Advent

Beiträge zum Thema Advent

Gaby Sailer und Marc Germeshausen freuen sich auf den diesjährigen Villacher Sozialadvent. | Foto: Verein Gemma

Villacher Sozialadvent
Weiterhin fixer Bestandteil des Villacher Advents

Allzu lange dauert es nicht mehr, dann glänzt die Draustadt wieder mit vor-weihnachtlichen Adventlichtern. So werden auch schon jetzt immer mehr Informationen zu diesen Wochen präsentiert. VILLACH. Seit mehr als zehn Jahren vereint die ARGE Villacher Sozialadvent zwischen 15 und 20 Vereine im Rahmen der Adventszeit in der Hütte beim Christbaum am Hauptplatz. Gewirtschaftet wird in eine Kasse. Solidarisch werden die Einnahmen unter den teilnehmenden Vereinen aufgeteilt und zehn Prozent kommen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: Foto: Hendriks Hinzen

Größer als beim Kirchtag
Dieses Riesenrad soll sich am Nikolaiplatz drehen

Größer als das Riesenrad am Kirchtag. Stadtmarketing arbeitet an einem "Advent-Coup". VILLACH. Aktuell steht es noch in Krems beim Wachauer Volksfest. Über die Herbst- und Wintermonate könnte das Riesenrad des niederländischen Schaustellers Hendriks Hinzen allerdings in der Draustadt Station machen. So zumindest die Pläne des Villacher Stadtmarketings. "Arbeiten intensiv daran"Geschäftsführerin Claudia Kohl zur WOCHE: "Es ist richtig, dass wir vom Stadtmarketing intensiv an der Idee einer ganz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Hier wird schon fleißig für den Advent gebacken. Dieses Mal sind es Lebkuchen. | Foto: Sigrid Rainer
5

Seminarbäuerin Siegfried Rainer
Ein traditionelles Kletzenbrot im Advent

Ihr Rezept für ein Kletzenbrot mit Germ verrät Seminarbäuerin Sigrid Rainer aus Arriach. ARRIACH. Auch in Arriach, wird zur Adventzeit fleißig gebacken. Traditionell beginnt man hier mit Lebkuchen und einfachen Mürbteigkeksen, erzählt die Seminarbäuerin und achtfache Großmutter Sigrid Rainer. Auch das Kletzenbrot wird schon vor Beginn des Advents gemacht, "sodass bis zum ersten Adventsonntag ein gemischter Teller neben dem Adventkranz steht", erzählt Seminarbäuerin Rainer freudig. Sie teilt mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 1

STERNELEUCHTEN
3 STERNE und eine Kerze!

Die Adventszeit! Heute ist der erste Sonntag im Advent. Noch immer ist das Land in der Gewalt eines scheußlichen Virus. Aber kurz vor den großen Feiertagen darf man den Mut nicht verlieren. Hier heißt "Augen zu und durch!". Schöne Zeit trotzdem und Freude auch an der familiären Weihnachtsfeier.  Frohes Fest und "PROSIT 2021!", an die ganze Welt.

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
Anzeige
Foto: Marta Gillner
2

Villach
Tolle Adventaktionen in Villachs Innenstadt

VILLACH. Die jetzige Zeit ist, wie schon im Frühjahr, auch für Villachs Unternehmerinnen und Unternehmer eine besonders schwierige. Unterstützen Sie daher die lokalen Händler mit einem Online-Einkauf oder dem Kauf von Gutscheinen, die Sie verschenken oder dann später selbst beim Einkaufen in einem Ihrer Lieblingsgeschäfte einlösen können. Denn auch in ruhigen Zeiten hat das Christkind noch immer das eine oder andere kleine Geschenk gebracht.  Beispielsweise finden Sie bei diesen Unternehmen in...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Damara und Hubert Marko in der Gärtnerei Moser | Foto: Alexandra Wrann
1 5

Villach
Der Kranz so sorgfältig gebunden

Die besinnlichste Zeit des Jahres beginnt, der Advent. Traditionell wird am kommenden Sonntag auch die erste Kerze am Adventkranz entzündet. Wer seinen Kranz gerne selbst bindet, für den haben die Experten der Gärtnerei Moser einige Tipps parat. VILLACH. Rund 6.500 Quadratmeter groß und doch fast ein wenig versteckt liegt die älteste Gärtnerei Villachs "Moser" in der Trattengasse. Den zweiten Lockdown nehmen die Unternehmer Damara und Hubert Marko "hin, wie er ist". Ein bisschen aber, so...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ins Magistrat: bitte nur mit Maske! | Foto: Stadt Villach

Lockdown-Maßnahmen Villach
Weihnachtsmarkt und Eislaufplatz werden verschoben

Ab morgen, Dienstag, gelten die verschärften Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus. Die Stadtregierung hat daher einstimmig ein Bündel an Maßnahmen beschlossen. VILLACH. „Es ist unsere Aufgabe, den Menschen in den schwierigen kommenden Wochen bestmöglich zur Seite zu stehen“, sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen der gesamten Stadtregierung. Gemeinsame Einkaufshilfe Bereits während des ersten Lockdowns im Frühjahr haben die Stadt und das Stadtmarketing eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Thomas Brezina, TV-Star und weltweit bekannter Kinderbuchautor, hat für die Stadt Villach einen österreichweit einzigartigen „Winter Wunder Wald“ für die Innenstadt konzipiert. Von links Gerhard Stroitz (Vorsitzender Tourismusverband Villach), Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer, Thomas Brezina, Georg Overs (Geschäftsführer Tourismusregion Villach) und Bürgermeister Günther Albel.  | Foto: Stadt Villach

Neue Attraktion um 180.000 Euro
Ein Wintermärchen für die Villacher City

Neue Attraktion für Villacher Innenstadt: Thomas Brezinas „Winter Wunder Wald“ bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Die Attraktion soll drei Jahre bleiben. Kostenpunkt: 180.000 Euro. VILLACH. Die Stadt Villach lässt heuer in Kooperation mit der Tourismusregion sowie dem Tourismusverband ein Wintermärchen in der Innenstadt wahr werden: Im Park des ehemaligen Parkhotels wird ein „Winter Wunder Wald“ mit bunten, leuchtenden Motiven die Besucher verzaubern und die Augen der Besucher zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
27 14 23

....Advent... Advent ....
Advent(spaziergang) im schönen Villach

Auch in Villach kann man allerorten Weihnachtsstimmung vorfinden. Einen Teil davon möchte ich Euch hier zeigen und Euch auf einen virtuellen Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Stadt Villach einladen.... Hier geht es zu meinem Adventbesuch in Salzburg

  • Kärnten
  • Villach
  • Helga Amh
Mmmmm die Kekse gehören einfach ins Büro;) Danke Sara! Achja: Sara Jussner ist die Dame links, hier mit Kollegin Sophie Garz | Foto: Woche Villach
5

Teil 2
Süße Lieblinge in der Adventzeit

Süßes gehört in der Adventzeit einfach dazu. WOCHE-Mitarbeiter verraten ihre Lieblingsrezepte. VILLACH. Was wäre die Adventzeit ohne viele süße Versuchungen? Kekse sind die Klassiker der Vorweihnachtszeit, aber auch darüber hinaus warten allerhand Adventschmankerln auf. Die WOCHE Villach-Mitarbeiter verraten ihr spezielles Lieblingsrezept in der Adventzeit. Süß und gesundOb zum Frühstück oder zwischendurch, ein Porridge passt für Sophie Garz, Kreativassistentin der WOCHE, einfach immer. In der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von links: Mathias Nadrag (Obm. Finanzchor Villach) Jürgen Primus (Obm. A Cappella Chor Villach), Eveline Schuler (Harfe), Arno Kohlweg (Ltg. Finanzchor Villach), Rita Hartmann (Ltg. A Cappella Chor Villach), Richi Di Bernardo (Projektleiter) | Foto: Privat

Stadthauptpfarrkirche
Stiller Advent in Villach

Ein fast stilles Konzert für den guten Zweck in Villach. VILLACH. Der schon zur Tradition gewordene Stille Advent in der wunderschönen Stadthauptpfarrkirche in Villach fand vergangenen Samstag statt. Der A Cappella Chor Villach mit der Leiterin Rita Hartmann sang vorgetragene Advent und Weihnachtslieder, wie Ave Maria, oder Tiaf eine is Wintar. Der Finanzchor Villach mit seinem Leiter Arno Kohlweg, bereicherten dieses Konzert mit Ihren kräftigen Männerstimmen und den mit Gefühl vorgetragenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hauptengel Eileen Götz, Christkind Anna Sattlegger_Hauptengel Eva Galle | Foto: Oskar Höher
3

Villach
Anna ist das heurige Christkind am Bauernadvent

Das Christkind am Villacher Bauernadvent ist Anna Sattlegger aus Fresach. VILLACH. Aus zahlreichen Bewerbern wurde die elfjährige Anna Sattlegger aus Fresach ausgesucht. Sie ist das heurige Christkind zum Villacher Bauernadvent und wird von den beiden Hauptengel Eva Galle und Eileen Götz und weiteren zehn Engeln begleitet. In Summe 18 Kinder Insgesamt waren 18 Kinder bei der Suche nach dem Christkind mit dabei. Martin Zankl (Adventbauer) und Gerhard Brüggler (Organisator Bauernadvent)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
9

Kranz selbst gebunden
Advent Advent, das Kränzlein bind‘

Die Adventzeit naht. Und was braucht man dafür? Richtig, einen Adventkranz. Es gäbe die Möglichkeit einen zu kaufen, oder auch selbst einen zu basteln. Beide Varianten bietet der Blumenhof an. VILLACH. „Advent ist eine ganz wichtige Zeit für uns,“ meint Michael Schludermann vom Blumenhof. Es kommen einige Anfragen zu Adventkränzen. Der Blumenhof arbeitet hierbei sehr viel mit Naturmaterialien. Diese stammen von heimischen Bäumen und Sträuchern wie Wacholder, Tanne, Thujen und auch Zypressen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
8

Villacher Advent
Knoll packt an – und röstet Mandeln

Die Mandeln duften"einfach nur geil" sagt Andi Knoll. Und hat damit sicher sowas von recht. Der Ö3-Mann am Villacher Advent. VILLACH. Er packt an wenn es um den Bühnenaufbau für die Eröffnung geht oder ist eine helfende Hand in der neuen süß-duftenden Mandelrösterei am Villacher Hauptplatz. Andi Knoll ist am Villacher Advent zugange und hilft, damit am Schluss die perfekte Eröffnung gelingt. Auch ein warmer Punsch darf da zwischendurch nicht fehlen, immerhin wird gerackert trotz wenig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Adventmarkt in Vorbereitung. Am Freitag geht es los!
2

Andi Knoll in Villach
Ö3-Vormittagsshow am Advent

„Knoll packt an“ in Villach. Die Ö3-Show sendet live vom Villacher Advent.   VILLACH. Im ganzen Land laufen derzeit die letzten Vorbereitungen für die Adventmärkte. Andi Knoll taucht am 15. November in Villach in Vorweihnachtsstimmung ein. Der Ö3-Moderator packt am Vormittag überall da an, wo noch der letzte Schliff fehlt – von den Standln über die Lichtdekoration bis zu den Weihnachtsbäumen. Am Abend gehts los Am Abend wird dann alles bereit sein für den Start in den Advent. Andi Knoll wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
geht heuer nicht mehr: rauchen in den fixen Hütten; erlaubt ist das Qualmen noch draußen auf Freiflächen
3

Villacher Adventmarkt
Es hat sich "ausgequalmt"

Nichtraucherschutz trifft freilich auch die Adventmärkte. Auch in Villach darf in den großen Hütten heuer nicht mehr geraucht werden.  VILLACH. Es werde viel Neues geben am diesjährigen Adventmarkt, verspricht Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer gegenüber der WOCHE. Freilich, zu viel verraten könne man zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Was aber mit "ziemlicher Sicherheit" kommen soll, sei die Umstellung auf rauchfrei in den sechs fixen Adventhütten, die das Stadtmarketing Villach vermietet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Weihnachtsteam im Reitstall | Foto: Reitstall Warmbad
1 3

Für den guten Zweck
Adventfeier im Reitstall Warmbad

Adventfeier im Reitstall Warmbad stand unter caritativem Stern VILLACH. Viel zu sehen gab es am ersten Adventwochenende im Reitstall Warmbad, als unter der Leitung von Beate Wolf und Alfred Kogler zur traditionellen Weihnachtsvorführung geladen wurde. Diese stand heuer ganz im Sinne des Weihnachtsgedanken unter einem caritativem Stern – der Reinerlös in Höhe von 2.400 Euro wurde in Ansprache mit der Gemeinde Rattendorf an zwei vom Hochwasser geschädigte Landwirtsfamilie aus dem Gailtal...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Geübte Hände haben Romana und Gerald Richter. Sie geben Tipps und Tricks für den Adventkranz | Foto: Dominik Steinwender
2

Adventkranzbinden
Das Kranzbinden zum Advent

Den eigenen Adventkranz selbst binden? Wie es geht, verraten Experten der Gärtnerei Richter. VILLACH (steini). Das vorweihnachtliche Adventkranzbinden ist in vielen Familien mit einer langen Tradition verbunden. Jahr für Jahr werden Kränze gebunden und fallen unterschiedlich aus, indem sie anders geschmückt oder dekoriert werden. Die WOCHE informierte sich in der Gärtnerei Blumen Richter über die Tipps und Tricks, für einen selbstgebastelten Adventkranz. Die richtigen MaterialienUm einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominik Steinwender
Eine romantische Schiffsfahrt? Oder ein besinnlicher Spaziergang durch die Adventhütten. Die Stimmung ist in jedem Fall märchenhaft.  | Foto: Steinthaler
5

Ortsreportage Marktgemeinde Velden
Der Veldner Advent, ein Märchen am See

VELDEN. Alle Jahre wieder verwandelt sich die pulsierende Wörthersee-Gemeinde in der Adventzeit in die romantische Engelstadt. Mit seinen 60.000 Lichtern erhellt der schwimmende Adventkranz, das Symbol des Veldener Advents, die Bucht in dunkler Winternacht und zaubert Licht und Wärme in die Herzen der Gäste. Unverwechselbare Kulisse  Der gesamte Ort ist die Kulisse für einen der schönsten Adventmärkte Österreichs. Ein buntes Potpourri aus traditionellen Adventhütten und handwerklichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Warum nicht einmal in Form eines Zuges? | Foto: pixabay
2

Adventkalender
Adventkalender: Von Brauchtum und "Geschäftemacherei"

Von Speck bis hin zu Erotikartikeln, der Kreativität beim Adventkalender sind man meine keine Grenzen gesetzt. Doch es gibt auch Alternativen. VILLACH. Es war ein Leser der WOCHE Villach, bei dem es vor einigen Tagen an der Tür klingelte und dem ein kiloschwerer, fast 50 Zentimeter dicker, Adventkalender per Spediteur zugestellt wurde. „Das ist ja nur mehr Kommerz“, meinte der Pensionist und rätselt seither, was sich wohl hinter jedem Türchen des "Kalendermonsters" verbirgt, dem ihm Freunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Der Advent, die besinnlichste Zeit des Jahre? Schon lange nicht mehr, meint Pfarrer Ivan Olip.

Gastkommentar von Pfarrer Ivan Olip
Die Adventszeit ist nicht mehr das, was sie einst war....

Advent, die stillste Zeit des Jahres? Schon lange nicht mehr! Ich glaube, dass diese 4 Wochen vor Weihnachten zur hektischsten Zeit des Jahres geworden sind. Was haben wir aus dem 8. Dezember gemacht? Vor Jahren hat man noch darüber diskutiert, ob die Geschäfte offenhalten sollten, heute ist das kein Thema mehr. Als Kirche versuchen wir, den spirituellen Inhalt des Festes zu betonen und wachzuhalten und durch verschiedene Angebote die Menschen in die Kirche zu bewegen. Was haben wir aus den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Peter Maurer vor einer der Hütten am Villacher Advent. "Warum kann man nicht einfach nur draußen rauchen?", fragt er.
1 1 4

Villach
Viel Rauch um die Adventhütten

VILLACH. Wenn es draußen frostig ist, der Wind um die Nase pfeift, und man sich nach einem gemütlichen Spaziergang am Villacher Adventmarkt in einer der sechs Hütten aufwärmen möchte, dann kann es durchaus gemütlich sein, sich Schulter an Schulter zusammen zu kuscheln. Zumindest solange man kein Nichtraucher ist. Denn rauchfrei ist keine der sechs Hütten. An jedem Tisch finden sich Aschenbecher, für Nichtraucher ein oft unerträgliches "Vergnügen". Allesamt Raucherhütten Das empfindet auch Peter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Las aus ihrem Buch Sandra Walkshofer mit Iris Schmidt
42

Leute
Eröffnung der "Stadt im Licht"

Der Villacher Advent wurde unter dem Motto "Stille Nacht" eröffnet. VILLACH (ak). 200 Jahre alt ist das bekannteste Weihnachtslied "Stille Nacht". Unter diesem Motto verlief auch die Eröffnungsfeier des Villacher Advent und die Stadt erstrahlte wieder im Weihnachstlicht. Autorin Sandra Walkshofer las aus ihrem Buch "Sille Nacht" und stimmte so auf die eigentlich besinnlichste Zeit im Jahr ein.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Seit dem Jahre 2014 hat die Villacher Unternehmerin bereits regelmäßig eine Christkindlwerkstatt in der Villacher Innenstadt für Kinder geöffnet. | Foto: Stadtmarketing
4

Eröffnung am Freitag
Das erwartet die Villacher im Advent!

Wochenlang wurde aufgebaut und vorbereitet. Fünf "wunderschöne" Weihnachtsbäume stehen bereit. Am Freitag ist die offizielle Eröffnung.  VILLACH. Übermorgen ist es soweit, ab 18:30 Uhr startet das Eröffnungsprogramm mit dem gemeinsamen Entzünden der Weihnachtsbeleuchtung am Rathausplatz. Eröffnen werden den Markt Villachs Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit Hubert Marko, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtmarketing Villach GmbH. 11,5 Millionen Euro Man rechne mit 25 Euro, die jeder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.