Abfallwirtschaft

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft

Josef Kerschbaumer (Grüne) Warth. | Foto: Grüne

Warth
"Warth erhöht Müllgebühren um mehr als 12 Prozent"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tiefer in die Tasche müssen Warths Bürger künftig für die Müllentsorgung greifen. Die Grünen haben gegen die Gebührenerhöhung gestimmt. "Künftig wird die Sperr- und Sondermüllentsorgung am Bauhof in Warth nicht mehr möglich sein. Der Abfallwirtschaftsverband (AWVB) errichtet im Bezirk vier Wertstoffsammelzentren. Das bedeutet, dass die Warther künftig in die Gemeinde Thomasberg fahren müssen", berichtet Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer. Der Grüne stößt sich an den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V. l.: Peter Gumpinger (Fraktionsvorsitzender ÖVP), Zineta Bilkic (Buchhaltung Gmd. Raab), BAV Vorsitzender Bgm. Roland Wohlmuth, Bgm. Josef Heinzl (Marktgemeinde Raab), Hans-Albert Riedmann (Fraktionsvorsitzender der Grünen), Walter Köstlinger (BAV Verbandssekretär). | Foto: BAV Schärding

Raab tritt Müll-Allianz bei

Raab stellt ökologische Weichen Richtung Bezirksabfallverband. Dieser jubelt – nun fehlen noch zwei Gemeinden. RAAB, BEZIRK (ebd). 27 der 30 Gemeinden des Bezirkes gehören bereits dem Bezirksabfallverband Schärding an. Lediglich Schärding, Freinberg und Raab nicht. Doch wie BAV-Vorsitzender Roland Wohlmuth zur BezirksRundschau sagt, wird sich Raab nun dem Abfallverband anschließen. Das wurde bei der jüngsten Raaber Gemeinderatssitzung beschlossen. "Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Ich freue...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine groteske Idylle: In der Nähe des Traisenparks rosten u. a. Einkaufswagerl im und um den Mühlbach vor sich hin.
1 2

Müll in St. Pölten: Wenn Neapel grüßen lässt

Bewusstseinsbildung: St. Pölten hat ein Müllproblem. Schuld daran sind nicht die Gäste des Frequency Festivals. ST. PÖLTEN (jg). Was wurde über die vorrangig jugendlichen Gäste des Frequency Festivals geschimpft. Die Bilder der Müllberge am Ufer der Traisen gingen durch die Medien. Jüngst waren sie einmal mehr Thema im Gemeinderat. Doch geht man mit wachsamen Augen durch die Stadt, erkennt man, dass Müll offenbar nicht nur rund ums Frequency produziert – und viel schlimmer noch – achtlos...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mit moderner Infrastruktur, wie hier das ASZ in Esternberg und straffen Strukturen will der BAV auch den Bürgern sparen helfen.
5

"Körberlgeld gibt's keins"

Bezirksabfallverband mit neuer Struktur auf Erfolgskurs. Auch die Bürger sollens im Börserl spüren. BEZIRK (ebd). Seit 1. Jänner bietet der Bezirksabfallverband Schärding (BAV) ein einheitliches Leistungsangebot in Sachen Abfallentsorgung. Durch straffere Strukturen, einheitliche Gebühren und Abholungsintervalle erwarten sich die BAV-Verantwortlichen immenses Einsparungspotenzial. Davon werden letztlich auch die Bürger der 27 teilnehmenden Gemeinden profitieren. Dazu der Vorsitzende des OÖ...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.