a2-südautobahn

Beiträge zum Thema a2-südautobahn

Pannen auf der Autobahn sind meist nicht ungefährlich. Daher rasch Pannendreieck aufstellen und hinter der Leitplanke auf Hilfe warten. | Foto: ARBÖ

Südautobahn ist Pannenhotspot

Erster Pannenreport des ARBÖ für die Steiermark. Die meisten Pannen ereignen sich zwischen 10 und 11 Uhr. Der ARBÖ verfasste erstmals einen Pannenreport für die Steiermark. Von Jänner bis Juli mussten die ARBÖ-Pannehelfer 7.922 Mal ausrücken. Pannenursache Nummer 1: Probleme mit der Batterie. Die meisten Pannen ereignen sich zwischen 10 und 11 Uhr. Tagtäglich rückt der ARBÖ im Durchschnitt 37 mal zu einer Panne ab, im Durchschnitt war der ARBÖ in 27 Minuten vor Ort. Der Februar war mit der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Verkehr kann seit Anfang der Sommerferien wieder auf der „normalen“ Richtungsfahrbahn rollen, ab diesen Freitag, 13. Juli ist von der Baustelle dann nichts mehr zu sehen. | Foto: Copyright ASFINAG

Sanierung der A 2 Süd Autobahn von Hartberg bis Buch fertiggestellt

Vollständige Verkehrsfreigabe des sanierten Teilstücks am Freitag, 13. Juli. Restarbeiten dauern noch bis Anfang August. HARTBERG. Innerhalb von nur vier Monaten wurden auf der A2 in Richtung Wien sieben Kilometer Fahrbahn auf diesem bereits 35 Jahre alten Abschnitt der A 2 erneuert. Bis Ende der Woche wird die Asfinag die Sanierung zwischen Hartberg und Buch planmäßig abschließen, der Verkehr rollt aber bereits seit Ferienbeginn. Nach vollständiger Verkehrsfreigabe des Abschnittes am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Land unter in Stögersdorf am Donnerstag Nachmittag. | Foto: FF Mooskirchen
7

Sintflutartige Regenfälle - acht Feuerwehren im Einsatz

Gewitterzelle am Donnerstag Nachmittag über der Weststeiermark. Auch die A2 war stundenlang gesperrt. Gegen 16.15 Uhr entlud sich eine starke Gewitterzelle über die Weststeiermark. Binnen kürzester Zeit fiel Unmengen an Regen - zum Teil wie in Maria Lankowitz, Köflach und Bärnbach auch Hagel -, was zu zahlreichen Überflutungen führte. Insgesamt waren acht Feuerwehren am Abend noch im Einsatz. Im Mooskirchner Ortsteil Stögersdorf konnte die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr abführen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Autobahnzubringer Mooskirchen gibt es eine neue 3D-Markierung gegen Geisterfahrer. | Foto: Asfinag

3D-Markierung soll "Geisterfahrer" bei Mooskirchen stoppen

Die Asfinag startet ein Pilotprojekt mit speziellen Markierungen an drei Auffahrten, darunter in Mooskirchen. Von besserer Markierung und Beschilderung bis hin zu Geisterfahrerkrallen reichen die Maßnahmen, mit denen die Asfinag versucht, Geisterfahrten generell zu verhindern. Dennoch kommt es jedes Jahr zu Falschfahrten mit Unfällen. Mit einem Pilotprojekt startet die Asfinag eine weitere mögliche und effiziente Maßnahme, um derartige gefährliche Fahrmanöver zu verhindern. "Wir bringen vorerst...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Feuerwehrleute stellten das Fahrzeug im Assingbergtunnel wieder auf die Räder. | Foto: FF Mooskirchen
2

Tunnelsperre nach Unfall auf der A2 - 21 Feuerwehrleute vor Ort

Am Samstag Nachmittag waren die FF Mooskirchen und FF Steinberg im Assingbergtunnel im Einsatz. Kurz vor 14 Uhr wurden die Feuerwehren am Samstag, dem 19. Mai, zu einem Unfall im Assingbergtunnel auf der A2 alarmiert. Ein Fahrzeug hatte sich überschlagen und lag am Dach. 21 Feuerwehrleute waren sofort zur Stelle, da hatte sich die Person aus dem Auto schon befreien können und wurde vom Sanitäter-Team der Feuerwehr versorgt. Auf die Räder gestellt Das Fahrzeug wurde durch Manneskraft wieder auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Durch die moderne Fahrzeugtechnologie verlief ein Unfall auf der Südautobahn glimpflich. | Foto: FF Mooskirchen

Moderne Fahrzeugtechnologie verhinderte Schlimmes

Riesiges Glück hatte ein BMW-Lenker bei einem Autobahnunfall auf der A2 bei Mooskirchen. Da war viele Schutzengel unterwegs. Bei einem Fahrzeugüberschlag auf der A2-Südautobahn bei Mooskirchen kam am Montag Abend ein BMW-Kombi auf dem Dach zum Liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Mooskirchen an der Unfallstelle war diese bereits durch Mitarbeiter eines zufällig vorbeikommenden Straßenmarkierungsunternehmens abgesichert. Auch  zwei private Ersthelfer blieben sofort an der Unfallstelle stehen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Heftige Unwetter am Gaberl, der Hagel machte die B77 ziemlich gefährlich. | Foto: Liebminger
1 2

Heftiger Hagel am Gaberl und im Raum Modriach

Schneeräumfahrzeuge mussten in den Gemeinden Maria Lankowitz und Edelschrott ausrücken. Der April macht, was er will. Das bewies er auch heute, Montag, mit heftigen Wetterkapriolen. Denn innerhalb von wenigen Stunden gab es nicht nur einen Mix aus Sonnenschein, Wolken und Regen, sondern massivem Hagel am Gaberl und im Raum Modriach. Die Asfinag musste im Packabschnitt auf der A2 mit den Schneepflügen ausrücken, auch in den Gemeinden Edelschrott und Maria Lankowitz waren die Räumungsdienste im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Baustelle auf der Autobahn und jetzt auch noch ein Unfall mit massivem Stau im Großraum Graz. | Foto: Asfinag
1

Erst in den Nachtstunden Stau aufgelöst

Am Donnerstag herrschte Verkehrschaos nach einem Unfall auf der Autobahn im Großraum Graz. In den Abendstunden ist am Donnerstag im Großraum Graz mit umfangreichen Staus und Verzögerungen zu rechnen. Am Nachmittag passierte auf der A9 in Richtung Süden auf der Höhe der Auffahrt Seiersberg ein Unfall mit zwei Lkw . Ein Lkw stand quer auf der Fahbahn. Der Plabutschtunnel und beide Gratkorn-Tunnels wurden gesperrt, der gesamte Verkehr muss über das Grazer Stadtgebiet ausweichen. Erst in den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Asphaltdecke wird zwischen Graz-West und Graz-Ost komplett erneuert. | Foto: Asfinag

Achtung Pendler! Generalsanierung zwischen Graz-West und Graz-Ost startet

Ab Mittwoch, dem 4. April, wird die A2 in Fahrtrichtung Wien bis Ende Oktober saniert. Eine wichtige Info für alle Verkehrsteilnehmer aus dem Bezirk Voitsberg, die nach Graz pendeln bzw. fahren müssen. Ab Mittwoch, dem 4. April, startet die Asfinag die nächste Etappe der Generalerneuerung von einer der am stärksten befahrenen Autobahnstrecken in der Steiermark. Die knapp sechs Kilometer der Richtungsfahrbahn Wien zwischen Graz-West und Graz-Ost auf der A2 werden in zwei Phasen erneuert....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die vier Kameraden der FF Gleisdorf mit ihren Urkunden und Ortsfeuerwehrkommandanten HBI Jürgen Hofer (4. v.l.) im Festsaal des Rathauses der Stadtgemeinde Wolfsberg. | Foto: Ing. STEFAN KAINZ  BFK Wolfsberg
4 10 3

Vier Kameraden der FF Gleisdorf erhielten Auszeichnungen in Wolfsberg (Kärnten)

Der Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Wolfgang Weißhaupt folgten am Dienstag, den 13.03.2018, zahlreiche Kommandanten, Feuerwehrkameraden und Ehrengäste in den Festsaal des Rathauses der Stadtgemeinde Wolfsberg, um beim Bezirksfeuerwehrtag den Leistungsbericht 2017 zu erfahren. Einen sehr emotionalen Abschluss dieses Abends bildete der Programmpunkt “Feuerwehrkameraden in der Freizeit mit Zivilcourage“. Hier wurden die Ersthelfer, welche beim schweren Verkehrsunfall auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Asfinag-Mitarbeiter stehen bereit, heute und morgen sind Eisregen und Schneefall angesagt. | Foto: Asfinag

Wetterwarnung: Schnee und Eisregen heute und morgen erwartet

Vorsicht an alle Verkehrsteilnehmer! Bis Dienstag Nachmittag wird es im Bereich Pack wieder 20 Zentimeter Neuschnee geben. Noch gibt sich der Winter nicht geschlagen. Im Süden Österreichs ist laut Prognose bis Dienstag, 6. März, neuerlich mit Schneefällen zu rechnen. Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee könnten vor allem in höheren Lagen wie im Bereich der Pack auf der A2-Südautobahn, fallen. Die Autobahnmeistereien der Asfinag sind auf den Einsatz entsprechend vorbereitet, alle Mitarbeiter und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Feuerwehr Mooskirchen barg auf der A2 einen Pannenwagen. | Foto: FF Mooskirchen
1

Kurioser Zwischenfall: Feuerwehr barg Pannenwagen

Die FF Mooskirchen befreite auf der A2-Südautobahn einen Pannenwagen aus dem Straßengraben. Tief winterliche Bedingungen auf der Südautobahn. Zwischen Mooskirchen und Lieboch musste die FF Mooskirchen zu einem kuriosen Einsatz ausrücken. Denn ein Pkw war ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn gerutscht. Der unverletz gebliebene Lenker alarmierte einen Pannenwagen. Feuerwehr-Einsatz Doch dieser rutschte beim Bergungsversuch ebenfalls in den Straßengraben und konnte sich nicht mehr befreien....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mitarbeiter der Asfinag im Bereich der Pack sind für die kommenden Tage gerüstet. | Foto: Asfinag

Wieder ein halber Meter Schnee prognostiziert

Bis Freitag Abend soll es im Raum Modriach bis zu 50 Zentimeter schneien. Davon ist auch die Autobahn betroffen. Winter ist es! Nach den Schneefällen der letzten Tage war es am Mittwoch ruhiger. Das wird aber nicht so bleiben, denn bis Freitag Abend ist wieder ein halber Meter Neuschnee im Raum Modriach angesagt. Allerdings ist der Schneefall diesmal durchgehend und nicht die große Masse ist kurzer Zeit, daher gibt es derzeit keine Schneewarnung für den Packabschnitt auf der A2-Südautobahn....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Team der Autobahnmeisterei Unterwald von Autobahnmeister Markus Bratschko  (im Abschnitt Pack der A 2 Süd Autobahn) ist vorbereitet, die Fahrzeugflotte wurde verstärkt, um vor allem den starken Steigungsbereich zwischen Steinberg und Modriach noch öfter räumen zu können. | Foto: Asfinag
2

Schnee-Alarm - halber Meter Neuschnee im Bezirk Voitsberg erwartet

Autobahnmeister Markus Bratschko und sein Team sind für den Wintereinbruch im Bezirk Voitsberg gerüstet. Der Winter kehrt zurück. Laut Prognose bringt eine Kaltfront teilweise intensive Schneefälle mit sich, die insbesondere dem Bereich der Pack bis zu einem halben Meter Neuschnee bescheren könnten. Die Autobahnmeisterei der Asfinag rund um Leiter Markus Bratschko bereiten sich auf den Einsatz vor. Die heftigsten Schneefälle werden für die Nacht auf Freitag vorhergesagt. Zusätzliche Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die neue Photovoltaikanlage am Herzogbergtunnel mit Projektleiter Wolfgang Koppensteiner | Foto: Asfinag
2

Premiere beim Herzogbergtunnel auf der A2

Eine Photovoltaikanlage versorgt den Herzogbergtunnel mit Strom. Sechs weitere Anlagen sind geplant. Als erster von bald sieben Tunnel in der Steiermark und in Kärnten bezieht der Herzogbergtunnel auf der A2 im Bereich der Pack ab sofort einen Teil seines Energiebedarfs aus der Krat der Sonne. Die Photovoltaikanlage mit einer Modulfläche von 300 Quadratmetern wurde direkt oberhalb des Tunnelportals errichtet, die Maximalleistung beträgt 50 kW. "Damit können wir den Grundstrombedarf des Tunnels...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
30 Feuerwehrleute reinigten die A2-Südautobahn von den Trümmern. | Foto: FF Mooskirchen
4

Betonplatten lagen auf der Autobahn

Ein Pkw-Anhänger kippte im Bereich der Autobahnabfahrt Mooskirchen um - 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz Ein Pkw-Anhänger kippte im Bereich der Autobahnabfahrt Mooskirchen um - 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Am Mittwoch Abend touchierte ein Pkw-Anhänger-Gespann die Betonleitwand im Bereich der Autobahnabfahrt Mooskirchen. Dabei kippte der mit Betonplatten voll beladene Anhänger um und verteilte die Ladung über alle drei Fahrspuren. Die nachfolgenden Fahrzeuge konnten den Trümmern nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Polizei verhinderte in der Nacht zum Freitag Schlimmeres.

Riesenglück im Bezirk Voitsberg - Alkohol-Geisterfahrt blieb ohne Folgen

Ein 50-jähriger Geisterfahrer fuhr zehn Kilometer von Mooskirchen in Richtung Modriach auf der falschen Fahrbahn. In der Nacht zum Freitag, dem 13. Oktober, waren auf der A2 im Bereich zwischen Mooskirchen und Modriach gleich mehrere Schutzengel im Einsatz. Denn ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg fuhr um 0.30 Uhr im Bereich Mooskirchen auf der Richtungsfahrbahn Wien in die entgegengesetzte Richtung. Unmittelbar nach dem Eintreffen erster Anzeigen nahm eine Polizeistreife das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bauarbeiten an der A2 sind am Freitag beendet, die nächste Phase startet im März 2018. | Foto: Asfinag

A2-Baustelle zwischen Graz-Ost und Graz-West abgeschlossen

Aufatmen vor allem für die weststeirischen Pendler. Bis März 2018 ist die A2 in Graz frei befahrbar. Am Freitag, dem 13. Oktober, gibt es zwischen den beiden Knoten Graz-Ost und Graz-West auf der A2 wieder freie Fahrt. Die Asfinag hat die erste Phase der Generalerneuerung des am stärksten befahrenen Autobahnteilstücks der Steiermark - 70.000 Fahrzeuge am Tag - zeitgerecht abgeschlossen. Die knapp sechs Kilometer in Fahrtrichtung Klagenfurt - vor mittlerweile 44 Jahren für den Verkehr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Polizeibeamte zogen einen Lkw-Lenker auf der A2 aus dem Verkehr.
1

33 Übertretungen eines Lkw-Lenkers

Auf der A2 stoppten Polizisten im Gemeindegebiet Edelschrott einen Lenker, der seit 28 Tagen keine Lenekrkarte verwendet hatte. Am 4. Oktobe hielten Polizeibeamte gegen 10.30 Uhr auf der Südautobahn in Richtung Klagenfurt im Zuge einer Schwerpunktkontrolle einen 49-jährigen Lkw-Lenker an. Die Polizisten stellten fest, dass der Lenker des Sattelzugs in den letzten 28 Tagen keine Fahrerkarte verwendet hatte, um dadurch Überschreitungen der Lenk- und Ruhezeiten zu verschleiern. Nach der Auswertung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Energie Steiermark
2

Hier gibt's den Treibstoff aus der Dose

Die WOCHE hat sich das Netz an E-Tankstellen in der Steiermark angeschaut: Reichweiten sollten bald kein Thema mehr sein. Immer mehr Autos stehen unter Strom: Der Trend hin zu elektrisch betriebenen Kfz lässt sich nicht mehr aufhalten. So gab es im Vorjahr 546 Neuzulassungen bei Elektroautos, das ist gegenüber 2015 ein Plus von 170 Prozent. Die großen Automobilhersteller wie beispielsweise VW rechnen damit, dass bis 2025 auch in der Steiermark jedes vierte neu zugelassene Auto ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Die Lüfter-Turbine wird in achtfacher Ausführung von der Asfinag gewartet. | Foto: Asfinag
1

Tunnelsperre auf der A2 am 16. und 23. September

Betroffen ist auch der Samstag des Ruperti-Kirtas in Modriach in Fahrtrichtung Klagenfurt. Insgeamt acht Lüfter-Turbinen, jede einzelne 862 Kilogramm schwer, werden an diesem und am nächsten Wochenende (16./17. und 23./24. September) im Herzogbergtunnel auf der A2 abmontiert, einem umfangreichen Service unterzogen und danach neu montiert. Von Samstag, 19 Uhr bis Sonntag 6 Uhr früh wird der Tunnel in Richtung Italien gesperrt. Umleitung Die Lüfter, die seit 2007 im Einsatz sind, werden in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Insgesamt acht Lüfter-Turbinen werden abmontiert, einem Service unterzogen und wieder montiert. | Foto: KK

Nachtsperren auf der A2 im Packabschnitt

Die Südautobahn ist dabei in Richtung Italien von Mooskirchen bis zum Packsattel nicht befahrbar. Die Lüfter-Turbinen im Herzogbergtunnel auf der A2-Südautobahn werden aktuell einem Service unterzogen. Am kommenden Wochenende wird der Packabschnitt deshalb erstmals von Samstag 19 Uhr bis Sonntag 6 Uhr früh in Richtung Italien gesperrt. Weitere Sperren folgen am 16. und 23. September. Der Verkehr wird dabei bei Mooskirchen auf die B70 abgeleitet. An der Anschlussstelle Packsattel kann wieder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Die Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg waren auf der A2 bei Mooskirchen im Einsatz. | Foto: FF Mooskirchen
2

Sattelschlepper "spielte" Schutzengel

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 bei Mooskirchen sicherte ein Lkw-Lenker die Unfallstelle gegen nachkommende Fahrzeuge ab. Riesen-Glück für einen Lenker eines Sportwagens am Donnerstag Abend auf der A2 bei Mooskirchen. Nach einem Überschlag blieb das Auto auf der Unfallstelle liegen. Ein unmittelbar nachkommender Sattelschlepper konnte rechtzeitig bremsen und sicherte mit seinem Fahrzeug die Unfallstelle so ab, dass kein nachkommender Fahrer eine Gefahr bedeutete. Der Fahrer des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Abfahrt Gleisdorf West ist am 6. Juni von 11:30 bis 12:30 gesperrt. | Foto: Barbara Kahr

Totalsperre der A2 Abfahrt Gleisdorf West

Wichtige Info: Am 6. Juni wird zwischen 11:30 und 12:30 die Autobahnabfahrt A2 bei Gleisdorf West gesperrt. Tags darauf ist dann die Auffahrt Gleisdorf West zwischen 11:30 und 12:30 gesperrt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.