Schneelast schadet den Bäumen
Fünf Räumfahrzeuge auf der Autobahn

Tief winterliche Verhältnisse auf der Pack am Freitag, dem 14. April. | Foto: Asfinag
6Bilder
  • Tief winterliche Verhältnisse auf der Pack am Freitag, dem 14. April.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Harald Almer

Seit den Nachtstunden sind fünf Räumfahrzeuge auf der A2-Südautobahn im Packabschnitt unterwegs. Auch eine Fräse kam zum Einsatz, weil der schwere Schnee sonst nicht geräumt werden hätte können. Die Schneelast lässt Birken und Eschen "wie Zündhölzer" brechen. Ein Unfall mit einem Auto am Dach liegend in der "Stampf" verlief zum Glück glimpflich.

HIRSCHEGG-PACK. Das angekündigte Italientief hatte ab einer Höhe von rund 700 Metern am Freitag, dem 14. April, jede Menge Neuschnee im Gepäck. Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Unterwald auf der A2-Südautobahn sind nach wie vor mit fünf Räumfahrzeugen unterwegs, auch eine Schneefräse kommt zum Einsatz. "Sonst hätte der schwere Schnee nicht rausgeräumt werden können, außerdem würden durch die Schneelast Wildschutzzäune, Verkehrszeichen und Ampeln beschädigt werden", erklärte der Leiter der Autobahnmeisterei, Markus Bratschko

Fünf Räumfahrzeuge und eine Fräse sind seit den Nachstunden auf der A2 unterwegs. | Foto: Asfinag
  • Fünf Räumfahrzeuge und eine Fräse sind seit den Nachstunden auf der A2 unterwegs.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Harald Almer

Zum Glück verhielten sich die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer im Packabschnitt sehr diszipliniert, es kam bisher zu keinen nennenswerten Vorkommnissen. Die Schneelast macht nur den Bäumen ziemliche Probleme. "Birken und Eschen brachen wie Zündhölzer ab", kommentierte Bratschko die Lage.

Ein Auto landete am Freitag in der Stampf auf dem Dach, es gab keine größeren Verletzungen. | Foto: FF Edelschrott
  • Ein Auto landete am Freitag in der Stampf auf dem Dach, es gab keine größeren Verletzungen.
  • Foto: FF Edelschrott
  • hochgeladen von Harald Almer

Unfall in der Stampf

Auch der Voitsberger Bereichskommandant Christian Leitgeb meldete keine besonderen Vorkommnisse. "Die Lage ist relativ ruhig, wir hatten am Freitag nur einen größeren Einsatz zum Abarbeiten." Dieser Einsatz betraf einen Unfall auf der B70 in der "Stampf" in der Gemeinde Edelschrott. Dort kam ein Fahrzeug aufgrund der winterlichten Verhältnisse von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach. Der spektakuläre Unfall verlief glimpflich, keiner der drei Fahrzeuginsassen wurde schwerer verletzt. Die FF Edelschrott war vor Ort, sicherte die Straße ab und barg das Fahrzeug. 

Seit vielen Stunden sind die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Unterwald im Einsatz. | Foto: Asfinag
  • Seit vielen Stunden sind die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Unterwald im Einsatz.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Ab Steinberg kann es weiß werden
An der Grenze der Kazapitäten
Tief winterliche Verhältnisse auf der Pack am Freitag, dem 14. April. | Foto: Asfinag
Ein Auto landete am Freitag in der Stampf auf dem Dach, es gab keine größeren Verletzungen. | Foto: FF Edelschrott
Fünf Räumfahrzeuge und eine Fräse sind seit den Nachstunden auf der A2 unterwegs. | Foto: Asfinag
In den frühen Morgenstunden galt Tempo 60 vor und in der Tunnelkette Pack. | Foto: Asfinag
Die Schneelast macht den Bäumen zu schaffen, vor allem Birken und Eschen knicken um. | Foto: Asfinag
Seit vielen Stunden sind die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Unterwald im Einsatz. | Foto: Asfinag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.