Zwei verletzte Personen
Ein Fahrzeugüberschlag auf der Autobahn

Schwerer Unfall auf der A2-Südautobahn. Ein Fahrzeug überschlug sich. | Foto: FF Ligist
4Bilder
  • Schwerer Unfall auf der A2-Südautobahn. Ein Fahrzeug überschlug sich.
  • Foto: FF Ligist
  • hochgeladen von Harald Almer

Das sah schlimm aus! Am Freitagnachmittag kam ein Pkw aus ungeklärter Ursache auf der A2 in Bereich Steinberg von der Fahrbahn ab, schlug in die Böschung ein und blieb auf der Fahrbahn am Dach liegen. Zwei Personen wurden verletzt, die A2 war mehr als eine Stunde nur erschwert passierbar.

LIGIST. Am Freitag ereignete sich gegen 13.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn. Ein Pkw war aus noch ungeklärter Ursache im Bereich Steinberg von der Fahrbahn abgekommen, war in eine Böschung eingeschlagen und wieder auf die Autobahn zurückgeschleudert worden. Das Auto blieb auf dem Dach liegen.

Auch die Mannschaft des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach war vor Ort. | Foto: FF Ligist
  • Auch die Mannschaft des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach war vor Ort.
  • Foto: FF Ligist
  • hochgeladen von Harald Almer

Notarztteam im Einsatz

Nachkommende Pkw-Lenker verständigten sofort die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge der FF Ligist und FF Steinberg sowie des Notarztwagens des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach stellte sich glücklicherweise heraus, dass sich keine Person mehr im Unfallfahrzeug befand. Während das Rote Kreuz mit der Notarztmannschaft die zwei Personen erstversorgte und die Autobahnpolizei Unterwald die Unfalldaten aufnahm, bauten die beiden Feuerwehren einen Brandschutz auf und sicherten die Unfallstelle ab. Dadurch kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Die Feuerwehren Steinberg und Ligist waren vor Ort, ein Fahrstreifen musste gesperrt werden. | Foto: FF Ligist
  • Die Feuerwehren Steinberg und Ligist waren vor Ort, ein Fahrstreifen musste gesperrt werden.
  • Foto: FF Ligist
  • hochgeladen von Harald Almer

Nachdem die beiden verletzten Personen von der Rettung ins Krankenhaus transportiert worden waren, konnte das Unfallfahrzeug mithilfe des schweren Einsatzfahrzeugs der FF Ligist auf den Fahrbahnrand geschoben werden, anschließend konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Vorher kraxeln, dann umschneiden
Verkehrslösungskonzept für unsere Ausflugsziele
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.