A26 Linzer Autobahn

Beiträge zum Thema A26 Linzer Autobahn

Simuliert wird bei der Übung ein Unfall mit Brandentwicklung. | Foto: Mario Kienberger

Verkehrsbehinderungen möglich
Große Einsatzübung mit 200 Personen auf der A26

Am Donnerstag, 26. September, findet eine großangelegte Einsatzübung der Blaulichtorganisationen und der Asfinag auf der A 26 Linzer Autobahn statt. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen. LINZ. Zwischen 19 und 21 Uhr simulieren rund 200 Einsatzkräfte, darunter Berufs- und freiwillige Feuerwehren, das Rote Kreuz, der Arbeiter-Samariterbund, die Polizei und weitere Behörden, einen Unfall mit Brandentwicklung in den neu errichteten Tunnelanlagen am Donauufer. Die Übung solle so realitätsnah wie...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der 52-Tonnen-Bagger kommt bei höheren Gebäuden zum Einsatz. | Foto: Hasenöhrl
4

Waldeggstraße
Hasenöhrl bricht 18 Linzer Häuser ab und recycelt Schutt

Die Firma Hasenöhrl aus St. Pantaleon-Erla arbeitet aktuell am Abbruch und dem Recycling von 18 Häusern aus der Linzer Waldeggstraße. Bis Juni sollen die teils riesigen Gebäude flach liegen, um Platz für den Tunnelbau der A26 – Linzer Westring – zu schaffen.  ST. PANTALEON-ERLA, LINZ. Als erster Schritt müssen die Schadstoffe wie Asbest, künstliche Mineralstoffe und Störstoffe wie etwa Holz entfernt werden. "Eine externe Fachanstalt erkundet die Häuser dazu im Vorfeld, entnimmt Proben und gibt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Errichtung einer Donaubrücke für die A 26 westlich von Linz.

 | Foto: A. Gasselsberger Vöcklabruck
22 7 3

Neue Donaubrücke der A 26 bei Linz
Weltweit einzigartiges Brücken Bauwerk!

Linz Eine einzigartige Brücke entsteht derzeit westlich von Linz zur Überquerung der A26 über die Donau. Warum einzigartig? Eine Hängebrücke ohne sichtbare Tragpfeiler, Ab- und Zufahrt über Tunnels und Verankerung der Tragseile links und rechts im Fels der Uferwände. Man kann stolz sein auf unsere Österreichischen Techniker! Habe beim Lesen der Regionauten Beiträge diesen Beitrag mit tollen Fotos der Baustelle, von A. Gasselsberger aus Vöcklabruck gefunden. Mit seinem Einverständnis machte ich...

  • Melk
  • Franz Dörr
Die Gesamtinvestitionen in die A26 betragen 743 Millionen Euro. Die ASFINAG trägt 85 Prozent der Kosten, das Land Oberösterreich zehn und die Stadt Linz fünf Prozent. | Foto: Team Fotokerschi.at / Bayer
Video 12

Linzer Autobahn
Tunneldurchschlag bei der A26 Donaubrücke abgeschlossen

Am gestrigen Dienstag, dem 8. März erfolgte der offizielle Abschluss des Tunnelvortriebs für die zur Gänze im Berg verlaufenden Auf- und Abfahrten der Hängebrücke der A26 Linzer Autobahn. LINZ. Den finalen Akt am nördlichen Donauufer bildete eine Sprengung in den „Urfahrwänd“ westlich der Landeshauptstadt – ausgelöst durch Bettina Stelzer-Wögerer, die die traditionelle Funktion der Tunnelpatin übernommen hat. Damit ist die Hauptröhre der Anschlussstelle Nord zur Donau hin dort durchschlagen, wo...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
V. l.: Sabine Lindorfer, Andreas Höllinger, Franz Sempelmann und Klaus Schobesberger
3

Lokalaugenschein
Linzer Westring-Donaubrücke nimmt Gestalt an

Obleute der WKO-Bezirksstellen Urfahr-Umgebung, Rohrbach und Linz-Stadt beim Lokalaugenschein am Montageplatz der Tragseile, die der Brücke die ersten Konturen ihres „Gesichts“ geben. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Beeindruckt zeigten sich die Obleute der WK-Bezirksstellen Urfahr-Umgebung, Rohrbach und Linz-Stadt bei einem Lokalaugenschein am Abspannpunkt Nord (Urfahr) für die Tragseile der Linzer Westring-Donaubrücke: „Es ist schön, den Baufortschritt eines Projektes zu sehen, für das sich die...

Der neue Radweg wird zwischen Bundesstraße und Donau verlaufen.
1

Keine Staus durch Bau von neuem Donau-Radweg

Zwischen Puchenau und Linz wird ein neuer Radweg unmittelbar an der Donau gebaut. Die Verlegung der Radroute ist wegen des geplanten Baus des "Westrings", der A 26, notwendig. Die Arbeiten dafür starteten Anfang November. Bis zur Fertigstellung wird der bisherige Radweg entlang der B127, der Rohrbacher Straße, bestehen bleiben. Nach Abschluss der Vorarbeiten soll dann im Herbst 2018 der Bau der Autobahnbrücke starten. Bereits diesen Sommer wurden die Leitungen für Gas, Wasser, Strom und der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Vorarbeiten für A26 Linzer Autobahn bei Puchenau verzögern sich bis 15. September

Nächste Woche ist die Rohrbacher Straße (B127) daher auch nur einspurig befahrbar. BEZIRK. Als Vorleistung zur Errichtung der vierten Linzer Donaubrücke für den „Westring“ haben die Asfinag und die Linz AG über den Sommer Leitungen – Gas, Wasser, Strom, Kanal – in, bzw. unter die Busspur der B 127 Rohrbacher Bundesstraße verlegt. „Alle Bauarbeiten sind den Sommer über plangemäß gelaufen. Bei den abschließenden Prüfungen sind leider Probleme im Zusammenhang mit dem Druck in der neu verlegten...

Foto: Grafik: Schlaich/Bergmann & Partner

Erstes Auto fährt 2023 über die Westring-Brücke

LINZ. Nachdem der Linzer West-#+ring (A26) alle rechtlichen Hürden genommen hat, fordert Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) von der nächsten Bundesregierung, dass das Schließen der Verhandlung sowohl im behördlichen als auch im verwaltungsgerichtlichen Verfahren weiterentwickelt werden soll. Innerhalb einer gewissen Frist sollten alle Stellungnahmen beziehungsweise Einwände abgegeben werden müssen, die man zu diesem Zeitpunkt hätte wissen können. Damit soll verhindert werden, dass das...

Beim Nach-Linz-Fahren sollte man im Sommer mehr Zeit einplanen. | Foto: Foto: Fotolia/Absperrung_mhp

Sommerarbeiten in Puchenau: B127 nur einstreifig und Verkehrsanhaltungen

PUCHENAU, BEZIRK. Für die Umsetzung des Projektes A 26 Linzer Autobahn „Westring“ ist es erforderlich, dass im Sommer 2017 zur verkehrsarmen Zeit (Sommerferien) Vorarbeiten im Bereich der künftigen Baustelle für die neue Donaubrücke durchgeführt werden. Es gilt im engen Donautal Platz für die künftigen Baumaßnahmen zu schaffen: So wird die ASFINAG in Kürze in einem ersten Schritt damit beginnen, bestehende Leitungen (Gas, Wasser, Strom, Kanal) in, das heißt unter, die Busspur der B 127 zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.