2017

Beiträge zum Thema 2017

Für Handwerksbetriebe wird es schwieriger, Nachwuchs zu finden. | Foto: Archiv/PC
1

Junge finden "leichter" die gewünschte Lehrstelle

AUSSERFERN. Am Außerferner Lehrstellenmarkt haben sich im Jahresverlauf 2017 die Eckdaten der Stellenmeldungen deutlich verändert. Die Zahl der vorgemerkten Lehrstellensuchenden lag bei 14, der durchschnittliche Lehrstellenstand erhöhte sich laut AMS-Reutte auf 43 (+7). Allerdings reduzierte sich der Zugang an offenen Lehrstellen um 43 auf 196 (-18,%). Mittlerweile sind die rückläufigen Geburtsraten deutlich spürbar. Die weiterführenden Schulen und Lehrbetriebe konkurrieren immer stärker. Für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4

FACC: Mehr als nur eine Lehre

Magdalena Obermayr ist LehrlingsRedakteurin für die BezirksRundschau in Ried. Ich bin ein Konstruktionslehrling der Firma FACC im dritten Lehrjahr. Seitdem ich hier bin, habe ich schon viele unterschiedliche Arbeitsbereiche und Tätigkeiten im Unternehmen gesehen und gelernt. Wir haben von Grund auf viele verschiedene Techniken und Fertigkeiten gelernt, um uns die Arbeit zu erleichtern Durch die Jobrotation lernen wir alle paar Monate neue Bereiche innerhalb der FACC kennen. Vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Magdalena Obermayr
Junge Menschen auf ihrem Weg bestärken ist das Ziel der Lebenshilfe und Betrieben wie Kathrein. Jasmin Venek ist froh eine Anstellung gefunden zu haben. | Foto: Kathrein
1 1 3

Lebenshilfe: Menschen mit Behinderungen inkludieren

Nach ihrer verlängerten Lehre als Tischlerin arbeitet Jasmin Venek nun bei Kathrein Rodel in Prutz. PRUTZ. Jasmin Venek ist eine handwerklich geschickte junge Frau. Nach einer Tischlerlehre in der Lebenshilfe Landeck tritt sie im August zur Gesellenprüfung an. Ihre erste Arbeitsstelle hat sie gerade gefunden: Kathrein Rodel GmbH – der größte Rodelhersteller Tirols – braucht in der Hauptsaison Verstärkung und hat sich für sie entschieden. Die Frau aus Prutz freut sich auf die Zusammenarbeit, so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Alle Schüler des diesjährigen Poly-Lehrganges in Münzkirchen haben bereits eine Lehrstelle gefunden. | Foto: Humer

PTS Münzkirchen: Schüler haben allesamt bereits einen Lehrplatz

Das "Poly" hisst die weiße Fahne – und das, obwohl das Schuljahr noch lange nicht zu Ende ist. MÜNZKIRCHEN. Schon im November nach einer intensiven Orientierungsphase und nach der Lehrlingsmesse in Schärding konnten sich dreiviertel der Schüler über einen Lehrplatz freuen. Jetzt, drei Wochen vor Ostern, haben alle Schüler der PTS Münzkirchen eine fixe Lehrstellenzusage. "Einer der Gründe dafür ist sicherlich auch", wie Direktorin Gabriele Humer sagt, "dass viele unserer Schüler die Neue...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.