2016

Beiträge zum Thema 2016

1 12

Lange Nacht im EBM Schwechat

Die Lange Nacht der Museen begann im Eisenbahnmuseum Schwechat heuer als verspäteter Sommertag mit über 26 Grad im Schatten. Unter Dampf standen zwei Feldbahnloks, sowie erstmals auch die Spur G (IIm) Gartenbahn-Echtdampflok "Bertie" von Roundhouse.Bis weit in die Nacht hinein waren die Feldbahnzüge stets bestens ausgelastet, und sowohl die Führungen in der Museumshalle, als auch jene durch die Werkstätten- und Feldbahnhallen fanden großen Anklang. Wer heuer noch einmal die Dampfloks in Aktion...

  • Schwechat
  • Robert R.
Zeitzeugengespräche: Toni Mall, Robert Strolz und Ingeborg Seeberger. | Foto: ARLBERG-well.com

Die erste "Lange Nacht der Museen" in St. Anton

ST. ANTON. Das Museum St. Anton am Arlberg öffnete am Samstag den 1. Oktober 2016 im Rahmen der ORF Langen Nacht der Museen seine Pforten bis nach Mitternacht. In einem sehr abwechslungsreichen Programm durften die Besucher erstmalig den museal eingerichteten Dachboden erkunden. Museumskoordinator Heinrich Wagner konnte bei den angebotenen Museumsführungen so manchem Einheimischen Interessantes aus der Geschichte des Arlbergortes berichten. Robert Spiss erläuterte die Entstehung der neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

lange Lange Nacht der Museen ...

Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
115

Impressionen von der "ORF-Lange Nacht der Museen 2016" in der Klagenfurter Innenstadt

Bereits zum 17. Mal initiierte der ORF die Lange Nacht der Museen und tausende Besucher allein in Klagenfurt (laut ORF Teletext 356.975 in ganz Österreich) nutzten die Gelegenheit zum "Kunst schnuppern". Museen und Galerien öffneten ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 00:00 / 01.00 Uhr Früh. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen wurden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher konnten aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Nachtwächter Putz erzählt spannende Geschichten über Hexen und Hexer. | Foto: Stadtmuseum Pinkafeld
4

Stadtmuseum Pinkafeld schlägt sich die Nacht um die Ohren

Am 1. Oktober findet die Lange Nacht der Museen statt und auch das Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld ist von 18 bis 1 Uhr mit dabei. Programm 18.00 – 23.00 Uhr: Schauweben im Tuchmachermuseum mit Adolf Posch und Annemarie Beigelböck am Handwebstuhl und am elektrischen Webstuhl 19.00 Uhr: "Nachts im Museum" mit Christian Putz - der „Nachtwächter“ erzählt Geschichten von Hexen und Hexern für Kinder 20.00 und 22.30 Uhr: Austropop unplugged mit der Pinkafelder Band "Flex" (Franz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Lange Nacht der Museen: Museen und Galerien öffnen am 01.10.2016 ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer. | Foto: ORF / Hans Leitner
2

17. Lange Nacht der Museen – Samstag, 01. Oktober 2016, Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bereits zum 17. Mal initiiert der ORF diese Kulturveranstaltung. In ganz Österreich öffnen Museen und Galerien Ihre Türen von 18.00 bis 01.00 Uhr früh für die „ORF-Lange Nacht der Museen 2016“. Tickets Tickets für die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ sind in allen teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen sowie online – tickets.orf.at – erhältlich Alpinarium Galtür Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Lesungen, Geschichten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.