2019

Beiträge zum Thema 2019

1 27

Die HLW Spittal vernetzt erfolgreiche Absolventinnen und die Jugendlichen in der Schule
Erster Poetry Slam an der HLW Spittal war voller Erfolg

Absolventin des Monats Februar 2019 - Sabrina Öhler Sabrina Öhler, Mediendesignerin und Storytellerin – sie ist längst keine Unbekannte mehr in der österreichischen Poetry Slam Szene - organisierte am Donnerstag, dem 21. Februar 2019 an ihrer ehemaligen Schule diesen modernen Dichter Wettstreit. Selbst Absolventin der HLW Spittal im Maturajahrgang 2014 - erarbeitete sie mit der Medienklasse des dritten Jahrgangs und dem vierten Jahrgang der HLW Spittal zuvor in einem Workshop kreative Texte,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Margret Rasfeld referierte mit ihrem Vortrag „Bildung für eine nachhaltige Gesellschaft“ im Kunsthaus Weiz
4

Radikaler Wandel des Schulsystems gefordert
Margret Rasfeld: „Bildung für eine nachhaltige Gesellschaft“

Margret Rasfeld ist Buchautorin und Bildungsinnovatorin sowie neben dem bekannten deutschen Hirnforscher Gerald Hüther und Stephan Breidenbach (u.a. Unternehmer) Mitbegründerin der Initiative „Schule im Aufbruch“ und referierte zuletzt mit ihrem Vortrag „Bildung für eine nachhaltige Gesellschaft“ im Kunsthaus Weiz. Die „junge“ Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt die Potenzialentfaltung bei Kindern zu fördern und ist darüberhinaus ein offenes, anti-hierarchisches Netzwerk dem sich bereits...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Gemeinsam mit Schülern aus der VS Kindermanngasse präsentierten Bildungsstadtrat Czernohorszky und Bürgermeister Ludwig die "Summer City Camps".
2

Stadt Wien
Günstige Feriencamps und „Summer School“ für Wiener Schüler

50 Euro Kosten für eine Woche im „Summer City Camp“: Bürgermeister Michael Ludwig und Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) präsentieren ein neues Konzept zur Ferienbetreuung in Wien. WIEN. An 25 geplanten Standorten, verteilt über alle Bezirke der Stadt, soll es ab den Sommerferien 2019 neue Betreuungsangebote geben. Nutzen können dieses Angebot bis zu 6.000 Pflichtschulkinder bis 14 Jahre mit Hauptwohnsitz in Wien. Die Kosten für eine Woche Betreuung sollen bei 50 Euro pro Kind...

  • Wien
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.