2019

Beiträge zum Thema 2019

	zollerfrischauf_aktiv_1@DieFotografen.jpg
Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf: „Die Zahlen von 2019 zeigen uns, dass wir vor der Coronapandemie auf einem sehr guten Weg waren, was unsere Wirtschaft insgesamt anbelangt. Die Coronapandemie bedeutet im Jahr 2020 natürlich einen großen Einschnitt. Trotz allen Schwierigkeiten: Die Leistungen der heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Weitsicht und ihre Innovationskraft machen mich stolz und stimmen mich für das kommende Jahr 2021 sehr zuversichtlich.“ | Foto: Land Tirol

Wirtschaft
Die Zahlen der Statistik Austria zum regionalen Wirtschaftswachstum für 2019 liegen vor

TIROL. Die Statistik Austria legte kürzlich die Arbeitsmarktzahlen für das das Jahr 2019 vor. Bis vor der Coronakrise lag Tirol beim regionalen Wirtschaftswachstum auf Platz 2. Tirol bei regionalem Wirtschaftswachstum 2019 auf Platz zwei Tirol lag 2019 beim regionalen Wirtschaftswachstum österreichweit mit 1,8 Prozent nach der Steiermark auf Platz zwei, wie die vorliegenden Zahlen der Statistik Austria zum regionalen Wirtschaftswachstum zeigen. Der Österreichdurchschnitt beim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Entscheidung für einen Babynamen fällt oft sehr schwer und sollte auch wirklich gut überlegt werden.  | Foto: Franz Pfluegl/Fotolia
3

Österreich
Das sind die beliebtesten Babynamen 2019

Den ersten Platz auf der Liste der Vornamen Neugeborener belegt im Jahr 2019 Emma und Maximilian. Das zeigt eine Auswertung der Statistik Austria. Für Mädchen wählten die Eltern 766 Mal (1,9 Prozent) den Namen Emma, für Buben 841 Mal (1,9 Prozent) den Namen Maximilian. ÖSTERREICH. Den richtigen Babynamen zu finden, ist für viele Eltern eine echte Mammutaufgabe. Nicht nur, dass die Auswahl an Vornamen für Jungen und Mädchen schier unendlich ist, auch die Ansprüche an den Babynamen sind immens...

  • Adrian Langer
Besonders viele Kinder sind 2019 auf Österreichs Straßen verunglückt. | Foto: Marion Pieler

Straßenverkehrsunfälle 2019
Zahl getöteter Kinder stark angestiegen

Wie aktuelle Zahlen der Statistik Austria zeigen, sind Kinder im Straßenverkehr zunehmend gefährdet. 16 Kinder starben im Vorjahr auf Österreichs Straßen, das ist mehr als in den letzten beiden Jahren davor zusammen und der höchste Wert seit 2006. 416 Menschen sind bei Verkehrsunfällen gestorben. Die Zahl der Verkehrsunfälle hingegen (35.736) sowie der Verletzten (45.140) ging 2019 hingegen jeweils um 3% zurück. ÖSTERREICH. Während im Jahr 2018 noch drei Kinder (0–14 Jahre) tödlich...

  • Adrian Langer
Foto: Isaac Smith on Unsplash
1

Statistik Austria
Einwohnerzuwachs in Niederösterreich

NÖ. So wie jedes Jahr hat die Statistik Austria zu Beginn des Jahres die Einwohner Niederösterreichs "durchgezählt".  Im Vergleich zum Vorjahr hat Niederösterreich um 7.081 Einwohner mehr, was in Prozenten ein kleines Plus von 0,4% bedeutet. Dabei konnten vor allem die großen Städte, wie St. Pölten (+0,9%) und Wiener Neustadt (+1,3%) gut zulegen.  Abseits der Städte war im vergangenen Jahr vor allem Bruck an der Leitha für Zuzieher sehr attraktiv. Der Bezirk kann ein Plus von 1,7% verbuchen....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.