Absdorf

Beiträge zum Thema Absdorf

KO Mathias Holzer, Manuela Renner, Olga Dam, ÖKR Hermann Dam, Eva Hagl-Lechner, DI Fritz Buchinger, NR Johann Höfinger, Franz Fischer, GPO Norbert Fischer | Foto: Gemeinde Absdorf

Bezirk Tulln
VP Absdorf gratuliert Hermann Dam zum 65. Geburtstag

ABSDORF. Vertreter des Bauernbundes und der Volkspartei Absdorf gratulierten Ökonomierat KO a. D. Hermann Dam zu dessen 65. Geburtstag mit der Goldenen Ehrennadel des NÖ Bauernbundes. Hauptbezirksobmann NR Höfinger dankte dem Jubilar für sein umfassendes, jahrzehntelanges Wirken und gratulierte ihm im Beisein von KO Mathias Holzer, Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner sowie GPO Norbert Fischer.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Absdorf: WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Franz Dam, Gemeindegärtnerin Maria Moreno-Stöckl, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, NÖ Gärtner-Obmann Johannes Käfer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
2

Bezirk Tulln
Zwei Preisträger bei "Blühendes Niederösterreich"

81 Gemeinden nahmen am 54. blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Absdorf holte sich den 3. Platz in der Kategorie 2 „Gemeinden mit 800 bis 3000 Einwohner“. Kollersdorf-Sachsendorf erhielt in der Kategorie 1 „Gemeinden mit 250 bis 800 Einwohner“ den 2. Platz. BEZIRK. In Niederösterreichs Gemeinden wurde gepflanzt, gejätet und der grüne Daumen unter Beweis gestellt. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll Pflanzen für das Ortsbild...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Franz Dam übergibt Fahnenband an Obmann Helmut Dollinger. | Foto: Andreas Schlüsselberger
5

Bezirk Tulln
Hauptbezirkstreffen und 100 Jahre OV Absdorf gefeiert

ABSDORF. Das alljährliche Hauptbezirkstreffen fand dieses Mal in Absdorf statt, welches auch gleichzeitig ein Jubiläum, nämlich 100 Jahre OV Absdorf feierte. Im Pfarrgarten versammelten sich die teilnehmenden Ortsverbände und Ehrengäste, bevor es zeitgerecht in die Pfarrkirche zur heiligen Messe ging. Die Festmesse wurde von Kaplan Dr. Adrian Boboruta und Altpfarrer KR Roland Moser zelebriert. Im Zuge der Messe, wurden auch die Fahnenbänder geweiht und an die Fahnenträger der anwesenden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mitglieder des Gemeinde21-Kernteams präsentieren Maßnahmen zur Förderung des Radfahrens im Alltag: Pfarrprovisor Liviu Balascuti; Leopold Fischer (KVV); Stefan Czamutzian (KEM), Andrea Schauerhuber (INA), Franz Nefischer (e5), Bgm. Franz Dam | Foto: KEM Wagram

Bezirk Tulln
Pfarrfest in Absdorf macht auf Rad-Aktion aufmerksam

ABSDORF. Mit dem Rad zum Pfarrfest, zur Kirche, zum Einkaufen… Die Bedingungen fürs Radfahren im Alltag werden in Absdorf noch besser. Beim Pfarrfest am Wochenende nutzten viele die Gelegenheit, ihr Rad auf Vordermann bringen zu lassen. Am Radservicestand, der mit Unterstützung des Mobilitätsservice der NÖ.Regional und der Klima- und Energiemodellregion Wagram organisiert wurde, kümmerte sich Raffael Ott von 2-Rad Wegl in Tulln um die kleineren Mängeln der Räder. Bgm. Franz Dam stellte zudem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Regionsobmann Franz Aigner, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, GfGRin Elisabeth Hofbauer, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, GfGR Franz Nefischer, Familienministerin Susanne Raab und Vizebürgermeister der Marktgemeinde Absdorf Leopold Weinlinger mit Olivia, Amelie und Paul vor dem „Unser N“ auf dem Spielplatz in Absdorf. | Foto: NLK Pfeffer

Nö setzt Zeichen
Erstes „Unser N“-Spielelement in Absdorf eröffnet

Das erste von fünf blau-gelben, bespielbaren Landmarks in Form des Niederösterreich-Logos gibt es in der Marktgemeinde Absdorf (Bezirk Tulln) zu bestaunen. ABSDORF. In den fünf Hauptregionen Niederösterreichs wurden weithin sichtbare Zeichen gesetzt, die nachhaltig an das Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ erinnern werden: Im Zuge des Wettbewerbs „Holt euch Unser N in eure Gemeinde!“ waren Anfang des Jahres alle niederösterreichischen Gemeinden eingeladen, sich „Unser N“ – ein 4 x 5 x 4,5...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die SPÖ im Freibad Absdorf. | Foto: SPÖ Bezirk Tulln
3

Abkühlung in Absdorf
Die SPÖ auf Bädertour

ABSDORF/TULLN. Die SPÖ Bezirksorganisation Tulln war auch diesen Sommer wieder mit Bezirksvorsitzender Bundesrätin Doris Hahn auf Bädertour: Absdorf, Kirchberg und Großweikersdorf waren die ersten Stationen. In Absdorf wurde im Zuge der Tour auch das „Fußballcamp to Brasil“ besucht: Bei den ca. 50 kleinen Fußball-Nachwuchshoffnungen kam der Eisgutschein bei großer Hitze natürlich besonders gut an.

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bürgermeister von Königstetten, Roland Nagl (Mitte), Umwelt-GR Katrin Schützenauer und Gärtner Florian Paar zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in Königstetten im vergangenen Jahr. | Foto: Natur im Garten/ J. Ehn
4

Bezirk Tulln
Neun ökologische Vorbildgemeinden wurden ausgezeichnet

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von Absdorf, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg, Königstetten, St. Andrä-Wördern, Tulln, Zeiselmauer-Wolfpassing und Zwentendorf im Bezirk Tulln im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ BEZIRK. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Absdorf, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg, Königstetten, St....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Katharina Bürger (KFFÖ), Karoline Karpati (Naturschutzbund NÖ), Miriam Hülmbauer (KLAR Tullnerfeld Ost), Stefan Czamutzian (KLAR! Wagram), Erwin Szlezak (NÖ Agrarbezirksbehörde), Thomas Mitterstöger (eNu), Franz Nefischer (Gemeinde Absdorf), Wolfgang Pegler (Verein Wagrampur), Alfred Grand (Landwirt) | Foto: eNu

Grand Farm
Klimafit durch Artenvielfalt und Biodiversität in Absdorf

ABSDORF (PA). Im Juni fand in Absdorf ein gemeinsames Projekt der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und der KLAR-Region Wagram, gefördert von der NÖ Agrarbezirksbehörde, seinen Abschluss. Am Beispiel der Grand Farm in Absdorf wurden 21 Maßnahmen präsentiert, die in der Kulturlandschaft für mehr Biodiversität und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel sorgen. „Die KLAR! Wagram ist hier Vorbild, besonders für andere Regionen und Gemeinden, die auch klimafit werden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Hochgerner (RWA-Abteilungsleiter Düngemittel), Obmann Josef Neumayr, Geschäftsführer David Oberholzer, Michaela Pichler (Leiterin der Vermarktung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse in der RWA), Erwin Thyri (Agrarspartenleiter Lagerhaus) und Herbert Honc (Spartenleiter Haus & Garten-Markt sowie Baustoffe). | Foto: LH Absdorf-Ziersdorf

Absdorf-Ziersdorf
„Lagerhaus on Tour“ informiert über künftige Projekte

„Lagerhaus on Tour“ in Absdorf-Ziersdorf Austausch und Information über künftige Projekte für Mitglieder und Kunden. ABSDORF/FEUERSBRUNN (PA). Die Geschäftsführung der Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf- Ziersdorf veranstaltete in den Orten Absdorf und Feuersbrunn für Mitglieder und Kund:innen jeweils einen Informationsabend. Dabei ging es darum, von den aktuellen Projekten und der zukünftigen Ausrichtung zu berichten, die geplanten Investitionen im Detail zu besprechen und sich im Kreise der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk
Absdorf hat größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten

ABSDORF. Landesrat Martin Eichtinger: „Die „Natur im Garten“ Plakette ist ein Dankeschön für alle Naturgärtnerinnen und Naturgärtner in Niederösterreich. Bereits heute pflegen über 18.500 Landsleute ihre Wohlfühloase vor der eigenen Haustüre ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz und Düngemittel sowie ohne Torf. In ihren Gärten sind viele attraktive Naturgartenelemente wie Blumenwiesen, Nützlingshotels, Wildgehölze und Trockensteinmauern zu finden. Gratulation an die Marktgemeinde Absdorf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
- Leopold Weinlinger, Vizebürgermeister
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Fabian Reinhardt, Zöfa
- Simon Zeller, Zöfa
- Christoph Strohmeier, Zöfa
- Raphael Punz, Zöfa
- Dietmar Punz, Zöfa
- Werner Schimmel,  Baumeister
- Piotr Sobek, Zöfa
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Felix Hauer, Zöfa
- Kurt Zehetner, Geschäftsführer Zöfa
- Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Franz Dam, Bürgermeister | Foto: WETGruppe

WETgruppe
Gleichenfeier fand in Absdorf für mehrere Reihenhäuser statt

Rund 1.100 Wohneinheiten befinden sich bei der WETgruppe pro Jahr in Bau (und Sanierung). Dank jahrelanger Erfahrung, enger Zusammenarbeit mit Land und Gemeinden und dem nötigen Verständnis für die Wünsche der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner schafft die WETgruppe maßgeschneiderte Wohnlösungen nach dem Prinzip der Gemeinnützigkeit. Wir bauen heute für das Niederösterreich von morgen. ABSDORF (PA). Ein partnerschaftliches Zusammenwirken mit dem Land Niederösterreich, den Gemeinden, den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
lisabeth Hofbauer (Marktgemeinde Absdorf), Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bgm. Franz Dam (Marktgemeinde Absdorf) mit Florian und Anna | Foto: NLK Pfeffer

Blau-gelbe Landmarks
„Unser N“-Spielelement an Absdorf vergeben

Das Land Niederösterreich setzt anlässlich des 100-Jährigen Jubiläums blau-gelbe Landmarks in Form des Niederösterreich-Logos in fünf Gemeinden im Bundesland. ABSDORF. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister luden zu Beginn dieses Jahres im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ alle Gemeinden im Bundesland ein, sich im Rahmen eines Wettbewerbs „Unser N“ in die Gemeinde zu holen. „Unser N“ ist ein Bewegungs- und Begegnungselement mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Volksschule Absdorf ist nun Erste Hilfe FIT. | Foto: Volksschule Absdorf

Volksschule Absdorf
Volksschule ist Erste Hilfe FIT und erhält Plakette

Die Volksschule Absdorf erhielt nun das Prädikat "Erste Hilfe FIT" samt Plakette verliehen. Bei der Aktion des Österreichischen Jugendrotkreuzes beschäftigen sich alle Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Absdorf mit Erster Hilfe und lernten, im Notfall richtig und schnell zu handeln.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Teilnehmer des Aktionstages der NÖ Dorf- und Stadterneuerung vernetzen sich. | Foto: Fischer
3

Absdorf
Gemeinde feierte Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung

ABSDORF. Am 11. Juni 2022 fand der Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in 100 niederösterreichischen Gemeinden statt. Unter dem Motto „Unser Netz der Gemeinschaft“ wurden in Absdorf die im Frühling mit Kurzbeschreibung und QR-Code beschilderten Kulturdenkmäler der Gemeinde in einer gemeinsamen Rad- und Zeiserlwagen-Tour besucht und so der Bevölkerung bekannt gemacht. Kultur- und Verschönerungsvereinsobmann Leopold Fischer: „Die rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger freute mich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Schmid (Vertreter des Sportvereins Absdorf), Jubilar Günther Horst Kassner, Bürgermeister Franz Dam und als weiterer Vertreter des Sportvereins Absdorf, Erwin Bauer. | Foto: Marktgemeinde Absdorf

Absdorf Jubiläum
Günther Horst Kassner feiert seinen 80. Geburtstag

Anlässlich des 80. Geburtstages von Jubilar Günther Horst Kassner statteten ihm Bürgermeister Franz Dam, sowie zwei Vertreter des Sportvereins Absdorf, Christian Schmid und Erwin Bauer ihm einen Besuch ab. Ein kleines Geschenk durfte natürlich nicht fehlen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler der Volksschule Absdorf fanden recht kuriosen Müll.  | Foto: Volksschule Absdorf
2

Bezirk Tulln
Eine Müllsammel-Aktion der Volksschule Absdorf fand statt

ABSDORF. Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken machten sich die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Absdorf auf den Weg, um ihren Heimatort vom Müll zu säubern. Neben Unmengen an Zigarettenstummeln und einigen Plastikflaschen, gab es auch durchaus kuriose Müllfundstücke, wie z.B. einen Kronleuchter zu bestaunen. Im Rahmen der Aktion "Frühjahrsputz" der NÖ Umweltverbände und des GVA Tulln konnten so die Kinder ihren Teil zu einer sauberen Umwelt beitragen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeindeworkshop zum Projekt Netzwerk Natur Tullnerfeld. | Foto: Naturschutzbund NÖ
5

Absdorf
Gemeindeworkshop zum richtigen Umweltschutz im Tullnerfeld

Am 12. Mai fand im Rahmen des LEADER-Projekts Netzwerk Natur Tullnerfeld der erste von vier geplanten Gemeindeworkshops im Pfarrkultursaal in Absdorf statt. Nach der Begrüßung durch Gertraud Grabherr (FUER Königstetten) und BGM Franz Dam gab ein kurzer Vortrag von Margit Gross, Geschäftsführerin des Naturschutzbundes NÖ, Einblick in die aktuelle Biodiversitätskrise, aber auch die vielfältigen Möglichkeiten, wichtige Lebensräume des Tullnerfelds zu erhalten, aufzuwerten und auszuweiten....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Markus Hofmann (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Ziersdorf), Lagerhaus-Geschäftsführer David Oberholzer und Julia Braun (Bezirksstellengeschäftsführerin Rotes Kreuz Tulln) | Foto: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Absdorf-Ziersdorf
Lagerhaus spendet 100 Hilfspakete für die Ukraine

Die Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf unterstützt die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes. ABSDORF-ZIERSDORF (PA). Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützt mit 100 Hilfspaketen die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes. Damit können 500 Menschen einen Monat lang mit Seifen, Zahnbürsten und Windeln sowie anderen Hygieneartikeln versorgt werden, bei denen die Versorgungslage besonders...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wasser trinken ist wichtig und gesund. | Foto: Volksschule Absdorf

"Tut gut"
Gratis Wasserflaschen für die Kinder der Volksschule Absdorf

Durstlöscher Wasser ABSDORF. Das beste und gesündeste Getränk ist Wasser. Mit den praktischen Trinkflaschen der Tut gut-Aktion "H2NOE-Wasserschule" haben die Kinder der Volksschule Absdorf immer genug "Wasser-Treibstoff" dabei, um während der Arbeit in der Schule "auftanken" zu können. Die Trinkflaschen können jederzeit mit frischem Leitungswasser befüllt werden und werden den Kindern von "Tut gut - NÖ" gratis zu Verfügung gestellt.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler der Absdorfer Volksschule haben fleißig gesammelt | Foto: VS Absdorf

Abdorf
Große Solidarität: Volksschule sammelt für die Ukraine

Um die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine und auf der Flucht zu unterstützen, haben sich die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Absdorf an der Ukraine-Aktion der "youngCaritas" beteiligt und haltbare Lebensmittel gesammelt.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Pfarrgemeinderat Leopold Fischer, Pfarrer Clemens Kriz, Christoph Kaufmann und Vizebürgermeister Leopold Weinlinger | Foto: Reinhard Groiss

Renovierung Tulln
Die Pfarrkirche Absdorf wird zum Prunkstück

ABSDORF. Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann war begeistert bei der Besichtigung Zurzeit laufen die Renovierungsarbeiten im Innenbereich der Pfarrkirche, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Sie brannte zwar im 18. Jahrhundert ab, wurde aber anschließend wieder neu aufgebaut. Die alte Technik stammte noch aus dieser Zeit und wurde erneuert, die Beleuchtung auf LED Lichter umgestellt. In den Gemäuern mussten Risse gefüllt werden, der komplett Innenbereich wurde neu ausgemalt und auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.