2024

Beiträge zum Thema 2024

Video 234

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Bundesländerübergreifende Großübung in Großraming

GROSSRAMING. Eine Bundesländerübergreifende Großübung der Alarmstufe 3 wurde am 13. April 2024 von der Freiwilligen Feuerwehr Großraming organisiert. Bei strahlenden Sonnenschein beübten die 21 Feuerwehren aus drei Bundesländern (NÖ, OÖ, STMK) ein landwirtschaftliches Objekt in exponierter Lage. Als Übungsszenario wurde eine Explosion in einer Werkstatt eines landwirtschaftlichen Objektes in Großraming angenommen. Insgesamt 8 vermisste, zum Teil schwerverletzte Personen mussten mittels schwerem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr Adlwang
Gottes Segen für neues Löschfahrzeug

ADLWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Adlwang veranstaltete am Sonntag,14. April einen Frühschoppen anlässlich ihres 130-jährigen Bestehens. Mittelpunkt der Veranstaltung war die Einweihung des neuen Löschfahrzeugs (LFA-B). Zahlreiche Vertreter aus Politik und Feuerwehr, die Kameraden der Partnerfeuerwehr Büchl aus Bayern und die Adlwanger Bevölkerung füllten den Veranstaltungssaal der Bürgerhalle. Pater David gab dem Fahrzeug am Ende des Festakts seinen Segen, bevor die Brasselbande zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Abteilungsleiter Martin Stiedl, StadträtinEva Schobesberger (Grüne) sowie Georg Huber und Lukas Palmetshofer vom Winterdienst-Team.
 | Foto: Privat

Linzer Winterdienst zieht Bilanz
1.000 Tonnen Salz in zehn Tagen verbraucht

Mit dem Übergang zu sommerlichen Temperaturen, der dieses Jahr so früh einsetzte wie nie zuvor, zieht der Winterdienst der Stadt Linz seine Bilanz über die vergangene kalte Jahreszeit. LINZ. 1.974 Tonnen Salz sowie 116 Tonnen Splitt haben die Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung in den Wintermonaten insgesamt ausgebracht. Damit lag der Salzverbrauch leicht über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von etwa 1.750 Tonnen. Hälfte in nur zehn Tagen verbraucht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Kathis Regional Regal

Kathis Regional Regal
Bio-Spargelsaison 2024 schon früher eröffnet

SIGHARTING. Das milde Wetter hat dazu geführt, dass der Spargel 2024 schon früher erntefertig ist als sonst. So auch der Bio-Spargel vom Biohof aus Pupping in Eferding. Im Bezirk Schärding können Genussspechte das vitaminreiche Stängelgemüse schon jetzt etwa in "Kathis Regional Regal" in Sigharting bestellen. Katharina Obereder bietet dort seit mittlerweile zwei Jahren überwiegend regionale Produkte in Bio-Qualität an. Bestellt werden kann immer bis Mittwoch am Abend, am Freitag zwischen 16 und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Trotz Rückgang: Eine Eigentumswohnung auf dem freien Markt in Linz, ist bei einem Quadratmeterpreis von 4.500 Euro für die meisten Menschen undenkbar. | Foto: RE/MAX Austria/C. Postl

Immer noch 4.500 Euro pro Quadratmeter
Preise für Eigentumswohnungen in Linz leicht gesunken

Eigentumswohnungen in Linz sind im vergangene Jahr billiger geworden, wie aus dem aktuellen Remax-ImmoSpiegel hervorgeht.  LINZ. Im Durchschnitt wurden Eigentumswohnungen um 6 Prozent günstiger, wobei sich die Preise auf rund 244.268 Euro einpendelten. Der Quadratmeterpreis lag bei 4.470 Euro. Trotz des Rückgangs ist Linz weiterhin einer der wichtigsten Wohnungsmärkte in Oberösterreich. Nur Linz-Stadt und Freistadt verzeichneten einen Anstieg der Verkaufsmengen im Vergleich zum Vorjahr, wobei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eva Wanik (Gösserbräu) und Stefan Baumgartner (Brauunion) laden in das gemütliche Ambiente des Gösser Bräu-Biergartens. Aber es gibt auch noch viele andere Welser Lokale, die mit speziellem Angebot locken. | Foto: Schmidberger

Drinks und Flair
Wels startet in die Gastgartensaison 2024

Die Innenstadt-Gastro läutet den Frühling ein – auch mit zwei neuen Lokalen und speziellen Angeboten. Es ist wieder Zeit kühle Drinks an lauen Abenden zu genießen. In Wels ist wohl für jede und jeden das Passende dabei. WELS. "Es ist wieder Zeit, ordentlich Vitamin D zu tanken", so Stefan Himmelbauer von der Bar "Mojo" am Welser Stadtplatz, denn: "Die Leute wollen wieder Sonne und Lebensgefühl." Darum hat für ihn die Gastgartensaison schon begonnen, und die Gäste können bereits jetzt im Freien...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
5:40

Eurovision Song Contest 2024
Kaleen im BezirksRundSchau-Interview

Die gebürtige Welserin Kaleen darf Österreich beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö vertreten. Die 29-jährige Popkünstlerin geht mit einem techno-inspirierten Pop-Track an den Start. Die BezirksRundschau durfte sie vorab für ein Interview besuchen. WELS, WIEN. Sie ist eine Popkünstlerin, die Gesang und Tanz energiegeladen verbinden kann: Die gebürtige Welserin Kaleen gilt als "authentisches Mulittalent". Nun darf die 29-Jährige ganz Österreich beim Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einen aufregenden Vormittag erlebten rund 100 Schulanfänger der Kinderbetreuungseinrichtungen Garnisonstraße, Am Hartmayrgut und Reischekstraße.  | Foto: Stadt Linz
2

Spaß mit den Stars
Kindergartenkids kickten mit den Blau-Weiß Profis

Daran werden sich die Kids noch lange erinnern: 100 Kinder aus den Betreuungseinrichtungen Garnisonstraße, Am Hartmayrgut und Reischekstraße durften am Dienstag den Kickern des FC Blau-Weiß Linz einen Besuch abstatteten. LINZ. Im Rahmen der städtischen Bewegungsoffensive "Sport & Spaß mit den Stars" hatten die jungen Nachwuchstalente die Gelegenheit, ihre Idole aus der Bundesliga hautnah zu erleben. Die Kindergartenkinder konnten mit den Profis dribbeln, passen und sich jede Menge wertvolle...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein paar Bestellungen gingen gut, dann klickten die Handschellen. | Foto: PantherMedia / skuji

Koks und Cannabis
16-jähriger ließ sich Drogen per Post schicken

Schuhe, Staubsauger, Bücher oder Koks: Es gibt nichts was man im Internet nicht bestellen kann und einem bequem von der Post bis an die Haustür geliefert wird. Das dachte sich auch ein Linzer Teenager und bestellte mehrfach Drogen.  Drogen per Post: Wochenlang hat sich ein 16-jähriger Ukrainer aus Linz, zahlreiche Drogenpakete aus Deutschland schicken lassen. Die Polizei kam dem Jungendlichen auf die Schliche und am 4. April klickten schließlich auf Anordnung der Linzer Staatsanwaltschaft die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Ausstellung "Kostenbarkeiten aus der Puppenstube" im Kulturhaus Kopfing zeigt von 27. April bis 26. Oktober 2024 einen Querschnitt über 200 Jahre Puppengeschichte. | Foto: Kulturzeit Kopfing

Ausstellung
Kulturhaus Kopfing zeigt "Puppenstuben-Kostbarkeiten"

Am 27. April 2024 eröffnet Kulturzeit Kopfing die Jahresausstellung 2024. "Kostbarkeiten aus der Puppenstube" präsentiert Querschnitt aus über 200 Jahren Puppengeschichte. KOPFING. Unter den ältesten Puppen aus der Zeit des Biedermeier sind auch Babys und Kinder zu sehen. Erstmals wurde damals die Kindheit als ein eigener Lebensabschnitt wahrgenommen und Kinderzimmer, Kinderbücher und kindgerechtes Spielzeug kam auf. Die Baby- und Kinderpuppen eroberten den Markt: Den kunstvoll bemalten...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
8

Seit 60 Jahren bei der Feuerwehr Schwaming.
Ehren-Amtswalter Josef Mauhart feierte 80. Geburtstag

SCHWAMING. Am Freitag, den 05. April 2024, lud Ehren-Amtswalter Josef Mauhart das Kommando und die Reservisren der Feuerwehr Schwaming ein, mit ihm seinen 80. Geburtstag im Gasthaus Kaiser in der Saass zu feiern. Bereits seit 60 Jahren ist Sepp, wie er von allen genannt wird, ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming, davon wirkte er 7 Jahre als Gruppenkommandant und 13 Jahre als Gerätewart im Kommando. Für seine wertvolle Arbeit in der Feuerwehr, aber vor allem für seine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Brand bei einem Elektroverteiler am Golfplatz

Bad Hall. Zu einem Brand mit Menschenansammlung wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Hall zum Golfplatz Restaurant alarmiert worden. Am Samstagabend (6. April) wurden die Florianis über die Landeswarnzentrale zu einem Brand mit Menschenansammlung alarmiert. Da dieses Gebäude genau an der Gemeindegrenze liegt, waren die Pfarrkirchner Feuerwehrmänner rasch vor Ort und konnten die Lage erkunden und erstmaßnahmen für einen Löschangriff tätigen. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
25

Feuerwehrwesen
44. Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Silber

LINZ/STEYR LAND. Insgesamt 484 KameradInnen nahmen am Freitag, 05. April an der Leistungsprüfung FKAE (ehem. FuLA) an der OÖ Landes-Feuerwehrschule in Linz teil. Der Bezirk Steyr-Land gehört dabei zu den besten Funk-Bezirken des Landes. VORBEREITUNGEN Unmittelbar nach der Leistungsprüfung FKAE in Gold startete die Vorbereitung FKAE Silber in Dietach. Anfänglich waren 32 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk für die Vorbereitungsabende angemeldet. Nach einigen Absagen versuchten die AusbilderInnen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
296

Frauenfußball
Steyrer Fußball Damen holten ein 1:1 in Ried

LT1 OÖ LIGA Frauen Ried/Antiesenhofen-SG Steyr 1:1 (1:1) RIED/STEYR. Das Spiel hatte kaum begonnen am Sonntag, 07. April war die Spielgemeinschaft Steyr schon im Rückstand, den Ried/Antiesenhofen konnte schon in Minute 7das 1:0 erzielen. Die Gastgeber weiter am Drücker und Aluminium verhinderte aus Sicht der SG Steyr schlimmeres. Ab Minute 20 Steyr dann im Spiel angekommen hielt dagegen und setzte immer wieder Nadelstiche. In Minute 41 der Ausgleichstreffer für Steyr. Nach einem weiten Einwurf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die offizielle Spendenübergabe an den Präsidenten des OÖ. Roten Kreuzes, Walter Aichinger, durch den Vivats Vorstandsvorsitzenden Gerald Hackl, erfolgte direkt im Logistikzentrum und im Beisein von Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP). | Foto: Christian Huber

Großzügige Spende von Vivatis
Lebensmittel um 85.000 Euro für Sozialmärkte

Die Zahl der Sozialmarkt-Kunden ist auf Grund der Teuerung in den letzten Jahren stetig gestiegen, gleichzeitig ging die Menge der zu Verfügung gestellten Lebensmittel an die Märkte laufend zurück. Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres spendete daher einer der größten Lebensmittelkonzerne Österreichs eine beachtliche Menge Nahrungsmittel.  LINZ. Die Linzer Vivatis Holding AG unterstützt das Rote Kreuz Oberösterreich mit einer großzügigen Lebensmittelspende im Wert von über 85.000 Euro....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
214

Frauenfußball
Rabenschwarzer Tag: Steyrer 1b Damen verlieren mit 8:1

ASV Niederthalheim-SG Steyr 1b 8:1 (3:1) NIEDERTHALHEIM/STEYR. Die erste Niederlage für die Steyrer 1b Damen im laufenden MHL (Mädchenhobbyliga) gab es am Sonntag, 07. April beim ASV Niederthalheim 15 Minuten passierte wenig, Halbchancen auf beiden Seiten aber in Minute 25 dann die Führung für Steyr durch Elena Mayr nach einem weiten Abschlag von Torfrau Bianca Oberbramberger. Postwendend konnte Niedertalheim ausgleichen und ging in Minute 34 2:1 in Führung. Ein Eigentor der SG Steyr bedeutete...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Neun Innviertler Betriebe erhielten am 20. März 2024 in der Kultur.Park.Traun Spinnerei das BGF-Gütesiegel für ihre nachhaltigen Gesundheitsmaßnahmen überreicht – darunter auf Kurhaus, Delphin Apotheke und Doblinger Versicherungsmakler aus Schärding. | Foto: Peter Christian Mayr
3

ÖGK
Drei Schärdinger Unternehmen als gesunde Betriebe ausgezeichnet

Die Schärdinger Betriebe Kurhaus, Delphin Apotheke und Doblinger Versicherungsmakler erhielten das BGF-Gütesiegel 2024 für ihre nachhaltigen Gesundheitsmaßnahmen.  SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Gesundheitsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). BGF umfasst alle Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. 546 Unternehmen erhielten kürzlich das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
212

Bezirksjägerball Steyr Land
Jäger feierten in St. Ulrich

ST. ULRICH. Am vergangenen Samstag, 6. April verwandelte sich das Landgasthof Mayr in einen pulsierenden Treffpunkt für Weidmänner/Frauen und Freunde – der Bezirksjägerball Steyr Land fand statt und lockte zahlreiche Besucher an, die einen unvergesslichen Abend erleben wollten. Für eine volle Tanzfläche sorgte die Liveband "Die Euro Steirer" mit toller Stimmung. In den Nebenräumen konnten sich die Schützen Duellieren und unter Beweis stellen. Auch die Disco mit DJ Feybl wurde wie immer gut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
182

Demokratie Verteidigen
Mehrere Hundert bei Demo gegen rechts in Steyr

STEYR. Trotz Sommerliche Bedingungen versammelten sich bei einer breit unterstützten Kundgebung am Samstag, 06. April am Stadtplatz Steyr nach Veranstalterangaben mindestens 800 Menschen, um die „Demokratie zu verteidigen“ und um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu setzen. Laut Polizei waren es 600 Personen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Schlauch geplatzt: Traktor zog fast zwei Kilometer lange Ölspur

WEYER. Am Freitagnachmittag, 05. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der FF Gaflenz zu einer Ölspur in die Breitenau alarmiert. Einem Traktor war ein Ölschlauch geplatzt und dieser zog eine Spur über etwa 2 km. Nachdem das Ölbindemittel aufgetragen und eingekehrt war, wurde das übrige Mittel wieder auf geschaufelt und entsorgt. Nach gut 4 Stunden konnten die Weyerer Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Die FF Weyer war mit 2 Fahrzeugen (KDO und KLF) mit 12 Mann im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2:59

Es wird wieder "machtig trachtig"
Probebeleuchtung Welser Volksfest 2024

Alle Jahre wieder findet das traditionelle Volksfest am Welser Messegelände statt. Da heißt es wieder "machtig trachtig". Das ein oder andere alkoholische Getränk darf da nicht fehlen. Die BezirksRundSchau ging dem Rätsel nach dem richtigen Namen der Veranstaltung nach. WELS. Es ist die Probebeleuchtung – der traditionelle Tag vor dem Volksfestwochenende, an dem alles am Festgelände auf Herz und Niere getestet wird. Doch hat sich mit der Zeit der Name "Probebefeuchtung" eingebürgert. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Frühjahrsparade beginnt am Martin Luther Platz und endet am Hauptplatz. | Foto: Dragonerregiment No.7

Kommandoübergabe nach 34 Jahren
Dragonerregiment No. 7 lädt zur Frühjahrsparade

Liebhaber monarchischer Traditionen können sich auch 2024 wieder auf ein spektakuläres Ereignis freuen: Am 13. April findet in Linz die alljährliche Frühjahrsparade des Traditions-Dragonerregiments No. 7 "Herzog von Lothringen und Bar" statt. Die Veranstaltung verspricht einen eindrucksvollen Anblick mit insgesamt 470 Teilnehmern in historischen Uniformen. LINZ. Die Teilnehmer der Parade kommen aus verschiedenen Ländern, darunter Tschechien, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Polen, Rumänien,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Für die Läufer werden Shuttlebusse zum Start eingerichtet. | Foto: Linz Marathon / LIVA / Klaus Mitterhauser www.klaus-mitterhauser.at
2

Viel Änderungen bei Linzer Öffis
Marathon legt wieder die halbe Stadt lahm

Wer am Linz Donau Marathon kein Interesse hat und auf Öffis angewiesen ist, braucht auch in diesem Jahr wieder starke Nerven. Am Sonntag, 7. April, legt das Laufevent die halbe Stadt lahm. Alle Straßenbahnlinien und der Großteil der relevanten Buslinien sind zumindest zeitweilig, massiv in ihrem Betrieb beeinträchtigt.  LINZ. Unangenehm wird es vor allem für alle die im Bereich der Innenstadt unterwegs sein wollen. Das betrifft auch schon alle Nachtschwärmer. Die Nachtlinie N82 ist bereits in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Flieher ist gebürtiger Schärdinger und schreibt seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachricht. Wenn er nicht über Literatur oder Popmusik schreibt, radelt er und wenn er absteigt, schreibt er auch in Reportagen über das Leben als Radfahrer. | Foto: Marco Riebler
  • 6. Juni 2024 um 19:30
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Lesung mit Bernhard Flieher: Ein Loblied auf das Fahrrad

SCHÄRDING. Bernhard Fliehers Buch „Das Fahrrad“ ist ein persönliches Loblied auf das Fahrrad. Es erweitere auf einfachste und nachhaltigste Weise unseren geografischen und gedanklichen Spielraum, so der Autor, der in Schärding geboren wurde und seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachrichten schreibt. Ein Unfall machte es Flieher für längere Zeit unmöglich auszufahren, also begann er nachzudenken – über die Effizienz und die Schönheit, über die Urahnen der Radgeschichte und über...

Musikalische Darbietungen gibt’s am 7. Juni 2024 in der Pfarrkirche Andorf von den „Youngsters Musik-Mittelschule“, einem Ensemble der LMS Andorf, dem Kirchenchor Andorf und dem bunten Mix „Glaube – Hoffnung  – Liebe“. | Foto: netpixel.at
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche Andorf
  • Andorf

Lange Nacht der Kirchen in Andorf 2024

ANDORF. Die Pfarre Andorf lädt am Freitag, 7. Juni 2024, zur „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Von 19 bis 22.30 Uhr erwarten Besucherinnen und Besucher spirituelle und kulturelle Höhepunkte in der Pfarrkirche Andorf. Musikalische Darbietungen gibt’s von den „Youngsters Musik-Mittelschule“, einem Ensemble der LMS Andorf, dem Kirchenchor Andorf und dem bunten Mix „Glaube – Hoffnung  – Liebe“.

Das Stück "Elias" von Friedrich Zauner bringt zeitlos aktuelle Momente des Lebens und Wirkens des Propheten Elias auf die Bühne. | Foto: Rainbacher Evangelienspiele
  • 10. Juni 2024 um 19:30
  • Rainbacher Evangelienspiele
  • Rainbach im Innkreis

Bühnengespräch zu Rainbacher Evangelienspiele 2024 "Elias"

RAINBACH IM INNKREIS. Von 14. bis 23. Juni 2024 steht das Stück „Elias“ auf dem Programm der Rainbacher Evangelienspiele. Die Pfarre Schärding und das Katholische Bildungswerk greifen diese Gelegenheit auf und laden zu einem Bühnengespräch mit Regisseur Leopold Dallinger und weiteren Mitwirkenden ein. Es findet am Montag, 10. Juni 2024, um 19.30 Uhr im Rainbacher Theaterstadl statt.  Macht und Machtmissbrauch, Maßlosigkeit und SchuldDer Prophet Elias ist eine schillernde Figur. Er lebte im 9....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.