Adrian Kubat

Beiträge zum Thema Adrian Kubat

Die Volksschüler dürfen sich über ihr erfolgreiches Klimameilen-Projekt freuen. | Foto: Carina Laschober-Luif
4

Volksschule Pinkafeld
310 Kinder sammelten über 7.000 Klimameilen

Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif freut sich über erfolgreiche Absolvierung der Klimameilen-Kampagne an der Volksschule Pinkafeld. PINKAFELD. Die Volksschule Pinkafeld hat vor kurzem mit großem Erfolg ihre Klimameilen-Kampagne abgeschlossen. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Pinkafeld wurden innovative Maßnahmen umgesetzt, um das Bewusstsein für umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten zu stärken. Egal ob zu Fuß, mit dem Rad/Roller oder mit dem Schulbus - von 2. bis 26. April haben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hannah Grandits und Vizebgm. Adrian Kubat laden zum Beauty Workshop für Mädchen ein. | Foto: Offene Jugendarbeit Pinkafeld
2

Pinkafeld
Offene Jugendarbeit organisiert Beauty Workshop für Frauen

Am 18. Mai findet in Pinkafeld ein Beauty Workshop für Mädchen und junge Frauen mit Julia Knapp in Pinkafeld statt. PINKAFELD. Die offene Jugendarbeit Pinkafeld und Oberwart freut sich, einen inspirierenden Beauty Workshop für Mädchen und junge Frauen anzukündigen, der am 18. Mai 2024 stattfinden wird. Der Workshop setzt den Fokus auf die Individualität und die individuelle Schönheit der Teilnehmer:innen, während gleichzeitig Selbstwert und Selbstschätzung gestärkt werden sollen. Workshop mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Volksschüler in Pinkafeld setzen auf klimafreundlichen Schulweg. | Foto: Carina Laschober-Luif
1 3

Volksschule Pinkafeld
Klimameilen-Kampagne und SchulGEHBus-Projekt

Die Volksschule Pinkafeld startete Klimameilen-Kampagne und SchulGEHBus-Projekt. PINKAFELD. Die Volksschule Pinkafeld hat im April eine Bewegungsinitiative gestartet und nimmt an der Klimameilen-Kampagne des Klimabündnis Österreich teil. Statt mit dem Auto gefahren zu werden, sollen Schülerinnen und Schüler auf Fußwege, Fahrräder oder den Bus setzen. „In unserer Schule sind sportliche Aktivitäten ein wichtiger Teil des Unterrichts. Auch der Schulweg kann eine bedeutende Rolle spielen, wenn es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Ripperlschnapsen wurden viele Bummerln ausgetragen. | Foto: Michael Strini
10

Bummerl spielen
SC Pinkafeld-Ripperlschnapsen im Gasthaus Fuith

Der SC HERZ Pinkafeld veranstaltete ein Ripperlschnapsen. PINKAFELD. Am Freitagabend, 23. Feber, lud der SC HERZ Pinkafeld zum Ripperlschnapsen ins Gasthaus Fuith ein. Dabei wurden Zweier und Vierer-Bummerl ausgespielt und auch lustige Gespräche geführt. Natürlich ging es am Ende um das eine oder andere Ripperl und die Geselligkeit. Auch Vizegbm. Carina Laschober-Luif, StR Franz Dampf und Vizebgm. Adrian Kubat, der schmunzelnd meinte: "Auch wenn das Bummerl gegen Ewald Schuh gehörig in die Hose...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach der äußerst gelungenen Polonaise galt der Ball als eröffnet. | Foto: Angelina Kaiser
2 155

Oberwart
„Techniker der Zukunft“ luden zum 52. Maturaball ein

Die Absolventen der Abteilung Gebäudetechnik machten in der diesjährigen Ballsaison den krönenden Abschluss. OBERWART. Unter dem Motto „Techniker der Zukunft - Mit hundert Wassern gewaschen“ lud die Abteilung Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld am 9. Februar zum Maturaball ein. Der Ball in der Messehalle Oberwart wurde traditionell mit der Polonaise eröffnet. Dir. Wilfried Lercher und Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher durften neben den zahlreichen Besuchern unter anderem den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Die Kinder lernten bei einem Kurs in Pinkafeld eislaufen. | Foto: Edith Marth
7

Pinkafeld
Eislaufkurs für Kinder mit Faschingsfest als Abschluss

Pinkafelder Kinder lernten in acht Wochen eislaufen. PINKAFELD. Am Mittwochnachmittag fand auf der Kunsteisbahn Pinkafeld ein achtwöchiger Eislaufkurs für Kinder seinen gelungenen Abschluss. Für die Kinder gab es eine Urkunde, die Vizebgm. Adrian Kubat persönlich überreichte. "Einmal die Woche fand der Kurs statt. Die Kinder waren begeistert!", freute sich auch Kursleiterin Edith Marth über den Erfolg. Nach der Urkundenüberreichung gab es noch ein buntes Faschingsfest auf dem Eis. Da stand der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der traditionelle Kinderfasching der SPÖ Pinkafeld sorgte auch heuer wieder für leuchtende Augen bei den kleinen und großen Faschingsbegeisterten.  | Foto: SPÖ Pinkafeld
12

SPÖ organisierte
Strahlende Gesichter beim Pinkafelder Kinderfasching

Der Kinderfasching der SPÖ hat seit Jahrzehnten Tradition in Pinkafeld. Auch heuer durfte das Team der SPÖ Pinkafeld rund um Vizebürgermeister Adrian Kubat, Stadtrat Martin Kramer und Stadträtin Sigrid Tallian zahlreiche Faschingsbegeisterte im Internat der Landesberufsschule begrüßen. PINKAFELD. "Vielen Dank an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und ein ebenso großes Dankeschön an das Team der SPÖ Pinkafeld, das über das gesamte Wochenende für die Kinder im Einsatz war.""Von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Künstler Gottfried Reszner, Moderatorin Bettina Treiber und Verleger Gunter Drexler bei der Präsentation des "Wimmelbuch Burgenland" im Rathaussaal Pinkafeld.
22

Pinkafeld: 1. Wimmelbuch Burgenland
Wimmelbuch von Gottfried Reszner und Gunter Drexler präsentiert

Am Freitag, dem 01. Dezember, präsentierten der vielfach ausgezeichnete Künstler Gottfried Reszner und der Verleger Gunter Drexler aus Pinkafeld im Rathaus Pinkafeld das erste burgenländische Wimmelbuch mit Aquarellen von Gottfried Reszner. Die RegionalMedien Burgenland verlosen pro Bezirk jeweils zwei Wimmelbücher. Sehenswürdigkeiten des Landes entdecken PINKAFELD. Der begnadete Künstler und Maler Gottfried Reszner aus Kleinpetersdorf hat in seinem "Wimmelbuch Burgenland" jedem Bezirk eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Einige GemeindevertreterInnen die diese Gedenkstätte im Gemeinderat beschlossen haben, kamen gemeinsam mit der Künstlerin Silvia Janits zur Segnungsfeier auf den Friedhof nach Pinkafeld die in ökumenischem Gedanken von den beiden Pfarrern Martin Schlor (li.) und Norbert Filipitsch vorgenommen wurde.
23

Pinkafeld: Sternenkinder sind jetzt unter uns.
Gedenkstein für Sternenkinder feierlich gesegnet

Die  neu gestaltete Gedenkstätte mit Gedenkstein für die Sternenkinder aus Pinkafeld und Umgebung wurde vor wenigen Tagen feierlich gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Es ist ein Ort des Innehaltens - hier können Eltern und Großeltern in Ruhe um ihr Kind trauern und Trost suchen. PINKAFELD.  Sternenkinder werden in den betroffenen Familien immer einen Platz haben. Die Antwort, warum ein Kind, das von Gott geschenkt wurde, nicht überleben durfte und in dieser unserer Welt keine Chance zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
So wird ein Bohnensterz gemacht: Patrizia DeLellis-Mejatsch, SR Franz Dampf, Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, Vizebgm. Adrian Kubat | Foto: Michael Strini
40

Martinitage Pinkafeld
Martinikirtag eröffnete mit vielen Besuchern

Die Martinitage haben in Pinkafeld lange Tradition und gehen heuer wieder über drei Tage. PINKAFELD. Die Martinitage haben in Pinkafeld seit Jahrzehnten eine große Tradition und sind seit jeher ein ganz großer Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Nachdem es in den letzten Jahren nur noch den Martinikirtag gab, wird heuer wieder an drei Tagen gefeiert. Am Donnerstag, 9. November, fand der schon traditionelle Martinikirtag mit buntem Markttreiben statt. Ab 11 Uhr eröffnete das Festzelt von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Martinitage in Pinkafeld sind wieder zurück. | Foto: Kubat

Pinkafeld
Traditionelle Martinitage mit viel Programm wieder belebt

Die Martinitage haben in Pinkafeld seit Jahrzehnten eine große Tradition und sind seit jeher ein ganz großer Fixpunkt im Veranstaltungskalender. PINKAFELD. In den vergangen Jahren hat sich diese Tradition allerdings auf den Martinikirtag am Donnerstag beschränkt, aus den Martinitagen wurde der Martinitag und der Ruf nach einer Belebung wurde schnell laut. Die Stadtgemeinde Pinkafeld möchte daher in diesem Jahr einen Impuls setzen, um Martini endlich wieder gebührend hochleben zu lassen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Die Eröffnung des Zubaus beim Kindergarten vom SOS Kinderdorf Pinkafeld bringt weitere 25 Kindergartenplätze. | Foto: Michael Strini
42

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Platz für 50 Kinder durch Kindergarten-Zubau

SOS Kinderdorf und Gemeinde Pinkafeld erweitern die Kindergartenplätze. PINKAFELD. "Mit diesem gemeinsamen Projekt, wird das Angebot der Kinderbetreuung in Pinkafeld wesentlich verbessert. Wichtig ist, dass jedes Kind einen Platz in einer Kinderbildungseinrichtung und Kinderbetreuungseinrichtung bekommt und die Betreuung gesichert ist", sagte Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung in Pinkafeld Das SOS Kinderdorf in Pinkafeld erweiterte sein Angebot für die Kleinsten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mittelschule Pinkafeld holte den Bundesmeistertitel in der Leichtathletik. | Foto: Attila Farkas
3

Leichtathletik
Mittelschule Pinkafeld ist Schul-Bundesmeister

Einen sensationellen Erfolg gab es für die Mittelschule Pinkafeld in der Leichtathletik. PINKAFELD. Bei den Leichtathletik-Bundesmeisterschaften vom 14. bis 16. Juni 2023 in Feldkirchen (Kärnten) gewannen die Schüler Jan Karner, Eftikhar Husseini, Imran Khaksar, Maihan Jabarkhel, Harun Shinwari und Adam Wafa durch eine herausragende Leistung den Bundesmeistertitel. Prof. Daniel Wukits hatte die Schüler bestens vorbereitet und betreut. Dir. OSR Rainer Tiefengraber bereitete mit dem gesamten Team...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viel Spaß gab es beim ASVÖ Familiensporttag im Rahmen des SOS-Kinderdorf Pinkafeld-Festes. | Foto: ASVÖ Burgenland
1 62

SOS-Kinderdorf Pinkafeld
Gelungenes Dorffest mit ASVÖ Familiensporttag

Das SOS-Kinderdorf Pinkafeld lud zum traditionellen Dorffest mit zahlreichen Sport- und Spielestationen, Musik und Kulinarik. PINKAFELD. Viele spannende Spielestationen, ein Glücksrad, Karaoke und eine Zaubershow waren nur einige der Highlights beim Dorffest vom SOS-Kinderdorf in Pinkafeld. Der ASVÖ Burgenland bildete die sportliche Abwechslung mit einem Familiensporttag. So gab es neun Stationen zu durchlaufen, die vom ASVÖ oder ASVÖ Vereinen betreut wurden. So gab es Ponyreiten (Magic Pony...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2. Vizebürgermeister Adrian Kubat (SPÖ) will das Miteinander wieder ins Zentrum rücken. | Foto: Lexi
2

Pinkafeld
Diskussion um Wohnprojekt nach Gemeinderatssitzung verlängert

2. Vizebgm. Adrian Kubat (SPÖ) und NEOS-Gemeinderat Eduard Posch nehmen Stellung zur emotionalen Gemeinderatssitzung rund um den Tagesordnungspunkt über das OSG-Reihenhausprojekt. PINKAFELD. Für Gesprächsstoff sorgte zuletzt die Sitzung des Pinkafelder Gemeinderates, in der unter anderem die „Bürgerinitiative Bielfeld“ diskutiert wurde. Bereits 2021 beschloss der Gemeinderat mit den Stimmen der SPÖ, der ÖVP, der FPÖ, der NEOS und der Grünen einstimmig die Umwidmung von Grundstücken im Bielfeld,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eduard Posch (NEOS), SPÖ-Bgm. Kurt Maczek, Vizebgm. Carina Laschober-Luif (ÖVP), Adrian Kubat 2. Vizebgm. (SPÖ) und Christoph Theiler (FPÖ) diskutierten im Gemeinderat die Themen "Allwetterbad" und "Initiative Bielfeld" aus unterschiedlichen Sichtweisen.
9

Gemeinderatssitzung Pinkafeld
"Allwetterbad" und OSG-Bauprojekt standen im Fokus

Die 3. Gemeinderatssitzung im Rathaus Pinkafeld zeigte großes Interesse bei der "Bürgerinitiative Bielfeld" und der Bevölkerung - geschuldet den Themen "Allwetterbad" und Stopp dem OSG-Reihenhaus-Projekt sowie Alkoholverbot auf öffentlichen Spielplätzen und  Umwidmungsstopp. PINKAFELD. Aus der Tagesordnung einer Gemeinderatssitzung kann man bereits im Vorfeld einen mehr oder weniger brisanten Sitzungsverlauf herauslesen oder annehmen. Wenn auf den Zuhörerplätzen mehr Vertreter einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Vertreter der Wirtschaftskammer und Stadtgemeinde gratulierten Petra Bencsics zur Neueröffnung in traditionellen Räumlichkeiten. | Foto: Martina Sifkovits
20

Pinkafeld
Petra Bencsics eröffnete "Alles Leder Ebenspanger" neu

Traditionsunternehmen "Alles Leder Ebenspanger" eröffnete in neuem Glanz. PINKAFELD. Mit Alles Leder Ebenspanger erstrahlt ein absolutes Pinkafelder Traditionsunternehmen in neuem Glanz. Der Meisterbetrieb Ebenspanger ist seit weit über hundert Jahren Anlaufstelle für hochwertige Qualitätsprodukte aller Art. Am Mittwoch, 1. März, eröffnete Petra Bencsics das neugestaltete Geschäft in der Pinkafelder Hauptstraße. Unter den zahlreichen Gästen waren neben Vertreter der Wirtschaftskammer - u.a....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch Vertreter der Gemeinde gratulierten Markus und Birgit Steiner zur Eröffnung. | Foto: Adrian Kubat
3

Pinkafeld
"Die Steinerei" eröffnete im ehemaligen Gasthaus Zapfel neu

Erfolgreiche Neueröffnung für "Die Steinerei" von Birgit und Markus Steiner in Pinkafeld. PINKAFELD. Am Mittwoch, 1. März, hat "Die Steinerei" in Pinkafeld eröffnet und wird ab sofort das kulinarische Leben in Pinkafeld bereichern. Das ehemalige Gasthaus Zapfel wurde sehr liebevoll neu gestaltet und die ersten kulinarischen Eindrücke versprechen sehr viel Positives. "Viel Erfolg und Danke, dass ihr Pinkafeld für eure Neueröffnung ausgesucht habt!", freuen sich Bgm. Kurt Maczek und 2. Vizebgm....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Allwetterbad Pinkafeld ist beliebt. Eine Lösung für den Weiterbestand soll - eventuell mit Unterstützung des Landes - gefunden werden. | Foto: NMS Rechnitz

Budgetplan 2023
Einige Projekte mussten in Pinkafeld gestrichen werden

Das Budget für das Jahr 2023 wurde vom Gemeinderat Pinkafeld beschlossen. Es stehen einige neue Projekte an, manche mussten vorübergehend aber auch gestrichen werden. PINKAFELD. Einige neue Projekte stehen in Pinkafeld für das neue Jahr an. Darunter fallen die vollständige Umstellung auf LED-Beleuchtung, neue Investitionen im Bildungsbereich, der Ausbau der PV-Anlagen und Investitionen in die WVA Pinggau-Pinkafeld. Projekte wie das Kulturhaus und der Stadion Ausbau des SC Pinkafelds müssen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Das "Punk&Dunk" in Pinkafeld war ein gelungener Event der Offenen Jugendarbeit Pinkafeld/Oberwart (OJA). | Foto: Offene Jugendarbeit Pinkafeld-Oberwart
7

Offene Jugendarbeit Pinkafeld
"Punk&Dunk"-Basketballturnier mit Konzert

Die Offene Jugendarbeit Oberwart & Pinkafeld luden zum "Punk&Dunk"-Event zum Sportzentrum Pinkafeld. PINKAFELD/OBERWART. Die offene Jugendarbeit ist ein Angebot von SOS-Kinderdorf. Nach einem Minigolf-Turnier in Oberwart folgte dieses Wochenende ein Basketballturnier mit zehn Mannschaften am Streetcourt in Pinkafeld. Am Abend gab es noch ein Konzert mit DFire, Pink-182 und Swallows Rose. „Zusätzlich zu unseren Outdoor Angeboten öffnen wir zweimal in der Woche unseren Jugendraum in Pinkafeld....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jugendgemeinderat Adrian Kubat freut sich über die Installierung des ersten Jugendparlaments in Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
2

Mitreden statt Zuschauen
Pinkafeld bekommt ein Jugendparlament

"Mitreden statt Zuschauen" heißt es für die Jugend in Pinkafeld, wo ein Jugendparlament eingerichtet wird. PINKAFELD. Erstmals wird in einigen Wochen ein Jugendparlament in Pinkafeld tagen. Insgesamt 50 durch ein Losverfahren ausgewählte Pinkafelderinnen und Pinkafelder im Alter von 13 bis 18 Jahren, werden am 23. April ab 15 Uhr im Rathaussaal die Möglichkeit haben, das erste Pinkafelder Jugendparlament zu bilden und aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde mitzuarbeiten. "Mit der Einrichtung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Start für neues Jugendarbeits-Projekt in Pinkafeld und Oberwart: Stefan Rath (Jugendgemeinderat Oberwart), Bgm. Kurt Maczek (Pinkafeld), LR Daniela Winkler, Adrian Kubat (Jugendgemeinderat Pinkafeld) | Foto: Michael Strini
2 Video 11

Pinkafeld/Oberwart
Gemeindeübergreifendes Pilotprojekt für Jugendarbeit

Neue Jugendförderrichtlinien bilden den Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt in Zusammenarbeit der Stadtgemeinden Pinkafeld und Oberwart. PINKAFELD/OBERWART. Die offene Jugendarbeit begleitet und fördert Jugendliche auf ihrem Weg in die erwachsene Selbstständigkeit und unterstützt sie bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben, die an traditionellen institutionellen Bildungs- und Betreuungsorten nicht erfüllt werden können. Vielfach wird offene Jugendarbeit in Gemeinden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.