Absage

Beiträge zum Thema Absage

Kein Ringelspiel, keine Aussteller-Vielfalt, kein Frühjahrsmesse: Die Corona-Situation lässt eine derartige Veranstaltung derzeit nicht zu. | Foto: mcg/Kanizaj

Grazer Frühjahrsmesse 2021 wird abgesagt

Corona-Situation macht eine Durchführung unmöglich. Hoffnung auf Sommerprogramm lebt. Sie hätte zur allgemeinen Aufbruchsstimmung im Jahr 2021 beitragen sollen, nun fällt aber auch sie ins Wasser: Die Rede ist von der traditionellen Grazer Frühjahrsmesse, um die die Verantwortlichen lange gekämpft haben. Nun hat man sich aber dennoch recht früh für die Absage entschieden. Tenor: Die derzeitige Lage mit den zahlreichen Virus-Mutationen habe sich eher zugespitzt und nicht verbessert. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Weihnachtsmarkt in Kapfenberg musste heuer schweren Herzens abgesagt werden. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberger Weihnachtsdorf findet heuer nicht statt

Die Stadt Kapfenberg hat sich in Abstimmung mit der Bezirksverwaltungsbehörde in den letzten Wochen bemüht, trotz steigender Corona-Fallzahlen ein weihnachtliches Programm zu organisieren. Jetzt ist klar, dass es diese Veranstaltung nicht geben wird. "Aufgrund der aktuellen Verschärfung der Maßnahmen sehen wir uns gezwungen, das Weihnachtsprogramm abzusagen", erklärt Markus Kamper von der Stadtgemeinde Kapfenberg. Es ist weder Planungssicherheit gegeben, noch kann gesundheitliche Sicherheit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die beliebten Lebkuchenherzen wird es heuer nicht geben, der Gösser Kirtag 2020 ist abgesagt. | Foto: Freisinger

Absage aufgrund Covid-19
Gösser Kirtag findet 2020 nicht statt

Zu hohes Gesundheitsrisiko lässt im heurigen Jahr aus Sicherheitsgründen keine Durchführung des Gösser Kirtags zu, heißt es in einer Presseaussendung der Stadtgemeinde Leoben. LEOBEN. Zum 184. Mal wäre heuer die traditionelle Veranstaltung – der heimliche Nationalfeiertag der Leobener - am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober (am 8. Oktober) wieder auf dem Programm gestanden. "Doch die gegenwärtige Situation lässt es nicht zu, diese Großveranstaltung, an der immer an die 40.000...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Renate Wurm, Geschäftsführerin vom "Das Kino" weiß bereits, welche Filme sie bis Anfang Oktober zeigen wird und blickt guter Dinge in die Zukunft: "Es ist ein Zeichen der Normalität, dass wir wieder offen haben." | Foto: Franz Neumayr
2

Mozartkino & Das Kino
Die zwei Stadt-Kinos trotzen der Coronakrise

Drei Monate lang lief in den beiden Traditionskinos der Stadt Salzburg, "Mozartkino" und "Das Kino", kein Film über die Leinwand. Seit Anfang Juni dürfen Kinos wieder Filme über die Leinwand laufen lassen – im "Mozartkino" hat man sich noch zwei Wochen mehr Zeit gegeben, Anfang Juli folgte dann der Start im "Das Kino". Dieser verlief für beide sehr zufriedenstellend, doch mittlerweile hat sie die Realität wieder eingeholt. SALZBURG. Keine Besucher, die vor den Saaltüren im Foyer voller...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Franky Brandl musste das Wiesenfest 2020 absagen. | Foto: Gaube

Coronakrise
Leobener Wiesenfest 2020 abgesagt

LEOBEN. Lange hat Franky Brandl, der Organisationschef des Leobener Wiesenfestes, zugewartet, jetzt muss er schweren Herzens die für September angesetzte Veranstaltung absagen. "Nach Absprache mit den Behörden – der Bezirkshauptmannschaft und Stadtgemeinde Leoben – und zum Schutz unserer Mitarbeiter und Besucher haben wir entschieden, das Leobener Wiesenfest 2020 abzusagen", berichtet Brandl. Viele organisatorische und finanzielle Vorleistungen wurden bereits erbracht, aber Veranstaltungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Sie war ein zentrales Projekt der Rathauskoalition: Nun wurde die Realisierung der Plabutschgondel vorläufig abgesagt.  | Foto: The Renderers

Knalleffekt: Plabutschgondel wird nicht realisiert

Die Coronakrise zieht immer weitere Kreise: Auch Investitionen in der Stadt Graz sind aufgrund des zu erwartenden Budget-Einbruchs betroffen. So haben Bürgermeister Siegfried Nagl und sein "Vize" Mario Eustacchio heute verkündet, dass das Mega-Projekt Plabutschgondel abgesagt wird. Verhängt wird demnach ein Planungsstopp, von der Vision sei man aber weiterhin überzeugt. Nicht von etwaigen Absagen betroffen sind aber Projekte rund um den Tram- oder Radwegeausbau. Allein für Radwege wurden ja 100...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Plant mit seinem Team weiter: Bürgermeister Albert Brunner. | Foto: KK
1 3

NIEDERWÖLZ
Bürgermeister hält an Maxlauntermin fest

„Maxlaun-Bürgermeister“ Albert Brunner will den Maxlaunmarkt 2020 nicht voreilig absagen und hält vorerst am Termin vom 9. bis 12 Oktober fest. Nachdem die Absage des Oktoberfestes in München bekanntgegeben wurde, machten auch Gerüchte die Runde, dass der Maxlaunmarkt in Niederwölz ebenfalls abgesagt werden würde. Die Murtaler Zeitung hat mit Bürgermeister Albert Brunner gesprochen, dem solche Spekulationen ebenfalls schon zu Ohren gekommen sind. „Wir denken zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: Lions Club Bad Hall

Corona-Krise
Lions Classic in Bad Hall 2020 abgesagt

Nächste Lions Classic am 22. Mai 2021 BAD HALL. Erstmals in der Geschichte der Lions Classic stehen die Oldtimer-Räder in Bad Hall heuer still. Aufgrund der behördlichen Auflagen zur aktuellen Corona-Krise kann die beliebte Veranstaltung des Lions Club Bad Hall am 2. Mai nicht durchgeführt werden. Die 17. Auflage der Lions Classic wird somit erst im nächsten Jahr am 22. Mai stattfinden. Die Ausfahrt war bereits fertig vorbereitet und alle Planungen abgeschlossen. Die Route hätte heuer ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein solches Bild werden vor allem die Nachwuchsathleten heuer sehr vermissen: eine Siegerehrung nach einer Triathlon-Veranstaltung. | Foto: Rieder/Skamen

Triathlonverband - Absagen
Coronavirus tritt Triathlon-Veranstalter in Tirol mit voller Härte

Absagenflut internationaler und nationaler Triathlon-Bewerbe; auch Bezirk Kitzbühel betroffen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Für den Triathlon Verband Tirol und seine Veranstalter hätte 2020 ein Top-Jahr an internationalen und nationalen Veranstaltungen werden sollen. Aber seit der Coronakrise ist alles anders. Eine wahre Flut an Absagen trifft Tirol nun besonders hart. „Da müssen wir leider gemeinsam alle durch, denn vor allem die Gesundheit steht im Vordergrund. Dennoch trifft uns die große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.