AAB

Beiträge zum Thema AAB

Markus Glößl, Sabine Lederer, Markus Brettauer-Schwabegger, Christian Döttlinger, Gerhard Eilenberger. | Foto: privat

AAB Stadt Kitzbühel
AAB Kitzbühel lud wieder zum "Gansl-Schießen"

"Gansl-Schießen 2022" des ÖAAB Stadt Kitzbühel nach Coronapause wieder durchgeführt. KITZBÜHEL. Nach Corona-bedingter Pause konnte kürzlich zum 26. Mal das traditionelle Ganslschießen der AAB-Stadtgruppe Kitzbühel ausgetragen werden. Stadtobmann Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger und Organisator Markus Glößl konnten zahlreiche Mitgliedern und Freunde begrüßen. Den Bewerb mit dem Zimmergewehr gewann erstmals Markus Brettauer-Schwabegger, gefolgt von Sabine Lederer und Christian Döttlinger. Zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
G. Eilenberger, F. Stemberger, M. Glößl, M. Kainzner, K. Winkler. | Foto: privat

ÖAAB Stadt Kitzbühel
"Gansl-Schießen 2019" des ÖAAB Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Bereits zum 25. Mal wurde das traditionelle Ganslschießen der AAB-Stadtgruppe Kitzbühel im Vereinsheim der Kitzbüheler Schützengilde ausgetragen. Stadtobmann Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger konnte zahlreiche Mitglieder und Freunde begrüßen. Der Sieg ging an Organisator Markus Glößl vor Michaela Kainzner (2.) und Florian Stemberger (3.). Der Dank ging an Oberschützenmeister Stefan Hofer und sein Team für die gute Betreuung des Bewerbes. Zum Ausklang ließen sich alle die von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

(R)Itter-Familientag musste abgesagt werden

ITTER. Die AAB Ortsgruppe Itter musste aufgrund der schlechten Wetterprognosen und der unsicheren Verhältnisse die Veranstaltung „erster (R)Itter-Familientag“ absagen! Die Durchführung ist nun für das kommende Frühjahr 2015 geplant.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team Erwin Zangerl im Bezirk Innsbruck Land. | Foto: Rupprecht
3

Team Erwin Zangerl will wieder die Wahl gewinnen

Nach fünfeinhalb Jahren an der Spitze der Tiroler Arbeiterkammer stellt sich AK-Präsident Erwin Zangerl mit seiner Liste AAB-FCG vom 27. Jänner bis 7. Februar erneut zur Wahl. Zangerl verweist auf seine erfolgreiche Bilanz: Die AK habe 15 Millionen Euro habe man für ihre Mitglieder erkämpft, 343.420 Beratungen haben sich für die Mitglieder der AK Tirol ausgezahlt. Der Großteil der Beratungen und Interventionen der AK fällt in den Bereich Arbeitsrecht und Konsumentenschutz. Daneben werden aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.