2024

Beiträge zum Thema 2024

In Oberndorf bei Raabs: Rafael Ecker, Bundesrätin Viktoria Hutter, Michael Treadaway, Franz Fischer, Hannah und Marie Wingelhofer | Foto: MS Thayatal
2

Tage der Musikschulen
Musikschüler im Thayatal stellen sich vor

Am 3. und 4. Mai fanden die diesjährigen Tage der Musikschulen in ganz Niederösterreich statt. Die Musikschüler sowie Musikschullehrenden boten vielfältiges Programm. Die Musikschule Thayatal organisierte insgesamt drei Veranstaltungen, bei denen Musikschüler sowie Musikschullehrende ein vielfältiges Programm boten. RAABS. Am Freitag zu Mittag wurden viele Beiträge der Kooperation der Mittelschule Drosendorf mit der Musikschule Thayatal in Drosendorf präsentiert. Instrumente wurden von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marlene Weikertschläger, Josef Ramharter, Lena Hörndl, Enya Dangl, Lisa Hörndl, Tamara Ofenauer-Haas, Emma Binder und Riccarda Schrey | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Albert Reiter Musikschule
Ein Haus voller Musik

Am Freitag, 19. April fand in der Albert Reiter Musikschule in Waidhofen ein gut besuchter „Tag der offenen Musikschultür“ statt. Dabei wurde das gesamte Kulturschlössl zum Klingen gebracht. WAIDHOFEN/THAYA. Am Vormittag waren die Volksschulkinder zu Besuch. Unter dem Motto „Ich spiele ein Lied für dich“ gaben musikschulerfahrene Volksschüler ihren Klassenkameraden eine Kostprobe ihres Könnens auf der Bühne des Festsaals. Im Anschluss an den Konzertteil durften alle Kinder Instrumente...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eva Wutzlhofer-Neusteurer (Feminina), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer (Steinbrunn). | Foto: Stefan Schneider
3

Am 14. September
Burgenländischer Frauenlauf heuer am Steinbrunner See

Die Marktgemeinde Steinbrunn und speziell das Areal rund um den Steinbrunner See sind heuer Austragungsort für den 11. burgenländischen Frauenlauf am 14. September 2024. Zur Vorbereitung werden bereits jetzt kostenfreie Lauftrainings im ganzen Land angeboten. STEINRBUNN. Seit 2013 ist der burgenländische Frauenlauf ein Fixpunkt im Laufkalender. Insgesamt haben in den vergangenen elf Jahren mehr als 8.000 Läuferinnen am Burgenländischen Frauenlauf teilgenommen. "Der Erfolg der vergangenen Jahre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die ersten Läufer scharren schon in den Startlöchern, denn am 13. Juni wird zum dritten Mal zum Airport Run geladen. 
Am Foto: Achim Wippel (Hikimus / Veranstalter), Herbert Starchl, Laszlo Filep (beide airbp / Sponsor), Christoph Lamprecht (Woche / Medienpartner), Martyna Szyszka (TUI / Sponsor), Philipp Hadl (Granit / Sponsor), Wolfgang Graf (Gebrüder Weiss / Sponsor), Michael Gradischnig (Steiermärkische Sparkasse / Sponsor) (hinten v.l.);
Mona De La Rosa (Flughafen Graz / Leitung Marketing), Jürgen Löschnig (Flughafen Graz / Geschäftsführer), Kurt Hohensinner (Stadtrat Graz), Patrick Wolf ( Gebrüdet Weiss / Sponsor), Wolfgang Grimus (Flughafen Graz / Geschäftsführer) (vorne v.l.) | Foto: Flughafen Graz/Airport Run 2024
3

Anmeldung ab sofort
Grazer Airport Run lässt am 13. Juni 800 Läufer flitzen

Am 13. Juni findet der 3. Grazer Airport Run statt. Die Anmeldung ist ab 3. April um 0 Uhr möglich, die Teilnehmerinnen- und Teilnehmeranzahl ist auf 800 Personen reduziert.  GRAZ/FELDKIRCHEN. Zum dritten Mal lädt die Hikimus Event- und Werbeagentur zum Grazer Airport Run. Am 13. Juni dürfen wieder die Laufschuhe geschnürt und gemeinsam in einem einzigartigen Ambiente gelaufen werden. Nicht vergessen bleibt dabei der wohltätige Zweck, denn mit der Aktion wird die karitative Plattform "Dank dir"...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Tourismus-Stadtrat Herbert Höpfl und Stadtführer Helmut Hutter bei der Erkundung des Waidhofner Stadtkellers, der exklusiv am 28. April besichtigt werden kann. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
5

Aktionstag am 28. April
Highlights der Stadtmauerstadt Waidhofen kennenlernen

Historische Keller unter der Stadt, die Dreifaltigkeitssäule und das Jüdische Waidhofen sind die diesjährigen Themen der Spezialführungen am Aktionstag der Stadtmauerstädte am Sonntag, 28. April. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waidhofner Stadtführer präsentieren heuer gleich drei Highlights. Helmut Hutter und Birgit Reuille-Rompré entführen Interessierte in die Unterwelt der Stadt und bieten die exklusive Möglichkeit, einen der geheimnisvollen, historischen Keller unter dem Hauptplatz zu begehen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Waidhofen messen sich die Fahrer wieder auf ihren Renn-Rasentraktoren | Foto: privat
2

Rasentraktorrennen 2024
Ab heuer kann jeder beim Rennen teilnehmen

Die rasenden Traktoren sind zurück! Am Samstag, den 25. Mai findet am RTR Ring in Waidhofen ab 10 Uhr das 8. Rasentraktorrennen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Gestartet wird in vier Klassen, auch mit internationaler Beteiligung: 16 PS, 24 PS und offene Klasse für die Gäste aus Vorarlberg und Deutschland. Neue KlasseNeu ist heuer die Standardklasse – siehe Foto, bei dem jeder mit seinem eigenen Rasentraktor teilnehmen kann. Dabei wird das Zeitgefühl der Teilnehmer eine wichtige Rolle spielen. Neu ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neues Angebot an der HLW Spittal

v.l.n.r.
Bildungsberater Gernot Tischler, Schüler Andreas Aschbacher, Denise Ölschützer als Fixstarter in die neue Karriere und Direktor Adolf Lackner | Foto: © hlwspittal 2023
1

Neues Ausbildungsangebot in Kärnten
Einzigartig im Süden Österreichs - Ausbildungslehrgang für Jugendliche ab 17 startet an der HLW Spittal - Die Ausbildung mit Herz

Sozialberufe sind gefragt Spittal. Die HLW Spittal setzt mit ihrem neu konzipierten 3-jährigen Aufbaulehrgang in der Fachrichtung Sozialmanagement einen neuen Akzent in der regionalen Ausbildungslandschaft. Ansprechend und modern "Mit dem neuen Bildungskonzept werden Jugendliche ab 17 Jahren perfekt für Beruf und Studium vorbereitet", berichtet Direktor Adolf Lackner. Highlights wie die Organisationsform als I-Pad Klasse, viele Praktika während und außerhalb der Unterrichtszeit, wertvolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Badura
4

Zukunftsraum Thayaland
Erster Radmarathon auf der Thayarunde im Juli

Die Thayarunde im Bezirk Waidhofen gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inklusive Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz rund ums Rathaus, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Öaab-Wels lädt wieder zum traditionellen Eisstockturnier ein. Dieses findet beim Strasserhof-Übleis in Gunskirchen statt. | Foto: Öaab-Wels

Es geht wieder aufs Eis
Öaab Wels veranstaltet Eisstockturnier

Am 20. Januar ist es wieder soweit: Der Öaab Wels lädt heuer wieder zum traditionellen Eisstockschießen ein. Dieses findet am Strasserhof-Übleis in Gunskirchen statt. Es wird mit Holzstöcken geschossen. GUNSKIRCHEN, WELS. Am Stresserhof-Übleis heißt es bald wieder: "Ran an die Stöcke und rauf aufs Eis", denn: Der Öaab Wels veranstaltet am 20. Januar ab 10 Uhr wieder sein traditionelles Eisstokschießen. Mindestens vier Personen bilden eine sogenannte Moarschaft. Der Anmeldeschluss ist am 12....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Unabhängig davon ob ein Fernseher oder ein Radio im Haushalt vorhanden ist, wird ab 1. Jänner 2024 an jedem österreichischen Hauptwohnsitz die ORF-Gebühr erhoben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1 5

Erhebung der ORF-Haushaltsabgabe ab 1. Jänner 2024
Alles was du zum ORF-Beitrag wissen musst

Mit 1. Jänner 2024 ersetzt die neue ORF-Haushaltsabgabe die bisherige GIS-Gebühr in Salzburg. Der Betrag beträgt in Salzburg 15,30 Euro pro Monat und muss von einer volljährige Person pro Hauptwohnsitz-Adresse entrichtet werden. Alles was du zur Umstellung beachten musst, erfährst du im Beitrag. SALZBURG. Die GIS-Gebühr steht für "Gebühren Info Service" und ist eine Rundfunkgebühr, die in ganz Österreich erhoben wird, um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, wie beispielsweise den ORF, zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.