365-Euro-Ticket

Beiträge zum Thema 365-Euro-Ticket

Androsch und Antoni fordern 365-Euro-Ticket für ländlichen Raum

BEZIRK. Der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel und die Leistbarkeit dieser sind von wesentlicher Bedeutung für die Attraktivierung des ländlichen Raums. Durch das 365-Euro-Ticket wird der öffentliche Verkehr leistbar. „Aktuell kostet eine Jahreskarte von Gmünd nach Wien (ohne Kernzone Wien) 1.921 Euro. Das belastet das Budget von PendlerInnen enorm. Insbesondere für finanziell schlechter ausgestattete Familien sind diese Kosten untragbar“, erklärt SPÖ-Nationalratsabgeordneter Konrad Antoni....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anzeige
LAbg. Bgm. Rupert Dworak

Verkehr ‚NeuÖ‘ denken

365-Euro-Jahresticket und Schaffung der 3. Flughafenpiste im Mittelpunkt „Es sind – im wahrsten Sinne des Wortes – einige zentrale Baustellen offen“, so LAbg. Bgm. Rupert Dworak. Deshalb bringe die SPÖ NÖ Anträge in Bezug auf die Schaffung der 3. Piste am Flughafen Wien, zum Bau einer Donaubrücke zwischen Korneuburg und Klosterneuburg oder ein Maßnahmenpaket für die Zugverbindung Wr. Neustadt – Puchberg/Schneeberg. Außerdem setze man sich – zum wiederholten Male - für das...

  • Neunkirchen
  • Red Info Team

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.