90 Jahre

Beiträge zum Thema 90 Jahre

Der Musikverein Au am Leithaberge freut sich über zahlreiche Gäste, es wartet ein buntes Programm auf Jung und Alt. | Foto: Musikverein Au am Leithaberge
1

Musikverein Au: 90 Jahre und kein bisschen leise

Dreitägiges Fest zum 90-jährigen Jubiläum! AU/L. Der Musikverein Au am Leithaberge feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einem Fest, das vom 25. bis 27 August beim Sportplatz in Au stattfindet. Die "Fiesta Musicana" macht am Freitag ab 21 Uhr den Auftakt: Mit „Musi-Tequila" (gratis für jeden Gast der mit Hut erscheint) und Sombreros werden die Gäste auf den Abend eingestimmt. Den Höhepunkt des dreitägigen Festes bildet der Sternmarsch am Samstag ab 17 Uhr am Hauptplatz mit den befreundeten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
2 2

Weitensfeld: Eine Reise über 90 Jahre

Vor 90 Jahren legte Simon Reinsberger den Grundstein für das Traditionsunternehmen aus Weitensfeld. WEITENSFELD (stp). "Es hat sich sehr viel getan bei den Reisegewohnheiten der Leute", stellt Hans Reinsberger, Geschäftsführer des Reisebüro Reinsberger aus Weitensfeld fest. "Es gibt immer mehr Tagesfahrten, Wochentouren sind zu einer Rarität geworden. Betriebsausflüge in Unternehmen oder Schülerausflüge sind immer weniger geworden." Viele Schicksalsschläge Und dennoch hält sich das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Jubilare: Roswitha und Hellmuth Rieder, Daniela Herzig-Rieder und Ingo Herzig
87

90 Jahre Rieder-Schuhe gefeiert

SPITTAL. Mit einer opulenten Gartenparty im Privathaus an der Lieser wurde das 90. Jubiläum von Schuh-Rieder gefeiert. Eingeladen hatten Daniela Herzig-Rieder und ihr Gatte Ingo Herzig sowie die Seniorchefs Roswitha und Hellmuth Rieder. Gekommen aus Wien war auch der frühere Geschäftsführer und Minderheitsgesellschafter Alexander Rieder mit Gattin Tina und Sohn Raphael. In vierter Generation Bürgermeister Gerhard Pirih, der einen 20 Jahre alten Bonsai-Apfelbaum mitbrachte, würdigte in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Frühschoppen und 90 Jahre FF Glashütten

Im Jahr 1927 wurde eine kleine Bergfeuerwehr gegründet. Mittlerweile ist aus dieser kleinen Bergfeuerwehr eine schlagkräftige, motivierte und engagierte Truppe geworden. 90 Jahre – und kein bisschen müde. Dies ist Grund genug den runden Geburtstag der FF Glashütten mit einem zünftigen Frühschoppen zu feiern! Beginn ist um 10:00 Uhr mit der Blasmusikkapelle St. Georg/Kagran aus Wien. Anschließend Frühschoppen mit dem Stubalm Duo. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Glashütten freuen sich auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hannes Mörth
Vorne: Josef Hochstaffl (Obmannstellvertreter EV) Wolfgang Enzinger (Obmann EV Stuhlfelden. Hinten: Anton Empl (Vizepräsident des Landesverbandes der Eisstockschützen Salzburg), Peter Scharler (Bauleitung Firma Empl BauGesmbH), Pfarrer Adalbert Dlugopolsky, Bgm. Sonja Ottenbacher | Foto: Gemeinde Stuhlfelden
1 2

90 Jahre Eisschützenverein Stuhlfelden

Zum Geburtstag konnte die neue Eisstockbahn eingeweiht werden STUHLFELDEN. Am Pfingstwochenende feierte der Eisschützenverein Stuhlfelden sein 90 Jahr-Jubiläum. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und der Bevölkerung von Stuhlfelden wurde eine Feldmesse gefeiert. Pfarrer Adalbert Dlugopolsky wies auf die starke Gemeinschaft hin, die einen Verein auszeichnet, wenn er 90 Jahre besteht. Die Gemeinde Stuhlfelden stellte sich mit einem besonderen Geschenk zum 90. Geburtstag ein: Die neu errichtete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Familie Erschen fährt in der Pferdekutsche zum Jubiläum vor | Foto: Jannach
1 4

90 Jahre Möbeltischlerei Erschen in Eberndorf

Seit drei Generationen stellt die Familie Erschen in Eberndorf hochwertige Möbelunikate in Handarbeit her. EBERNDORF. Am Samstag feierten die Brüder Josef und Johann Erschen mit Familie, Mitarbeitern, Partnern, Kunden und Nachbarn das 90-Jahr-Jubiläum. Nach einem Einmarsch der Familie am Festgelände, die dabei von zahlreichen Vereinen aus der Region begleitet wurde, standen Ehrungen und Grußbotschaften auf dem Programm. Bürgermeister Gottfried Wedenig: „Die Tischlerei zählt zu den größten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Mit dabei: GV Kerstin Bedenik, Marion Haller, Bgm. Inge Posch-Gruska, Martin Puhm und Philip Haller | Foto: Privat
3

Rauschend Ballnacht des ASKÖ Hirm

HIRM. In diesem Jahr feiert der ASKÖ Hirm sein 90-jähriges Jubiläum und als ersten Höhepunkt begann das Jubiläum mit dem traditionellem Sportlerball. Unter den zahlreichen Gästen begrüßte der Vorstand auch Bgm. Inge Posch-Gruska. Nach der Sportlerpolonaise und der Vorführung der Hirmer Linedancer „Sugar Beat“ stand einer rauschenden Ballnacht nichts mehr im Wege.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Adolf Kathrein, Hugo Walter und Erwin Zangerle (v.l.n.r.). | Foto: Alpinarium Galtür

"90 Jahre Schischule Silvretta Galtür" im Alpinarium Galtür

GALTÜR. Geschichten von der Schipiste und abseits – davon wird in der neuen Sonderausstellung im Alpinarium Galtür erzählt – Vernissage: Donnerstag, 08. Dezember, 20 Uhr, Alpinarium Galtür // Ausstellungsdauer: 09. Dezember bis 23. April 2017. Das 90-Jahr-Jubiläum der Schischule Silvretta Galtür ist ein willkommener Anlass, zu einer historischen Spurensuche einzuladen. Im Jahr 1927 begann durch Eduard Walter der organisierte Schiunterricht in Galtür. Der Spannungsbogen reicht dabei von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: KK
2

Benefizsporttag zum Jubiläum

KLAGENFURT. Auto Eisner feierte sein 90. Jubiläum in Form eines Benefizsporttages und setzte damit auch ein Zeichen für Menschlichkeit und Nächstenliebe. Gemeinsam mit dem Synergeum-Villach und Therapeut Marco Kandutsch wurden einen Tag lang ehrenamtliche Therapien angeboten um aktiv Hilfe zu leisten. Außerdem hielt der Special Olympics Athlet Alexander Radin eine Autogrammstunde ab. Die Einnahmen des Tages sollen nun einer Familie aus Kärnten als Unterstützung dienen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

90 Jahr-Feier des FC Bauzentrum Hofer Mistelbach

Die Mitglieder des FC Bauzentrum Hofer Mistelbach laden am Wochenende von Freitag, dem 2., bis Sonntag, dem 4. September, zur 90 Jahr-Feier ins Algebra Sportzentrum Mistelbach. Auftakt der dreitägigen Feierlichkeiten ist am Freitag um 19.30 Uhr mit einem Heimspiel des FC Bauzentrum Hofer Mistelbach in der 2. Landesliga Ost gegen Mannersdorf und anschließendem musikalischen Ausklang mit „Johannes Ritt“ ab 21.30 Uhr. Der Samstag startet ab 09.00 Uhr mit einem Jugendtag mit diversen Spielen der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 93

MGV Ingolsthal feiert 90er

Nach der Heiligen Messe und anschließendem Festzug wurde in Ingolsthal kräftig gefeiert. Besonders stimmungvoll war das freie Singen am frühen Nachmittag. Mitwirkende Chöre am Festakt waren "Die Kärntner in Vorarlberg", "Singgemeinschaft Proleb", "Sängerrunde Krassnitz", "Bezirkschor St. Veit" und der "MGV Guttaring".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Kameraden der Feuerwehr Breitenbuch wurden bei den Feierlichkeiten für ihre verdienstvolle Tätigkeit ausgezeichnet. | Foto: LVF/Franz Fink
1 2

Breitenbuch feierte Jubiläum

Seit 1926 ist die Breitenbucher Wehr in unermüdlichem Einsatz. Die Feuerwehr Breitenbuch ist seit mittlerweile neun Jahrzehnten ein schlagkräftiger Garant für Sicherheit und ein unverzichtbarer Helfer in Not. Dieses besondere Jubiläum wurde von der Wehr Breitenbuch unter der Federführung des Kommandanten Alois Steinkleibl gemeinsam mit Ehrengästen begangen – darunter befanden sich Landtagsabgeordneter Franz Fartek, Bürgermeister Franz Löffler, Pfarrer Christian Grabner, Abschnittskommandant ABI...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sara Schmidt
Unter den Geehrten: Johann Koloszar und Ing. Josef Doktor erhielten die Ehrenspange in Gold. | Foto: Mattersburg
2

Mattersburg: seit 90 Jahren eine Stadt

MATTERSBURG. Im Juli 1926 wurde Mattersburg offiziell zur Stadt. Zu diesem Anlass lud die Stadtgemeinde 90 Jahre später zu einem Jubiläum in die bauermühle. Bgm. Ingrid Salamon und LR Astrid Eisenkopf hielten Festreden zum freudigen Ereignis, außerdem wurden insgesamt 67 Vereinsfunktionäre und Matterburger Persönlichkeiten ausgezeichnet. „Sowohl Infrastruktur als auch ein entsprechendes Freizeitangebot sind bei uns vorhanden, die Menschen wissen das zu schätzen und leben gerne hier“, so Salamon...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Tiroler Zugspitzbahn feiert ihr 90-jähriges Bestehen.
8

Tiroler Zugspitzbahn wird 90 Jahre jung

EHRWALD (rei). Der 5. Juli ist in Ehrwald ein besonderer Tag. Es jährt sich die Eröffnung der Zugspitzbahn. Heuer ist dieser Jahrestag mit einem runden Jubiläum verbunden, es ist 90 Jahre her, dass die Bahn ihren Betrieb aufnahm. Lange Erfolgsgeschichte Die vergangenen 90 Jahre waren geprägt von vielen Erfolgsgeschichten rund um die Bahn, die von Ehrwald aus auf den höchsten Berg Deutschlands führt. 1924 wurde mit den Bauarbeiten der Tiroler Zugspitzbahn begonnen. Die Eröffnung fand am 5. Juli...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Der 1. Juli gehört der Rax-Seilbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach umfangreichen Sanierungs-Arbeiten wird die Rax-Seilbahn am 1. Juli mit viel Trara wieder eröffnet. Die Rax-Seilbahn feiert bei dieser Gelegenheit auch gleich ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum. Die Raxseilbahn war die allererste Personenseilschwebebahn Österreichs.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Piesendorfer B | Foto: Franz Neumayr
1 4

90 Jahre Trachtenmusikkapelle Piesendorf

Die Landesräte Schwaiger und Schellhorn sind sich einig: "Ehrenamt und Tradition sind eine Grundlage für lebendige Gemeinschaft" PIESENDORF. Mit einem dreitägigen Fest feierte die Trachtenmusikkapelle Piesendorf ihr 90-jähriges Bestehen. "Die Trachtenmusikkapelle ist ein Eckpfeiler der lebendigen Gemeinschaft in Piesendorf. Der ländliche Raum braucht engagierte und aktive Bürger, die sich ehrenamtlich für die Stärkung der Gemeinschaft einsetzen und in Piesendorf auch ganz besonders die Jugend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Heinz Strasser
3

Jubiläumsturnier des Eisschützenklub Seefeld

Am 20.2. findet ein ganztätiges Jubiläumsturnier mit Mannschaften aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol im Sport- und Kongresszentrum Seefeld statt. Wie mehrfach berichtet, feiert der ESK Seefeld, der Eisschützenklub, dieser Tage sein 90-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass ist eine aufwändige Broschüre erschienen und an alle Haushalte versandt worden - sie liegt immer noch im Büro des TVB Seefeld zur feien Entnahme auf. Im Foyer des Rathauses ist in Zusammenarbeit mit Karl Heinz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
21

4.500 Operationen jährlich im Lorenz-Böhler-Krankenhaus

Das weltweit erste Unfallkrankenhaus hat 1925 seine Pforten geöffnet. Die bz hat hinter die Kulissen geblickt. BRIGITTENAU. Am 1. Dezember 1925 nahm das weltweit erste Unfallkrankenhaus in der Webergasse in der Brigittenau, unweit der Friedensbrücke, seinen Betrieb auf. Sein erster ärztlicher Leiter ist heute noch Namensgeber des Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhauses. Böhler übertrug damals seine Methoden aus der Chirurgie von Kriegsverletzten auf die Arbeitsunfallverletzten. Heute wird das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Das Krankenhaus in seiner heutigen Form | Foto: Krankenhaus Spittal
17

Seit 90 Jahren top in Medizin und Pflege

Das Krankenhaus Spittal wird seit drei Generationen von der Familie Samonigg erfolgreich geführt und feiert mit einem Tag der offenen Tür. SPITTAL (ven). Vor 90 Jahren war es noch ein recht kleines Haus in einer Allee, die heute die Tiroler Straße in Spittal bildet. Zwei Ärzte - Franz Albertini und Stylian Jatrou boten eine Übernachtungsmöglichkeit für Patienten in einem dreigeschoßigen Haus, dem ehemaligen Gasthof Fleißner. Heute ist das Krankenhaus Spittal mit 465 Mitarbeitern ein wichtiger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
3 34

90 Jahre Stöger Döbling Feier

Am 25.9.2015 ab 15:00 wurde ein Fest gefeiert: 90.Jahre Stöger Döbling in der Billrothstrasse 85 . Frau Schefz und Herr Schefz luden zur großen Feier ein. Um 15:00 wurde das Jubiläum durch den Herrn Bezirksvorsteher Tiller eröffnet. Anschließend wurde ein "Pelikan Souverän 400" verlost unter den vielen Glückwunschschreiben unserer Kunden. Es wurde auch ein Buch verlost und ein Polster von Frau Berggold. Um 16:00 war die Buchpräsentation "Handwerk, Handel und Gewerbe in historischen...

  • Wien
  • Döbling
  • M. Stöger Ges.m.b.H.
Foto: Gärtner des Burgenlands
3

90 Jahre Landeshauptstadt: Ein Jahr im Zeichen des Jubiläums

EISENSTADT. Den Eisenstädtern sowie Einwohnern der umliegenden Gemeinden konnte es im Jahr 2015 nicht verborgen geblieben sein: Eisenstadt feiert – und zwar 90 Jahre Landeshauptstadt. Denn die Ernennung Eisenstadts zum Sitz der Burgenländischen Landesregierung und des Landtags und damit de facto zur Landeshauptstadt des Burgenlandes jährt sich heuer zum 90. Mal. Egal ob Vorträge, Ausstellungen, Musik oder Sekt – das Eisenstädter Jubiläumsjahr ist überall spürbar. Breitgefächert und umfangreich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Josef Schöppl, Karl Schwandtner, Andrea Schachinger, Franz Hiesl, Michael Treiblmeier. | Foto: ÖVP Ried

Franz Hiesl gratulierte Musikverein Kirchdorf zum Jubiläum

KIRCHDORF AM INN. Vor kurzem feierte der Musikverein Kirchdorf am Inn im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Landesrat Franz Hiesl, sein 90-jähriges Bestehen. Mehr als 50 Gastkapellen aus der Region gratulierten den Gastgebern musikalisch und begeisterten gemeinsam auch die vielen Besucher beim Fest. Landesrat Franz Hiesl und Bürgermeister Josef Schöppl gratulierten dem Musikverein zu diesem Jubiläum und bedankten sich bei den Musikern für ihre Einsatzbereitschaft bei diversen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Musikverein Kirchdorf wird heuer 90 Jahre alt – das wird mit einem Drei-Tages-Fest gefeiert. | Foto: MV Kirchdorf

Musikverein Kirchdorf feiert 90-Jahr-Jubiläum

KIRCHDORF AM INN. Der Musikverein Kirchdorf am Inn besteht heuer seit 90 Jahren. Dieses runde Jubiläum wird von 21. bis 23. August gebührend gefeiert. Und zwar mit einem dreitägigen Musikfest, das unter dem Motto "90 Jahre MV Kirchdorf/Inn – Blasmusik ist In(n)" steht. Der Festakt findet am Freitag und Samstag um 19 Uhr am Dorfplatz statt, anschließend sorgen am Freitag "Pro Solisty" und am Samstag "Bro 7" für Stimmung. Am Sonntag spielt die Kapelle Massing beim Frühschoppen auf, die Goaß Moß...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.