A12

Beiträge zum Thema A12

Unfall aufder A12: Um den Treibstoff zu binden, musste die Inntalautobahn für rund eine Stunde komplett gesperrt werden. | Foto: zoom.tirol
5

Bezirk Kufstein
A12 wegen Dieselaustritt gesperrt, Unfall in Westendorf

Auf der Inntalautobahn (A12) bei Wörgl-Ost kam es am Freitagnachmittag wegen eines Lkw-Unfalls zu Sperren und Verzögerungen. Der Lkw fur auf einen Aufpralldämpfer auf, dabei wurde der Tank des Lastwagens aufgerissen und eine große Menge Diesel lief aus. In Westdorf geriet ein Pkw-Lenker über die Fahrbahnmitte und stieß mit einem Pkw zusammen. Eine Pkw-Lenkerin musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Kufstein geflogen werden.   WÖRGL. Auf der Inntalautobahn (A12) bei Wörgl-Ost hat...

Unterstreichen die Vorteile von ausgewiesenen ÖPNV-Spuren auf der Autobahn (v.r.): Verkehrslandesrat René Zumtobel, WK-Präsidentin Barbara Thaler und Martin Granbichler, Ausschussmitglied der Fachgruppe der Tiroler Autobusunternehmungen. | Foto: Berger
2

Nach Pilotversuch auf A12
ÖPNV-Spur auf Autobahnen gefordert

Die ASFINAG hat in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol in einem Testbetrieb eine eigene ÖPNV-Busspur auf der A12 umgesetzt. Die Bilanz des Projektes fällt in den Augen der Wirtschaftskammer Tirol und des Landes positiv aus. Jetzt wird eine Änderungen der Straßenverkehrsordnung gefordert. INNSBRUCK. Der Test der ASFINAG, während der Bauarbeiten auf der A12 bei Zirl/Kranebitten eine eigene Spur für Busse einzurichten, hat deutlich gezeigt, dass diese Maßnahme den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)...

Baustellen, Straßensperren und Umleitungen – Wer auf Tirols Straßen unterwegs ist, braucht derzeit gute Nerven. | Foto: MeinBezirk Tirol
2

Verkehr in Tirol
Hier musst du mit längerfristigen Sperren und Einschränkungen rechnen

Aktuell wird an vielen wichtigen Straßen in Tirol gebaut. Behinderungen und Staus sind die Folgen.  TIROL. Neben zahlreichen kurzfristigen Verkehrsbehinderungen und Straßensperren, gibt es auf Tirols Straßen auch längerfristige Bauvorhaben, Sanierungen und Straßensperren. Die wichtigsten und größten findest du hier.  Reschen Straße (B180): Neubau KanzelgalerieAb 2. September bis voraussichtlich 27. September wird die Reschenstraße täglich zwischen 08:00 und 18:00 Uhr für den gesamten Verkehr...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Blitzer auf der A12 werden mit der neuesten Technologie ausgestattet.  | Foto: Land Tirol
4

Mobilität
700.000 Euro für neueste Technologie bei drei A12-Blitzern

Raser aufgepasst: Drei von sechs Radaranlagen auf der Unterinntalautobahn werden künftig mit der neuesten Technologie ausgestattet sein. Das Land sieht dies als wichtige Maßnahme zur Einhaltung der Luftgütewerte.  TIROL. Neben der Polizei, mit ihrer mobilen Radarüberwachung, sind auch die fest installierten Frontradaranlagen entlang der A12 für die Überwachung der Einhaltung des "Lufthunderters" zuständig. Drei dieser Anlagen im Tiroler Unterland werden nun auf den neuesten Stand der Technik...

Auf Tirols Straßen sind nach wie vor viele LKW unterwegs. Die Blockabfertigung soll für eine Reduzierung sorgen. | Foto: Land Tirol/Sedlak
Aktion 2

Verkehrsmaßnahmen
Land setzt weiterhin auf Blockabfertigungen

Für das zweite Halbjahr 2022 legen LH Platter und LHStvin Felipe 17 Dosiertage fest, insgesamt sind es 38 Tage im Jahr 2022. Mittlerweile gehen die Transitzahlen auch wieder enorm nach oben. TIROL. KUFSTEIN. Seit 2017 werden Blockabfertigungstage mehrere Monate im Vorhinein kommuniziert, um betroffene Unternehmen und LKW-Fahrer darauf vorzubereiten. Nun sind die Dosiertage für das zweite Halbjahr 2022 bekanntgegeben worden: Der aus Deutschland kommende Lkw-Verkehr wird an den oben aufgelisteten...

In Tirol wurden beim Schwerlastverkehrkontrolleinsatz insgesamt 239 Verstöße festgestellt. | Foto: LVA Tirol
3

Schwerverkehr
239 Übertretungen bei polizeilichen Kontrollen in Tirol

Bei Kontrolleinsatz in Tirol und Italien konnten 365 Fahrzeuge überprüft werden. Bei 107 Fahrzeugen konnten einzelne bzw. mehrere Verstöße festgestellt werden. In Tirol waren es in Summe 239 Übertretungen. TIROL. Am Dienstag, den 14. September fand ein länderübergreifender Schwerverkehrkontrolleinsatz statt. Durchgeführt wurde der Sondereinsatz mit Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck.  Kooperation...

Selbstkontrolle auf der Autobahn | Foto: Foto: Asfinag

ASFINAG
Eigenkontrolle für "2-Sekunden-Regel"

An acht neuen Standorten im ASFINAG Netz können LenkerInnen anhand einer orangen Markierung am Boden ihren eigenen Abstand überprüfen. Die Länge der Markierung entspricht dem Weg, der bei der vor Ort erlaubten Höchstgeschwindigkeit in zwei Sekunden zurückgelegt wird. In Tirol gibt es auf der A 12 Inntal Autobahn (Richtung Innsbruck) bei Kramsach diese Möglichkeit.

Zu Pfingsten wird es wieder voll auf Tirols Autobahnen. | Foto: ZOOM.TIROL

Pfingstreiseverkehr
Zusätzliche Blockabfertigungstage um Pfingsten

TIROL. Die Pfingstfeiertage sind eine der reisestärksten Tage des Jahres. Um den Verkehr flüssig zu halten, setzt das Land Tirol auf zusätzliche Blockabfertigungstage. Mit den Pfingstfeiertagen steht Tirol ein verkehrsreiches Wochenende bevor. Um einen totalen Verkehrskollaps, wie es 2017 der Fall war, zu vermeiden, sind weitere Blockabfertigungen unverzichtbar. Auch die erheblichen Verkehrsbehinderungen am 29. Mai 2019 – dem Tag vor Christi Himmelfahrt – wurden als Anlass genommen, die...

Aufs Tirols Autobahnen könnten in Zukunft weniger LKWs zu sehen sein | Foto: Arno Cincelli

Transitverkehr
Billigtankstellen als "Transitlockvogel"

TIROL. Das Transitforum Austria-Tirol zeigt sich erleichtert, dass ein Versuch gestartet wird, der Problematik rund um den starken Transitverkehr ein Ende zu bereiten. Einer der Hauptgründe für den starken „Umwegtransitverkehr“ ist der Tiroler "Billigdiesel". Obmann Fritz Gurgiser bezeichnet die aktuelle Situation als „Ungeheuerlichkeit“, dass Jahr für Jahr weit mehr als 1 Milliarde Euro an Dieselsteuer an den Bund fließe und die anrainende Bevölkerung und Regionalwirtschaft die Kosten für den...

Bgm. Martin Krumschnabel begrüßt die Demonstranten.
90

2000 kamen auf die Autobahn, um zu demonstrieren

Blockade bei Kufstein Nord verlief problemlos, große Staus blieben aus KUFSTEIN (ck). Regen Zulauf hatte die heutige Demonstration in Kufstein, für die die Autobahn bei Kufstein Nord am Vormittag komplett gesperrt wurde. Die Behörden sprechen von rund 2000 Teilnehmern, die friedlich, aber bestimmt für eine Regelung der Vignettenproblematik protestierten. Demonstration setzt starkes Signal Vom Treffpunkt beim Baumax marschierten die Demonstranten gemeinsam auf die Autobahn, angeführt von der...

"Keine Vignettenkontrolle für Fahrten bis zur Grenze": Ab Dezember soll dieses Schild der Vergangenheit angehören.
14

Maut-Eklat bei Kufstein: Verkehrskollaps ab Dezember

Kufstein und die Nachbargemeinden wehren sich mit allen Kräften gegen das angekündigte Ende des Mautkorridors bis Kufstein Süd. KUFSTEIN (mel). Ab 1. Dezember wird laut Asfinag die Vignettenpflicht wieder ab der Staatsgrenze kontrolliert. Seit 1996 wurde die Kontrolle bis zur Ausfahrt Kufstein-Süd ausgesetzt, de facto war dieser Abschnitt eine "mautfreie" Zone. Damit wurde verhindert, dass Mautflüchtlinge auf die Bundesstraße ausweichen und somit Kufstein und die umliegenden Ortschaften...

2 8

Wohnwagengespann kippte auf A 12 um - Mehrere Leichtverletzte

(wma) Zu einem schweren Verkehrunfall kam es am Freitag kurz vor 13,00 Uhr auf der A 12 auf Höhe Angath in Fahrtrichtung Kufstein. Ein niederländisches Wohnwagengespann kippte um, der Wohnwagen wurde von einem 9- Sitzer Kleinbus gezogen in dem sich sechs Personen befanden die letztendlich allesamt leicht verletzt nach notärztlicher Erstversorgung ins KH Kufstein gebracht wurden. Unfallursache dürfte zu hohe Geschwindigkeit des Wohnwagengespanns gewesen sein, dies kam ins Schleudern und beide...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.