszeit einstimmen. Der Christkindlmarkt wird von Bläsern, sowie von Kindern und Jugendlichen musikalisch umrahmt. Mit Köstlichkeiten, wie „zoachne Kiachln“, Gerstlsuppe, Glühwein und Punsch möchten wir euch kulinarisch verwöhnen. Zu kaufen gibt es wieder selbstgebackene Kekse. Wann:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
„Heißes Thema“ Jagdvergabe: Bahnt sich in Kappl/See eine weitere „Mauschelei“ an? | Foto: Boris Roessler dpa

Leserbrief: Gibt es neue „Mauschelei“ bei Jagdvergabe in Kappl?

Von Albert Tschiderer, 6572 Flirsch 247. Hochspannung herrscht derzeit in den Gemeinden Kappl, See und Grins rund um das Thema Jagdvergabe durch die Jagdgenossenschaft Kappl-Nordost! Der Grund: die Bezirkshauptmannschaft Landeck hatte die Beschlussfassung über den Antrag des bisherigen Jagdpächters Mathias Matt, See, auf Verlängerung des Jagdpachtvertrages um weitere 10 Jahre wegen mehrfacher Gesetzwidrigkeiten aufgehoben. Jetzt musste eine neuerliche Vollversammlung für den 18. Dezember 2016...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LRin Beate Palfrader mit VertreterInnen der öffentlichen und privaten Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Sax

24 neue Betreuungsplätze im Bezirk Landeck

6,5 Millionen Euro für Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes in Tirol BEZIRK LANDECK. „Jeder Euro, der in die Kinderbildung und -betreuung fließt, ist sinnvoll investiert“, betonte Bildungslandesrätin Beate Palfrader bei der gestrigen Übergabe der Förderurkunden zum Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes im Landhaus: Insgesamt erhalten in Tirol 64 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen 6,5 Millionen Euro. Davon fließen 393.000 Euro in den Bezirk Landeck und es entstehen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Sportlandesrat LH-Stv. Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl (li.) freuen sich über das Qualitätsbewusstsein im Wintersport. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Jedes sechste ausgezeichnete Skigebiet ist im Bezirk Landeck

Gütesiegel des Landes Tirol für Pisten, Loipen und Rodelbahnen bürgt für Qualität BEZIRK LANDECK. Das Land Tirol zeichnet Skipisten, Langlaufloipen und Naturrodelbahnen, die beste Qualität und höchste Sicherheitsstandards aufweisen, mit einem Gütesiegel aus. Der Bezirk Landeck überzeugt vor allem mit seinen Skipisten. Neun von tirolweit 54 ausgezeichneten Bergbahnen oder jedes sechste ausgezeichnete Skigebiet finden sich im Bezirk Landeck. Außerdem gibt es im Bezirk je vier ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Sandra Kneringer (Head of Sales & Marketing) und Nicole Becker (arlberg1800) vom Arlberg Hospiz Hotel freuen sich über die Auszeichnung zu "Austria's best Ski Hotel" im Rahmen der World Ski Awards Verleihung in Kitzbühel. | Foto: pro.media/Mühlanger
2

Auszeichnung für Arlberg Hospiz Hotel

Das traditionsreiche Haus am Arlberg bekam den Preis für das beste Ski Hotel Österreichs und wurde vom Tatler Travel Magazin unter die besten 101 Hotels der Welt gewählt. ST. CHRISTOPH. Bereits im Oktober wurde das Arlberg Hospiz Hotel in St. Christoph bei den vierten Seven Stars Luxury Hospitality and Lifestyle Awards in Marbella (Spanien) mit dem SIGNUM Virtutis, dem Siegel der Exzellenz, prämiert. Nun erhielt das 5-Sterne- Haus auch im Rahmen der World Ski Awards in Kitzbühel den Preis für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
50 Jahre Mitglied mit Estl Pontlatz: Hofer Peter, Schröcker Hermann, Weiskopf Peter, Einsatzstellenleiter Partl Bernhard. | Foto: Frank Stefan
4

460 Jahre Mitglied bei der Tiroler Bergwacht

BEZIRK LANDECK. Diese Anzahl an Jahren bringen die zu ehrenden Bergwächter des Bezirkes Landeck zusammen. Die Ehrung fand am 19. November 2016 in Sitzungsaal der Bezirkshauptmannschaft statt anlässlich einer Schulung für die Anwärter und Bergwächter des gesamten Bezirkes. Im Rahmen dieser Schulung wurden sie für ihre 10-, 25-, 40- und 50-jährige Tätigkeit bei der Bergwacht geehrt. Die Auszeichnung wurde vom Landesleiter Stellvertreter Andreas Schaber und vom Bezirksleiter Gerhard Moser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Flexenbahn | Foto: Lech Zürs Tourismus
3

Ski-Saisonstart in Lech Zürs am Arlberg – 02. Dezember 2016

Ski Arlberg ist das größte Skigebiet Österreichs ZÜRS/STUBEN/ST.ANTON. Mit der neuen Flexenbahn zwischen Zürs und Stuben/Rauz zählt der Arlberg endgültig zur absoluten Weltelite der internationalen Wintersportregionen. 305 zusammenhängende Skiabfahrtskilometer, 87 Lifte und Bahnen und schier unendlich viele Highlights versprechen Skierlebnisse der ganz besonderen Art. Ski Arlberg ist damit das größte Skigebiet Österreichs und zählt zu den fünf größten Skigebieten weltweit. „Somit haben wir es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Hirschwurstschießen der Schützenkompanie Schnann am Arlberg

SCHNANN. Die Schützenkompanie Schnann am Arlberg lädt zum Hirschwurstschießen im Schützenheim Schann herzlich ein. Schießzeiten: Donnerstag, 08. Dezember (14–22 Uhr) // Freitag, 09. Dezember (18–22 Uhr) // Samstag, 10. Dezember (14–22 Uhr). Schießart und Auswertungsmodus 5 er Serie sitzend aufgelegt: € 6. Es zählt jeweils der höchste Treffer pro Serie. Pro gleichwertigem Treffer erhält der Schütze ein Stück Hirschwurst. Es ist jeder Teilnehmer, ob weiblich oder männlich, ob alt oder jung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Adventsingen in Bruggen – 11. Dezember

LANDECK/BRUGGEN. Das Bruggner Adventsingen "Kindl bring uns die Liab" findet am 11.12.2016 um 17:00 Uhr in der Bruggner Pfarrkirche St. Josef statt. Mitwirkende: Bruggner Viergesang, Singkreis Stanz, An Toal Schmalzler, Mechthild Thalhammer (Querflöte), Dr. Martin Kössler (Orgel), Alfred Krismer (Texte). Wann: 11.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Josef, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Mondscheinrodeln auf der 6 Kilometer langen Naturrodelbahn in Kappl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Kappl: Mondscheinrodeln meets Fondue

Dienstags ist in Kappl, dem Familien-Hotspot des Paznaun, Nachtrodelabend. Die sechs Kilometer lange Naturrodelbahn ist von 19 bis 24 Uhr beleuchtet. Spezielle Rodelabend-Packages und Kinderanimation inklusive. KAPPL. Mondlicht, Sternenhimmel und eine Riesengaudi für Groß und Klein: Im Winter ist in Kappl jeden Dienstagabend Mondscheinrodeln angesagt. Ein romantisches Fondue auf dem Berg gibt es dank spezieller Rodelpakete inklusive. Hinauf auf den Berg gelangen Rodler von 19 bis 22 Uhr mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bgm. Werner Kurz, Jubilarin Hanni Walser, Annemarie Haisjackl und Heimleiter Gottlieb Sailer. | Foto: Gemeinde Ischgl/Schmid

90. Geburstag von Johanna Walser gefeiert

ISCHGL/VERSAHL/GRINS. Frau Johanna Walser aus Ischgl/Versahl konnte am 27.11.2016 im Wohnheim St. Josef in Grins ihren 90. Geburtstag feiern. Bgm. Werner Kurz überbrachte im Namen der Gemeinde Ischgl und der Raiffeisenbank Paznaun Glückwünsche. Annemarie Haisjackl und Heimleiter Gottlieb Sailer gratulierten ebenfalls.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: VP-Frauen Tirol

NRin Liesi Pfurtscheller: „Frauen vor häuslicher Gewalt schützen“

Hinschauen, nicht wegschauen! Häusliche Gewalt ist leider für viele Frauen Realität. BEZIRK LANDECK. Jede fünfte Frau in Österreich und jede dritte Frau innerhalb der Europäischen Union ist zumindest einmal in ihrem Leben Opfer häuslicher Gewalt. „Jede dieser betroffenen Frauen ist eine zu viel. Häusliche Gewalt ist eine Straftat und keine private Angelegenheit. Deshalb müssen wir auch weiterhin nicht nur darüber sprechen, sondern auch entsprechende Maßnahmen setzen“, so Landesleiterin NRin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Beim Aufstieg. | Foto: Willi Seebacher
1 5

Ein Tipp für Profi- und Hobbysportler: Die 5. Viehhofner Schönleiten-Trophy

VIEHHOFEN. Am Samstag, den 10. Dezember 2016, geht wieder die Viehhofner Schönleiten-Trophy über die Bühne - diesmal bereits als kleines Jubiläum, denn die Veranstaltung geht bereits in die 5. Runde. Das Vormittagsprogramm: Österreichische Meisterschaften im Sprint. Um 9 Uhr startet die Qualifikation, um 11 Uhr die Finalläufe. Das Nachmittagsprogramm: Ein reines Bergaufrennen (Vertical) mit Hobbyklassse und Kurzstrecke, ohne Rücksack und ohne Schaufel. Es gilt, 1.000 Höhenmeter zu bewältigen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Obmann Wilfried Sonnleithner (Piesendorf Attraktiv), Gewinnerin Resi Blaikner, Gewinner Mag. Manfred Bernsteiner, Gewinner Manfred Leo und Bürgermeister Johann Warter. | Foto: Piesendorf Attraktiv
2

Piesendorf: Der Adventmarkt begeisterte die Besucher und vor allem auch die Gewinner

Die von der Einkaufsgemeinschaft "Piesendorf Attraktiv" organisierte Adventfeier war auch heuer wieder ein schöner Erfolg. Einige aussagekräftige Zahlen: 85 verloste Tombolapreise (drei Hauptpreise), 30 Helfer und an die 500 zufriedene Besucher! Auf dem Foto von links: Obmann Wilfried Sonnleithner (Piesendorf Attraktiv), Gewinnerin Resi Blaikner, Gewinner Mag. Manfred Bernsteiner, Gewinner Manfred Leo und Bürgermeister Johann Warter.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Roland Rauch (GF Mittersill Plus), Gewinner Ernst Innerhofer, Helene Gassner (Mittersill Plus), Vital Enzinger (Vize-Bgm. Stuhlfelden), Gewinnerin Petra Voithofer, Gerald Rauch (Vize-Bgm. Mittersill, Gewinnerin Sigrid Jamnek, Heinz-Peter Stemper, Christoph Hirscher (Mittersill Plus). | Foto: Mittersill Plus
1 2

Mittersill: 1. Weihnachtsgewinnspiel-Verlosung beim Nationalpark Adventmarkt

MITTERSILL. Am vergangenen Freitag wurde der Mittersiller Nationalpark Adventmarkt feierlich eröffnet. Für die musikalische Umrahmung am 1. Adventwochenende sorgten das Klarinettenquartett des Tauernblasorchesters Mittersill, die „Wildkogel Buam“, die Bläsergruppe „Pinzgablech“, die Jagdhornbläser Oberpinzgau sowie die Bläser der Maishofner Tanzlmusik. Regionale Geschenksieden und kulinarische Schmankerln Neben regionalen Produkten, Spezialitäten, Geschenkartikel, Dekorationen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bez.-Leiter Peter Frank, Dir. P. Raggl, Bez.-Obm. E. Monz, LHStv. Obm. J. Geisler, LK-Präs. J. Hechenberger.

Bauern kämpfen gegen doppelte Versicherung

Ein Freibetrag (3.500 Euro) im Bereich der Einheitswerte bei der bäuerlichen Sozialversicherung wird gefordert. BEZIRK LANDECK. "Jeder Euro, der in die Landwirtschaft investiert wird bedeutet sechs Euro für die Region", erklärt LH-Stv. Bauernbundobmann Josef Geisler den Wirtschaftsfaktor Landwirtschaft. "Es wird nicht nur auf den Höfen im Bezirk investiert, sondern auch an den Rahmenbedingungen für die heimischen Bauern gearbeitet. In Zukunft wird in Tirol noch mehr auf Bildung und regionale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
8

Adventmarkt im Schloss Maissau

Ein schöneres Ambiente für einen Markt in der Adventzeit gibt es im gesamten Bezirk Hollabrunn wohl nicht? Eigentlich ist das Schloss ja Privatbesitz und die Besitzer, die Nachfahren der Grafen von Abensperg, leben ein beschauliches Leben hinter den Schlossmauern. Aber einmal im Jahr, zum 1. Advent, öffnen sich die Tore für einen kleinen und feinen Adventmarkt und die Menschen können sich in diesem prächtigen Umfeld nach dem umschauen, was die Händler zu bieten haben. Besonders erwähnenswert...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
120

Ball der freiwilligen Feuerwehr Seefeld-Kadolz

Sie sind nicht nur berühmt für ihr erstes Clubbing im Jahr, dem Warm Up, nein sie können auch gehörig das Tanzbein schwingen. Auch dieses Jahr fand in der Jufa Weinviertel in Kadolz der alljährliche Ball der FFW statt. In Anwesenheit von Bürgermeister Jungmayer, Vizebürgermeister Matthias Seidl wurde zünftig gefeiert. Klassische Musik, Discoklänge. Für jeden war etwas dabei. Dass die Feier sehr fröhlich vor sich ging, war für den Eingeweihten daran zu erkennen, dass auch Bürgermeister Jungmayer...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
In Saalfelden agierte eine Jugendbande. | Foto: Archiv

Pinzgau: Eine Jugendbande konnte ausgeforscht werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Beamte aus Saalfelden forschten eine Jugendbande aus, deren Mitglieder bereits im Vorjahr zu Halloween Sachbeschädigungen durch Eierbewurf an Hausfassaden begangen hatten. Die Bande bestand aus 13 Beschuldigten im Alter von 12 bis 19 Jahren. Unter den Bandenmitgliedern befinden sich Österreicher, Türken und Serben. Gesamtschaden: Mehrere tausend Euro Zwanzig Taten wie Einbrüche, Hehlerei, Diebstähle, Sachbeschädigungen und unbefugten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
DER WIZO mit (v. links n. rechts) Ralf Dietel (bass, voc),
Axel Kurth (guit, voc) und Alex Stinson (drums) | Foto: Andre Noll / Wizo

DER WIZO in Weiz - Im Gespräch mit Bandleader Axel Kurth

In Kürze ist es soweit und die deutsche Punkband „WIZO“ tritt, bereits zum zweiten Mal im Volxhaus in Weiz – diesmal mit neuem Album und der ersten deutschen Fun-Punk Band (gegründet im Jahr 1983), "Abstürzende Brieftauben" im Gepäck, im Zuge ihrer „DER TOUR“ auf. Diese Gelegenheit haben wir genutzt und den Frontmann von WIZO Axel Kurth zum Gespräch gebeten. Ganz anders als es manch einer, von einem „Punker“ erwarten würde, hatten wir das Vergnügen den Gedanken eines symphatischen, offenen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Roland Rauch (SPÖ), Vizebürgermeister und Obmann des Verkehrsausschusses. Das Archiv-Foto zeigt ihn bei der Bürgerversammlung 2016; hier stand die neue Verkehrslösung im Mittelpunkt. | Foto: Christa Nothdurfter
4

Der multifunktionale Mittelstreifen - DAS Thema in Mittersill bzw. im Oberpinzgau

Egal, wo man in Mittersill unterwegs ist: Man bekommt negative Meinungen zur neuen Verkehrslösung im Zentrum zu hören. Keiner kenne sich aus, weil nicht informiert worden sei, die Kinder würden zum Spaß auf dem multifunktionalen Mittelstreifen herumlaufen und die Autofahrer hingegen würden sich nicht trauen, den Streifen zu befahren. Verkehrsausschuss-Obmann Vize-Bgm. Gerald Rauch: "Wir haben etliche Info-Veranstaltungen organisiert, aber wenn keiner kommt, ist es natürlich ärgerlich. Außerdem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: VP-Frauen Tirol

Weihnachtsausflug der VP-Frauen Landeck nach Seefeld

Das erste Adventwochenende nutzten die VP-Frauen Landeck für ihren alljährlichen Weihnachtsausflug, der von Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder organisiert wurde. LANDECK/SEEFELD. Dieses Jahr folgten rund 35 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk der Einladung und fuhren gemeinsam nach Seefeld. Bei einer fast einstündigen Kutschenfahrt um den See genossen die TeilnehmerInnen die Umgebung Seefelds. Danach wurden sie im Hotel Krumer Post von der Chefin des Hauses mit Kaffee und Kuchen herzlich empfangen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
301

Teufellauf 2016 - Die Rückkehr des Bösen

Der diesjährige Teufellauf des Hollabrunner Dionysos Pass war die Steigerung des Erlebnisses der vergangenen Jahre. Zwölf ein Halb Gruppen, ein Pass wurde aus zwei Gruppen gebildet, aus verschiedenen Bundesländern gaben sich in der Bezirkshauptstadt ein Stelldichein. Veranstalter Alexander Rausch sprach davon, dass noch nie so viele Besucher dem Teufelstreiben beiwohnten und der Hauptplatz bereits lange vor Beginn des eigentlichen Laufes voll war. Pünktlich zu Beginn der Veranstaltung spielte...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger

XANG6521 lädt zum vorweihnachtlichen Konzert

FLIEß. XANG6521 lädt zum Adventkonzert "EIN STIMMEN" am Sonntag, 11. Dezember um 20 Uhr in der Maaßkirche. Im Anschluss an das Konzert: Gemütliches Beisammensein bei Kastanien, Punsch und Glühwein vor dem DOZ. Mitwirkende: QuartFiss & Familienmusik Hann. Wann: 11.12.2016 20:00:00 Wo: Maaßkirche Fließ, 6521 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.