A1 Westautobahn

Beiträge zum Thema A1 Westautobahn

Am 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 ein Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Wien, zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
Video 20

Überschlag auf A1
Anhänger mit Pkw kippt um – alle Beteiligten unverletzt

Zwischen Ybbs und Pöchlarn kam es am Sonntagnachmittag, 10. August, zu einem Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache überschlug sich ein mit einem Pkw beladener Anhänger und kam auf dem Dach zum Liegen. BEZIRK MELK. Am Nachmittag des 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Anhänger, auf dem ein Pkw transportiert wurde, ins Schleudern, überschlug sich und...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Sonntagmorgen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 5

Hubschrauber im Einsatz
Autounfall fordert viele Verletzte auf A1 bei Ybbs

Insgesamt neun Personen, darunter auch Kinder, erlitten bei einem Auffahrunfall auf der Westautobahn am Sonntag Verletzungen. YBBS/BEZIRK MELK. Am frühen Sonntagmorgen, 10. August, wurde die Westautobahn bei der Auffahrt Ybbs in Fahrtrichtung Salzburg zu dem Schauplatz einer Tragödie. Gegen 6.30 Uhr kam es zu einem schweren Auffahrunfall, bei dem zwei Fahrzeuge zusammenkrachten – eines davon mit einem Anhänger. Von Straße katapultiertAus bislang ungeklärter Ursache prallten die Autos...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Eine Fahrzeuglenkerin verständigte gegen Mitternacht die Feuerwehr, als sie eine starke Rauchentwicklung im Auto bemerkte. | Foto: DOKU-NÖ
Video 8

Feuerwehreinsatz
Qualmendes Auto auf der Westautobahn im Bezirk Melk

Am Dienstag, 15. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr in der Nacht zu einem Einsatz auf der Westautobahn gerufen. Ein Fahrzeug soll Feuer gefangen haben. Die Fahrerin blieb unverletzt. Aktualisiert am 16. April um 8.28 Uhr BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war eine Autofahrerin mit ihrem Kleinbus auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als ihr kurz vor Ybbs auf einmal Brandgeruch in die Nase stieg. Sogleich bemerkte sie den Rauch, der sich mehr und mehr im Auto ausbreitete und in...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
 Eine Wienerin fuhr mit 30 bis 50 km/h auf der Überholspur der A1, was zu mehreren Beinahe-Unfällen führte. (Symbolfoto) | Foto: pexels
3

Führerscheinentzug
Wienerin mit 30 km/h auf A1 bei Steinhäusl unterwegs

Am 7. Mai 2023 geriet eine Lenkerin aus Wien auf der Westautobahn, nahe dem Knoten Steinhäusl, mit ihrem Fahrstil in den Fokus der Polizei. Mit einer Geschwindigkeit von lediglich 30 bis 50 km/h befuhr sie die dritte Fahrspur der Autobahn. NÖ. Die Wienerin, die mit zwei Kindern im Fahrzeug unterwegs war, gab an, gesundheitliche Probleme zu haben, die ihre Fahrt beeinflussten. Der Vorfall zog eine gerichtliche Auseinandersetzung nach sich, deren Ausgang nun feststeht. Die ungewöhnlich langsame...

Foto: DOKU NÖ
18

Lenker verlor Kontrolle
Hunderte Pakete auf der Westautobahn A1

Ein wahres Schlachtfeld bot sich den Einsatzkräften in den Frühen Morgenstunden auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. NÖ. Zwischen Amstetten Ost und Ybbs verlor ein Lenker eines Kleintransporters samt Anhänger aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. Ein Nachkommender Sattelschlepper konnte dem auf der Autobahn liegenden Kleintransporter sowie seinem Anhänger, nicht mehr...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der Abschnitt bei Bergland wird gerade gebaut. | Foto: Franz Mayrhofer
5

Vor 60 Jahren
Autobahneröffnung zwischen Amstetten und Pöchlarn feiert runden Geburtstag

Der Abschnitt zwischen den beiden Mostviertler Städten wurde 1961 erstmalig eröffnet. Bericht von Alfred Luger vom BhW Bergland. BEZIRK. Die Autobahnen mit der Eins sind meist die ersten geplanten, gebauten und wichtigsten Straßenverbindungen zwischen großen Städten und sind wie Lebensadern. Durch Bergland geht die A1 von West nach Ost und verbindet die Landeshauptstädte Salzburg, Linz, St. Pölten und Wien. Seit der Ostöffnung im Jahr 1989 ist die Westautobahn eine der wichtigsten Transitrouten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Unfall Nummer eins | Foto: Einsatzdoku
2

Feuerwehr Melk
Zwei Schneeunfälle auf der Westautobahn in kürzester Zeit

MELK. Am Mittwoch, den 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk innerhalb kurzer Zeit zur zwei Autobahnbergungen auf die Westautobahn Fahrtrichtung Wien alarmiert. Bei beiden Unfällen wurden die Lenker glücklicherweise niemand verletzt. Beim ersten Einsatz kam ein PKW am Dach zu liegen welcher händisch aufgestellt wurde. Beim zweiten Unfall krachte ein PKW in die Leitschiene und blieb am mittleren Fahrstreifen schwer beschädigt stehen. Beide PKWs wurden von der Feuerwehr Melk von der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: LP NÖ
3

Unfall auf der Westautobahn
Drei Schwerverletzte nach Aufprall zwischen Loosdorf und Melk

LOOSDORF/MELK (red). Der Lenker eines mit 17 Personen besetzten Linienbusses fuhr am 11. Oktober 2018, gegen 06.05 Uhr, auf der A1 in Fahrtrichtung Linz. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Busfahrer auf Höhe des Gemeindegebietes von Schollach aufgrund eines technischen Defekts auf dem Pannenstreifen angehalten haben. Der Lenker eines nachkommenden mit Holz beladenen Kraftwagenzugs ist anschließend aus bislang unbekannter Ursache auf das linke hintere Heck des Linienbusses aufgefahren,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ab August darf hier 140 gefahren werden.
3

Mostviertel: Tempolimit wird auf der Westautobahn nun erhöht

BEZIRK. Verkehrsminister Norbert Hofer kündigte schon Anfang des Jahres an, das Tempolimit auf der Autobahn um 10 km/h erhöhen zu wollen. Nun soll dies auf zwei Strecken getestet werden. Haid und Sattledt (32 Kilometer) sowie Melk und Oed (88 Kilometer) sind nun diese Teststrecken. "Das neue Tempolimit gilt ab August und für beide Fahrtrichtungen", sagte Hofer bei einer Pressekonferenz.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Pöchlarn
5

Pöchlarn: Schwerer Unfall mit einer verletzten Person auf der Westautobahn

PÖCHLARN. Glück im Unglück hatte ein Fahrer eines Kleintransporters auf der Westautobahn bei Pöchlarn. Er fuhr mit voller Wucht gegen eine Lkw auf und wurde darunter eingeklemmt. Er wurde dabei "nur" verletzt ins nächste Krankenhaus gebracht. Die Florianis aus Pöchlarn mussten den eingekeilten Transporter mittels Kran aus seiner misslichen Lage befreien. "Parallel zu den Bergearbeiten des Kleintransporters wurde das LKW-Gespann provisorisch wieder fahrbereit gemacht, so dass dieser unter...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mit dem Kran wurde der verunfallte Lkw aufgehoben. | Foto: FF Ybbs/Donau
1 4

Kilometerlanger Stau nach Lkw-Unfall zwischen Ybbs und Pöchlarn

BEZIRK. Autofahrer brauchten eine Menge Geduld auf der Westautobahn zwischen Ybbs und Pöchlarn. Ein Lkw touchierte die Leitplanke bevor er gegen die Mittelleitwand katapultiert wurde und umstürzte. Im Lastwagen befanden sich zwei Insassen. Beide wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Stundenlange Wartezeiten "Die Sperre der Autobahn dauerte rund sechs Stunden, da der Dieseltank des Lkws aufgeplatzt war und der Treibstoff abgepumpt werden musste", berichtet Franz Resperger vom...

  • Melk
  • Daniel Butter
Rainer Irschik, Gerhard Bürg, Ludwig Schleritzko, Franz Heisler und Andreas Fromm geben die Fahrbahn frei.
2

Die Westautobahn zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn ist wieder "Baustellenfrei"

36 Millionen Euro Projekt zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn ist für den Verkehr ab 28. April freigegeben. BEZIRK. Seit 2016 arbeitet die ASFINAG mit Hochdruck am Ausbau der A 1 West Autobahn auf drei Fahrspuren zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn. Jetzt ist es soweit: Am Samstag, den 28. April ab 5 Uhr früh, ist der letzte zweispurige Bereich der A 1 fertig ausgebaut und wird für den Verkehr geöffnet. Damit stellt die ASFINAG auf mehr als 123 Kilometer der niederösterreichischen West Autobahn...

  • Melk
  • Daniel Butter
Rainer Irschik, Gernot Brandtner, Johanna Mikl-Leitner und Ludwig Schleritzko auf der Raststätte Ornding.
2

Westautobahn-Baustelle Pöchlarn: "Drei Spuren während der Winterpause offen"

Schrittweise werden auf der Westautobahn alle Spuren bis Ende November geöffnet. PÖCHLARN. Bis Ende November öffnet die ASFINAG, während der Arbeitspause im Winter, auf der A 1 West Autobahn zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn schrittweise die neue dritte Fahrspur. Beim gemeinsamen Fototermin unterstreichen Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, der für den Straßenbau in Niederösterreich zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko und ASFINAG Geschäftsführer Gernot Brandtner...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: einsatzdoku.at
5

Fünf Verletzte bei Zusammenstoß auf der Westautobahn bei Pöchlarn

PÖCHLARN. Zwischen Pöchlarn und Ybbs in Fahrtrichtung Salzburg ereignete sich ein schwerer Unfall mit fünf Verletzten. Dabei kollidierte ein Tanklastwagen mit zwei Klein-Lkws. Die Autobahn musste rund drei Stunden wegen des Unfalls gesperrt werden. Die beiden Klein-Lkws waren nach derzeitigem Ermittlungsstand auf dem Pannenstreifen gestanden und wurden von dem Tankwagen erfasst, berichtet noe.orf.at. Zwei Personen wurden leicht, drei wurden schwer verletzt. Zwei Menschen, der Lenker des Tankers...

  • Melk
  • Daniel Butter

Achtung Autofahrer: Fahrbahnsperre auf der Westautobahn bei Pöchlarn

PÖCHLARN. Auf der Baustelle zur dritten Fahrspur auf der A 1 West Autobahn zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn gibt es ab Montag, 25. September Spuränderungen und Sperren. Die Richtungsfahrbahn Linz wird für den Verkehr komplett gesperrt. Das bedeutet, dass bis voraussichtlich Donnerstag, 2. November alle vier Fahrspuren – zwei Richtung Wien und zwei Richtung Linz – auf der Richtungsfahrbahn Wien verlaufen. Durch diese Umstellung bleibt auch der Parkplatz Ornding in dieser Zeit gesperrt....

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Auto und die Lärmschutzwand standen unter Flammen. | Foto: FF Pöchlarn
2

Auto brannte auf der Westautobahn bei Pöchlarn aus

PÖCHLARN. In den Nachtstunden kam es auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Fahrzeugbrand. "Ein Pkw mit slowakischen Kennzeichen war gerade Richtung Linz unterwegs, als plötzlich Rauch in das Fahrzeug durch die Lüftungsschlitze eindrang. Sofort fuhr der Lenker auf den Pannenstreifen und blieb stehen", berichtet Dominik Meierhofer von der Feuerwehr Pöchlarn. Beim Eintreffen der Pöchlarner Florianis stand das Auto bereits in Vollbrand. Alle Insassen konnten sich aus dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Pöchlarn
4

"Feuerwalze" auf der A1 bei Erlauf: Kleinkind verbrennt in Auto

Samstagmittag endet ein Verkehrsunfall auf der Westautobahn in einer Tragödie: Ein Kind verbrennt in einem Autowrack, alle Hilfsversuche scheitern. Wenn das Unvorstellbare passiert, sind sie zur Stelle: Mitglieder des Kriseninterventionsteams. Am Wochenende mussten einer verzweifelten Familie, die gerade den Tod ihres achtjährigen Kindes betrauerte, beistehen. Im speziellen Fall war ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Melk/Ybbs am Einsatzort vertreten, das den Eltern die traurige...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.