a2-südautobahn

Beiträge zum Thema a2-südautobahn

Die FF Wiener Neudorf stand gemeinsam mit der Autobahnpolizei und der Asfinag im Einsatz. | Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
6

Fahrzeugbrand auf A3
PKW stand in Flammen - komplett zerstört

In den Nachmittagsstunden des 24. Juli 2023 wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf der Südostautobahn (A3) gerufen. Die Fahrzeuglenkerin, konnte sich befreien und alarmierte selbst die Einsatzkräfte. MÖDLING. Kurz nach 12.00 Uhr Mittags rückte die Feuerwehr Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) aus, um das brennende Auto zu löschen. Laut ORF kam der Pkw kurz nach der Auffahrt von der Süd-Autobahn (A2) auf die Südost-Autobahn (A3) in Fahrtrichtung Eisenstadt zum Stehen. Das Fahrzeug wurde bei...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Das Fahrzeug wurde ein Raub der Flammen. | Foto: FF Pörtschach
6

Auf A2
Feuerwehren eilten zu Fahrzeugbrand auf Höhe Pörtschach

Am Freitag wurden gegen 19:45 Uhr die Feuerwehren Krumpendorf und Pörtschach am Wörthersee zu einem PKW-Brand auf die A2 Südautobahn bei Pörtschach alarmiert. PÖRTSCHACH. Auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Italien fing aus unbekannter Ursache, ein Pkw Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Auto bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz wurde das Fahrzeug abgelöscht und anschließend einem privaten Abschleppunternehmen zum Abtransport übergeben. Für die Dauer der Lösch –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
4

Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Cabrio brannte auf der Südautobahn

BEZIRK MÖDLING. Der Lenker eines BMW-Cabrios fuhr am Dienstag Nachmittag mit seinem Fahrzeug auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Graz, als plötzlich große Flammen aus dem Motorraum des Cabrios schlugen. Der Lenker fuhr auf den Pannenstreifen und stellte das brennende Fahrzeug ab. Nur Augenblicke, nachdem der Lenker das Fahrzeug rechtzeitig verlassen konnte und den Notruf absetzte, stand der BMW im Vollbrand. Die zuständige Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf, welche durch die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Fahrzeug brennt innerhalb kürzester Zeit aus - kilometerlanger Stau | Foto: Bredehorn Jens  / pixelio.de

Fahrzeugbrand auf der A2 Höhe Pörtschach

Löscharbeiten verursachten kilometerlangen Stau. PÖRTSCHACH. Auf der A2 Südautobahn auf der Höhe Pörtschach bemerkt ein 68-jähriger Mann während der Fahrt einen starken Leistungsverlust seines Motors. Nachdem er das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen abstellt nimmt er eine starke Rauchentwicklung im Motorraum wahr. Mit seiner 63-jährigen Gattin und dem vierjährigen Enkelsohn kann er das Fahrzeug jedoch selbstständig verlassen und das Gepäck aus dem Fahrzeug räumen. Nach nur kurzer Zeit breitet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
14

Nächtlicher Fahrzeugbrand am Rastplatz Triestingtal

LEOBERSDORF(dopo) Zu einem Fahrzeugbrand kam es am 19. November 2015 gegen 2:20 Uhr auf dem Parkplatz Triestingtal, Leobersdorf Richtung Wöllersdorf. Kurz nach der Alarmierung rückte die FF Leobersdorf mit 4 Fahrzeugen und 20 Mann aus. Schon während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Trotz des raschen und effizienten Löschangriffes der Florianis, brannte der PKW komplett aus. Auf Grund der enormen Hitzeentwicklung wurden auch eine Notrufsäule und eine Mülltonne...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
6

Fahrzeugbrand A2 Südautobahn

Am Donnerstag, den 17.07.2014, wurden die Feuerwehren Griffen und Völkermarkt zu einen Fahrzeugbrand auf die A2 Südautobahn (Höhe Rosenberger) alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Kleintransporter bereits in Vollbrand. Der PKW konnte druch die Feuerwehren innerhalb kürzester Zeit mittels Hochdruckrohrrohr und Schaumrohr gelöscht werden. Die Kameraden standen mit insgesamt 50 Mann im Einsatz! www.feuerwehr-griffen.at Fotos: FF Völkermarkt/ FF Griffen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Rene Kanz

Fahrzeug brannte im Tunnel aus

Am 15. September lenkte ein 51-jähriger Niederösterreicher seinen Pkw auf der A in Richtung Villach. Am Beifahrersitz saß seine 50-jährige Gattin. gegen 11.20 Uhr bemerkte der Lenker im Kalcherkogeltunnel, dass das Fahrzeug plötzlich kein Gas mehr annahm. Er konnte den Pkw noch bis zur der in der Tunnelmitte befindlichen Pannenbucht ausrollen lassen. Unmittelbar nach dem Anhalten bemerkten die beiden, dass Rauch aus dem Motorraum drang und das Fahrzeug zu brennen begann. Der Lenker und seine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In den frühen Morgenstunden fuhr ein PKw-Lenker frontal gegen das Westportal des Assingbergtunnels. | Foto: KK

Tunnelunfall mit gnadenlosen Flammen

"PKW frontal gegen Tunnelportal, eine Person vermutlich eingeklemmt - Fahrzeugbrand!" Der Einsatzbefehl der Feuerwehrlandesleitzentrale in den Morgenstunden des 3. Septembers ließ die Feuerwehr Mooskirchen in kürzester Zeit mit drei Frahrzeugen Richtung Assingbergtunnel anrücken. Während die Feuerwehr unterwegs war, unternahmen stehen gebliebene Autofahrer noch Löschversuche - der PKW war aber bereits fast im Vollbrand. Der PKW-Lenker war im stark deformierten Auto eingeklemmt - die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.