Achleiten

Beiträge zum Thema Achleiten

0:07

Hochwasser 2024
Bezirk Schärding bislang mit blauem Auge davongekommen

Die Pegelstände von Inn und Pram sinken am 15. September 2024 im Bezirk Schärding bereits wieder. An der Donau in Engelhartszell und Achleiten ist der Wasserstand noch hochwasserführend, die Lage entspannt sich jedoch langsam.  BEZIRK SCHÄRDING. Inn und Pram sind mit Pegelständen von 563 cm (Inn in Schärding um 10 Uhr) und 250 cm (Pram in Pramerdorf um 10 Uhr) bereits wieder rückläufig. Die Donau hat in Engelhartszell mit 629 (10:15 Uhr) und Achleiten mit 534 cm (10:15 Uhr) noch einen...

der 6-jährige Felix Mayerhofer freut sich wie seinerzeit sein Vater Florian auf den Palmsonntag. | Foto: Franz Gruber
3

Palmsonntag
Wie der Vater, so der Sohn

Die Gottesdienste am Palmsonntag gehören zu den bestbesuchten religiösen Feiern im Kirchenjahr – so auch in Schardenberg. Hier tritt ein 6-jähriger Jungbauer in die Fußstapfen seines Vaters. SCHARDENBERG. Der Schärdinger Lokalfotograf Franz Gruber hat in seinem Archiv geblättert und eine Aufnahme aus dem Jahr 1999 entdeckt. Es zeigt den seinerzeitigen achtjährigen Jungbauern Florian Mayerhofer vom „Untergschoadahof“ in Achleiten. Fesch gekleidet in Tracht trug er damals den Palmbuschen zur...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 2 39

Fotofreunde Schärding - Fototour
Genialer Weitblick bis 172 km von Fraunhof!

Mein Zielgebiet für diesen Nachmittag ist die Gegend um die Naturfreundehütte in Fraunhof im Gemeindegebiet von Schardenberg und der Schafberg in der Gemeinde Wernstein. Nähe der Ortschaft Fraunhof konnte ich gegen Abend die beeindruckende Fernsicht auf das Gebirge einfangen. Doch dazu etwas später. Nach einigen Tagen mit Schlechtwetter hat sich am vergangenen Freitag der Wettergott erbarmt und einen für uns Landschaftsfotografen geradezu idealen Wolkenhimmel bei warmen Temperaturen beschert....

Foto: Franz Gruber
2

Der kleine Felix auf Entdeckungstour in Omas Garten

SCHARDENBERG. Wenn der Garten blüht, beginnt der Sommer. Dieser Bauerngarten im Ortsteil Achleiten in Schardenberg bietet alles, was das Leben schön macht. Gemüse und Obst, das gesund ist und satt macht. Und die Blütenvielfalt ist auch etwas fürs Auge. Das machte auch den zweijährigen Felix neugierig . Er startete barfuß  und mit Lederhose einen Rundgang durch Oma Ingrids bunten Garten.

Der Grenzübergang "Mariahilf" ist vorerst bis 1. April geschlossen. | Foto: Osterkorn
1

Corona-Krise
UPDATE. Grenzübergang "Mariahilf" wieder offen

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Seit heute, 2. April, ist der Grenzübergang "Mariahilf" wieder geöffnet. Allerdings wird streng kontrolliert – auch in gesundheitlicher Hinsicht. Bericht vom 30. März: Seit heute ist auch der Grenzübergang "Mariahilf" total gesperrt. Die Sperre soll bis 1. April andauern. Dann wird er wieder geöffnet, aber entsprechend  kontrolliert. Ebenfalls gesperrt ist die Fußgängerbrücke "Mariensteg" in Wernstein nach Neuburg/I. sowie die Grenzübergänge Ingling und Jochenstein...

44

„Wohnhausbrand“ in Passau-Innstadt war grenzüberschreitende Übung
Gemeinschaftsübung von Schardenberg und Innstadtwehr besteht schon seit 1975

Am vergangenen Freitag wurde um 19.15 Uhr der 3. Löschzug Passau-Innstadt und die Kameraden der Feuerwehr Schardenberg-Achleiten zu einem „Wohnhausbrand mit Person in Gefahr im Lindental“ von der ILS Passau alarmiert. Nach wenigen Minuten waren die 30 Mann vom Löschzug Innstadt am Brandobjekt eingetroffen. Da die Zufahrt bis an die Einsatzstelle des höher gelegenen Hanghauses nicht befahrbar war, mussten die Kameraden die Schlauchleitungen hoch hinauf auf den Berg verlegen. 2 Atemschutztrupps...

12

Brand im Keller in Achleiten bei Esternberg löst Feuerwehreinsatz aus +++ Update

Vermutlich war der Brand im Heizungskeller ausgebrochen ESTERNBERG (zema). Feueralarm am Samstagabend. Die Feuerwehren aus Esternberg, Pyrawang, Gersdorf, Vollmannsdorf und Wetzendorf wurden um 17.47 Uhr mit Alarmstufe 1 mit der Alarmierung Brand Wohnhaus zum dem Einsatzort nach Achleiten bei Esternberg gerufen. Schnell waren die ersten Feuerwehren vor Ort und konnten schlimmeres verhindern. Wahrscheinlich war ein Brand im Heizungskeller ausgebrochen, der aber rasch gelöscht wurde. Nach rund...

Foto: Thomas Kunde
2

Aufräumaktion nach Flüchtlingsnot in Achleiten

FREINBERG (juk). Der Grenzübergang Achleiten-Passau war um Allerheiligen einer der Schauplätze der aktuellen Flüchtlingskrise. Tausende Menschen mussten an der Freinberger Tankstelle unter teils widrigen Verhältnissen stundenlang auf die Weiterreise nach Deutschland warten. Die chaotischen Zustände an der österreichisch-deutschen Grenze haben sich gelegt, dennoch haben die unruhigen Tage ihre Spuren hinterlassen. Trinkbecher, Getränkeflaschen und anderer Müll wurden am Wegesrand entsorgt: Viele...

(c) Eva Weitzhofer
14

UPDATE: Strohbrand in Achleiten – 20 Atemschutzträger im Einsatz

SCHARDENBERG. Insgesamt fünf Feuerwehren mit 50 Einsatzkräften bekämpften gestern den Brand in Achleiten, Schardenberg. Eine selbst fahrende Hackmaschine hatte aus unbekannter Ursache einen Strohhaufen entzündet. Besonders gefährlich: Über dem brennenden Haufen verlief eine Hochspannungsleitung des Kraftwerks Ingling. 20 Atemschutzträger löschten das Brandgut – nachdem es mithilfe eines Radladers auf der Wiese verteilt worden war. Bericht vom 12. Oktober: SCHARDENBERG (ewe). Auf dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.