90 Jahre

Beiträge zum Thema 90 Jahre

Feierte ihren 90er und ist immer noch im Kirchenwirt aktiv: Luise Gutjahr | Foto: KK
1

Kirchenwirt Eggenberg
90 Jahre jung und kein bisschen leise

Famoses Jubiläum beim Kirchenwirt in Eggenberg: "Kirchenwirtin" Luise Gutjahr feierte am Samstag ihren 90. Geburtstag. Sie hatte das Lokal in der Vinzenzgasse 1958 eröffnet und arbeitet noch heute, 62 Jahre später, weiterhin mit und bedient die Gäste. Sohn und Wirt Karl Gutjahr organisierte eine kleine Geburtstagsfeier. Zur Gratulantenschar gehörten unter anderem U21-Teamchef Werner Gregoritsch, Günther Koschak, Walter Koleznik, Pfarrer und Nachbar Wolfgang Pucher, Hermann Fließer oder Walter...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
 Dominic Herbers, Geschäftsführender Gesellschafter
 | Foto: Kunex

90-Jahr-Jubiläum Kunex
Von der Tischlerei zum Türenproduzent

Österreichischer Türenhersteller Kunex aus Allhaming feierte sein 90-jähriges Firmenjubiläum. ALLHAMING (red). „Wir haben immer klar das Ziel vor Augen, unseren Kunden ein hochwertiges, einzigartiges Markenprodukt und einen hohen Servicegrad zu bieten. Mit unseren 240 Mitarbeitern leben wir täglich unseren Wertegrundsatz: Leistung – Qualität – Zuverlässigkeit“, betonte Geschäftsführer Dominic Herbers in seiner Festrede. Startschuss erfolgte 19291929 legte Rudolf Kunst mit einer kleinen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Heinrich Pfoser, Jubilarin Theresia Pfeil, Amtsleiter Karl Pfeil, Pfarrer Laurenz Neumüller, Bürgermeister Markus Steininger, Elfriede Jungwirth, Josef Lindorfer und Vizebürgermeister Hans Scharinger (v. l.). | Foto: Heinrich Pfoser

Theresia Pfeil
Große Gratulantenschar zum 90. Geburtstag

NEBELBERG. Theresia Pfeil aus Nebelberg feierte vor Kurzem die Vollendung ihres 90. Lebensjahres. Nicht weniger als 13 Kindern schenkte sie das Leben – drei davon sind aber bereits im Kleinkindesalter verstorben. Zum Jubiläumsfest gesellten sich somit zehn Kinder und zehn Enkelkinder sowie drei Urenkel. Der großen Gratulantenschar schlossen sich seitens der Gemeinde Nebelberg-Bürgermeister Markus Steininger, Vizebürgermeister Hans Scharinger, Amtsleiter Karl Pfeil und Heinrich Pfoser an....

  • Rohrbach
  • Julian Engelsberger
Gasteiner Mineralwasser-Geschäftsführer Walter Scherb und Peter Rupitsch, Direktor des Vereins der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern, bei der Übergabe des Spendenschecks für das Artenschutzprojekt Urforelle. | Foto: Wildbild
3

Jubiläum
90 Jahre Wasser aus Gastein

Das Mineralwasser aus dem Kurort Bad Gastein ist einer der bekanntesten Pongauer Exporte, vor kurzem feierte das Unternehmen seinen 90. Geburtstag. BAD GASTEIN. Bereits 1929 wurde das Unternehmen „Gasteiner Tafelwasser“ im Ski- und Kurort Bad Gastein gegründet. Ganze 90 Jahre ist das Gasteiner Mineralwasser noch immer in aller Mundes. Nach wie vor wird das Wasser durch die strengen Auflagen eines Nationalparks geschützt und zeichnet somit für Naturschutz und Qualität verantwortlich. Zum runden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Peter, Elena und Johann Steindl mit Bezirksstellenobfrau KommR Waltraud Rigler. | Foto: WKNÖ

Gloggnitz
Seit 90 Jahren fest den Hobel in der Hand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. WKNÖ feierte die Tischlerei Steindl
. Die Tischlerei Johann Steindl existiert seit 90 Jahren am Standort Stuppacher Straße 75 in 2640 Gloggnitz. Johann Steindl übernahm im Juli 1969 den Betrieb seines Vaters Johann sen., der die Tischlerei davor 40 Jahre erfolgreich geführt hatte. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler überreichte dem fleißigen Unternehmer eine Ehrenurkunde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feierten zusammen 90 Jahre Kölner Haus Serfaus: Hüttewirte Walter Kerscher und Anja Hangl, Vizepräsidentin des DAV Burgi Beste sowie der DAV Sektionsvorsitzende der Sektion Rheinland Köln Kalle Kubatschka (v.l.). | Foto: Schwarz
1 8

Kölner Haus
"90 bewegte Jahre in Serfaus!"

Mit einer Feier wurde dem 90-jährigen Jubiläum des Kölner Haus in Serfaus gedacht. Zahlreiche Gratulanten kamen am vergangenen Sonntag zu diesem Anlass aufs Komperdell. SERFAUS (das). Am 1. September 1929 wurde mit der Einweihung des "Kölner Haus" der Grundstein der touristischen Entwicklung in Serfaus gelegt. Viele bewegte Jahre sollten, in der Zwischenkriegszeit sowie während und nach dem zweiten Weltkrieg, folgen. Auf den Tag genau, nur 90 Jahre später, nämlich am 1. September 2019 wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Feier und Ehrung: Engelbert Schnalzer, Ernst Gödl, Hannes Reiter, Hannes Kogler, Andreas Klingbacher und Gerhard Sampt (v.l.) | Foto: STVP

Jubiläum: FF Rinnegg feierte ihr 90-jähriges Bestehen

Großes Fest zum großen Jubiläum: Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rinnegg anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums zu einem großen Fest. In diesem Rahmen wurde auch HBI Hannes Reiter für sein über 20-jähriges Engagement als Kommandant mit dem Ehrenring der Gemeinde St. Radegund sowie mit dem Großen Silbernen Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde von OBR Gerhard Sampt, Nationalrat Ernst Gödl und Bürgermeister Hannes Kogler vorgenommen. „Vielen Dank...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
So sah es im ersten Telfer Bad aus, das 1929 eröffnet wurde | Foto: Gemeindechronik Telfs
2

Ausstellung "Badezeit"
Telfer Schwimmbad im Trockenen erforschen

Erste Schwimmversuche, große Liebe und Rekordzeiten – mit dem Telfer Bad verbinden sich Erinnerungen an sommerliche Abenteuer ebenso wie sportliche Höchstleitungen. 1929 wurde das erste Telfer Schwimmbad eröffnet. Inzwischen hat die Marktgemeinde ihr drittes Bad errichtet. Unter dem Titel "Badezeit" widmet sich ab 16. Juni eine Ausstellung im Noaflhaus dem Thema "90 Jahre Telfer Schwimmbäder" Eine alte Dame trotzt den Kosten Bevölkert von Wasserratten, Kraulschwimmfans und Sonnenanbeterinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Der Jubilar feierte seinen 90. Geburtstag. | Foto: Foto: Gemeinde Klaffer

Geburtstag
90. Jubiläum in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Rupert Roth feiert seinen 90. Geburtstag im Altenheim Ulrichsberg. Pfarrer Petrus und Bürgermeister Franz Wagner gratulierten herzlich.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
4

Der WSV Jenbach wurde 90 Jahre

JENBACH (red): Der 1929 gegründete Winter Sport Verein Jenbach feiert heuer sein 90-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund wurde am 23. Feber am Niedristlift in Pertisau  die 4. Marktmeisterschaft im Mannschafts Schifahren durchgeführt . 33 teilnehmende Mannschaften, Vereine , Familien, Betriebe etc. sorgten für ein spannendes und unfallfreies Rennen. Bei der Abendveranstaltung im VZ – Jenbach , wo auch die Preisverteilung stattfand , wurde allen Teilnehmern Preise übergeben. BGM Dietmar Wallner...

  • Tirol
  • Florian Haun
Zwei Jubiläumsabende im Gasthaus Tury finden am 16. und am 22. Feber statt. | Foto: Martin Wurglits
2

Jubiläumsveranstaltungen
Theatergruppe Olbendorf feiert 90 Jahre Bestand

Mit zwei unterhaltsamen Abenden im Gasthaus Tury begeht die Theatergruppe Olbendorf ihr 90-Jahre-Jubiläum. Am Samstag, dem 16. Feber, und am Freitag, dem 22. Feber, spielen die Akteure Sketches und zeigen Video-Aufzeichnungen früherer Inszenierungen. Auch die neue Webseite wird vorgestellt. Beginn ist an beiden Abenden jeweils um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Raiffeisen

90 Jahre Raiffeisenbank in Hornstein

HORNSTEIN. Vor kurzem feierte die Raiffeisenbank in Hornstein 90-jähriges Gründungsjubiläum. Mit mehr als 1.800 Kunden ist die 1928 gegründete Filiale die erste Adresse bei Bank- und Versicherungsgeschäften im Ort. „Bankstellenleiter Thomas Jagenbrein und sein engagiertes Team verwalten aktuell 55 Millionen Euro an Veranlagung und zwölf Millionen an Krediten“, sieht Vorstandsdirektor Friedrich Nikolaus die Strategie der Bank sowie das Vertrauen der Kunden bestätigt. Viele Gratulanten Zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Stadtrat Michael Schnedlitz und Organisator Günter Wiesenhofen laden zum Festakt "90 Jahre Pernerstorferhof". | Foto: Weller
8

Festakt "90 Jahre Pernerstorferhof"

Wiener Neustadt (Red.). Fotos: Archiv, Wiesenhofer, Weller. Beginn ist am Freitag, dem 14. September 2018, um 14 Uhr im Innenhof, bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Seniorenklub Mießlgasse 28 statt.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Von der Schreibmaschine zum modernen Laptop – das Büroland Wiesmayr feiert 90. Geburtstag. | Foto: Büroland Wiesmayr

Alles für die Schreibstube

Vom Aktenvernichter bis zur Zettelbox – seit 1928 bietet das Büroland Wiesmayr alles fürs Büro. Seit 90 Jahren bietet das Büroland Wiesmayr seinen Kunden Papier-, Büro- und Schreibwaren. Mit den wechselnden Anforderungen einer modernen Büroausstattung hat sich über die Jahre auch das Sortiment verändert. Vom Schulrucksack über das Notebook bis hin zur interaktiven Schultafel ist im Büroland alles zu finden. "Wir verkaufen im Monat immer noch eine Schreibmaschine", so Seniorchef Karl Wiesmayr....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
1

Tischtennisikone Rudi Böck vom T.T.V. Herzogenburg feiert 90. Geburtstag

Rudolf Böck spielte von 1950 - 1956 unter den Dachverband " Turn. - u. Sportunion " schon wettkampfmäßig Tischtennis in Herzogenburg. In diesen 7 Jahren gelang der Aufstieg bis in die höchste Spielklasse des Landes Niederösterreich. Durch das fehlen geeigneter Räume wurde der Spielbetrieb 1956 eingestellt, Rudi Böck spielte 20 Jahre wettkampfmäßig bei der Union St.Pölten weiter und erreichte dort mit der 1. Mannschaft den Aufstieg in die höchste Spielklasse Österreichs. 1976 wurde der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franz Schneider
HBM Schneeberger, OBI Siegmund Gerdenitsch, OBI Lorenz Kutrowatz HLM Ferdinand Wittmann | Foto: Hans Pintsuk
2

Ehrenfeuerwehrkommandant feierte 90. Geburtstag

ROHRBACH. Am 26.7. feierte Herr Siegmund Gerdenitsch aus Rohrbach seinen 90. Geburtstag. Dazu stellten sich viele Gratulanten auch aus verschiedenen Organisationen ein. Da er aber seit seiner Jugend bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und 30 Jahre Kommandant war, lud er einige seiner langjährigen Kollegen sowie den heutigen Kommandanten und dessen Stellvertreter am 3.8. zu einem gemütlichen Essen ins Gasthaus Hermine Landl ein. Kommandant HBM Hannes Schneeberger skizzierte pointiert einige...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
1 59

90 Jahre Feuerwehr Altenmarkt

Neun Jahrzehnte Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt. Das ist natürlich ein Grund zum feiern. Die WOCHE war beim Festakt vor dem Feuerwehrhaus dabei.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Musikalisches Dreigestirn: Obmann Hubert Gfrerer, Bezirkskapellmeister Rudolf Truskaller und Ehrenkapellmeister Rudi Faller
1 43

90 Jahre Trachtenkapelle Malta

Einige hundert Musiker und regionale Vereine feiern das Jubiläum mit Festumzug MALTA (des). 1928 wurde die Trachtenkapelle Malta von zwölf musikbegeisterten Maltingern gegründet. 90 Jahre später besteht diese Begeisterung noch immer und wird mit einem großen Zeltfest gebührend gefeiert. Die Trachtenkapelle Malta besteht aus 48 Mitgliedern und wird von Kapellmeister Hans-Jürgen Zettauer geleitet. Als Obmann fungiert Hubert Gfrerer, welcher bereits seit Jahren den Musikverein bestens organisiert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
25

Ulrici-Kirchtag: 90 Jahre FF Eitweg

ST. ULRICH (tef). Beim traditionellen Ulrici-Kirchtag feierte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Eitweg heuer das 90. Jubiläum. Kommandant Markus Pucher, Kommandant-Stellvertreter Siegfried Mehringer und Kameradschafsführer Johann Perchtold konnten in der Festhalle auch den stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Magnus Semmler, Ehrenkommandant Lienhard Leopold, Bürgermeister Peter Stauber, Vizebürgermeisterin Maria Knauder, Stadtrat Martin Mayerhofer sowie die Gemeinderäte Christian Rassi,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der gemischte Chor "Eintracht St. Nikolai im Sausal" feiert sein rundes Jubiläum. | Foto: KK

Chor "Eintracht St. Nikolai im Sausal" feiert Jubiläum

Der gemischte Chor "Eintracht St. Nikolai im Sausal" feiert heuer sein bereits 90-jähriges Bestehen. 1928 wurde Chor, damals noch als reiner Männerchor, gegründet. Aktuell hat der Chor 13 Mitglieder, die sich ein Mal pro Woche zur Probe treffen. "Vor großen Auftritten proben wir natürlich öfter", betont Obfrau Erna Matzer-Herzog. Zu den Veranstaltungen, die der Chor traditionell mitgestaltet, gehören das Maisingen im Schloss Waldschach, das Adventsingen sowie die Christmette und die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Josef Lobnig, Franz Haimburger junior, Magdalena und Franz Haimburger und Franz Traun (v. li) | Foto: KK

St. Michael ob Bleiburg: Bäckerei Franz Haimburger feiert 90-Jahr-Jubiläum

Die Bäckerei wird bereits in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Vor kurzem feierte die Bäckerei Haimburger ihr 90-Jahr-Jubiläum. Gegründet wurde die Bäckerei am 28. April 1928. Der Betrieb wird bereits in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt. Derzeit werden 16 Mitarbeiter an drei Standorten (St. Michael ob Bleiburg, Bleiburg und Kühnsdorf) beschäftigt. Der Betrieb wird derzeit von Franz Haimburger junior geführt. Seine Frau Barbara greift...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Sechs Gondel-Generationen der Schmittenhöhebahn können im Rahmen der Ausstellung bewundert werden. Vorstand der Schmittenhöhebahn Dr. Erich Egger präsentiert eine Nachbildung der ersten Gondel aus dem Jahr 1927, während der technische Leiter Ing. Hannes Mayer ein Modell der neuesten Generation in seinen Händen hält. Für das innovative Design der Kabinen vom Porsche Design Studio Zell am See erhielt man 2013 sogar den German Design Award. | Foto: Faistauer Photography
1 3

Schmitten: Jubiläumsausstellung eröffnet

ZELL AM SEE. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Schmittenhöhebahn wurde die Jubiläumsausstellung „90 Jahre Tradition und Innovation“ in der Schmittenhöhebahn Bergstation feierlich eröffnet. Die Ausstellung zeigt die Geschichte des traditionsreichen Seilbahnunternehmens, die 1927 mit der Inbetriebnahme der Schmittenhöhebahn als erste Seilbahn im Salzburger Land ihren Anfang nahm. Im Rahmen der Ausstellung nimmt die Schmittenhöhe ihre Gäste mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Alois Loidl und Sepp Gmasz von den Buchgrablern bei einer Gesangseinlage. | Foto: Volksliedwerk Burgenland
4

Ein rauschender Ball zum 90. Geburtstag des Burgenländischen Volksliedwerkes

OBERSCHÜTZEN. Zum 90. Geburtstag des Burgenländischen Volksliedwerks fand am 11.11.2017 im Kulturzentrum Oberschützen ein Ball mit erstklassiger Tanzmusik statt. Unplugged und stilvoll spielten die Buchgrabler wahre Schätze der burgenländischen Tanzmusik. Auch „Eine kleine Dorfmusik“ brillierte musikalisch auf der Bühne mit Eigenkompositionen und technischem Können. Dem tanzfreudigen Publikum wurde vom Auftanz über Polka und Walzer bis hin zur Mitternachtsfrancaise ein abwechslungsreiches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Ochsenbrater beim 1. Angerberger Oktoberfest. | Foto: Eberharter
4

BMK Angerberg/Mariastein feierte 90-Jahr-Jubiläum mit Oktoberfest

ANGERBERG (be). Mit einem bayerischen Oktoberfest beging die BMK Angerberg/Mariastein am Wochenende ihr 90-jähriges Jubiläum. Wenn ein Verein so lange existiert, dann kommt das nicht von ungefähr. In dem Fall sind es die Funktionäre, die immer für ein gutes Miteinander gesorgt haben. Die Gründungsfeier fand am 14. August 1927 statt. Damals hieß es noch Musikkapelle Mariastein, weil das Probelokal sich im Schlossgebäude befand. Der zweite Weltkrieg brachte die Tätigkeiten der engagierten Musiker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.