2021

Beiträge zum Thema 2021

Bei der Veranstaltung "Talent & Mehr“ in der Giesserei in Ried entstand gemeinsam mit Oskar Pointecker das Bild, das den Jahresbericht 2021 ziert. | Foto: Frauennetzwerk3

Frauennetzwerk3 - das war 2021 los
"Die Krisen werden massiver"

Gewalt, Krisen und Existenzsorgen nehmen zu - Rückblick auf das Jahr 2021 im Frauennetzwerk3. RIED, GRIESKIRCHEN, SCHÄRDING. Die Zahl der Beratungen steigt im Frauennetzwerk3. In den Beratungsstellen in Ried, Grieskirchen und Schärding verzeichneten sie im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg. „Aber nicht nur die Zahl der Beratungen nimmt zu, auch die Krisenhaftigkeit der Themen wird massiver“, berichtet Eva Kapsammer, Leiterin der Beratungsstellen. Häusliche Gewalt, Suizidgefährdung oder...

  • Ried
  • Eva Berger
Mit guter Absicherung kann man beruhigt bauen.  | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2

Versicherung für Rohbau und Bauhelfer
Schon auf der Baustelle gut abgesichert

Wenn der Onkel vom Gerüst fällt oder ein Ziegel das Nachbarauto trifft: Die richtige Versicherung hilft. OÖ. Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der Versicherungsschutz sollte dabei genau an den individuellen Bedarf angepasst sein, rät der Konsumentenschutz...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Rund um die Uhr für den Nächsten im Einsatz: Petra Galyo arbeitet seit 15 Jahren im Institut Hartheim und ist Pflegeleiterin. | Foto: Institut Hartheim
4

Petra Galyo im Institut Hartheim
Pflege ist nicht Beruf, sondern Berufung

Unsere Gesundheits- und Krankenpfleger leisten Herausragendes – das beweisen Corona-Helden tagtäglich in der Pandemie. ALKOVEN. Petra Galyo ist eine von ihnen. Einige ihrer Tanten waren in der Pflege tätig, der Beruf liegt sozusagen in der Familie. Nun ist Galyo seit etwa 15 Jahren im Institut Hartheim tätig und hat seit zwei Jahren die Leitung der Pflege inne. Galyo ist rund um die Uhr für die dem Institut Hartheim anvertrauten Menschen und für die Mitarbeiter und Mitarbeiter da. Sie gibt...

Wer nicht mehr durchblickt, kann sich an die Arbeiterkammer wenden: Sie hilft mit individueller Beratung und vergleicht Kredit-Angebote.  | Foto: panthermedia/HelmaSpona
5

Arbeiterkammer hat getestet
Wohnbaukredite: Zinsen bleiben niedrig

Aktuelle Konditionen: Konsumentenschutz vergleicht Angebote über 200.000 Euro OÖ. Nach wie vor befinden sich die Konditionen bei Wohnbaukrediten auf einem sehr niedrigen Niveau. Besonders erfreulich ist, dass eine lange Fixierung des Zinssatzes und daraus resultierend einer gleichbleibenden Kreditrate für beispielsweise 15 Jahre zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,375 Prozent möglich ist. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bei der BAWAG PSK. aktuell bereits ab 0,5 Prozent....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Rote Kreuz Eferding sucht Teilnehmer für das Freiwillige Soziale Jahr und Zivildiener. Mathias Pilz, Daniel Diewald, Michael Vala, Stefan Scharinger, Sarah Aichinger sind schon dabei (v. l.) | Foto: ÖRK

Freiwilliges Soziales Jahr und "Zivi"
Rotes Kreuz sucht engagierte Junge

Das Freiwillige Soziale Jahr ist keinesfalls ein verschenktes: Das Rote Kreuz Eferding sucht für sein Team zur Zeit nach jungen Menschen ab 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die sich zu einem solchen Jahr bereit erklären oder ihren Zivildienst bei der Rettung ableisten möchten. EFERDING. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind ein wichtiger Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft: einige Monate, die Sinn machen und die Teilnehmer des Freiwilligen...

Die Polizei setzt auf Verkehrskontrollen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Polizei zieht Unfallbilanz
Unfallbilanz 2020: Biker stark gefährdet

Fünf tödliche Unfälle in der Region forderten 2020 sechs Menschenleben – ein leichter Rückgang zu 2019. BEZIRKE. 2020 kam ganz anders, als erhofft. Das Jahr, in dem die Corona-Pandemie begann, ließ inmitten all der Negativität am Ende immerhin das Infrastrukturressort des Landes OÖ etwas Positives berichten: Im Vorjahr sank die Zahl der Unfalltoten im Land ob der Enns um zirka ein Viertel auf 65. 2019 hatten Unfälle im Straßenverkehr 87, 2018 gar 96 Menschenleben gefordert. „Das Jahr 2020 ist...

"Wir haben die Marktführer für Holzheizungen im Land und die Energiequelle vor der Haustüre“, sagen die Landesräte Hiegelsberger und Achleitner. | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
3

Antrag jetzt auch digital
Land OÖ fördert Heizungstausch: Biomasse statt Öl

Oberösterreich setzt auf „Raus aus Öl“: Daher wird auch der Umstieg von Ölheizungen auf energieeffiziente Heizungen mit biogenen Brennstoffen im privaten Wohnbau und in der Landwirtschaft gefördert. OÖ. „Heizen mit Holz mittels Biomasse-Anlagen bringt dreifachen Nutzen: Es schont das Klima, bringt regionale Wertschöpfung und geringere Heizkosten“, betonen Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner. Die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energieträger...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Laut AMS-Prognose wird die Arbeitslosigkeit im Winter während des Lockdowns noch weiter steigen. | Foto:  Eisenhans/Fotolia

Mehr als fünf Prozent
Winterspitze bei Arbeitslosigkeit steht bevor

Im Bezirk Grieskirchen lag die Arbeitslosenquote Ende Dezember 2020 bei 5,2 Prozent, der Bezirk Eferding folgte mit 4,6 Prozent knapp dahinter. Laut Arbeitsmarktservice verlief der Dezember besser als befürchtet. Für Ende Jänner werden jedoch noch mehr Arbeitslose erwartet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit Ende des Vorjahres lag die Arbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen bei 5,2 Prozent, was ein Plus von 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat, November 2020, bedeutet. In absoluten Zahlen heißt...

Der Alpenverein Eferding möchte 2021 wieder durchstarten. | Foto: Franz Auer
2

Jahresprogramm präsentiert
Alpenverein Eferding hat 2021 viel vor

Der Alpenverein Eferding bietet auch 2021 wieder ein umfangreiches Programmangebot. An rund 170 Tagen im Jahr gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichgesinnten in einer geselligen Gruppe etwas zu unternehmen. EFERDING. Obwohl derzeit alle Veranstaltungen coronabedingt ausgesetzt sind, besteht die Hoffnung auf planmäßig durchführbare Touren nach Ende des Lockdows Ende Jänner. Jetzt im Winter stehen genussvolle Schi- und Schneeschuhtouren sowie Langlaufen am Programm. In der warmen...

Neukirchen am Walde erwarten 2021 gleich drei größere neue Bauvorhaben. | Foto: Marktgemeinde Neukirchen am Walde
8

Bürgermeister Hofinger plant 2021 Großes
Drei Neubauten in Neukirchen

Raphael Hofinger ist seit fast einem Jahr als Bürgermeister Neukirchens im Amt. Zum Jahresende zieht er ein Fazit über das herausfordernde Jahr 2020 und gibt Auskunft darüber, was Neukirchen 2021 erwarten wird. NEUKIRCHEN AM WALDE. Seit Anfang des Jahres ist Raphael Hofinger der Bürgermeister von Neukirchen am Walde. Der 29-Jährige blickt trotz seiner Jugend bereits auf eine lange politische Karriere zurück – gründetet mit 15 Jahren die Junge ÖVP in Neukirchen neu – und verfolgte schon als Kind...

Im ersten "Corona-Winter" wird die Impfung gegen Influenza, die "echte Grippe", besonders empfohlen.  | Foto: goodluz - Fotolia
3

Start im November
Influenza: Impfung für Kinder und Ältere in OÖ gratis

Die Grippeimpfung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) läuft in der Saison 2020/2021 anders ab: Risikogruppen erhalten die Impfung in Oberösterreich kostenlos. OÖ. Die Influenza-Impfung gegen die "echte Grippe" wird heuer besonders empfohlen. Einerseits sollen durch weniger Influenza-Kranke mehr Spitalsbetten für Corona-Erkrankte frei bleiben, andererseits kann durch die Impfung das Risiko für Doppelinfektionen mit Influenza und Corona deutlich gesenkt werden. Die Grippeimpf-Aktion der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Farbige Keramik von Catalano ist antibakteriell veredelt | Foto: Holter
7

Wohnen 2020
Das sind die aktuellen Trends rund ums Badezimmer

Hygiene, farbige Keramik, gute Beleuchtung und Wellness daheim sind im Bad derzeit angesagt.  OÖ. Das Interesse sein Bad zu renovieren, ist in Zeiten wie diesen so groß wie nie. Das 
Badezimmer wird zunehmend zur persönlichen Wohlfühloase und zum Erholungs- und 
Erlebnisort im oft stressigen Alltag. Das gelingt durch die Verbindung von gut durchdachter Badezimmerarchitektur mit cleveren Wellness-Lösungen und trendigen Farbwelten. Auch die Themen Hygiene und Beleuchtung sind aus dem modernen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.