Achtsamkeit

Beiträge zum Thema Achtsamkeit

4

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: "Lass’ es Dir gut gehen!". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund.

Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder mehr Raum. Es gibt Tänze allein, zu zweit, und mit der ganzen Gruppe. Die Übungen...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
3

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: "ERBLÜHEN – ganz ich selber sein". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund.

Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder mehr Raum. Es gibt Tänze allein, zu zweit, und mit der ganzen Gruppe. Die Übungen...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
3

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich: Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund.

Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder mehr Raum. Es gibt Tänze allein, zu zweit, und mit der ganzen Gruppe. Die Übungen...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Barbara Amon (Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
5

NÖGKK rät: Im HIER und JETZT leben!

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einer Aktivität zur nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei wäre es so wichtig im HIER und JETZT zu leben, jeden Augenblick intensiv wahrzunehmen. Wie man Achtsamkeit trainiert und welche Meditationsmöglichkeiten dabei helfen, war am Mittwoch, den 13. November 2013, Thema von...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: NÖGKK

Achtsam durchs Leben!


NÖ Gebietskrankenkasse lädt zu kostenlosen Schnupperkursen Es ist ein Grundübel der heutigen Zeit: Wir hetzen von einem Termin zum anderen und haben dabei das Gefühl, dass das Leben an uns vorüberzieht. Statt im Hier und Jetzt zu leben, grübeln wir über Vergangenes und sorgen uns um die Zukunft. Dabei wäre es viel wichtiger, in jedem Moment des Lebens klar und präsent – also achtsam - zu sein. Achtsamkeit kann man lernen. Bei den kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse zeigen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige

Achtsamkeit und Meditation

NÖGKK-Schnupperkurs zum Thema mentale Gesundheit mit Mag. Boris Zalokar Viele Menschen kennen das Gefühl: gehetzt von einer Aktivität zur nächsten zieht das Leben vorbei. Man ist mit den Gedanken entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Das Leben wird nicht JETZT gelebt, sondern verstrickt sich in Grübeleien, Sorgen oder Ärger. Achtsamkeitsübungen im Alltag und Achtsamkeits-Meditation sind etwas andere Formen der Entspannung und unterscheiden sich deutlich...

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Korneuburg
Anzeige
3

NÖ Gebietskrankenkasse - Achtsamkeit und Meditation -

NÖGKK rät: Im HIER und JETZT leben! NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einer Aktivität zur nächsten und hat das Ge-fühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei wäre es so wichtig im HIER und JETZT zu leben, jeden Augenblick intensiv wahr-zunehmen. Wie man Achtsamkeit trainiert und welche Meditationsmöglichkeiten dabei helfen, war Thema eines...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

Achtsamkeit und Meditation

NÖGKK-Schnupperkurs zum Thema mentale Gesundheit mit Mag. Boris Zalokar Viele Menschen kennen das Gefühl: gehetzt von einer Aktivität zur nächsten zieht das Leben vorbei. Man ist mit den Gedanken entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Das Leben wird nicht JETZT gelebt, sondern verstrickt sich in Grübeleien, Sorgen oder Ärger. Achtsamkeitsübungen im Alltag und Achtsamkeits-Meditation sind etwas andere Formen der Entspannung und unterscheiden sich deutlich...

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Stockerau
Anzeige
Christine Hajek (NÖGKK), Mag. Boris Zalokar (Referent) und Hildegard Gehringer (AKNÖ)

NÖGKK rät: Im HIER und JETZT leben!

NÖ Gebietskrankenkasse und AKNÖ-Bezirksstelle Baden luden zum kostenlosen Schnupperkurs Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einer Aktivität zur nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei wäre es so wichtig im HIER und JETZT zu leben, jeden Augenblick intensiv wahr-zunehmen. Wie man Achtsamkeit trainiert und welche Meditationsmöglichkeiten dabei helfen, war Thema eines...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden

Entstressen durch Achtsamkeit

An diesem Seminartag erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen dafür. Sie erleben Gelassenheit, Abbau von Ärger und Ruhelosigkeit, Entspannung und tanken Ihre Kräfte auf. Mit dieser Maßnahme fördern Sie Ihre Work-Life-Balance sowie Ihr privates und berufliches Gesundheitsmanagement. Nach diesem Tag erkennen Sie Ihre Stressoren und können Sie neutralisieren für mehr Ausgeglichenheit, Wachstum und Gesundheit. Durch die wiedergewonnene mentale Selbstkontrolle verbessern Sie Ihre zielgerichtete...

  • Krems
  • Elke Pfeifer
4

Buchpräsentation von Gabriele Herbst (dipl. Biodanza Lehrerin): "Ich tanze mein Leben - jetzt! Mein Er-Leben als Biodanza-Gruppenleiterin.“

Fr, 13. April, 18 - (max) 21h: Vorstellung des Buches, Signieren und 1 Stunde BIODANZA zum Mittanzen. BIODANZA: Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren. Am Beispiel einer „Vivencia“ (Biodanza-Einheit) schildere ich in meinem Buch meine Erfahrungen und Erlebnisse als Biodanza-Gruppenleiterin. Ich erzähle anhand von persönlichen Erlebnissen über Biodanza. Ich zeige, wie wir Biodanza erleben können, was Biodanza bewirken und auslösen kann. Und natürlich drückt es meine...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
4

Buchpräsentation von Gabriele Herbst (dipl. Biodanza Lehrerin): "Ich tanze mein Leben - jetzt! Mein Er-Leben als Biodanza-Gruppenleiterin.“

Fr, 4. Mai, 18 - (max) 21h: Vorstellung des Buches, Signieren und 1 Stunde BIODANZA zum Mittanzen. BIODANZA: Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren. Am Beispiel einer „Vivencia“ (Biodanza-Einheit) schildere ich in meinem Buch meine Erfahrungen und Erlebnisse als Biodanza-Gruppenleiterin. Ich erzähle anhand von persönlichen Erlebnissen über Biodanza. Ich zeige, wie wir Biodanza erleben können, was Biodanza bewirken und auslösen kann. Und natürlich drückt es meine Liebe...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL

Meditatives Laufen / Earthwalk mit Undine Puritischer

Wir gehen jeden Tag. Eine Bewegung, die wir kennen. Unbewusst mit allen Lasten, die wir in unserem Gang manifestiert haben. Meditatives Laufen ist ein Ausgleich, ist Bewegung für Körper, Geist und Seele. Es werden keine sportlichen Leistungen gefordert, sondern wir treten in Kontakt mit uns selbst durch bewusstes Gehen, sanftes Laufen und Aufmerksamkeit. Wir verbinden uns mit den Kräften der Erde, den Elementen, der Natur. Wir lernen, uns selbst wieder zu spüren und wir haben Freude und Spaß...

  • Mödling
  • Einklang erleben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:30

Online Meditationsabende - www.shakomar.at

Meditation und Achtsamkeit Einstieg jederzeit möglich, die erste Stunde ist kostenlos. Geführte Meditationen, traditionsunabhängig und zu verschiedenen Schwerpunkten unterstützen uns die Gedanken ruhen zu lassen und neue Kraft zu tanken. In den Einheiten gibt es auch Praxistipps und Anregungen für die Übung zu Hause und im Alltag. Kosten: 10.- Euro pro Einheit(monatlich Abrechnung per Überweisung, Rechnung mit den Daten zur Überweisung wird am Ende des Monats zugeschickt.) Bitte um Anmeldung...

Foto: Sara Richter
  • 11. Juni 2024 um 16:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Achtsamkeits Workshop für Kinder

PHYRA. Wie würde es dir heute als Erwachsene/r gehen, wenn du als Kind bereits gelernt hättest richtig mit deinen Emotionen umzugehen, auf deinen Körper zu hören und mit gezielten Entspannungstechniken dein Wohlbefinden zu fördern? Wie liebevoll gehen wir wirklich mit uns selbst um? Und wie schön wäre es, unsere Kinder mit einem Koffer voll Möglichkeiten in die Welt raus zu schicken? Einen Koffer voller Selbstfürsorge und Liebe. Bei meinen Workshops unterstütze ich Schulkinder dabei sich selbst...

6
  • 11. Juni 2024 um 18:15
  • Gemeindeamt Rohrbach
  • Rohrbach an der Gölsen

BLEIB IN BEWEGUNG - YOGA mit Zdenka Brezina

Anmeldung unter 0676/620 13 67 Zeit für die Pflege des Körpers und der Psyche! Besondere Zeit für Dich! Bist Du ernsthaft daran interessiert Dein... ✅ Körper ausrichten, kräftigen und dehnen ✅ Atemtechniken üben und sie nutzen lernen um aus der Spannung in die innere Ruhe zu finden ✅ Entspannungstechniken effizient anwenden ✅ Sich vitaler und gelassener zu fühlen ✅ Mehr Mitgefühl und Verständnis, für Dich und alles was Dir im Alltag begegnet, erfahren möchtest ✅ Dein Immunsystem bewußt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.