Absage

Beiträge zum Thema Absage

Alle Aufführungen von "Acht Frauen" im April 2024 mussten leider kurzfristig abgesagt werden. | Foto: bauhoftheater Braunau
4

Highlights im bauhoftheater-Jubiläumsjahr
„Acht Frauen“ (Achtung: ABGESAGT!) und „Mein Kampf“

UPDATE vom 29. März 2024: Sämtliche, für den April 2024 geplanten Aufführungen von "Acht Frauen" sind  kurzfristig abgesagt! BRAUNAU. „Schockiert und sprachlos mussten wir sehr kurzfristig von der Stadtgemeinde Braunau erfahren, dass wegen einer fehlenden “Betriebsstättengenehmigung für Veranstaltungsorte” (defekte Lüftungsanlage) für den Stögerstadl (alte Musikschule Braunau) alle Aufführungen der Theaterproduktion „ACHT FRAUEN“ nicht durchgeführt werden dürfen!", teilt das bauhoftheater...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In Kirchdorf hat man sich letztlich gegen die Ausrichtung des Tirolerballs entschieden. | Foto: Kogler
2

Kirchdorf, Tirolerball-Absage
Kirchdorfer tanzen nicht im Wiener Rathaus

In Kirchdorf wurden Pläne für die Ausrichtung des Tirolerballs 2025 gewälzt; dann kam jedoch die Absage. KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf feiert im Jahr 2025 ihr 900-Jahr-Jubiläum. Vorbereitungen dazu laufen bereits, Vereine und Bürger wurden/werden zur aktiven Einbringung von Ideen aufgerufen. Fix sind bereits ein Festakt mit Ehrungen und Ortsgestaltungen. "Es wurden schon viele Ideen eingebracht und weitere sind willkommen, um unser Jubiläum großartig zu gestalten", so Vize-Bgm. Robert Jong....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Jagd nach dem roten Ball im Jahr 2022. | Foto: Veranstalter

Snow Polo World Cup
Schnee-Polo-Turnier musste verschoben werden

REITH, KITZBÜHEL. "Schweren Herzens und mit Bedauern haben wir beschlossen, das 20-jährige Jubiläum des Bendura Bank Snow Polo World Cup Kitzbühel zu verschieben", erklärten die Veranstalter des Winter-Polo-Events in Reith. Angesichts der aktuellen und sich ständig ändernden Reiseverbote und Beschränkungen sei eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung nicht möglich. "Diese Einschränkungen und die Ungewissheit machen es unseren Sponsoren, Kunden, Gästen und Spielern sehr schwer, wenn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das große Fest in Kitzbühel musste abgesagt werden. | Foto: Kogler

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Festakt 750 Jahre Stadt Kitzbühel und Schützen-Bataillonsfest abgesagt

KITZBÜHEL. Der für Sonntag, 12. 9., geplante Festakt zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung Kitzbühels gemeinsam mit dem Bataillonsfest der Wintersteller Schützen musste abgesagt werden. "Die zuletzt wieder stetig ansteigenden Coronafälle und die damit einhergehenden Cluster-Bildungen bei verschiedenen Veranstaltungen haben uns bewogen, in Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft und den Blaulichtorganisationen diesen Schritt zu tätigen und die Festveranstaltung auf 2022 zu verschieben", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Baden in Weiß fällt auch heuer aus. Vielleicht klappt es mit dem 10-Jahres-Jubiläum aus 2020 dann nächstes Jahre? | Foto: psb/Archiv

10-Jahr-Jubiläum aus 2020 wird wohl erst 2022 gefeiert
Baden in Weiß muss auch 2021 verschoben werden

BADEN. Auch im Jahr 2021 werden Großveranstaltungen im Schatten der Corona-Pandemie stehen. Das Eventhighlight des Sommers, „Baden in Weiß“, macht hier leider keine Ausnahme. Das Veranstalterteam rund um das Wirtschaftsservice Baden, Magoo Entertainment, HSG Events und Blackout Events sieht auf Grund der aktuellen Pandemie-Entwicklung keine Möglichkeit, das 10-jährige Jubiläum in diesem Sommer stattfinden zu lassen. Um „Baden in Weiß“ dem Anlass entsprechend gebührend feiern zu können, wird das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Businesslauf am Red Bull Ring findet heuer nicht statt. | Foto: Lucas Pripfl

Businesslauf
"Das ist derzeit nicht zu stemmen"

Der Businesslauf am Red Bull Ring kann auch am neuen Termin nicht stattfinden. SPIELBERG. Am Ende konnte dieser Wettlauf gegen die Zeit und die Pandemie nicht gewonnen werden. Auch der neue Termin für den Businesslauf Ende September hält nicht. Das beliebte Laufsport-Event wurde von den Veranstaltern auf nächstes Jahr verschoben. Auflagen Über 1.000 Läufer wurden beim neuen Termin am Red Bull Ring erwartet. „Das ist mit den derzeitigen Auflagen einfach nicht zu stemmen und in dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Marktfest wird erst nächstes Jahr wieder eröffnet. | Foto: MZ/Blinzer

Obdach
Marktfest ist abgesagt, Zirbenfest soll stattfinden

Jubiläum des Marktfestes wird nächstes Jahr gefeiert. Das Zirbenfest in St. Wolfgang soll planmäßig über die Bühne gehen. OBDACH. Das 30-jährige Jubiläum des Obdacher Marktfestes hätte heuer groß gefeiert werden sollen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen wird das allerdings nicht möglich sein. „Das Marktfest ist bereits abgesagt“, bestätigt Bürgermeister Peter Bacher. Strenge Auflagen Im August hätten zwar bereits Veranstaltungen mit bis zu 1.250 Personen im Freiluftbereich über die Bühne gehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Jubiläums-Bikefestival musste abgesagt werden. | Foto: E. Haiden

Corona - Absage KitzAlpBike
Auch der KitzAlpBike fällt Corona zum Opfer

Das 25. Jubiläum des KitzAlpBike Mountainbike Festivals muss auf 2021 verschoben werden. KIRCHBERG, BRIXENTAL (niko)l. Das 25. Jubiläum des KitzAlpBike Mountainbike Festivals im Brixental muss leider warten. Aufgrund der aktuellen Situation und des Veranstaltungsverbots in Österreich bis mindestens Ende Juni kann auch das von 20. bis 27. Juni geplante KitzAlpBike Festival mit seinen Bewerben Windautaler Radlrallye, HillClimb Brixen und dem Marathon sowie auch das E-Bike-Festival im Brixental...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Cecilia Bartoli, Intendantin der Salzburger Festspiele Pfingsten.  | Foto: SF/Uli Weber
1

Coronavirus
Auch die Salzburger Pfingstfestspiele sind abgesagt

Nachdem Anfang März bereits die Osterfestspiele abgesagt wurden, wurde am Montag auch das Festival rund um Pfingsten gestrichen. SALZBURG. Eigentlich wollte man erst am 15. April die Entscheidung über die Abhaltung der Pfingstfestspiele fällen. Aber die Pressekonferenz von Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Ankündigung der behördlichen Untersagung aller öffentlichen Veranstaltungen bis Ende Juni hat das Vorziehen der Entscheidung sinnvoll gemacht, heißt es von den Salzburger Festspielen. Bedauern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.