2016

Beiträge zum Thema 2016

Beim Basar. | Foto: Dr. Höfer Schule / ZIS Zell am See
1 2

Der Bazar der Dr. Höfer Schule / ZIS Zell am See war ein voller Erfolg

ZELL AM SEE. Vor kurzem war die Schule vier Tage lang mit einem Stand am Zeller Sternenadventmarkt vertreten. Von "herziger" Weihnachtsdekoration über hochwertige Spielsachen bis hin zu schmackhaften Lebensmitteln und nützlichen Haushaltswaren wurden ausschließlich selbsthergestellte Waren angeboten. Dabei wurde das ZIS Zell am See tatkräftig von den Eltern, Freunden und Familienmitgliedern unterstützt. Auch Bürgermeister Peter Padourek mischte sich unter die Besucher und zeigte sich vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bürgermeister trafen sich mit Polizei-Kommandant Kurt Möschl (li. außen) und seinen Kollegen aus den jeweiligen Dienststellen. | Foto: Privat

Die Sicherheitslage ist gleichbleibend gut - Bürgermeister trafen Vertreter der Polizei

PINZGAU. Die Unterpinzgauer Bürgermeister und ihre Kollegen aus dem Zentralraum treffen sich in regelmäßigen Abständen, um wichtige überregionale Themen zu besprechen und die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit noch weiter auszubauen. Kaum Probleme mit Asylwerbern Beim letzten Treffen im Gemeindeamt Lend stand das Thema Sicherheit im Mittelpunkt. Dazu wurden der Bezirkspolizeikommandant Kurt Möschl und Polizeikommandanten aus den jeweiligen Orten eingeladen, um ihre Sicht der Lage sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Bieranstich: Bgm. Peter Nindl und Hausherr Michael Schweinberger. | Foto: Privat
1 8

Bei "Schweini's" in Neukirchen: Die Oktober Festtage 2016 wurden eröffnet

NEUKIRCHEN (cn). Am Freitag war es so weit: "Ozapft is", lautete das zünftige Motto. Hier gibt's einige Fotoimpressionen von der Auftakt-Veranstaltung im Zentrum der Oberpinzgauer Gemeinde. Insgesamt dauern die Oktober Festtage bis zum 2. 10., nachfolgend die Programmdetails: Heute, 25. 9. ab 11.30 Uhr: Entenbraterei - frische und resche Grillenten auch zum Mitnehmen. Die Enten gibt's bei Schweinis während der gesamten "Wies'n-Zeit". 26. bis 28. 9. (Montag bis Mittwoch): Mittags und abends,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression aus dem Vorjahr, als unter anderem die Zillertaler Haderlumpen auf der Bühne standen. | Foto: Archiv BB
1

Dorffest Bramberg: Die Veranstaltung kam heuer nicht zustande

Das traditionsreiche Fest ist bereits 33 Mal über die Bühne gegangen, doch heuer fällt es aus. "Auffassungsprobleme bei den Vereinen" Dazu Bürgermeister Hannes Enzinger: "Bei den Vereinen gab es Auffassungsprobleme, zum Beispiel hinsichtlich des Termins. Es wird derzeit ein Organisationskomitee gegründet, sodass man optimistisch sein kann, dass 2017 wieder neu durchgestartet wird. Ein großer Dank und ein dickes Lob gebührt dem bisherigen Organisator Bert Eder, er hat enorm wertvolle Arbeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Krimmler Musikanten bei einem der Almabtriebsfeste. Hier war die Welt - zumindest nach außen hin - noch in Ordnung | Foto: Volkmar Zobl
1 3

Zwistigkeiten und kein Kapellmeister: Die Krimmler Musikanten spielen nicht mehr

KRIMML (cn). Die örtliche Kapelle wurde im Jahr 1898 gegründet. Seit dieser Zeit hat sie sich nur zweimal zwischenzeitlich aufgelöst und zwar während der beiden Weltkriege. Diesmal ist es zum Glück kein so schreckliches Ereignis, das zur aktuellen Situation geführt hat: Wie es aus Insider-Kreisen heißt, habe der Kapellmeister das Handtuch geworfen, weil Mitglieder teils zu spät bzw. nur noch sporadisch zu den Proben und Ausrückungen erschienen seien. Doch schon zuvor habe es innerhalb der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Purkersdorfer Hauptplatz soll nach dem Umbau in neuem Glanz erstrahlen. | Foto: Archivfoto: Waculik
2

Die Pläne der Gemeinden für das Jahr 2016

REGION PURKERSDORF. Neues Jahr – neue Ziele: Auch im heurigen Jahr haben die Gemeinden des Gerichtsbezirks Purkersdorf viel vor. Die Bezirksblätter fragten bei den Ortschefs der Region nach und wollten wissen, was die größten Pläne und Projekte der Gemeinden im Jahr 2016 sind. Purkersdorf: Hauptplatz Neu In der Wienerwaldstadt Purkersdorf soll heuer mit der Umgestaltung des Hauptplatzes begonnen werden. Dabei setze man vier Schwerpunkte, wie Bürgermeister Karl Schlögl erklärt: "Der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: KK
3

Viele Pläne für 2016

Die Oberkärntner Gemeinden blicken ins neue Jahr. BEZIRK (aju). Auch im neuen Jahr gibt es für die Gemeinden im Bezirk viel zu tun. Was genau, das haben sie der WOCHE bereits mitgeteilt. Rennweg gründet Tourismusverband In der Gemeinde Rennweg wird im nächsten Jahr ein Tourismusverband gegründet, um die Gemeinde touristisch zu unterstützen. Außerdem wird versucht, so gut als möglich, energieautark zu werden und ein Elektroauto anzuschaffen. "Auch das Baugeschehen nach der Umweltkatastrophe im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
4

Große Vorhaben fürs neue Jahr

Die Pläne der Gemeinden gehen weit über das Jahr 2016 hinaus. BEZIRK (aju). Auch die Gemeinden Spittal, Irschen, Kleblach-Lind und Seeboden im Drautal haben einige Pläne für das neue Jahr. Irschen stellt um In Irschen steht für 2016 vor allem die Umstellung der Ortsbeleuchtung auf LED im Vordergrund. "Dabei erwarten wir uns eine Energieersparnis von 5.000 Euro pro Jahr", erklärt Bürgermeister Gottfried Mandler. Die Kosten der Umstellung belaufen sich auch 120.000 Euro und werden zu 50 Prozent...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Stumm: Der Bürgermeistersessel ist sehr begehrt

STUMM (fh). Zahlreiche Gemeinden im Zillertal werden nach dem 28. Februar einen neuen Bürgermeister haben. Auch in der Gemeine Stumm wird der lang gediente Alois Fasching nicht mehr zur Wahl stehen und während sich in anderen Gemeinden die potenziellen Bürgermeisterkandidaten entweder in Deckung befinden oder überhaupt nicht wollen, scheint Stumm sozusagen ein Luxusproblem zu haben. In der knapp 2.000 Einwohner großen Gemeinde scheinen sich gleich mehrere Kandidaten um den Bürgermeistersessel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.