Umleitung eingerichtet
A2-Zubringer Mooskirchen am Mittwoch gesperrt

Am Zubringer Mooskirchen werden am Mittwoch umfangreiche Arbeiten gestartet. | Foto: Asfinag
4Bilder
  • Am Zubringer Mooskirchen werden am Mittwoch umfangreiche Arbeiten gestartet.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Mittwoch, 15. Mai, ist der A2-Zubringer Mooskirchen von 8 bis 16 Uhr komplett gesperrt, es sind keine Zu- und Abfahrten möglich. Ausweichen kann man über die Autobahnabfahrten Lieboch und Steinberg. Es werden umfangreiche Mäh-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt.

MOOSKIRCHEN. Am 15. Mai kommt es am Autobahnzubringer Mooskirchen von 8 bis 16 Uhr zu einer Totalsperre. Das bedeutet, dass weder das Auffahren noch das Abfahren auf die A2-Südautobahn an diesem Tag möglich sind. Ursprünglich war die Sperre schon früher geplant gewesen, aber durch die Asphaltierungsarbeiten auf der B70 im Liebocher Ortsteil Schadendorf hätte das ein ziemliches Verkehrschaos zur Folge gehabt. 

Der Autobahnzubringer Mooskirchen ist am Mittwoch von 8 bis 16 Uhr totalgesperrt. | Foto: Asfinag
  • Der Autobahnzubringer Mooskirchen ist am Mittwoch von 8 bis 16 Uhr totalgesperrt.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Harald Almer

Umfangreiche Arbeiten

So stehen nun auf der B70 im Bereich Kreisverkehr Söding und Kreisverkehr Kremsereien sowie an der A2 vor Lieboch und Steinberg Infotafeln, die auf diese Sperre am Mittwoch hinweisen. Der Grund für diese Sperre sind verschiedenste Arbeiten der Autobahnmeisterei Unterwald. So werden Mäharbeiten durchgeführt, weiters Reinigungen von Fahrbahn- und Brückenentwässerungen. Es werden schadhafte Bäume bzw. abgebrochene Äste entfernt, die bereits den Wildschutzzaun beschädigt haben.

Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn und der Brückenübergangskonstruktionen sowie Markierungsarbeiten im Bereich Abfahrt Mooskirchen und der Einmündung zum Zubringer stehen ebenfalls am Plan. Der Wildschutzzaun selbst muss nach einigen Verkehrsunfällen an mehreren Stellen repariert werden. Außerdem wird die Bankette abgehoben, damit die Oberflächenwässer wieder ordentlich abfließen können, es gab zuletzt schon erhöhtes Aquaplaning. Beim Brückenobjekt ZM7 erfolgt eine Brückeninspektion

Die Mäharbeiten werden sicherheitshalber bei der Totalsperre ausgeführt. | Foto: Asfinag
  • Die Mäharbeiten werden sicherheitshalber bei der Totalsperre ausgeführt.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Harald Almer

"Eine Totalsperre ist auch deswegen nötig, weil die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. Verkehrteilnehmerinnen und -teilnehmer an oberster Stelle stehen, da durch die Mähzüge ein Überholen kaum möglich ist und es auch zu einem Rückstau kommen könnte", so Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. 

Umleitung ist eingerichtet

Die Umleitungsstrecke über die B70 ist an diesem Tag frei von Baustellen. Die Ausweichmöglichkeit besteht in beiden Richtungen über die Anschlussstellen Lieboch und Steinberg. Insgesamt sind zwei Mähzüge, zwei Kehrmaschinen, ein Schlammsaugwagen, vier Klein-Lkw, ein Bagger, ein Brückinspektionsgerät, zwei ferngesteuerte Raupenmähgeräte, ein Traktor und 20 Mitarbeiter vor Ort im Einsatz. 

Durch die Schneefälle der letzten Wochen und Regenfälle der letzten Tage kam es im Bereich von Autobahnbrücken zu kleineren Hangrutschungen, die teilweise mit Planen abgedeckt wurden. Da sind in nächster Zeit auch einige Arbeiten für die Autobahnmeisterei nötig.

Das könnte dich auch interessieren:

Verkehrsunfall auf der B70

284.556 freiwillige Stunden für den Bezirk
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.