2019

Beiträge zum Thema 2019

Nach dem vorläufigen, sehr guten Endergebnis der EU-Wahl für die ÖVP: Freude beim Team der Horner Volkspartei | Foto: Höfler
4

Horn: EU-Wahl 2019
Trotz Ibiza: FPÖ überholt die SPÖ

ÖVP Sieger: 55,7% (Plus von 6,2%), in Röhren- bach 74,52% für VP. SPÖ: 14,8%, FPÖ: 16,8%, Grü- ne: 6,2%, NEOS: 5,4% BEZIRK HORN. LAbg. Jürgen Maier zeigt sich nach diesem sonntäglichen Wahltag sehr zufrieden: „Die Mobilisierung hat perfekt funk- tioniert! Die Wähler erkennen, wer Inhalte umsetzt und welche Partei nur politisch taktiert.“ Bun- deslandweit gesehen liegen fünf Gemeinden im Bezirk Horn unter den Top-Ergebnissen für die ÖVP: In Brunn (71,56%), Japons (70,89%) und Weitersfeld...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Endergebnis der Wahl inklusive Wahlkarten: Die SPÖ sank in Niederösterreich unter 20 Prozent.
1

Nationalratswahl 2019
Kickl knapp vor Sobotka: Die Vorzugsstimmenkaiser in Niederösterreich

Die Wahl ist geschlagen, die Sieger stehen fest. Nun sind auch die Vorzugsstimmen ausgezählt. Bei den Bundespolitikern ist Sebastian Kurz mit 61.339 Stimmen in Niederösterreich unangefochtene Nummer 1. NIEDERÖSTERREICH. An zweiter Stelle in der Gunst steht Herbert Kickl. Er überzeugte 17.838 Niederösterreicher ihn zu wählen. Die SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi Wagner ist weit abgeschlagen. Für nur 4.830 Niederösterreicher war sie der Grund SPÖ zu wählen. Der Grüne Werner Kogler (4.000) und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Auch die Maria-Theresien-Straße ist beflaggt: Ein Hinweis, dass eine Wahl ansteht. | Foto: Bauer

Frage des Tages
Warum hängen überall die Flaggen?

Hier finden Sie die Erklärung: INNSBRUCK. Vor der EU-Wahl im Frühjahr beschloss der Gemeinderat – auf Antrag GR Gerald Depaoli – zu und vor besonderen Anlässen, so auch zu Wahlgängen, die Stadt zu beflaggen, damit die Bevölkerung auf Veranstaltungen oder die Wahl aufmerksam gemacht wird. So wurden zirka 200 Fahnen im Wert von 9.200 Euro eingekauft. Um auf die bevorstehende Nationalratswahl aufmerksam zu machen, hängen nun welche z. B. in der Maria-Theresien-Straße.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Zirbenhoheiten mit dem neuen Zirbenland-Dirndl und -Buam. | Foto: Mandl
1 37

Zirbenfest
Zirbenland-Dirndl und -Buam gewählt

Im Mittelpunkt des Zirbenfestes in St. Wolfgang stand die Wahl zum Zirbenland-Dirndl und zum Zirbenland-Buam auf dem Programm. Entschieden hat die Ausscheidung bei den Damen Julia Gößler und bei den Herren Christoph Fössl. Zehn Bewerber stellten sich bei dieser Trachtenpräsentation der Wahl.

  • Stmk
  • Murtal
  • Johannes Mandl

EU-Wahl 2019
Infos zu den Pinzgauer Wahllokalen und den Öffnungszeiten

In den meisten Orten kann ab 7 Uhr gewählt werden. Einige Wahllokale schließen bereits um 12 Uhr, bis 16 Uhr ist nur in Kaprun, Saalfelden und Uttendorf geöffnet. Bramberg: Sportgebäude Mühlbach, 8 bis 13 Uhr Tourismusschule Bramberg, 8 bis 13 Uhr Bruck: Ausstellungsraum Volksschule , 7 bis 15 Uhr Kindergarten Oberhof, 7 bis 15 Uhr Kindergarten Sportplatz, 7 bis 15 Uhr Neue Mittelschule, 7 bis 15 Uhr Volksschule St. Georgen, 7 bis 15 Uhr Dienten: Gemeindeamt, 7.30 bis 14 Uhr  Fusch:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dagmar Engl (li.) und Martina Eigner | Foto: Max Mayrhofer

Katsdorfer Gemeinderätin
Dagmar Engl zur Vize-Landessprecherin der Grünen gekürt

KATSDORF. Dagmar Engl, Gemeinderätin der Grünen in Katsdorf, ist nun auch bei den Landesgrünen aktiv: Sie wurde Ende März zur Obfrau der Grünen Bildungswerkstatt Oberösterreich und auf der Landesversammlung der OÖ Grünen Anfang April zur Stellvertreterin des neuen Landessprechers LAbg. Stefan Kaineder gekürt. Martina Eigner, Sprecherin der Grünen Bezirk Perg, gratuliert ihrer Gemeinderatskollegin. „Es sind weichenstellende Tage für die Grünen OÖ und ich freue mich, hier aktivgestaltend dabei zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Spitzenkandidatin der ÖVP Oberndorf: Sabine Mayrhofer | Foto: ÖVP

Sabine Mayrhofer wird ÖVP-Bürgermeisterkandidatin in Oberndorf

Sabine Mayrhofer wurde von der ÖVP Oberndorf einstimmig zur ÖVP-Bürgermeisterkandidatin gewählt. OBERNDORF (red). Nun ist es fix: Auch die ÖVP hat offiziell ihre Kandidatin für die kommende Bürgermeisterwahl festgelegt. Die 56-jährige Sabine Mayrhofer tritt 2019 als Spitzenkandidatin an. Sabine Mayrhofer ist seit 2009 Vizebürgermeisterin und Gemeinderätin der Stadtgemeinde Oberndorf. Sie ist außerdem Vorsitzende des Kulturausschusses. Zudem ist Mayrhofer  Obfrau der Fachgruppe Entsorgungs- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.