Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Ein Klimateam wird es wohl bald in Hernals geben. | Foto: Stadt Wien / Votava
4

Klimateam und Graffitis
Neues aus der Bezirksvertretungssitzung in Hernals

Ein Klimateam wird etabliert, Graffitis entfernt und eine längere Diskussion über die Einführung einer Schulstraße vor dem Gymnasium der Geblergasse erhitzte die Gemüter: Das war die Bezirksvertretungssitzung in Hernals. WIEN/HERNALS. Bei der jüngsten Bezirksvertretungssitzung in Hernals wurde wieder einmal diskutiert, gegen Parteien geschossen und über Anträge abgestimmt. Jedoch ging die Zusammenkunft schneller vonstatten, als die Meisten erwarteten. Ob dies an der geringen Anzahl von 29...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Weichen Schutzwege bald den Querungshilfen? Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer ist in Sorge. | Foto: Grüne Warth
Aktion

Warth
Grüne fürchten um Schutzweg +++ Bürgermeisterin setzt auf umgebaute Bundesstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zebrastreifen sind wieder gefährdet", schlägt Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer Alarm. Im Rathaus Warth sieht man die Situation etwas weniger dramatisch.  INKLUSIVE UMFRAGE.   Es sei zu Einzelvorladungen der Warther B54-Anrainer ins Gemeindeamt gekommen, berichtet Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer. Und deshalb sei nach Kerschbaumers Auffassung die Zukunft des Zebrastreifens an der B54 – unweit des Rathauses – keineswegs gesichert. "Dabei haben rund 600 Bürger für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MontyLov/Unsplash
2 2

Ternitz
Basketballplatz wird zum Streitthema in Ternitzer Siedlung – stimmen Sie ab!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Dribbeln der Bälle, das Werfen der Körbe, das Reden der Spieler – alles ist ein wenig "Lärm". Und darüber regen sich Nachbarn des Basketballplatzes in der Ternitzer Kreuzäckergasse auf. Eigentlich war er da, bevor die neuen Wohnhäuser daneben gebaut wurden, der Basketballplatz. Doch jetzt sind Wohneinheiten direkt neben der kleinen, öffentlichen Sportanlage dazu gekommen und das birgt Konfliktpotential. Kurz gesagt: herrscht Frequenz am Basketballplatz, ist es den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgerinitiative um die Anrainer Helmut Sommerer und Erwin Gassalick kündigt weitere Schritte gegen den Bau an.
3

Bezirksvertretung lehnt Wohnprojekt auf den Siemensäckern ab

Die aktuellen Pläne für die Bebauung wurden von den Oppositionsparteien mehrheitlich abgelehnt. Im Herbst fällt die endgültige Entscheidung für das Projekt. FLORIDSDORF. Die Siemensäcker führten in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung zu einer heftigen Kontroverse. Grund dafür ist der von der MA 21 Stadtgestaltung ausgearbeitete Flächenwidmungsplan für das ehemalige Siemensareal. Hier sind rund 1.200 Wohnungen und drei Türme mit einer Höhe von 35 Metern geplant. Während in der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Gartel-Fans: Anrainer Judith Mayr, Julia Novotna und Wolfgang Holota (v.l.n.r.) möchten am liebsten gleich loslegen.
2

Park oder Wohnungen in der Geibelgasse 19-21: SPÖ startet Bürgerbefragung über Zukunft des Grundstücks

Stimmzettel für Anrainer werden Anfang September ausgeschickt: Ergebnis ist für den Bezirk bindend. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Grün statt Grau: Das ist der Wunsch der Anrainer für das Grundstück in der Geibelgasse. Bis Ende 2014 wurde das 828 Quadratmeter große Areal als Parkplatz benutzt, seither liegt es brach. Die Grünen unterstützen die Forderung nach einem Erholungsraum. SPÖ-Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal sowie die Bezirksentwicklungskommission haben nun einer Bürgerbefragung über die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Macht sich für eine Neugestaltung des Schwendermarktes stark: Astrid Schwartner von der Bürgerinitiative. | Foto: uko

Heißes Eisen Schwendermarkt: Bürgerbefragung zur Umgestaltung ist fix

Wie geht es mit dem Rudolfsheimer Markt weiter? Von 7. bis 19. September werden Anrainer und Marktbesucher befragt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Umstrukturierung des Marktes ist derzeit im Gange, eine 380-Volt-Leitung wurde bereits installiert. Zur Prüfung seitens der Magistratsabteilungen stehen noch die Radständer und eine Rampe für Kinderwägen am Stiegenabgang. Bezüglich einer neuen Infotafel werden aktuell gemeinsam mit dem Marktamt Vorschläge erarbeitet. Jetzt sind die Bürger am Wort, genießt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andreas Edler
Nur ein paar Meter neben der Haustür von Fritz Walter wäre der Billa-Müllraum.

Anrainer wehren sich gegen Billa

Im Gemeinderat gingen die Wogen zum geplanten Billa hoch: Anträge, Unterbrechungen, Lesungen. ROHRBACH (pirk). Unüblich heftig wurde in der Gemeinderatssitzung über die Ansiedelung eines Billa-Marktes in der Hanriederstraße diskutiert. Die Grünen versuchten die Punkte über Anträge von der Tagesordnung zu bekommen. Begründung: Sie hätten vorher keine Informationen erhalten. Die Anträge wurden mehrheitlich abgelehnt. Es kam sogar zu einer Unterbrechung. Danach wurden die Stellungnahmen aller...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.