Absdorf

Beiträge zum Thema Absdorf

22

10. Absdorfer Wagramlauf

Fotos: Alexandra Ott, Judith Schreylechner (Sportunion Absdorf) Am Sonntag, 06. Mai 2012, fand heuer zum 10. mal der Absdorfer Wagramlauf statt. Es wurde gelaufen, gewalked, getanzt und gut gespeist. Die Wildsau wurde persönlich von Herrn Bürgermeister Dam gegrillt und zerlegt. Nach dem guten Essen gab es dann noch für alle die mitmachen wollten ein paar Zumba-Übungen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
LA Vize-Bgm. Günter Kraft und GVV-Obmann Bürgermeister Hermann Kühtreiber zeigen die „Ungerechtigkeiten“ auf.
1

SPÖ kritisiert „reine Willkür“ bei Geld-Vergabe

¶BEZIRK TULLN. „Gravierende Ungerechtigkeiten“ stellen LA Vize-Bgm. Günter Kraft und GVV-Obmann Bürgermeister Hermann Kühtreiber (beide SP) bei der Zuteilung von finanzieller Unterstützung durch das Land fest. Die Bedarfszuweisungen geben Anlass zur Kritik: Pro Kopf und Jahr – ermittelt wurde der Durchschnitt von 2008 bis 2011 – erhält ein Bürger in Grafenwörth 167,83 Euro, einer in Zwentendorf lediglich 36,52 Euro. Im abgelaufenen Jahr 2011 war die ÖVP-Gemeinde Grafenwörth mit 138,80 Euro pro...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Advent beim Sport Club Neustift

Der Sport Club Neustift möchte sie recht herzlich zum 5. Glühweinstand am 17. und 18. Dezember 2011 jeweils ab 16°° einladen. Am Samstag ab 19°° wird die Siegerehrung der 2. Zopp Vereinsmeisterschaft durchgeführt im Beisein der Fa. DONAULAND KOMPOST, Manuela und Christian Kolm. Sonntag wollen wir uns so richtig auf Weihnachten einstimmen und lassen die Gr. Weikersdorfer Turmblässer wieder ein paar weihnachtliche Klassiker für sie spielen. Wir würden uns freuen wenn sie uns besuchen kommten. Für...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Tullner Demenzgruppe aufgelöst: Schwindendes Interesse als Ursache. | Foto: privat

Demenzgruppe löst sich auf

¶ABSDORF / TULLN. Hannelore Pichler hat seit über acht Jahren Angehörige und Betroffene, die an Alzheimer oder Demenz leiden, in einer Selbsthilfegruppe betreut. Und das ist nicht alles – sie war sowohl in Tulln als auch in Hollabrunn unterwegs: „Jetzt habe ich einfach erkannt, dass die Infrastruktur anderer Organisationen sehr gut geworden ist und die Nachfrage bei der Selbsthilfegruppe immer geringer geworden ist“, weiß sie aus Erfahrung. Die Erinnerungen veranlassen sie, Resümee zu ziehen:...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.