Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Foto: LRO

Toller Abschluss für Lehrlinge im Lebens.Resort Ottenschlag

Eine umfassende Ausbildungszeit ging außerst erfolgreich zu Ende: Vier Lehrlinge des Lebens.Resort Ottenschlag traten im Juni bzw. Juli 2019 zur Abschlussprüfung in der Landesberufsschule Geras an und schlossen mit Auszeichnung bzw. gutem Erfolg ab. OTTENSCHLAG. Raphael Zeller (Gastronomiefachkraft aus Großnondorf) und Kerstin Zeinzinger (Köchin aus Bad Traunstein) absolvierten die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Christopher Wagner (Gastronomiefachkraft aus Obernondorf) und Julian Huber...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Sooßer Schülerinnen schlossen die dreijährige Ausbildung mit der Mittleren Reife ab
Stimmungsvolle Abschlussfeier in der LFS Sooß

Sooß, Juni 2019; Sooßer Schülerinnen schlossen die dreijährige Ausbildung in der Fachschule Sooß mit der Mittleren Reife und als Facharbeiterinnen im Ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement und mit zahlreichen Zusatzqualifikationen ab. Ende Juni fand unter dem Vorsitz von Ing. Daniela Fux die Abschlussprüfung zur Mittleren Reife statt. Eine kommissionelle Prüfung in Theorie und Praxis sowie eine schriftliche Fachbereichsarbeit waren zu erledigen. Das Sooßer Schulteam gratuliert zum...

  • Melk
  • Maria Wieder
Die AbsolvenInnen der drei Klassen.  | Foto: Karl Stückler
4

Facharbeiterbriefe an 74 Schülerinnen und Schüler feierlich überreicht
Fachschule Warth: Drei Klassen schließen Ausbildung ab

Die Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen der Fachschule Warth erhielten feierlich die Abschlusszeugnisse sowie die Facharbeiterbriefe überreicht und starten nun in die wohlverdienten Ferien. „Die Fachrichtung ‚Landwirtschaft‘ absolvierten 34 SchülerInnen und den Zweig ‚Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement‘ schlossen 18 SchülerInnen mit der ‚Mittleren Reife‘ und dem Facharbeiterbrief ab. 22 SchülerInnen absolvierten den einjährigen Lehrgang Metallbearbeitung, der in...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek (links) empfingen die ausgezeichneten AbsolventInnen von Poly und NMS im Rathaus. Direktor Martin Müllner (ganz rechts), Alfons Russ (vorne rechs), Mag. Georg Braunschweig und Gertraud Schwebisch (beide hinterste Reihe) gratulierten ebenfalls. | Foto: Stadt Krems

Pflichtschul-Abschluss mit Bravour!

KREMS. Fünf Burschen und Mädchen aus der Polytechnischen Schule und vier Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule schafften heuer den Abschluss der mit ausgezeichnetem Erfolg. Herausragende Leistungen erbrachten Andreas Preiser (Poly) sowie Annika Payer und Vanessa Suchalova, die die vergangenen vier Schuljahre immer mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten. Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler wurden ins Rathaus eingeladen, wo ihnen Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Druckerei Janetschek

„Was will Ihr Kind werden?“: Projektabschluss in Heidenreichstein

"Das Wichtigste ist, dass man Freude hat", waren sich alle Vortragenden in der Druckerei Janetschek einig. HEIDENREICHSTEIN (red). „Was will Ihr Kind werden?“ lautet der Titel eines Berufsorientierungsprojektes der Waldviertel Akademie und der NÖ Regional GmbH, welches gemeinsam mit vielen Partnern am Dienstag in Heidenreichstein umgesetzt wurde. Es war gleichzeitig der Abschluss einer zweijährigen Serie mit insgesamt acht Veranstaltungen. „Wir wollen den Eltern und Erziehungsberechtigten...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Alexander Brunner (Straßenmeisterei Schrems), Christoph Oppolzer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Schrems), Karl Harrer (Bgm. von Schrems), NR Martina Diesner-Wais, Gerald Bogg (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen/T.), Heini Staudinger (Eigentümer GEA Universum) und Peter Arnhof (Straßenmeisterei Schrems). | Foto: NÖ Straßendienst

Arbeiten an der Niederschremser Straße sind abgeschlossen

Die L 8207 Niederschremser Straße in Schrems wurde abschnittsweise verkehrssicherer ausgebaut und neugestaltet. SCHREMS (red). Martina Diesner-Wais nahm am Dienstag in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Bauarbeiten für die Neugestaltung der Landesstraße L 8207 in Schrems vor. Ausgangssituation Aufgrund der aufgetretenen Schäden entsprach die Fahrbahn der Niederschremser Straßße (L 8207) zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße B 2 und der Kreuzung mit...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc. (1. Reihe, 2. von links), Frau Milada Prause (1. Reihe, 1 von links) und Frau Marina Schildberger, MSc (1. Reihe, 1. von rechts) den AbsolventInnen: 1. Reihe v.l.n.r.: Milada Prause, Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Astrid Kohlrausch, Cvijeta Pejcic, Timea Kocsis, Kerstin Winkler, Marina Schildberger, MSc,
 | Foto: ISL St. Pölten
2

Heimhilfelehrgang 41 in St. Pölten abgeschlossen

BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 13. September 2018 legten insgesamt 21 TeilnehmerInnen, des bereits 41. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung ab.  Alle 21 TeilnehmerInnen haben die kommissionelle Abschlussprüfung  erfolgreich bestanden. Es gratulierten die Akademieleiterin Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc. (1. Reihe, 2. von links), Frau Milada Prause (1. Reihe, 1 von links) und Frau Marina Schildberger, MSc (1. Reihe, 1. von rechts) den AbsolventInnen:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Waren sprachlos über ihr Glück, einen Hauptpreis zu ergattern: Katharina Neugschwandtner, Yvonne Steger, Johannes Bischinger, Leni Auer und Marlene Rausch (v. l.) mit Vbgm. DI Johannes Prinz und Jugendgemeinderat Manuel Hahn. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ

Gute Laune bei der Ferienspiel-Abschlussparty!

ZWETTL. Auch der schönste Sommer hat einmal ein Ende – die Abschlussparty „hot & flott“ des Zwettler Ferienspiels war vergangenen Samstag das letzte Highlight der zahlreichen Ferienspiel-Veranstaltungen. Viele Kinder erwarteten aufgeregt das große Finale mit der Verlosung der heiß begehrten Preise, welche die Zwettler Wirtschaftstreibenden und die Stadtgemeinde Zwettl-NÖ gespendet hatten. Die kleinen und großen BesucherInnen erfreuten sich an vielen lustigen Spielen und Sportstationen....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1.Reihe v.l.n.r.: Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc., Christian Funk (Tullnerbach), Daniela Piringer (Kematen/Ybbs), Manuela Schirgenhofer (Loosdorf), Marina Schildberger, MSc, 

2. Reihe v.l.n.r.: Lea Hofer-Wecer, DGKP , Petra Schindlecker (Diesendorf), Tanja Karnholz-Skokoff (Herzogenburg), Tea Gojkovic (Horn), Nicole Fritsch (Ollern), Camelia Mavrigu (Markersdorf), | Foto: ISL Akademie

Heimhilfelehrgang abgeschlossen

TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 09. Juli 2018 legten insgesamt 8 TeilnehmerInnen, des bereits 40. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung ab.  Alle 8 TeilnehmerInnen haben die kommissionelle Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Es gratulierten die Akademieleiterin Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc. (1. Reihe, 1. von links außen), Frau Lea Hofer-Wecer, DGKP und Frau Marina Schildberger, MSc Der nächste Heimhilfe-Lehrgang in St. Pölten beginnt am 10. September...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dir. Shajen Prohaska, DGKP Sarah Grubeck, DGKP Agnes Kupczyk, PA Birgit Schimonek, DGKP Michaela Wallerer, DGKP Erika Gößnitzer und PBL Geanina Zerrfuchs; | Foto: PBZ Tulln
8

PBZ Tulln: Mitarbeiter absolvierten Weiterbildung „Schmerzmanagement“

TULLN (red). Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln legt großen Wert auf die bestmögliche Pflege und Betreuung seiner BewohnerInnen. Kürzlich konnten mehrere MitarbeiterInnen, darunter Sarah Grubeck, Agnes Kupczyk, Birgit Schimonek, Michaela Wallerer, Erika Gößnitzer, Anja Konradt, Martin Schleinzer und Denise Müller die Weiterbildung „Schmerzmanagement“ abschließen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Hypo-Zentrale St. Pölten überreichten Soziallandesrätin Christiane...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Anzeige

NÖGKK: Gut versichert auf der Maturareise

Je nach Reiseziel gelten andere Bestimmungen Nach wochenlangem Lernen und Prüfungsstress ist es endlich soweit: Tausende junge Niederösterreicher/innen brechen demnächst zur Maturareise auf. Wer clever ist, erkundigt sich rechtzeitig über den richtigen Versicherungsschutz. Denn je nach Reiseziel gelten an-dere Bestimmungen. Alle wichtigen Infos dazu gibt es bei der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Party-Locations in Europa – Spanien, Italien, Griechenland, Kroatien, Bulgarien, … Wer die...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Kammerer Julia, Mag. Gudrun Hammer (Verwaltung TZY),  Steiner Gerda, Lechner Sabrina, Traxler Christian (Personalvertretung TZY); Kranabitl Ines, GR Dominic Schlatter, Mag. Angelika Obermayr (KAV Generaldirektion), Peter Reiter (AK Melk), Prim. Dr. Hannelore Monschein (Med. wissenschaftliche Leiterin), Monika Klinger, Franz Pils (Vertretung der Pflegedirektion TZY), Buchberger Beate, Reithmayer Manuela
2. Reihe von li nach re:
Pirk Mara, Neuhofer Julia, Özkan Kerem | Foto: Daniel Wenninger
1 2

Neues Pflegepersonal aus Ybbser Schule

Diplome und Abschlusszeugnisse im Therapiezentrum Ybbs überreicht Im feierlichen Ambiente des Festsaals im Therapiezentrum Ybbs wurden 22 frisch diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege) die Diplome überreicht. Frau Oberin Mag.a Obermayr aus der Generaldirektion des Wiener Krankenanstaltenverbundes und Frau Direktorin Klinger aus der Schule hoben vor allem die hervorragenden Berufsmöglichkeiten hervor, die sich durch diese Ausbildung...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Vizebürgermeister Gerhard Steinböck, Isabella Bruckermann (St. Andrä-Wördern), Elena Schrickel (Maria Gugging), Sandra Hirsch (St. Andrä-Wördern) und Brigitta Sepia-Gürtlschmidt. | Foto: ISL Akademie

5. Ordinationsassistenz-Lehrgang abgeschlossen

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 27. Februar 2018 legten 3 Teilnehmerinnen des 5. Ordinationsassistenz-Lehrganges nach dem neuen MAB-Gesetz in St. Leonhard die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Die feierliche Zeugnisverleihung fand am 01. März 2018 in den Räumlichkeiten der ISL-Akademie NÖ in St. Leonhard statt. Es gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt und Vizebürgermeister Gerhard Steinböck. Freie Plätze für den nächsten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Yvonne Unterhumer aus Purgstall an der Erlauf mit ihrem Bachelor-Diplom. | Foto: Karl Unterhumer

Purgstallerin erhielt "Bachelor of Science"

PURGSTALL/WIEN. Yvonne Unterhumer aus Purgstall an der Erlauf wurde an der Universität Wien der akademische Titel "Bachelor of Science" im Studienzweig Biologie verliehen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Caritas / Karl Lahmer

Fachsozialbetreuer: Haager schließen Ausbildung erfolgreich ab

ST. PÖLTEN/HAAG. Manuel Lang und Alexandra Rottinger, beide aus Haag, haben erfolgreich die zweijährige berufsbegleitende Ausbildung zum Fachsozialbetreuer für Behinderten- bzw. Altenarbeit am Caritas Bildungszentrum in St. Pölten abgeschlossen. Schuldirektor Helmut Beroun, Stadtrat Dietmar Fenz, Landesrätin Barbara Schwarz und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger gratulierten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

16. Heimhilfe-Lehrgang in St. Leonhard/Hw. erfolgreich abgeschlossen

Am 18. Jänner 2018 legten 15 Teilnehmer/Innen des bereits 16. Heimhilfe-Lehrganges in St. Leonhard am Hornerwald die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Vizebürgermeister Gerhard Steinböck, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Leopoldine Hofer-Wecer, sowie Klassenvorständin Daniela Stadler, den Absolvent/Innen: Kniend v.l.n.r.: Julia Wagner (Groß Gerungs), Simona Mihalkova (CZ-Satov), Olivia Mayrhofer (Horn) und Gabriele Huber (Bad Traunstein), 1. Reihe stehend...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, Landesrat Karl Wilfing und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: Natur im Garten

Abschluss einer erfolgreichen Gartensaison

TULLN (pa). Die Aktion „Natur im Garten“, die vor 18 Jahren ins Leben gerufen wurde, feierte auf der GARTEN TULLN ihren Saisonabschluss. Im gemütlichen Rahmen zog Landesrat Karl Wilfing mit vielen Partnern und der Aktion „Natur im Garten“ Bilanz über das abgelaufene Gartenjahr. „Niederösterreich hat die Position als ökologisches Gartenland Nummer eins auch dank der Aktion ,Natur im Garten‘ weiter gefestigt. Die Innovationskraft und das Engagement ist auch nach 18 Jahren ungebrochen“, so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fritz Oelschlägel, Johannes Lampl, Markus Fuchs, Christian Klicka. | Foto: WKO Außenstelle Klosterneuburg

Lehrlingsauszeichnung bei Installateur Klicka GmbH

KLOSTERNEUBURG (pa). Christian Klicka bildet schon seit Jahren erfolgreich Lehrlinge im Beruf „Installateur“ aus. Johannes Lampl ist nicht nur sehr engagiert in seiner Tätigkeit, sondern auch überaus erfolgreich und hat die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. Überdies beabsichtigt er auch weiterhin seinem Ausbildungsbetrieb treu zu bleiben. Dies spricht für das gute Betriebsklima und die hervorragende Ausbildung im Betrieb. Kammerausschussmitglied Markus Fuchs, in Vertretung von...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bildbeschreibung siehe Fließtext. | Foto: ISL-Akademie NÖ

Positiver Abschluss: 16 Teilnehmer absolvierten Heimhilfelehrgang

ST. PÖLTEN (red). Am 09. November 2017 legten 16 Teilnehmer des bereits 36. Heimhilfelehrganges in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Bildbeschreibung Es gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt (1. Reihe rechts außen) und Ulrike Tscherne  (1. Reihe, 2. von rechts) sowie Frau Ernestine Jungwirth (regionale Pflegedienstleitung Hilfswerk NÖ) (2. Reihe, 1 von rechts) den Absolventen: kniend v.l.n.r: Daniela Stiefsohn (Wilhelmsburg), Natja Offner, (Pfaffendorf),...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Prüflinge haben nach harter Arbeit ihren Abschluss gemeistert. | Foto: Manuela Schober

Förderung für Abschlussprüfungen

GROSS SIEGHARTS. Auch in diesem Jahr durften wieder zahlreiche Jugendliche im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Groß-Siegharts zu einer kleinen Feier anlässlich ihrer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen in verschiedensten Bereichen empfangen werden. Die Sparkassen Privatstiftung unterstützt die Stadtgemeinde auch in diesem Bereich mit einer finanziellen Zuwendung und ermöglicht somit eine kleine finanzielle Anerkennung für die Absolventen. Gefördert werden Lehrabschlussprüfungen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Ein Jahrgang volle Asse feiert Matura | Foto: Gymnasium Waidhofen
2

Las Vegas am Maturaball

WAIDHOFEN. Am Samstag, den  11. November 2017 um 20:30 Uhr lädt das Bundesrealgymnasium zum Maturaball 2017 ein. Frei unter dem Motto " Viva Las Vegas. Ein Jahrgang voller Asse". Die Veranstaltung findet im Stadtsaal Waidhofen statt. Einlass ist um  19:30 Uhr. Für Musik sorgt " IMPULSE-Eventmusic“. Auf Ihr Kommen freuen sich die Maturantinnen und Maturanten der 8C.  Wann: 11.11.2017 20:30:00 Wo: Stadtsaal, Franz Leisser Straße 2, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
v.l.n.r.: Obmann-Stellvertreter Karl Werger mit Enkel Yannick, Arno Freiler-Fürtinger, Felix Fürtinger, Franz Fürtinger, Thomas Haselgraber, Clara Steinreiber, Marlene Spenger, Andreas Grill, Renate Weiss, Lukas Koger, Laura Steinreiber, Kati Falk, Nadine Wolf, Wolfgang Steinreiber, Ulli Werger; vorne: unsere jüngsten Tennisspieler Julia, Rosalie und Clemens
3

Tennis: Abschlussturnier TC Union Bad Erlach

Das am 15.10.2017 ausgetragene Abschlussturnier des TC Union Bad Erlach war wieder ein voller Erfolg! Insgesamt kämpften 10 nach ITN zugeloste Paarungen um den Siegertitel. Am Ende konnten sich unser jüngster Teilnehmer Felix Fürtinger und sein routinierter Doppelpartner Andi Grill in einem super spannenden Finale gegen die aufstrebende Jugendspielerin Clara Steinreiber und ihren talentierten Doppelpartner Lukas Koger durchsetzen. Den 3. Platz belegten unsere Top-Athletin Nadine Wolf und ihr...

  • Neunkirchen
  • Katharina Falk
Foto: Sabrina Scheibelberger

Abschlussmodul Truppmann erfolgreich absolviert

19 Teilnehmer aus vier Bezirken erreichten den Abschluss Truppmann in Rappottenstein. RAPPOTTENSTEIN. Am Samstag, 7. Oktober 2017 fand zum letzten Mal in der alten Ausbildungsform das Abschlussmodul Truppmann in Rappottenstein statt. Für alle 19 Kammeraden/innen kann die weiße Fahne gehisst werden. Neben dem schriftlichen Teil des Moduls wurde auch der praktische Teil absolviert. Dieser gliederte sich in das Legen einer Saug- bzw. Löschleitung, das Absichern bei einem technischen Einsatz und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Helga Erndl, (Waidhofen/Ybbs), Leopold Freudenberger, (Neustadtl), Martina Punz (Hofstetten-Grünau),  Jarmila Strobl (Neuhofen an der Ybbs), Alexandra Eichinger, (St. Georgen), Gabika Panakova ( Maria Anzbach), Julia Bauer (Krems) Kerstin Tempelmayr (Inzersdorf), Petra Heimberger, (Wang), Christa Graßmann, (Kirchberg), Martina Daxböck (Frankenfels), Pham Thu Trang, (Kilb), Ursula Nürnberger, (St. Anton), Deneta Smajlovic (Krems), Daniela Kajabova (Neulengbach) | Foto: privat

Heimhilfe-Abschluss in der Tasche

ST. PÖLTEN (red). Am Montag legten 15 Teilnehmer des bereits 35. Heimhilfelehrganges in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab.  Die Bezirksblätter, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt und Ulrike Tscherne, gratulieren herzlich zum Erfolg.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.