2023

Beiträge zum Thema 2023

Mit über 15,8 Millionen Fahrgästen hat man 2023 einen neuen Fahrgastrekord aufstellen können. | Foto: WLB/Zinner
2

Von Wien nach Niederösterreich
Badner Bahn verzeichnet Fahrgastrekord

Die Badner Bahn hat es 2023 geschafft, einen neuen Besucherrekord aufzustellen. Damit ist das Pandemietief der letzten Jahre endgültig überwunden und die Beteiligten freuen sich auf die Zukunftspläne der Lokalbahn. WIEN. „Die Badner Bahn zeigt vor, wie erfolgreicher Stadt-Umland-Verkehr aussehen sollte." So loben VOR-Geschäftsführer Karin Zipperer und Wolfgang Schroll die Verbindungslinie zwischen Wien und Baden. Die Badner Bahn verbindet Wien mit dem südlichen Umland und ist für täglich...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Markus Wieser und GBH Regionalsekretär Andreas Hitz mit begeisterten Besuchern. | Foto: Georges Schneider
6

Sport & Badespaß
900 Besucher bei der Bädertour im FZ Waidhofen

Egal ob sportlich aktiv oder chillig: da war für jeden etwas dabei. Die AK Young & ÖGJ NÖ Bädertour machte am Wochenende halt im Freizeitzentrum Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm: Tischtennis, Beachvolleyball und Tipps & Infos von der Wasserrettung. Die Gewinner der Tombola konnten sich über Nintendo Switch, Modellhubschrauber und Beachvolleybälle freuen. Fazit: Herrliches Sommerwetter, cooles Programm, super Stimmung. Sicherheit im Wasser war ebenfalls ThemaAbseits von Spiel und Spaß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Blick auf den Gastronomiebereich und die Kabinen im Waldbad Groß Siegharts. | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
2

Pächter dringend gesucht
Stadt würde Waldbad sogar kostenlos verpachten

Die Stadtgemeinde Groß Siegharts sucht für die kommende Saison noch einen Pächter für die Gastronomie im Waldbad. Bisher konnte trotz monatelanger Suche kein passender Interessent gefunden werden - auch wegen Personalmangel. GROSS SIEGHARTS. „Wir haben mit sechs Interessenten gesprochen, mit zwei davon waren wir kurz vor der Vertragsunterzeichnung. Mangels Personal ist es aber bisher zu keinem Abschluss gekommen“, fasst Bürgermeister Ulrich Achleitner die aktuelle Situation zusammen. "Keine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Daniel Schmidt
1

Kommentar
Im Sommer leben wir so richtig auf

Der Sommer steht vor der Tür - wobei aktuell ist dies aber nur tagsüber spürbar. Nach einem kühlen und regnerischen Mai wird aber auch bei uns im Bezirk die Badesaison 2023 endlich Fahrt aufnehmen. All jenen, die es nicht ans Meer zieht, hat auch die unmittelbare und weitere Umgebung viel zu bieten. Ein Sommer-Check einer Auswahl von Freibädern, Teichen und Seen (siehe Artikel rechts) bescheinigt der Region ein tolles Angebot und eine große Auswahl. Alle, die Abkühlung durch einen Sprung ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Badespaß für Groß und Klein im Freizeitzentrum | Foto: Andreas Biedermann
Aktion 9

Bade-Tipps 2023
Der Sommer im Bezirk Waidhofen kann kommen

Wohin, wenn die Sonne vom Himmel lacht? Die heurige Badesaison verspricht nach einem verregneten Mai endlich Fahrt aufzunehmen. Wir haben uns die Freibädern und Teiche im Bezirk angesehen - und wagen auch einen Blick zu den Nachbarn. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zwei Freibäder und unzählige Teiche laden in den nächsten Wochen – besonders später in den Ferien – zum Badespaß ein. Doch wo kann man was erleben? Die BezirksBlätter haben sich umgeschaut. Jenes Freibad, das wohl den größten Badespaß für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
GF Seidl, Hold und Gschiegl | Foto: HSG Events
3

Eventagentur HSG Events
Baden als vielseitige Event-Stadt im Jahr 2023

Eventagentur HSG Events setzt 2023 zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt um BADEN. Baden ist ohne Zweifel eine Stadt mit reichem kulturellen Erbe. Aber auch in Punkto Veranstaltungs-Vielfalt hat Baden eine Menge zu bieten. Von Sport bis Kultur veranstaltet das Team der lokalen Eventagentur HSG Events insgesamt sieben Großevents in Baden – STADT:KULTUR IM PARK, Stadtlauf, Baden in Weiss, Beachvolleyball, STADT:KULTUR im Herbst, Literaturbewerbe und Advent im Park. Dominik, Geschäftsführer von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der runde Badener Sporttisch: Vordere Reihe: Obmann-Stv. Gerhard Angeler, Obmann Gerhard Steurer, Kassier Gerhard Jeckel, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Erik Görner, Roland Trnka (Obmann BAC Zweigverein Gewichtheben), Obmann-Stv. Andreas Meixner.
2. Reihe: Rechnungsprüfer und Leiter der Abt. Jugend und Sport Manfred Barton, Schriftführer Dominik Gschiegl, Kassier-Stv. Günter Grill.
3. Reihe: Rechnungsprüfer Kurt Staska sowie Schriftführer Stv. Peter Jost. | Foto: 2023psb/c.kollerics
1

Förderung
Runder Badener Sporttisch startet mit viel Elan ins neue Jahr

BADEN. Der runde Badener Sporttisch repräsentiert verschiedene Badener Sportvereine bzw. Organisationen und erwirtschaftet durch Eigenveranstaltungen wie das Badener Sportlergschnas ein eigenes Budget, mit dem Badener Sportvereine bzw. SportlerInnen finanziell unterstützt werden. In der letzten Sitzung wurden die Neuwahlen für die nächste vierjährigen Periode durchgeführt. Dabei wurden sowohl der Vorsitz des Bürgermeisters sowie alle Funktionen des Runden Badener Sporttisches bestätigt....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der stellvertretende Stadtamtsdirektor Harald Valenta, Stadtamtsdirektor Roland Enzersdorfer, Mario Skalicky, Martin Guttmann, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Manfred Kinder sowie Martin Kaufmann. | Foto: 2022psb/c.kollerics

Glücksbringer Rauchfangkehrer
Das Jahr 2023 startet mit Glück hoch 4

BADEN. Schon ein Rauchfangkehrer ist ja bekanntlich ein Garant für Glück und Gesundheit im Neuen Jahr. In Baden waren kürzlich gleich vier Glücksboten zu Besuch im Rathaus, um Bürgermeister Stefan Szirucsek, Stadtamtsdirektor Roland Enzersdorfer sowie dem stellvertretenden Stadtamtsdirektor Harald Valenta und der gesamten Stadt einen perfekten Start ins Jahr 2023 zu bescheren.

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar
Hoffnung auf ein gutes neues Jahr

Ein neues Jahr hat begonnen, und wir hoffen alle, dass es ein gutes wird. Unseren Lieben, unseren Bekannten und unseren Kollegen haben wir dies gewünscht. Vielleicht ist es in vielen Fällen nur ein schon tausendmal wiederholter Spruch, und doch ist es eigentlich ein so zentraler Wunsch. Dieses neue Jahr 2023 soll ein gutes werden. Die vergangenen Jahre haben uns vielleicht Demut gelehrt, und die kleinen Dinge zu schätzen gelehrt. Krankheit, Lockdowns, Krieg und Teuerung können den Blick ins...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.