2023

Beiträge zum Thema 2023

Anzeige
Silvia Kopita, Karin Muthsam, Martina Popp, Ulrike Ramharter, Regina Sigmund, Manuela Theyer und Heidi Eggenberger (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Ramharter
17

Neueröffnung
Ramharter Mode erweitert in Waidhofen

Die Waidhofner Innenstadt lebt: Ramharter Mode expandiert und vergrößert die Verkaufsfläche. Bei einem Festakt wurde das neue Geschäft feierlich eröffnet. WAIDHOFEN/THAYA. Nach nur acht Tagen Umbau konnte am vergangenen Donnerstag Ulrike Ramharter ihr Modegeschäft im Thayazentrum wiedereröffnen. Vergrößert wurde das Geschäft um das Areal des ehemaligen Modegeschäfts Steinecker. Bürgermeister Josef Ramharter bedankte sich in seinen Begrüßungsworten bei den Baufirmen Reissmüller, Farben & Wohnen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Barbara Polt und Franz Fischer vor der neuen Vitalsauna. | Foto: Daniel Schmidt
4

Umbauarbeiten
Thayatal Vitalbad mit neuen Saunaerlebnis

Die neue Vitalsauna im Thayatal Vitalbad ist für die Gäste bereits im Betrieb. Thayatal-Sauna wird gerade renoviert. RAABS. "Die neue Sauna im Außenbereich wird bereits sehr gut angenommen. Das Gebäude wurde neu errichtet und in den Hang hineingebaut, mit  schönem Blick auf die Thaya," informiert Betriebsleiterin Barbara Polt. Derzeit wird auch die Thayatal-Sauna erneuert. "Diese ist seit 13 Jahren in Betrieb und wird von uns nun in Eigenregie generalsaniert. Die Fertigstellung ist für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
VizeBgm. Daniel Pfeifhofer, MK-Obmann Markus Paratscher, Senior-Chef Ossi Tiefenthaler, Wirtin Julia mit Sebastian und Schützenhauptmann Hans-Peter Hirschuber
11

Gasthaus wurde umgebaut
Gasthof Tiefenthaler feierte Neueröffnung

Das Gasthaus Thiefenthaler liegt mitten im Ortszentrum von Mils und wurde vormals als "Kirchenwirt" verpachtet. Den Betrieb der Wirtschaft übernahm nun die Eigentümerfamilie, welche auch den Pferdehof Thiefenthaler besitzt. Seit März wurde fleißig umgebaut, angeboten wird nun eine gutbürgerliche, regionale und saisonale Küche. Letzten Sonntag lud man daher zu einer feierlichen Eröffnung. Dabei gaben die Schützen eine Salve ab, die Musikkapelle spielte auf und der Oswald Milser Chor trat auf....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Künftig wird die Bushaltestelle "Theater in der Josefstadt" verlegt und noch vor der Kreuzung zur Josefstädter Straße gegenüber der Löwen Apotheke liegen – nicht mehr nach der Kreuzung wie im Moment.  | Foto: Thomas Jantzen/Wiener Linien
Aktion 4

Zeitplan für den Sommer
Der Umbau der Piaristengasse ist gestartet

Mit Montag, 19. Juni, beginnen schrittweise die Bauarbeiten in der Piaristengasse. Diese wird bis voraussichtlich September saniert und umgestaltet. WIEN/JOSEFSTADT. Nach der Ankündigung im März ist es nun so weit: Die Bauarbeiten in der Piaristengasse beginnen. Nötig wurden sie aufgrund der Linie 13A, die durch die Gasse zwischen der Josefstädter Straße und der Florianigasse führt. Wegen dieser Belastung muss die Gasse saniert werden.  Doch dabei soll es laut Bezirksvorsteher Martin Fabisch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Bis vor kurzem standen noch Baugerüste vorm WUK an der Währinger Straße - jetzt steht ein anderer Abschnitt vor dem Umbau. | Foto: Franziska Liehl
Video 6

Alsergrund
Diese Events und "Abriss-Partys" gibt's im WUK vor der Bau-Pause

Ab April werden die Veranstaltungsräume im WUK umgebaut, dann gibt’s in der Alsergrunder Institution für viele Monate keine Events mehr. Im März gibt’s aber noch einige Möglichkeiten, vor der Umbauphase dort vorbeizuschauen.  WIEN/ALSERGRUND. Eine letzte Chance für alle Freundinnen und Freunde des WUK! Da das große Alsergrunder Kultur- und Werkstättenzentrum aktuell umgebaut wird, stehen ab Ende März/Anfang April die Veranstaltungsräume am Programm. Der Saal, das Foyer, die Kunsthalle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Dass es keinen Fahrdienstleiter am Bahnhof Horn in Zukunft geben wird und er unbesetzt bleibt, bestätigt die ÖBB. | Foto: Schwameis/Danzinger
Aktion 2

Streckensperren/Schienenersatzverkehr
Fix: Bahnhof Horn wird 2023 umgebaut - mit Umfrage

Horn wird zukünftig einen unbesetzten Bahnhof haben BEZIRK. "Ab dem Jahre 2023 wird der Umbau des Bahnhofes Horn beginnen. Jetzt muss die Chance ergriffen werden, um für die nächsten 100 Jahre gerüstet zu sein", sagt SPÖ-LAbg. Josef Wiesinger (38 Jahre lang Lokführer, bis vor Kurzem). Seiner Meinung nach wären diese Punkte für einen zeitgemäßen Bahnhof erforderlich: Park & Ride Anlage Eine neue Park & Ride Anlage beim Areal der ehemaligen „Firma Paradeiser“ mit angeschlossenem Busbahnhof,...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.