90 Jahre

Beiträge zum Thema 90 Jahre

61

Sängerrunde Spielberg feierte 90jährigen Bestand

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit einem großen Gästesingen und einem gelungenen Konzertabend feierte die Sängerrunde Spielberg-Sachendorf am vergangenen Wochenende ihren 90jährigen Bestand. Unter der Leitung von Chormeisterin Waltraud Mayer servierte die 28köpfige Singgemeinschaft ein großartiges Programm. Mehr dazu können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitungn lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Erwin Pröll, Erich Kasses, Sonja Zwazl und Eduard Köck philosophierten über die Erotik des Sauerteigs.
79

Eine Zeitreise durch die Kasses Backkultur

Die Bäckerei Kasses feiert 90-jähriges Bestehen und blickt zurück THAYA. Mit frischem Gebäck und süßen Leckereien sorgt die Bäckerei Kasses nun schon seit 90 Jahren für glückliche Gesichter. Gebührend gefeiert wurde das vergangenen Samstag in der Backstube in Thaya. Der Einladung zum Fest sind auch Landeshauptmann Erwin Pröll und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl gerne gefolgt, denn Erich Kasses ist weit über die Grenzen des Bezirks bekannt. Einzigartige Methoden Die Ideen für seine Kreationen holte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
Foto: Wüstenrot

Wüstenrot wird heuer 90 Jahre

Vor 90 Jahren begann mit dem österreichweit ersten mithilfe einer Wüstenrot-Finanzierung erbautem Eigenheim in Hallein die Erfolgsgeschichte des Pioniers des Bausparens: 1,7 Millionen Kunden und 440.000 Eigenheime später steht Wüstenrot mit 2.700 Mitarbeitern laut OGM Bankenvergleich im Vertrauensranking der Österreicher an erster Stelle. Als sichere Spar- und Finanzierungsform hat das Bausparen Höhen und Tiefen wie den Zweiten Weltkrieg, die Härten des Wiederaufbaus, Hoch- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

90 Jahre: Die Programmhöhepunkte

11. 4.: Besuch des Schlosses Esterházy und seiner Ausstellungen Die Esterházy Betriebe laden alle Eisenstädter zu einer Besichtigung ihrer Ausstellungen und Museen. 11. 4.: Festkozert anlässlich „90 Jahre Eisenstadt” Die Landeshauptstadt lädt anlässlich des Jubiläum zum Konzert des Haydnorchesters, josep Haydn brass, Noise Experience und „This is not mailand”. 14.4.: Das Schloss Esterházy im 20. Jahrhundert – Umbruch, Aufbruch, Zukunftsperspektiven” Bildungsreihe des Burgenländischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Musikverein Ligist-Krottendorf feiert heuer das 90-jährige Bestehen und gab bereits zwei Konzerte. | Foto: Cescutti

MV Ligist-Krottendorf ist 90 und zeitlos jung

Mit einem musikalischen Feuerwerk startete der Musikverein Ligist-Krottendorf in das Jubiläumsjahr 2015. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Lidl feierten die Musiker mit zwei restlos ausverkauften Konzerten das 90-jährige Bestehen. Die "Singing Kids" der Musikschule Ligist und das "Christoph Pauritsch Trio" rundeten das Neujahrskonzert perfekt ab. Bernd Prettenthaler moderierte in seiner bekannt humoristischen Art durch den Abend.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei der Feier: GV Franz Buchinger, Vizebgm Maria Zachs, Geburtstagskind Friedrich Biribauer, Tochter GV Gerti Zachs und Bgm. Gerald Hüller | Foto: Privat

Alles Gute zum 90. Geburtstag

MARZ. Friedrich Biribauer aus Marz feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Bgm. Gerald Hüller  überbrachte im Namen der Gemeinde Marz die allerherzlichsten Glückwünsche. 
Im Namen der ÖVP Marz gratulierten Vizebürgermeisterin Maria Zachs, Tochter, GV Gerti Zachs, GV Franz Buchinger und GR Andreas Knöbl.
 Den Glückwünschen schlossen sich auch der Seniorenbund mit Christl Tasch an. Geburtstagsgrüße überbrachte auch der Gesangsverein Liedertafel Marz mit Obmannstellvertreter Robert Riegler,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Uwe von Faltin (Vorsitzender der Marinekameradschaft Salzburg), Karl Skrivanek (Präsident des Österreichischen Marineverbandes) und Peter Kornbichler (Fähnrich Marinekameradschaft Salzburg) | Foto: Franz Neumayr
2

Marinekameradschaft wurde 90 Jahre

Die Grenzen ändern sich, Traditionen bleiben. Die Marinekameradschaft Salzburg, der älteste Marineverband Österreichs, feierte am Wochenende sein 90-jähriges Bestehen. 1924, nachdem die Monarchie und das Habsburgerreich durch den ersten Weltkrieg zerschlagen wurden, war es Georg Ritter von Trapp, der den Grundstein zur Gründung des „Marine Landesverband Salzburg“ legte. Es waren Offiziere und Mannschaften, die bei den Treffen die Tradition der kaiserlich-königlichen Marine Österreichs pflegten....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Der Männergesangsverein Scholle zählt im Jubiläumsjahr 47 aktive Sänger | Foto: KK
3

90 Jahre MGV Scholle: Freude an Gesang und Lied

Der MGV Scholle aus Haimburg mit 47 aktiven Sängern feiert heuer sein 90-Jahr-Jubiläum. HAIMBURG (emp). Vor neun Jahrzehnten gründeten einige sangesbegeisterte Männer aus Haimburg 1924 im Gasthaus Spöck den Männergesangsverein (MGV) Scholle. Franz Hrastnig leitet die Sängertruppe bereits seit 1981. Zusätzlich fungiert er beim Kirchenchor St. Ruprecht seit 40 Jahren als Chorleiter. Woher der Name stammt "Der Bezeichnung Scholle hat ihren Ursprung in der Ackerscholle, was so viel wie Heimaterde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
2

Feierstunden in Gloggnitz

Ehepaar seit 50 Jahren glücklich vereint und Stadtchefin-Besuch zum 90-er Das Ehepaar Josefine und Johann Brandtner feierte ihre Goldene Hochzeit. Im Namen der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierten Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderätin Leopoldine Aigner recht herzlich. Und Gertrud Hüpfl ist neu im Club der 90-Jährigen. Zu ihrem runden Ehrentag gratulierten der Gloggnitzerin Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die BMK Finkenberg feiert heuer ihr 90-jähriges Jubiläum mit einem Fest. | Foto: Push-up

90 Jahr-Jubiläum: BMK Finkenberg

FINKENBERG. Die Erinnerungen an neun Jahrzehnte werden am Sonntag, den 17. August in Finkenberg-Dorf aufgefrischt. Der Festakt beginnt um 9:30 Uhr mit dem Einmarsch. Um 10 Uhr ist die Feldmesse mit Dekan Edi Niederwieser, anschließend ist ein Konzert der Musikkapelle St. Georgen. Ab 12 Uhr ist das Dorffest mit dem Ebbser Kaiserklang. Wann: 17.08.2014 ganztags Wo: finkenberg, Finkenberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
39

90 Jahr Feuerwehr Punitz

Es wurde gefeiert ... Gäste aus Polen, politische Vertretungen aus der Region und viel Auszeichnungen verdienter Feuerwehrmännern aber auch Gönnern und Unterstützern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Sängerrunde Altenberg/Rax.
1 10

Altenberger Chor feiert 90-jähriges Jubiläum

Mit einem Liederabend feierte die Sängerrunde Altenberg kürzlich ihr Jubiläumsjahr. "Derzeit läuft alles sehr gut", freut sich Herbert Schwaiger, Obmann des Männerchors Altenberg. Die Geschichte des Chors beginnt im Jahr 1924, als sich einige sangesfreudige Altenberger zusammenfanden und die Sängerrunde Altenberg gründeten. Die elf Gründungsmitglieder wählten Mathias Scheifinger zum ersten Obmann des Vereines. Früher gab es neben der Sängerrunde auch eine "Theaterrunde", die sehr aktiv war....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner

Eine brandneue CD zum Jubiläum

Die Jungsteirerkapelle Feldbach präsentierte im Rahmen ihres Frühjahrswunschkonzertes anlässlich ihres 90-jährigen Bestandsjubiläums die CD "Heute ist ein Fest bei uns". Die Titelnummer sowie weitere Musikstücke auf der CD komponierte Kapellmeister Karl Pfeiler. Die Musikkapelle wurde 1924 gegründet. Die Jungsteirern zählen heute – nicht zuletzt aufgrund der engen Zusammenarbeit mit der Pfarre und diversen Vereinen – zu den bekanntesten Musikkapellen des Landes. Obmann Christian Matzhold,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Foto: Privat

Zum 90er Blumen vom Ortschef

MARZ. Friederike Tschurl aus Marz feierte kürzlich im Gasthaus  Scheiber mit ihrer Familie ihren 90. Geburtstag. Bgm. Gerald Hüller im Namen der Gemeinde Marz sowie GR Judith Haiden mit Jugendgemeinderat Markus Strodl überbrachten die Geburtstagswünsche der ÖVP Marz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Rudi Schmidt

90 Jahre ASV Hornstein

HORNSTEIN. Bereits im Juni jährte sich das Bestehen des Hornsteiner Fußballvereins zum 90. Mal. Neben einer umfangreichen Festschrift, einer Ausstellung über die Entwicklung des Vereins und einem Festakt mit Tamburica und Jugendblasmusik war der sportliche Höhepunkt ein Spiel gegen Austria Wien vergangenes Wochenende. Sportliches Highlight Das faire Spiel wurde von einer tollen Zuschauerkulisse verfolgt. Hornstein wehrte sich tapfer, konnte aber die 0:8 Niederlage nicht verhindern. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Ausstellung "IKG-aktuell" im Museum Innviertler Volkskundehaus zeigt aktuelle Werke der Gildenmeister. | Foto: privat
3

Innviertler Künstlergilde bei der Rieder Museumsnacht

RIED. Die Rieder Museumsnacht am Freitag, 21. Juni, von 19 bis 24 Uhr steht ganz im Zeichen der Innviertler Künstlergilde (IKG), die heuer ihr 90-Jahr-Jubiläum feiert. Im Rahmen der Museumsnacht im Museum Innviertler Volkskundehaus findet die offizielle Festveranstaltung statt, bei der alle Sparten der IKG durch Gildenmeister präsentiert werden. Die Festrede zum Jubiläum hält Bundesrat a.D. Günther Humer, seit 1983 Präsident der IKG. Die Ausstellung IKG-aktuell, die bis 28. September im Museum...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Jubiläumsfrühschoppen der FF Parschlug

Die Feuerwehr Parschlug lädt aufgrund ihres 90 jährigen Bestehens zum Jubiläumsfrühschoppen. Unterhalten werden sie vom MV Parschlug und danach von der Gruppe Hammer Stoak. Wo? Rüsthaus Parschlug Wann? 09.Juni 2013 ab 10:00 Uhr Bereichsfeuerwehrtag ab 11:00 Uhr Jubiläumsfrühschoppen Die Kameraden der Feuerwehr Parschlug freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 09.06.2013 10:00:00 Wo: FF Parschlug, Parschlug Hauptstr. 14b, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Manuel Pichler
Foto: Privat

90 Jahre "Bratlschießen"

RAMSAU. Das 90. Jubiläum des wohl ältesten Bratlschießens wurde letztes Wochenende gefeiert. Die Recken aus Lasern und Ramsau treffen sich seit dem Jahr 1923 immer wieder zum großen "Kampf" auf der Eisbahn, in welcher schon viele Kämpfe ausgefochten wurden. Ein interessanter Fakt ist, dass dieses Eisschießen - mit Ausnahme der Kriegsjahre - immer bestanden hatte. Tischlermeister Hans Steiger, ein Zeitzeuge, des Jahrgangs 1923, erzählte wie es kaum Ausfälle bezüglich Witterungsgründen gab. Vor...

  • Salzkammergut
  • Kurt Hollnsteiner
Das 1. St. Stefaner Dorffest bietet Spaß für die ganze Familie. | Foto: www.gratkorn.com

Happy Birthday, liebes Gratkorn!

Die Marktgemeinde Gratkorn feiert ihren 90. Geburtstag. Die Woche wünscht alles Gute! 90 Jahre ist es her, dass Gratkorn zur Marktgemeinde erhoben wurde. Zu Ehren dieses Jubiläums findet am 22.09. das 1. St. Stefaner Dorffest statt, das seinen Ausklang in einem stimmungsvollen Frühschoppen findet. Jung und Alt erwartet ein buntes Programm. Für Unterhaltung sorgen nicht nur Vorführungen der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und des Bundesheeres, sondern auch die Hörgaser Buam, die Aflenzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Auf dem Gelände der HAKA-Arena findet am 14. und 15. August das 90-Jahr-Jubiläum der Naturfreunde statt. | Foto: Privat

90-Jahr-Feier der Naturfreunde Traun

TRAUN (red). Die Naturfreunde Traun feiern im Jahr 2012 ihr 90-Jahr-Jubiläum. Die 14 Referate Bergsteigen, Wandern, Wintersport, Tennis, Klettern, Mountainbike, Paragleiten, Sportklettern, Jugend, Fischen, Stocksport, Zweigstelle St. Martin, Foto und Hütte bieten sinnvolle Freizeitbeschäftigung für 1.260 Mitglieder an. Mit dieser Mitgliederzahl sind die Naturfreunde der größte Verein in Traun. Das 90-Jahr-Jubiläum wird am 14. und 15. August 2012 mit einem großen Fest am Gelände des...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
35

Thalgauer Trachtenverein feierte 90-jähriges Bestehen

THALGAU. Schon nach dem Ersten Weltkrieg fanden in Thalgau heimatverbundene Männer zusammen, die sich an verschiedene Bräuche erinnerten und diese Werte weiter tragen wollten. Vergangenen Sonntag feierte der Trachtenverein „D´ Wartenfelser“ sein 90. Jubiläum, was beim „Pfarrhubbauer“ zu einem prall gefüllten Festzelt führte. „Wir nutzen die Möglichkeit, aufzuzeigen wie früher gelebt wurde. Vor allem geht es uns um den Spaß und unsere Kindergruppe, die einen Watschnplattler aufführt“, freute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Bürgermeister Fritz Blasnek sprach Glückwünsche für den SC Leopoldsdorf und für die Geburtstagskinder aus.
12

90 Jahre SC Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. (mue) Ein guter Grund zu feiern war der 90. Geburtstag des SC Leopoldsdorf. Den Gästen wurde ein buntes Programm mit Volksfestcharakter geboten, sowohl musikalisch als auch kulinarisch. Mit Autodrom und Co. hatten auch die Kinder ihren Spaß. Das Sommerwetter war ein Geschenk des Himmels. Die Wiener Austria wurde zur Feier als prominenter Testspielgegner eingeladen. Knapp 1.000 Besucher kamen zu dem Match und feuerten ihre Mannschaften an. Nur einen Gefallen taten die Violetten den...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.