Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Die beiden Leobener Redakteurinnen Vanessa Gruber (li.) und Sarah Konrad genießen die Aussicht von ihrem Bankerl am Murufer. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 4 9

Abkühlung an heißen Tagen
Das sind die Lieblingsplatzerl der Redakteure

Ob am kühlen Flussufer, dem hauseigenen Teich oder doch hoch oben am Berg: Die steirischen Redakteurinnen und Redakteure suchen an den unterschiedlichsten Orten Abkühlung vor der großen Hitze. Hier verraten einige von ihnen ihre Geheimtipps.  STEIERMARK. Die Hitzewelle hat die Steiermark erreicht, so viel steht fest. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad, wie wir sie derzeit beinahe in der gesamten Steiermark haben, sind kühle Platzerl besonders heiß begehrt. Wir haben uns bei den...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Genügend Flüssigkeit ist das Um und Auf an heißen Tagen. Doch sollte sie nicht  allzu kalt getrunken werden. | Foto: YanLev Alexey/Shutterstock

Abkühlung von innen
Warum zu kalte Getränke den Durst zu wenig stillen

An heißen Tagen greifen Hitzegeplagte gerne zu Eiscreme oder stark gekühlten Getränken. Doch zu Kaltes ist kontraproduktiv. ÖSTERREICH. „Im Allgemeinen ist es so, dass uns Getränke besser schmecken, wenn sie weniger als 22 Grad haben, und deswegen verspüren wir das Verlangen, nur gekühlte Getränke zu konsumieren. Wenn wir die Getränke jedoch zusätzlich mit Eiswürfeln noch stärker herunterkühlen, wird unser Trinkverhalten automatisch verlangsamt. Man nimmt also insgesamt weniger Flüssigkeit zu...

  • Margit Koudelka
Die Wasserfontänen im Park vor dem Neuen Rathaus in Leoben sind seit längerer Zeit defekt. | Foto: Freisinger
3

Erderwärmung
Wenn es heiß wird in der Stadt Leoben

Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt: Wie und wo kann man sich in Leoben abkühlen? LEOBEN. Die Winter in Europas Städten werden um 4,7 Grad wärmer, das haben Berechnungen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich ergeben. Im Schnitt würden über das Jahr verteilt die Temperaturen dort um 2,5 Grad steigen. Auf der Nordhalbkugel würden die klimatischen Bedingungen in Großstädten in rund 30 Jahren so sein wie heute mehr als tausend Kilometer weiter südlich, so die im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Klammen und Berghöhlen gibt es in der Steiermark viele. Sie bieten eine wunderbare Auszeit von der Sommerhitze. | Foto: fotolia/Przemyslaw Iciak

Urlaub daheim
So cool ist es in der Steiermark

Kühle Orte für heiße Tage: Die WOCHE hat nach erfrischenden Ausflugszielen in der Steiermark gesucht. Bei Temperaturen wie diesen freuen sich viele auf kühle Orte und Sommerregen mindestens genauso wie aufs Sonnenliegen. So manche Plätze in der Steiermark können das jederzeit bieten. Durchatmen in der KlammIn der Steiermark finden wir eine Fülle dieser erfrischenden Oasen – sogar mitten in Graz: Die Rettenbachklamm ist von Mariatrost aus erreichbar, dort startet der Weg zur und durch die Klamm,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.