Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Viel mehr als ein Urlaub
Werde YFU Austauschschüler*in

Ein Auslandsjahr- oder semester mit YFU Austria ist so viel mehr als nur eine Sprachreise. Während eines Schüleraustausches hast du die Möglichkeit, eine zweite Heimat in einem anderen Land der Welt zu finden - du lebst als Austauschschüler*in bei einer ehrenamtlichen Gastfamilie, gehst in deinem Gastland in die Schule, knüpfst neue, internationale Freundschaften und lernst eine andere Sprache und Kultur sehr genau kennen. Viele unvergessliche Erlebnisse erwarten dich im...

  • Wien
  • Julia Hulka
Am Liebsten geht Bianca in den Sommermonaten auf Geocaching-Tour. | Foto: Watzl
14

Geocaching in den Bezirken
Moderne Schatzsuche: "Ich war immer der Schleichende"

Mit seinen 70 Jahren ist Heinz Steiner aus Hitzing im Bezirk Linz-Land noch immer begeisterter Geocacher. Im Bezirk Eferding hält er regelmäßig Geocaching-Touren ab. BEZIRKE. Das Wort Geocaching oder auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art Schatzsuche, die sich Ende des 20. Jahrhunderts ausbreitete. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Wie sind Sie zum Geocaching gekommen?Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: ARGE Schulpartnerschaft.
8

HTL Braunau
Abenteuerurlaub und Projektunterstützung

Nach ihrem Abschluss hat Isabella Schmied Projekte der HTL Braunau und ARGE Schulpartnerschaft in Uganda unterstützt. BRAUNAU. Fünf Wochen konnte Isabella Schmied in Uganda verbringen. Dabei handelte es sich aber nicht nur um einen abenteuerlichen Urlaub sondern um ehrgeizige Projekte der HTL Braunau Absolventin. Nach ihrem Studium der Elektrotechnik und Biomedizintechnik an der TU Wien arbeitete sie vier Jahre als Entwicklungsingenieurin beim W&H Dentalwerk in Bürmoos. Reiseleidenschaft und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
7

Mautern
Piaristenschüler zu Gast in der Raabkaserne

25 Schülerinnen und Schüler des Piaristengymnasiums in Krems besuchten am 29. Juni 2021  die Raabkaserne in Mautern. MAUTERN. Ihnen wurde ein Einblick in die Leistungsfähigkeit des Stabsbataillon 3 gegeben. Die Schüler durften die Gerätschaften, die Ausrüstung testen und die Räumlichkeiten der Soldaten des Österreichischen Bundesheeres begutachten. Einblicke bekommen Ein Highlight des Tages wahr für sie das Funken und das gegenseitige Dekontaminieren. Im Mittelpunkt stand das Besichtigen der...

  • Krems
  • Doris Necker
Auf der Suche nach Spiel, Spaß, Spannung und jeder Menge Bewegung sind die Schüler der 2e-Klasse der SMS/MS Feldbach. Das Geocaching hat sofort das Interesse der Jugendlichen geweckt. | Foto: SMS/MS Feldbach
Aktion 2

SMS/MS Feldbach
Lehrreiche Schnitzeljagd durch Feldbach

Schüler der SMS/MS Feldbach lernen beim Geocaching. Wie abwechslungsreich und spannend der Schulunterricht sein kann, beweist man an der SMS/MS Feldbach. Michelle Adler aus dem Lehrerteam hat im Englischunterricht der 2e-Klasse das Geocaching thematisiert. Beim Geocaching handelt es sich um eine Schnitzeljagd, die mithilfe einer App bzw. von GPS-Daten durchgeführt wird. "Die Kinder waren auf Anhieb so begeistert, dass sie ihren eigene Schnitzeljagd zusammenstellen wollten", so Adler. Ein Grund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Abenteuer T.I.M.O
Video 6

Handlungskompetenz als Beitrag zur Gesundheitsförderung von Kindern
Abenteuer T.I.M.O! Wie sich Eltern, Pädagogen & Therapeuten zukunftsorientiert vernetzen & Kinder spielerisch lernen

Sehr geehrte Damen & Herren! Liebe Kinder! Kennen Sie Pestalozzi und Konfuzius? Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ – weise Worte von Johann Pestalozzi bereits im 18. Jahrhundert. Aktuell stellt uns allerdings der Alltag in der Familie und Schule vor einige Herausforderungen. Diese Veränderungen bedeuten zu Lernen und sich an neue Situationen anzupassen. Und wenn Kinder lernen, bedeutet dies weit mehr als Informationen abzuspeichern. Kinder lernen mit Neugier, erforschen die Welt und lernen vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bettina Verena Großauer
Die Langkampfner Kinder freuten sich über die abwechslungsreichen Veranstaltungen im Sommer. | Foto: Leimgruber

Ferienexpress: Abenteuer für Langkampfner Kinder

LANGKAMPFEN. Bereits zum dritten Mal durften sich die Langkampfner Kinder an den Attraktionen des Ferienexpresses erfreuen. Alle 14 Veranstaltungen waren innerhalb weniger Stunden vollkommen ausgebucht und es nahmen heuer über 350 Kinder teil. Höhepunkte dieses Jahres waren Rafting, Canyoning, das Familienland Pillersee und der Hochseilgarten. Der vom Ausschuss für Jugend und Familie ins Leben gerufene Ferienexpress ist mittlerweile eine Fixveranstaltung im Kalender der Gemeinde Langkampfen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Per Flaschenpost an die Südspitze Italiens

Da staunten die Schüler und Lehrer des SPZ nicht schlecht, als Anfang September eine E-Mail aus Apulien / Süditalien eintraf: „Eure Flaschenpost vom Juni 2014 wurde am Strand von Ostuni (nahe Brindisi) gefunden“. Sommersportwoche an der Adria Barbara Mohamed, Lehrerin am SPZ Haiming, erzählt die Vorgeschichte: „Unsere Sommersportwoche in Rosolina Mare (obere Adria) hatten wir schon lange geplant. Dann war plötzlich die Idee da, dass jeder Schüler eine Flaschenpost gestalten sollte. Wir wollten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Kennenlerntage für die ersten Klassen

Um eine Klassengemeinschaft entstehen und langsam wachsen zu lassen, erlebten die 1HLWA, 1HLWB und die WF zwei abenteuerreiche Outdoor-Schultage in Mürzsteg. Klettern, sich abseilen, Hindernisse überwinden, gemeinsam Lösungen finden, Aufgaben im Team bewältigen… viele Gelegenheiten, die eigenen Stärken zu mobilisieren und aus der Dynamik der Gruppe weitere Kraft zu schöpfen! Ein gelungener Schulstart!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

Afrikanischen Alltag direkt "mitgelebt"

Zwei 19jährige Gymnasiastinnen erlebten Kenia und Tansania hautnah. Die afrikanische Sonne im Rücken, das Abenteuer vor sich – Katharina Diem aus Mühldorf begab sich unbekümmert auf eine dreimonatige Reise nach Kenia und Tansania. Zurück kam sie mit vielen unerwarteten Begegnungen und unfassbaren Eindrücken. Die 19-jährige Gymnasiastin hatte sich in Kopf gesetzt, nach Afrika zu reisen und in einer Schule mitzuhelfen. Über einen Grazer Pfarrer nahm sie zu einer Missionsschule in Kenia Kontakt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christian Knittelfelder
Spaß und Spannung pur: Das erlebten die Volksschüler im Weinviertel bei den Erlebnistagen. | Foto: privat

Privat-Schule auf Abenteuerfahrt

Ich-bin-Ich werden bei Projekt zu "Wir" ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. „Auf der bunten Blumenwiese geht das ICH-BIN-ICH spazieren ... freut sich, dass sich’s freuen kann!“ Ebenso wie das kleine „ICH-BIN-ICH“ aus Susi Weigels Bilderbuch-Klassiker hatten die Schüler der "Ich bin ich"-Privatschule in Heiligeneich reichlich Grund zur Freude: Auch heuer startete das neue Schuljahr mit den allseits beliebten Erlebnistagen. Dieses Mal ging es ins Weinviertel, wo unter anderem eine aufregende Nachtwanderung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.