Adrian Mirtl

Beiträge zum Thema Adrian Mirtl

Welt-Herztag
Mehr Power für das wichtigste Organ - das Herz

Jedes Jahr findet am 29. September der Weltherztag statt. Dieser soll daran erinnern, dass man eines seiner wichtigsten Organe pfleglich behandeln und laufend vom Arzt kontrollieren sollte. OÖ. Der Welt-Herztag, der 2001 ins Leben gerufen wurde, hat wechselnde Schwerpunkte. In diesem Jahr ist er der Herzschwäche gewidmet. Im Vorjahr verstarben nämlich rund 31.000 Österreicherinnen und Österreicher an Herz-Kreislauferkrankungen. Diese Erkrankungen machen rund ein Drittel aller Todesursachen aus...

Innere Medizin
Volkskrankheit Diabetes: Unsere falsche Lebensweise

LINZ. Sieben bis elf Prozent der Österreicher leiden an der Zuckerkrankheit, genannt Diabetes. Die häufigste Form ist der sogenannte Altersdiabetes (Typ-2-Diabetes). Ursachen dafür sind neben genetischen Faktoren hauptsächlich Übergewicht, mangelnde Bewegung sowie eine hochkalorische, kohlenhydrat- und fettreiche Ernährung. Diabetes wird auch als eine Art „Volkskrankheit“ gesehen, da er häufig auftritt und auf die Lebensweise der Menschen zurückzuführen ist. „Die ersten Anzeichen einer...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.