Schwerverkehr
239 Übertretungen bei polizeilichen Kontrollen in Tirol

In Tirol wurden beim Schwerlastverkehrkontrolleinsatz insgesamt 239 Verstöße festgestellt. | Foto: LVA Tirol
3Bilder
  • In Tirol wurden beim Schwerlastverkehrkontrolleinsatz insgesamt 239 Verstöße festgestellt.
  • Foto: LVA Tirol
  • hochgeladen von Christoph Klausner

Bei Kontrolleinsatz in Tirol und Italien konnten 365 Fahrzeuge überprüft werden. Bei 107 Fahrzeugen konnten einzelne bzw. mehrere Verstöße festgestellt werden. In Tirol waren es in Summe 239 Übertretungen.

TIROL. Am Dienstag, den 14. September fand ein länderübergreifender Schwerverkehrkontrolleinsatz statt. Durchgeführt wurde der Sondereinsatz mit Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck. 

Kooperation mit weiteren Behörden

Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung und dem technischen Prüfzug der Asfinag unterstützt. Zur selben Zeit führten auch Beamte des Oberlandeskommandos der Verkehrspolizei Trentino/Südtirol und Belluno einen Schwerverkehrskontrolleinsatz in den dortigen Provinzen durch.

Ein in Langkampfen angehaltenes Sattelkraftfahrzeug hatte sechs defekte Bremsscheiben. | Foto: LVA Tirol
  • Ein in Langkampfen angehaltenes Sattelkraftfahrzeug hatte sechs defekte Bremsscheiben.
  • Foto: LVA Tirol
  • hochgeladen von Christoph Klausner

Endstation Langkampfen

Die Lenker jener Fahrzeuge, die mangelhaft waren, wurden je nach Schwere des Mangels entweder von der Behörde angezeigt oder mittels Organstrafverfügung bestraft. 34 Fahrzeuge durften erst nach Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes wieder auf die Straße. Bei 4 Fahrzeugen wurden die Kennzeichen abgenommen. Eines dieser Fahrzeuge wurde bei einer Kontrolle auf der A12 auf dem Autobahnparkplatz Langkampfen angehalten. Dabei wurde festgestellt, dass das Sattelkraftfahrzeug sechs defekte Bremsscheiben (an allen Rädern des Sattelaufliegers) hatte. 

Viele Vorschriften wurden überprüft

Bei den Kontrollen wurden insgesamt in Tirol und Italien 365 Schwerfahrzeuge und deren Lenker auf die Einhaltung der EU-Sozialvorschriften (Lenk- u Ruhezeiten), die Alkoholbestimmungen, die Beladung der Schwerfahrzeuge (insbesondere Ladungssicherung), den technischen Zustand, die Ausrüstung der Fahrzeuge, das mitgeführte Transportgut (z.B. Gefahrgüter) und die Bestimmungen des Güterbeförderungsgesetzes überprüft.

Bei diesem Sondereinsatz wurden unter anderem 31 Gewichtsüberschreitungen in Tirol festgestellt. | Foto: LVA Tirol
  • Bei diesem Sondereinsatz wurden unter anderem 31 Gewichtsüberschreitungen in Tirol festgestellt.
  • Foto: LVA Tirol
  • hochgeladen von Christoph Klausner

Ergebnisse in Tirol

In Tirol wurden bei der besagten Kontrolle die folgenden Vorschriften verletzt:

  • 72 Übertretungen bezüglich Lenk- u Ruhezeiten
  • 31 Übertretungen bezüglich Gewichtsüberschreitungen
  • 8 Übertretung bezüglich fehlender oder nicht ausreichender Ladungssicherung
  • 104 Übertretungen bezüglich technischer Mängel (Bereifung, Radlager, mangelhafte Bremswirkung, Beleuchtungsmängel, Bremsdruck usw.)
  • 24 Sonstige Übertretungen (gewerberechtliche Vorschriften, Ausrüstung, Gurtpflicht, usw.)

Zusätzlich zu den oben angeführten Übertretungen wurden noch 45 Anzeigen und 66 Organstrafverfügungen wegen sonstigen Verkehrsübertretungen festgestellt. Bei allen Lenkern wurde auch ein Alkoholvortest durchgeführt. Sehr erfreulich ist, dass keiner der Lenker unter Einfluss von Alkohol unterwegs war. (red)

Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

In Tirol wurden beim Schwerlastverkehrkontrolleinsatz insgesamt 239 Verstöße festgestellt. | Foto: LVA Tirol
Ein in Langkampfen angehaltenes Sattelkraftfahrzeug hatte sechs defekte Bremsscheiben. | Foto: LVA Tirol
Bei diesem Sondereinsatz wurden unter anderem 31 Gewichtsüberschreitungen in Tirol festgestellt. | Foto: LVA Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.