Achtsamkeit

Beiträge zum Thema Achtsamkeit

Die NÖGKK lädt zum Achtsamkeitsspaziergang in Gresten. | Foto: privat

In Gresten geht man "achtsam" spazieren

GRESTEN. Am Donnerstag, 8. Juni lädt die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zum kostenlosen Achtsamkeitsspaziergang in Gresten, bei dem es vor allem darum geht, das "Hier und Jetzt" intensiv wahrzunehmen. Die Neulinge treffen einander um 16.30 Uhr vor dem Rathaus, während fortgeschrittene Spaziergänger um 18.30 Uhr starten. Wann: 08.06.2017 16:30:00 Wo: Rathausplatz, Badgasse 1, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Robert Schmidt (NÖGKK) und Vortragende Mag. Phil. Sabine Schuster. | Foto: privat

NÖGKK: Achtsamkeit hat Vorrang

BEZIRK. Vogelgezwitscher, eine duftende Blüte, das Rauschen des Windes, die Sonne auf der Haut spüren – solche Eindrücke gehen oft in der Hektik und dem Stress des Alltages unter. Dabei entschleunigt nichts mehr, als innezuhalten und die Wahrnehmung zu schärfen. Genau das war Thema beim Achtsamkeitsspaziergang der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 24.05.2017 in Schrems. Expertin Sabine Schuster zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand verschiedener Übungen, wie man die Aufmerksamkeit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: NÖGKK

NÖGKK: Achtsamkeit hat Vorrang

Vogelgezwitscher, eine duftende Blüte, das Rauschen des Windes, die Sonne auf der Haut spüren – solche Eindrücke gehen oft in der Hektik und dem Stress des Alltages unter. Dabei entschleunigt nichts mehr, als innezuhalten und die Wahrnehmung zu schärfen. Genau das war Thema beim Achtsamkeitsspaziergang der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 16. Mai in Baden. Expertin Sabine Schuster zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand verschiedener Übungen, wie man die Aufmerksamkeit auf den Moment...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
NÖGKK, SCL-Stv. Roman Erhart und Mag.a Sabine Schuster). | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Achtsamkeit hat Vorrang

TULLN (pa). Vogelgezwitscher, eine duftende Blüte, das Rauschen des Windes, die Sonne auf der Haut spüren – solche Eindrücke gehen oft in der Hektik und dem Stress des Alltages unter. Dabei entschleunigt nichts mehr, als innezuhalten und die Wahrnehmung zu schärfen. Genau das war Thema beim Achtsamkeitsspaziergang der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 03. Mai 2017 in Tulln. Expertin Mag.a Sabine Schuster zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand verschiedener Übungen, wie man die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
einfach drauflos gehen
5

Spazieren in der Natur

In der heutigen Zeit gibt es gibt viele Möglichkeiten sich fortzubewegen. Gehen, laufen, schlendern, eilen, marschieren, flanieren, hopsen und noch viele weitere. Spazieren gehört auch dazu, jedoch hat sich diese Art der Bewegung uns Menschen im Sprachgebrauch mit etwas besonders angenehmen in Verbindung gebracht. Das heißt nicht, dass deswegen jeder Mensch gern spazieren geht oder dieses Wort als angenehm empfindet. Aber spazieren fehlt dieser Drang etwas erledigen zu müssen. Gut, auch ein...

  • Triestingtal
  • Christoph Wudy

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zu Achtsamkeitsspaziergängen

BEZIRK BADEN. Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einem Termin zum nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei sollte man im Hier und Jetzt leben, jeden Augenblick intensiv wahrnehmen. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich im Jahr 2017 dem Schwerpunkt Bewegung und lädt am 16. Mai 2017 zu „Achtsamkeitsspaziergängen“ ein. Expertin Mag. Sabine Schuster sorgt durch sanfte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Präventionsexperte Markus Egger (NÖGKK) begrüßte gemeinsam mit Referentin Mag. Sabine Schuster die achtsamen "Spazierer" im Service Center der NÖGKK.

NÖGKK: Achtsamkeit hat Vorrang

Vogelgezwitscher, eine duftende Blüte, das Rauschen des Windes, die Sonne auf der Haut spüren – solche Eindrücke gehen oft in der Hektik und dem Stress des Alltages unter. Dabei entschleunigt nichts mehr, als innezuhalten und die Wahrnehmung zu schärfen. Genau das war Thema beim Achtsamkeitsspaziergang der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 20.April in Neunkirchen. Expertin Sabine Schuster zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand verschiedener Übungen, wie man die Aufmerksamkeit auf den...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen
Anzeige

Achtsamkeitsspaziergang

Schnupperkurs mit Mag. phil. Sabine Schuster, Achtsamkeits-Trainerin » Was ist Achtsamkeit? Was ist Achtsamkeitspraxis? » Einführung in die Gehmeditation in Theorie & Praxis » Achtsame Kommunikation mit Wahrnehmungsübungen » Voraussetzungen & praktische Tipps für regelmäßige Durchführung im Alltag Achtsamkeitsspaziergang für „Neulinge“ – Beginn 16:30 Uhr Für Unerfahrene und Interessierte Achtsamkeitsspaziergang für „(leicht) Fortgeschrittene“ – Beginn 18:30 Uhr Für Interessierte mit...

  • St. Pölten
  • ÖGK Kundenservice St. Pölten

Stille Meditation und Qigong

Zu Beginn des Neuen Jahres hatte der Seminarbogen in Baden zu einem 3 tägigen Retreat seine Türen geöffnet. Nach dem der letzte Teilnehmer eingetroffen war, wurden die Zimmer aufgeteilt und die Räumlichkeiten bezogen. Von Freitag bis Sonntag Mittags wurde in Stille meditiert , gemeinsam gekocht, gegessen und zwischen den Meditationseinheiten Qigong praktiziert. Die 6 heilenden Laute vertieften die Eindrücke im seelisch-emotionalen Erleben. Freitag Abend wurde der Plan des folgenden Tags...

  • Baden
  • Dietmar Marliot
auch kleine Geschenke können große Freude bereiten
3

Besinnlichkeit

Besinnlichkeit, jeder kann mit diesem Wort etwas anfangen. Assoziiert wird es wohl am meisten mit Weihnachten oder der Adventzeit. Doch wofür steht Besinnlichkeit wirklich? Ist es nur ein Weihnachtsphänomen, vielleicht sogar nur ein gutes Zureden so wie die Neujahrsvorsätze? In dem Wort Besinnlichkeit stecken für mich zwei Bedeutungen. Zum einen, ganz klar erkennbar am Wort selbst, das Verb „besinnen“. Also zum Sinn kommen, sich seines Lebens besinnen, den Fokus auf das Wichtige richten. Im...

  • Triestingtal
  • Christoph Wudy

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: "Dein Weg ins Licht". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren!

Übersicht über Biodanza-Termine 2. Halbjahr 2016: Do 20. Oktober Motto: "ICH BIN." Do 3. November Motto: "Meine Ahnen – meine Wurzeln." Do 17. November Motto: "Vom Außen ins Innen." Do 1. Dezember Motto: "Dein Weg ins Licht" sowie ab 9. Februar 2017 alle 2 Wochen.... Impulstexte (3x) siehe hier -> https://dl.dropboxusercontent.com/u/72131666/gh.BIODANZA-Gabr-Impulse.A5.pdf Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: "Vom Außen ins Innen.". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren!

Übersicht über Biodanza-Termine 2. Halbjahr 2016: Do 20. Oktober Motto: "ICH BIN." Do 3. November Motto: "Meine Ahnen – meine Wurzeln." Do 17. November Motto: "Vom Außen ins Innen." Do 1. Dezember Motto: "Dein Weg ins Licht" sowie ab 9. Februar 2017 alle 2 Wochen.... Impulstexte (3x) siehe hier -> https://dl.dropboxusercontent.com/u/72131666/gh.BIODANZA-Gabr-Impulse.A5.pdf Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: "Meine Ahnen – meine Wurzeln". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren!

Übersicht über Biodanza-Termine 2. Halbjahr 2016: Do 20. Oktober Motto: "ICH BIN." Do 3. November Motto: "Meine Ahnen – meine Wurzeln." Do 17. November Motto: "Vom Außen ins Innen." Do 1. Dezember Motto: "Dein Weg ins Licht" sowie ab 9. Februar 2017 alle 2 Wochen.... Impulstexte (3x) siehe hier -> https://dl.dropboxusercontent.com/u/72131666/gh.BIODANZA-Gabr-Impulse.A5.pdf Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
3

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: "DANKBARKEIT". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren!

Übersicht alle Biodanza-Termine 2. Halbjahr 2016: Do 22. September Motto: DANKBARKEIT Do 6. Oktober Motto: "Beständiger Wandel" Do 20. Oktober Motto: "ICH BIN." Do 3. November Do 17. November Do 1. Dezember Impulstexte (3x) siehe hier -> https://dl.dropboxusercontent.com/u/72131666/gh.BIODANZA-Gabr-Impulse.A4.pdf Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: "ICH BIN". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren!

Übersicht alle Biodanza-Termine 2. Halbjahr 2016: Do 22. September Motto: DANKBARKEIT Do 6. Oktober Motto: "Beständiger Wandel" Do 20. Oktober Motto: "ICH BIN." Do 3. November Do 17. November Do 1. Dezember Impulstexte (3x) siehe hier -> https://dl.dropboxusercontent.com/u/72131666/gh.BIODANZA-Gabr-Impulse.A4.pdf Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
3

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: "Beständiger Wandel". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren!

Übersicht alle Biodanza-Termine 2. Halbjahr 2016: Do 6. Oktober Motto: "Beständiger Wandel" Do 20. Oktober Motto: "ICH BIN." Do 3. November Do 17. November Do 1. Dezember Impulstexte (3x) siehe hier -> https://dl.dropboxusercontent.com/u/72131666/gh.BIODANZA-Gabr-Impulse.A4.pdf Hinweis: 2017 ab Do 9. Februar, alle 2 Wochen, bis Do 1. Juni Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
2

Meditation – Körperatmung

Gesunde Gemeinde Hainburg ladet zur geführten Meditation ein. Meditation ist ein gutes Werkzeug zur mehr Aufmerksamkeit, zum Entschleunigen und zum Erlangen von innerer Ruhe. Meditation ist eine sehr wertvolle Pause, sie hilft dem Körper und Geist sich zu erholen. Man schöpft Mut und Energie und dadurch kann man sich auch den schweren Situationen im Leben leichter stellen. Meditation bringt Inspiration, Bereicherung, inneren Frieden und gutes Gefühl. Bei der geführten Meditation werden Sie...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser
7

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich im Garten, Motto: "Sommerfreuden - einfach sein!". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren!

Bei Schönwetter im Garten: Eingang Melchior Khlesl-Gasse (siehe Plan Foto unten); ansonst im Saal. Impuls: Sommerfreuden - einfach sein! Hinweis - die nächsten BIODANZA-Abende beginnen wieder im Herbst ab Do, 22. September, alle 2 Wochen. Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
Wolfgang Haltrich und Gemeinderat Herbert Mlesiwa – Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Sieghartskirchen | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen / MVS

Achtsamkeit (er)leben in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Achtsamkeit nach innen und außen hilft uns, aus der alltäglichen "Tretmühle" für kurze Zeit auszusteigen, um uns zu sammeln und die Dinge von einer gewissen Distanz zu sehen. Stress und Grübelschleifen können damit aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden, der deutliche Erleichterung schafft. Man könnte meinen, es sei das Einfachste auf der Welt, die Dinge so wahr zu nehmen, wie sie sind. Und wie ist das mit unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Körper?...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Mit Achtsamkeit glücklich leben

DROSS: Barbara Svehla ist akademische Expertin für psychosoziale Gesundheit, 
diplomierte Lebens- und Sozialberaterin sowie diplomierte TUINA-Praktikerin und bietet traditionelle, chinesische Präventiv- und Heilmassage in ihrem TCM Zentrum der Geundheit in Droß an.Die Lehrerin für Qigong, Meditation und Achtsamkeit sowie diplomierte Hypnose-Trainerin arbeitet auch als ganzheitliche Schwangerschafts- und Geburtsbegleiterin. BEZIRKSBLÄTTER: Wie helfen Sie Ihren Patienten? BARBARA SVEHLA: "Ich...

  • Krems
  • Doris Necker
5

Biodanza-Fest „6 Jahre Biodanza in St. Bernhard Wr. Neustadt“ -- Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren.

Wir feiern!! Eintreffen ab 14h, Beginn 15h; bis etwa 21h. Es gibt • eine angeleitete Biodanza-Einheit (mit Gabriele), • Stärkung am gemeinsamen Buffet und Plaudern; bitte kleinen Imbiss/Getränke mitnehmen • sowie kurze Beiträge von TeilnehmerInnen - z.B. Text, Lied, Tanz, Märchen, Bilder, Anleitung zum gemeinsamen Tun, Büchertausch… (Bitte um Absprache mit Gerhard Höggerl, s.u.). Beitrag zu den Kosten erbeten (freie Spenden). Anleitung Biodanza: Gabriele Herbst...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
5

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: LIEBE SCHENKEN . Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund.

Impuls: Wenn man kuschelt, repariert mach sich gegenseitig Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder mehr Raum. Es gibt Tänze...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
5

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: FASCHINGS-VERGNÜGEN. Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund.

Impuls: Immer wenn Du Dich im Kreis drehst, ist es Zeit, aus der Reihe zu tanzen. Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:30

Online Meditationsabende - www.shakomar.at

Meditation und Achtsamkeit Einstieg jederzeit möglich, die erste Stunde ist kostenlos. Geführte Meditationen, traditionsunabhängig und zu verschiedenen Schwerpunkten unterstützen uns die Gedanken ruhen zu lassen und neue Kraft zu tanken. In den Einheiten gibt es auch Praxistipps und Anregungen für die Übung zu Hause und im Alltag. Kosten: 10.- Euro pro Einheit(monatlich Abrechnung per Überweisung, Rechnung mit den Daten zur Überweisung wird am Ende des Monats zugeschickt.) Bitte um Anmeldung...

Foto: Sara Richter
  • 11. Juni 2024 um 16:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Achtsamkeits Workshop für Kinder

PHYRA. Wie würde es dir heute als Erwachsene/r gehen, wenn du als Kind bereits gelernt hättest richtig mit deinen Emotionen umzugehen, auf deinen Körper zu hören und mit gezielten Entspannungstechniken dein Wohlbefinden zu fördern? Wie liebevoll gehen wir wirklich mit uns selbst um? Und wie schön wäre es, unsere Kinder mit einem Koffer voll Möglichkeiten in die Welt raus zu schicken? Einen Koffer voller Selbstfürsorge und Liebe. Bei meinen Workshops unterstütze ich Schulkinder dabei sich selbst...

6
  • 11. Juni 2024 um 18:15
  • Gemeindeamt Rohrbach
  • Rohrbach an der Gölsen

BLEIB IN BEWEGUNG - YOGA mit Zdenka Brezina

Anmeldung unter 0676/620 13 67 Zeit für die Pflege des Körpers und der Psyche! Besondere Zeit für Dich! Bist Du ernsthaft daran interessiert Dein... ✅ Körper ausrichten, kräftigen und dehnen ✅ Atemtechniken üben und sie nutzen lernen um aus der Spannung in die innere Ruhe zu finden ✅ Entspannungstechniken effizient anwenden ✅ Sich vitaler und gelassener zu fühlen ✅ Mehr Mitgefühl und Verständnis, für Dich und alles was Dir im Alltag begegnet, erfahren möchtest ✅ Dein Immunsystem bewußt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.