Adnet

Beiträge zum Thema Adnet

Mojo auf der Burg Golling vom 23. Juni bis zum 30. August: Peter Frey, Gudrun Heger, Elisabeth Essl, Alexander Steinwendtner. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
67

Festspiele Golling 2023
Ausstellung "Mojo" in der Burg Golling

Kultursommer auf der Burg Golling mit Ausstellung der Galerie Frey von Alexander Steinwendtner gestartet. Erstmals eine Ausstellung sowohl im Kunstraum, dem Burgsaal im Innenhof sowie im Garten vor der Burg.  GOLLING. Die gesamte Burg Golling hat sich in diesem Sommer in eine große Galerie verwandelt: Mit der Einzelausstellung des gebürtigen Salzburgers Alexander Steinwendtner (Adnet) werden erstmals die räumlichen Möglichkeiten von einem einzigen Künstler ausgelotet. Unter dem Motto "Mojo auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Musik trifft Fotografie - Vernissage "Themenfotografie" & Herbstsingen

Die TeilnehmerInnen des Adneter Fotostammtisches präsentieren am Samstag, 12. November, um 19.00 Uhr in der NMS ihre Fotos zu verschiedenen Themen. Um 20.00 Uhr findet das Herbstsingen mit dem Männerchor Adnet, dem Viergesang "TonArt" und des Klarinettenquartetts der Steinhauer Musikkapelle statt. Freier Eintritt für Ausstellung und Vorträge. Eintritt Herbstsingen: VVK Euro 10,- AK Euro 12,-. Am Sonntag, 13. November, finden auch zwei Diavorträge statt: 13.30 Uhr: Hawaii, Vortrag von Dr. Lothar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Ausstellung "Literatur trifft Fotografie"

Die TeilnehmerInnen des Adneter Fotostammtischs präsentieren wieder ihre Fotos zu verschiedenen Themen im Pfarramt Adnet. Vernissage der Fotoausstellung "Themenfotografie" am Samstag, 14. November, um 19.00 Uhr, um 20.00 Uhr Lesung mit Stan Wolf "Steine der Macht", Band 7. Eintritt zur Lesung: Euro 5,-. Am Sonntag, 15. November, von 10.00 - 16.00 Uhr Foto-Ausstellung und digitale Diavorträge. Eintritt frei! Wann: 15.11.2015 ganztags Wo: Pfarramt, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Alle zwei Jahre findet in der Gaißau die Dorfgaudi statt.
Heuer ist es wieder soweit. | Foto: Martin Wallmann

Gaißauer Dorfgaudi 2014

Samstag 19. Juli ab 17.00 Uhr Mannschaftsbewerb „WER zieht WEN“ mit tollen Sachpreisen. Für Unterhaltung sorgt die Hinterseer Tanzlmusi. Außerdem gibt es Gegrillte Speisen, Weißbierbar & Bar, Landmaschinenausstellung, Kaffee und Kuchen, Weinlaube und Bauerntequila. Sonntag 20. Juli ab 10.00 Uhr Anlässlich 90 Jahre FF Krispl & 190 Jahre Prangerschützen Krispl Gedenkfeier vor dem Feuerwehrhaus. Anschließend Weißwurstfrühschoppen mit der TMK Krispl-Gaißau. Ab 14:00 Uhr unterhalten euch die „Zwoa...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Im Mittelpunkt der Bücher von Manfred Baumann steht die Stadt Salzburg. | Foto: Bildungswerk

Literatur: Zauberflötenrache – Meranas 3. Fall

Am Samstag, 16. November, findet um 19.30 Uhr die Lesung „Zauberflötenrache – Meranas 3. Fall“ von Manfred Baumann, Autor, Kabarettist, Radio- und TV-Macher begleitet von der Geigerin Anne Catherine Radauer-Plank in der Hauptschule statt. Inhalt: „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen ...“ singt Anabella Todorova als Königin der Nacht in Mozarts Zauber-flöte bei der Opernpremiere der Salzburger Festspiele. Doch sie bricht mitten in der Arie tot zusammen. Herzversagen? Unfall? Mord? Martin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Linde Spiluttini, geboren im Pongau, lebt seit 28 Jahren in Rif. | Foto: Linde Spiluttini

26. Rifer Kunstmeile: Zwei Künstlerinnen stellen aus

Nach längerer Pause gibt es wieder eine Rifer Kunstmeile! Zwei Rifer Künstlerinnen, Andrea Lacher-Bryk mit „Achtung, Baustelle!“ und Linde Spiluttini mit „Starke Mitte“, stellen ihre Werke am Freitag, 8. November, um 18.00 Uhr im neuen Gemeindesaal aus. Musikalische Umrahmung kommt von Cocoon Bluezz. Die Rifer Kunstmeile besteht seit 1999. Sie wurde von Brigitte Schmidt, Regina Dachs und Eveline Sampl-Schiestl ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es den Stadtteil Rif, mit all seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.